Es sind keine Termine eingetragen.
Das Horst-Janssen-Museum hat sich der Bildenden Kunst auf Papier verschrieben. Namensgeber ist der große, norddeutsche Zeichner, Radierer, Holzschneider, Plakatkünstler, Illustrator, Autor und Grafiker Horst Janssen (1929-1995). Das Museum bietet eine spannende Begegnung mit Werk und Persönlichkeit des eigenwilligen Künstlers.
Janssen hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Meisterwerke auf Papier geschaffen, deren Bandbreite beeindruckend ist: Von den anekdotischen Holzschnitten der 1950er-Jahre über die Feinstrichzeichnungen sowie über technisch brillante Radierungen bis hin zu den späten, expressiven Aquarellen hat Janssen die Möglichkeiten der grafischen Kunst ausgelotet wie kein zweiter.
Neben der Kunst von Horst Janssen interessieren uns und unsere Besucherinnen und Besucher die zeitgenössischen Strömungen im Bereich grafischer und zeichnerischer Kunst. Unser Bestreben geht dahin, auch Gattungsgrenzen zu überschreiten. Mit Ausstellungen wie "Move the Line", in der digitale Werkzeuge zum Einsatz kamen, der Partituren-Ausstellung "Sound goes Image" oder "Janssen Revisted", in der sich Helene von Oldenburg mit dem Werk Horst Janssens künstlerisch auseinandergesetzt hat, hat das Haus diesen Weg bereits beschritten.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen.
An folgenden Feiertagen geschlossen: 1.5., 24.12., 25.12. und 31.12.
Eintritt:
Erwachsene: 3,50 Euro
Ermäßigt: 1,50 Euro
Familienkarte: 7 Euro (2 Erwachsene mit Kindern)
Gruppen ab 8 Personen: 1,50 Euro p.P. (ohne Führung)
Kombiticket mit Stadtmuseum: 5,50 Euro; ermäßigt 2,50 Euro
Den ermäßigten Eintritt zahlen: Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studierende, Arbeitslose, Zivildienstleistende, Wehrpflichtige, Personen mit Schwerbehindertenausweis, Mitglieder von Kunstvereinen, Inhaber der "Niedersachsen - Ehrenamtskarte".
Freien Eintritt haben: Kinder bis einschließlich 5 Jahren; Begleitpersonen einer Person mit Schwerbehindertenausweis (mit Vermerk "B"); Mitglieder der Fördervereine von Horst-Janssen-Museum und Stadtmuseum Oldenburg, Kunsthalle Bremen, Kunsthalle Emden, Groninger Museum; Inhaber der Ausweise "Deutscher Museumsbund" und Icom; Pressevertreter mit Presseausweis; Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Jade Hochschule Oldenburg.
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Bahnreisende finden das Museum ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof: Auf dem Bahnhofsvorplatz rechts die Moslestraße entlang. Die Kreuzung Moslestraße/Raiffeisenstraße geradeaus überqueren, an der nächsten Kreuzung rechts in die Straße "Am Stadtmuseum". Nun liegt das Museum wenige Meter vor Ihnen auf der rechten Seite.
Mit dem PKW:
Autofahrer folgen der Beschilderung zum Horst-Janssen-Museum von den Autobahnabfahrten und fahren Richtung Stadtmitte. Das Museum liegt vis à vis des City Center Oldenburg (CCO) an der Straße "Am Stadtmuseum".
Barrierefreier Zugang:
Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Museums in der Raiffeisenstraße.