• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Von der Heydt-Museum

Wuppertal

Aktuelle Ausstellungen

George Segal, Ruth in der Küche, 1964 Von der Heydt-Museum Wuppertal © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
10.04.2022 - 16.07.2023

ZERO, Pop und Minimal – Die 1960er und 1970er Jahre

Max Beckmann, Selbstbildnis als Clown, 1921, © Von der Heydt-Museum Wuppertal
17.09.2023 - 07.01.2024

Pablo Picasso – Max Beckmann. Mensch, Mythos, Welt

Franziska Holstein, o.T. (M1-6, 2021), 2021 Acryl auf Leinwand, 210 x 230 cm, 6-teilige Arbeit, je 100 x 70 cm Fotograf: Eric Tschernow, Berlin, Copyright: Franziska Holstein, Courtesy: Galerie Friese, Berlin
01.04. - 24.09.2023

Franziska Holstein: Freundschaftsanfrage No. 2

Außenansicht Von der Heydt-Museum, Fotos: Antje Zeis-Loi/Medienzentrum

Profil

Mit weltbekannten Werken der niederländischen Malerei und des 19. Jahrhunderts, mit Gemälden von Claude Monet, Ernst Ludwig Kirchner und Otto Dix, Pablo Picasso und Francis Bacon gehört das Von der Heydt-Museum zu den wichtigen, international renommierten Kunstinstituten Deutschlands. Die Sammlung des Museums umfasst Kunst vom 1. Jahrtausend vor Chr. bis in die Gegenwart, Impressionismus, Expressionismus und die zwanziger Jahre bilden die Schwerpunkte. Rund 3000 hochkarätige Gemälde, 500 Skulpturen und 30.000 grafische Blätter gehören zum Bestand, der in wechselnden großen Ausstellungen präsentiert wird. Das Museum befindet sich im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld. Der klassizistische Bau (bis 1902 das Elberfelder Rathaus) wurde in den achtziger Jahren grundlegend umgebaut.

Wiederholt wählten Kunstkritiker der "Welt am Sonntag" das Von der Heydt-Museum zum "Museum des Jahres" und seine Ausstellungen zur "Ausstellung des Jahres".


Öffnungszeiten: 
Dienstag - Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt (inkusive Von der Heydt-Kunshalle):
Erwachsene: 9 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
Kinder bis 17 Jahre: 2  Euro
Kinder bis zum 6. Lebensjahr Eintritt frei
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist der Besuch der Sammlung (nicht der Wechselausstellungen) von 17:00 - 20:00 Uhr kostenlos.

Ermäßigter Eintritt für Gruppen ab 10 Teilnehmern, Schüler/Studierende und Auszubildende.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Schwebebahn: bis Haltestelle Hauptbahnhof/Döppersberg, Fußweg von dort 3 Minuten (beschildert)
Buslinien: CE 65, SB 69, 603, 607, 613, 620, 623, 625, 635, 643, 645, 647 bis Wall/Museum

Mit dem PKW:
Im Parkhaus City-Arkaden sind ausreichend bemessene Schwerbehinderten-Parkplätze vorhanden. Ebenfalls im Parkhaus Rathaus-Galerie. Im Bereich Wall gibt es 2 Behinderten-Parkplätze. 


Barrierefreier Zugang:
Das von der Heydt-Museum ist barrierefrei. Besucher/Innen mit Gehbehinderung melden sich bitte an der Rollstuhlfahrertür links neben dem Haupteingang. Es stehen im Haus Aufzüge und zwei Leihrollstühle zur Verfügung. Die vorherige Anmeldung einer Rollstuhlausleihe wird empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Rollstuhl zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung steht. Reservierungen bitte unter Telefon 0202/ 563-6231. Das WC für Behinderte befindet sich auf der ersten Etage.

Von der Heydt-Museum

Turmhof 8
42103 Wuppertal
vdh.netgate1.net
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK