• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Aktuelle Ausstellungen

Hannah J. Kohler sicher / unsicher, 2019 7-teilige Serie Digitaldruck Fine Art auf Kunstdruckpapier, 128 x 96 cm © Hannah J. Kohler
29.10.2022 - 17.09.2023

Frischzelle_29: Hannah J. Kohler

Louisa Clement Attachment disorder, 2021 © Louisa Clement Foto: Wolfgang Gu?nzel
04.02. - 21.05.2023

SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft

17.06. - 05.11.2023

Wolfgang Laib

02.12.2023 - 14.04.2024

Sieh Dir die Menschen an! Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer Zeit

Hermann Stenner Sitzender Akt mit Rosenstrauß auf dem Tisch, 1911 Öl auf Leinwand 91 x 73 cm Kunstmuseum Stuttgart Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Dauerausstellung

Sammlung Kunstmuseum Stuttgart

Denys Salivanov Safe Place , 2022 Öl auf Leinwand MOCA NGO ?ollection © Denys Salivanov Katya Buchatska This World is Recording © Katya Buchatska (Still), 2022 2
11.03. - 23.07.2023

From 1914 till Ukraine

28.10.2023 - 06.10.2024

Otto Herbert Hajek

News

Auszeichnung: Kunstmuseum Stuttgart ist Museum des Jahres 2021
ZEIT.DE Gegenwartskunst und klassische Moderne, Globales und Regionales: Kritiker würdigen das Kunstmuseum Stuttgart für den "besonders weit gespannten Blick" des Hauses.
Außenansicht Kunstmuseum Stuttgart, Foto: Brigida Gonzalez, © Kunstmuseum Stuttgart

Profil

Im Herzen der Stadt gelegen, zwischen dem Kleinen und dem Großen Schlossplatz unmittelbar an der belebten Königstraße, ist das weithin sichtbare Kunstmuseum Stuttgart längst zu einem Wahrzeichen Stuttgarts geworden. Nicht nur die Lage, sondern auch die Architektur trägt zum Erfolg des Museums bei. Im Glaskubus befinden sich auf drei Etagen Ausstellungsräume, die den großen Sonderausstellungen vorbehalten sind. Dieser nach außen sichtbare Teil des Museums umfasst jedoch lediglich ein Fünftel der insgesamt 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der Großteil des Hauses wurde unterirdisch in ein ehemaliges Verkehrstunnelsystem eingepasst. Auf den beiden Ebenen des Erd- und Untergeschosses sind Höhepunkte der städtischen Kunstsammlung untergebracht. Berühmt ist die Sammlung für ihren bedeutenden Bestand an Werken des Künstlers Otto Dix sowie zentrale Arbeiten von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Fritz Winter oder Dieter Roth. Kleinere thematische oder monografische Sonderschauen innerhalb der Sammlung vertiefen deren Aspekte oder setzen Kontrapunkte. 


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 21:00 Uhr
Montag: Geschlossen

Sonderöffnungszeiten:
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester: geschlossen
Neujahr geöffnet: 12:00 - 18:00 Uhr

An allen übrigen Feiertagen ist das Museum von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für Ostermontag und Pfingstmontag.


Eintritt:
Patrick Angus. Private Show inkl. Sammlung:
Erwachsene: 11 Euro
Ermäßigt: 8 Euro

Sammlung Kunstmuseum Stuttgart inkl. "Reinhold Nägele: Chronist der Moderne " und "Frischzelle_24: Ann-Kathrin Müller":
Erwachsene: 6 Euro
Ermäßigt: 4 Euro

Kinder unter 13 Jahre: frei
Familien nur Sammlung (2 Erwachsene und Kinder): 13 Euro
Familien + Sonderausstellung (2 Erwachsene und Kinder): 24 Euro
Gruppen (ab 10 Pers.): ermäßigter Preis

Ermäßigt:  gilt für SchülerInnen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Bus 42 und 44 »Schlossplatz«
U5, U6, U7, U12 und U15 »Schlossplatz«
S-Bahnen »Stadtmitte«

Mit dem PKW:
Sie finden zahlreiche Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des Kunstmuseums, z.B.:
Parkhaus BW-Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart

Kleiner Schloßplatz 1
70173 Stuttgart
www.kunstmuseum-stuttgart.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK