• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Gerhard-Marcks-Haus

Bremen

Aktuelle Ausstellungen

Stefan Saxen Sturm auf das Kapitol (Detail), 2022, Relief, Obernkirchener Sandstein, Foto: Sandra Beckefeldt
19.02. - 07.05.2023

Stefan Saxen: Sturm auf das Kapitol

Gerhard Marcks Kugelstoßer, 1942, Zeichnung, BG Bild-Kunst, Bonn 2023
19.02. - 07.05.2023

Gerhard Marcks: Auf dem Sportplatz

Sarah Pschorn Ausstellungsansicht, Records of Gravity, Raum: Balance, 2023 Gerhard-Marcks-Haus Foto: Rüdiger Lubricht
19.02. - 07.05.2023

Sarah Pschorn: Records of Gravity

   


Öffentliche Führungen:
Das Gerhard-Marcks-Haus bietet öffentliche Führungen donnerstags um 17:00 Uhr und sonntags um 12 :00 Uhr an. Die Führungen sind kostenlos. Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es freien Eintritt. Sonderführungen für Gruppen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.


 

Außenansicht Gerhard-Marcks-Haus

Profil

Das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen zwischen Kunsthalle und Theater Bremen gelegen, eingebettet in den Grüngürtel der Wallanlagen  –   ist das Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei. Es zählt zu den national und international anerkannten Bildhauermuseen. Hier werden Sonderausstellungen zur Geschichte und Gegenwart der Bildhauerei gezeigt, bildhauerische Fragestellungen wie Körper, Raum, Volumen oder Maßstab in den Fokus gestellt. Den Grundstein dafür legte im Jahr 1969 einer der wichtigsten europäischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts: Gerhard Marcks (1889 – 1981). Die Stiftung bewahrt sein Lebenswerk. Mit etwa 500 Skulpturen, 2.000 Blatt Druckgrafik und 13.000 Zeichnungen von diesem Künstler gehört es weltweit zu den größten musealen Einkünstlersammlungen im Bereich der klassischen Moderne. Im Laufe der Jahre wurde dieses monografische Konvolut um einige Sammlungen von anderen Künstlern erweitert. Damit kann Marcks kontextualisiert werden und es kann die Vielfalt der modernen figürlichen Tradition in einzelnen Aspekten aufgezeigt werden.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 21:00 Uhr
Montag: geschlossen

1. Mai, 24. Dezember, 31: Dezember: geschlossen
1. Januar: 13:00 - 18:00 Uhr


Eintritt:
Der ermäßigte Eintritt für alle beträgt 5 Euro, wer das Museum unterstützen möchte zahlt den vollen Eintritt von 10 Euro.

Freier Eintritt:
Jedermann am 1. Donnerstag im Monat, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Mitglieder des Freundeskreises des Gerhard-Marcks-Hauses e. V., Studenten der Hochschule für Künste (HFK), Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg (HKS), Studenten der Universität Bremen, Geisteswissenschaften FB9, Kunstschule Wandsbek, Bremen, Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK), Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK), Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer (Gedok e. V.), ICOM (International Council of museums Deutschland), Deutscher Museumsbund (DMB), Lehrer mit gültiger Lehrerkarte, Mitarbeiter der Museen Bremer 5+


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Sie erreichen das Gerhard-Marcks-Haus mit den Buslinien 24, 25 und den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 6 oder 8, die die Domsheide bedienen. Von dort gehen Sie dann stadtauswärts Richtung Ostertor und finden das Gerhard-Marcks-Haus nach ca. 400 Meter auf der rechten Seite.

Mit dem PKW:
Bei Anfahrt über die Autobahn A1 nutzen Sie bitte die Ausfahrt Bremen-Hemelingen, Richtung Weser-Stadion. Bleiben Sie auf dem Osterdeich bis zum Parkhaus Ostertor/Kulturmeile oder fahren Sie weiter über den Altenwall/Ostertorstraße zum Parkhaus Violenstraße. Wenn Sie über die Autobahn A27 fahren, wählen Sie die Ausfahrten Bremen-Überseestadt oder Bremen-Vahr. Das Bremer Parkleitsystem weist Ihnen den Weg in die BREPARK-Parkhäuser Ostertor-Kulturmeile und am Dom.


Barrierefreier Zugang:
Für bewegungseingeschränkte Besucher und Besucher mit Kinderwagen ist das Gerhard-Marcks-Haus über eine Rampe rechts vom Haupteingang zugänglich. Innerhalb des Museums erreichen Sie alle Ausstellungsräume mit einem Fahrstuhl, ebenso die Garderobe, die Schließfächer und die Toiletten. Wir halten auch einen Rollstuhl und mobile Sitzgelegenheiten für Sie bereit. Behindertenparkplätze finden Sie zwischen der Kunsthalle Bremen und dem Gerhard-Marcks-Haus.

Gerhard-Marcks-Haus

Am Wall 208
28195 Bremen
marcks.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK