• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Aktuelle Ausstellungen

Tobias Rehberger , Sex, 2012, Foto: Thierry Bal, London © Tobias Rehberger
26.03. - 28.08.2022

Tobias Rehberger: I do if I don’t

Kubus. Sparda-Kunstpreis 2022: Ulla von Brandenburg, Foto: Jann Northoff
24.09.2022 - 08.01.2023

Kubus. Sparda-Kunstpreis

30.04. - 09.10.2022

Frischzelle_28: Hannah Zenger

Videos

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/IqSNkZDkLgc/maxresdefault.jpg
WÄNDE I WALLS ? Robert Gober & Parastou Forouhar
Kuratorin Anne Vieth über die zwei Wandarbeiten »Drain« von Robert Gober (1989, Udo und Anette Brandhorst Sammlung) und »Under Cover – Die Rote Serie« von Pa...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/kxQxAeixZHU/maxresdefault.jpg
WÄNDE I WALLS
Ausstellungstrailer WÄNDE I WALLS // 26.09.2020–31.01.2021 // Die Ausstellung ist verlängert bis 30.5.2021 #wändewalls ? https://bit.ly/3ibCA70FilmMartin Man...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/0OnB3U9eRq8/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Schirin Kretschmann, Marie-Luise Heller und Böller und Brot
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Schirin Kretschmann, Marie-Luise Heller so...

Schirin Kretschmann
Marie-Luise Heller

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/KCNKQqdA9wc/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Hanne Brenken, Birgit Brenner und Nevin Alada?
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Hanne Brenken, Birgit Brenner und Nevin Al...

Hanne Brenken
Birgit Brenner
Nevin Alada?

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/GfNpzDlmOc0/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Corinne Wasmuht, Katinka Bock und Sarah Morris
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Corinne Wasmuht, Katinka Bock und Sarah Mo...

Corinne Wasmuht
Katinka Bock
Sarah Morris

News

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2050273477/1.7007904/facebook_teaser/einem-geschenkten-gaul-schaut.jpg
„Wände/Walls“ in Stuttgart: Die Tücke der Transparenz
Im Stuttgarter Kunstmuseum beleuchtet eine Ausstellung das gar nicht so junge künstlerische Interesse an der Beziehung zwischen Werk und...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/878123571/1.7424671/facebook_teaser/farbecht-sonia-delaunays.jpg
Konkrete Künstlerinnen: Kreuzstiche wie Pixel
Diese Frauen treten aus dem Schatten ihrer männlichen Kollegen heraus: Eine Stuttgarter Ausstellung zeigt, wie „Konkrete Künstlerinnen“...
Auszeichnung: Kunstmuseum Stuttgart ist Museum des Jahres 2021
ZEIT.DE Gegenwartskunst und klassische Moderne, Globales und Regionales: Kritiker würdigen das Kunstmuseum Stuttgart für den "besonders weit gespannten Blick" des Hauses.
Außenansicht Kunstmuseum Stuttgart, Foto: Brigida Gonzalez, © Kunstmuseum Stuttgart

Profil

Im Herzen der Stadt gelegen, zwischen dem Kleinen und dem Großen Schlossplatz unmittelbar an der belebten Königstraße, ist das weithin sichtbare Kunstmuseum Stuttgart längst zu einem Wahrzeichen Stuttgarts geworden. Nicht nur die Lage, sondern auch die Architektur trägt zum Erfolg des Museums bei. Im Glaskubus befinden sich auf drei Etagen Ausstellungsräume, die den großen Sonderausstellungen vorbehalten sind. Dieser nach außen sichtbare Teil des Museums umfasst jedoch lediglich ein Fünftel der insgesamt 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der Großteil des Hauses wurde unterirdisch in ein ehemaliges Verkehrstunnelsystem eingepasst. Auf den beiden Ebenen des Erd- und Untergeschosses sind Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung untergebracht. Berühmt ist die Sammlung für ihren bedeutenden Bestand an Werken des Künstlers Otto Dix sowie zentrale Arbeiten von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Fritz Winter oder Dieter Roth. Kleinere thematische oder monografische Sonderschauen innerhalb der Sammlung vertiefen deren Aspekte oder setzen Kontrapunkte. 


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 21:00 Uhr
Montag: Geschlossen

Sonderöffnungszeiten:
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester: geschlossen
Neujahr geöffnet: 12:00 - 18:00 Uhr

An allen übrigen Feiertagen ist das Museum von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für Ostermontag und Pfingstmontag.


Eintritt:
Patrick Angus. Private Show inkl. Sammlung:
Erwachsene: 11 Euro
Ermäßigt: 8 Euro

Sammlung Kunstmuseum Stuttgart inkl. "Reinhold Nägele: Chronist der Moderne " und "Frischzelle_24: Ann-Kathrin Müller":
Erwachsene: 6 Euro
Ermäßigt: 4 Euro

Kinder unter 13 Jahre: frei
Familien nur Sammlung (2 Erwachsene und Kinder): 13 Euro
Familien + Sonderausstellung (2 Erwachsene und Kinder): 24 Euro
Gruppen (ab 10 Pers.): ermäßigter Preis

Ermäßigt:  gilt für SchülerInnen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Bus 42 und 44 »Schlossplatz«
U5, U6, U7, U12 und U15 »Schlossplatz«
S-Bahnen »Stadtmitte«

Mit dem PKW:
Sie finden zahlreiche Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des Kunstmuseums, z.B.:
Parkhaus BW-Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart

Kleiner Schloßplatz 1
70173 Stuttgart
www.kunstmuseum-stuttgart.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK