• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunstpalast

Düsseldorf

Aktuelle Ausstellungen

Mehr Licht. Die Befreiung der Natur Carl Robert Kummer Abendstimmung an der Elbe, o. J. Öl auf Leinwand auf Karton, 19 x 31,5 cm Privatsammlung © Foto OLRAC OTRO
08.02. - 07.05.2023

Mehr Licht. Die Befreiung der Natur

Refik Anadol Machinen-Halluzinationen Satelliten-Simulationen: B, 2021 Machine Hallucinations – Satellite Simulations: B, 2021 LED-WAND Dimensionen variabel, 16 min, loop. © Refik Anadol Studio / Courtesy Art Collection Telekom Foto: Anne Orthen
08.03. - 07.05.2023

Refik Anadol: Machine Hallucinations

Videos

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/refik-anadol-100~1280x720?cb=1678829354346
Kunstpalast präsentiert Datenskulpturen
ZDF Daten, Pixel, Algorithmen: Refik Anadol nutzt für seine Kunst ein Zusammenspiel von Wissenschaft und Technologie und kreiert fließende Formen mithilfe Künstlicher Intelligenz. ( Verfügbar bis 14.03.2024)

Refik Anadol

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/PAn9lGCfMl0/maxresdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCIAKENAF8quKqQMa8AEB-AH-CYAC0AWKAgwIABABGGUgUihfMA8=&rs=AOn4CLCLcgoBIFP8hJCQkzJz9X6n5HUHXQ
Ausstellungsfilm "Mehr Licht. Die Befreiung der Natur"
youtube.com Die Ausstellung präsentiert rund 170 Werke von 75 Künstler*innen.
Kunstpalast, Foto: Stefan Arendt, LVR-ZMB

Profil

Der im Jahr 2001 von Oswald Mathias Ungers neu gestaltete Kunstpalast liegt im Zentrum von Düsseldorf, direkt am Rhein. Seit der Neueröffnung hat sich das Haus mit hochkarätigen Ausstellungen wie Caravaggio, Bonjour Russland, El Greco und die Moderne, Andreas Gursky, Francisco de Zurbarán sowie Cranach. Meister - Marke - Moderne  einen internationalen Ruf erarbeitet.
Auch die im Kunstpalast beheimateten Sammlungen genießen ein weltweit hohes Ansehen. Zu nennen sind die Gemäldegalerie mit der vielbeachteten Rubens-Galerie, das Graphische Kabinett mit mehr als 80.000 Blättern, die Skulpturensammlung, die Abteilung Moderne Kunst sowie das Glasmuseum Hentrich mit über 10.000 Objekten.
Darüber hinaus ist auch der Robert-Schumann-Saal teil des Kunstpalasts. Dieser macht seit 2009 mit einem ambitionierten Eigenprogramm von sich reden.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 21:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt:
Sammlung (inkl. sonstige Ausstellungen)
Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigt: 4 Euro
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1 Euro
Kinder unter 7 Jahren: frei
Gruppen ab 10 Personen: 4 Euro
Ab 2018 besteht donnerstags freier Eintritt in die Sammlung dank der Stadtwerke Düsseldorf AG

Sonderausstellung ab 22.3.18 "Black & White. Von Dürer bis Eliasson"(inkl. Sammlung):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigungen:  9,50 Euro
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1 Euro
Kinder unter 7 Jahren: frei
Gruppen ab 10 Personen: 9,50 Euro


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Vom Hauptbahnhof aus: mit der Linie U78 und U79 bis Haltestelle Nordstraße. Von hier aus ca.5-minütiger Fußweg in Richtung Westen durch die Scheibenstraße bzw. Inselstraße. Alternativ: mit der Linie U70, U74, U75, U76, U77 bis zur Haltestelle Kulturzentrum Ehrenhof/Tonhalle. Beschilderung folgen. Ca. 5-minütiger Fußweg in Richtung Norden durch den Hofgarten und den Ehrenhof.


Barrierefreier Zugang:
Behindertenparkplätze erreichbar über die Einfahrt Brüderstraße (via Rheinuferstraße) Klingel an Schranke.
Eingang Ausstellungsflügel: Ausgeschilderter Nebeneingang 
ebenerdig, Türbreite 120 cm, Klingel, Türbreite Aufzug: 108 cm Aufzug: 210 x 140 cm.
Eingang Sammlungsflügel: Ausgeschilderter Nebeneingang ebenerdig, Türbreite: 80 cm, Klingel, Aufzug: 110 x 140 cm, Türbreite: 90 cm, Behindertentoilette Erdgeschoss .

Kunstpalast

Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
www.kunstpalast.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK