• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

München

Aktuelle Ausstellungen

JOSEPH BEUYS vor dem Aufbruch aus Lager I, 1970-80 © Joseph Beuys Estate/VG Bild-Kunst, Bonn 2016 Foto: Lenbachhaus Städtische Galerie im Lenbachhaus, München unter Miteigentum der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Landesstelle nichtstaatlicher Museen in Bayern, sowie mit finanzieller Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Fördervereins Lenbachhaus e.V. und Privatspenden
Dauerausstellung

Sammlung Joseph Beuys

LOVIS CORINTH Hymnus an Michelangelo, 1911, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Dauerleihgabe der BayernLB Foto: Lenbachhaus
Dauerausstellung

Das Malerische Werk des 19. Jahrhunderts

Was von 100 Tagen übrig blieb... Die documenta und das Lenbachhaus / The Remains of 100 Days… documenta and the Lenbachhaus Installationsansicht / Installation Shot Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, 2022 Foto / Photo: Simone Gänsheimer
Dauerausstellung

Was von 100 Tagen übrig blieb… Die Documenta und das Lenbachhaus

Natascha Sadr Haghighian / Natascha Süder Happelmann, Ankersentrum, Deutscher Pavillon, 58. Biennale von Venedig, 2019 Courtesy die Künstlerin. Foto / Photo: Jasper Kettner
23.05. - 08.10.2023

Natascha Sadr Haghighian

21.11.2023 - 07.04.2024

Günter Fruhtrunk, die Pariser Jahre (1954–1967)

Ausstellungsansicht, Gruppendynamik – Der Blaue Reiter, 2021, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Foto: Simone Gänsheimer
23.03.2021 - 05.03.2023

Gruppendynamik – Der Blaue Reiter

Rudolf Schlichter Helene Weigel, 1928 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Leihgabe der / On loan from the Ernst von Siemens Kunststiftung © Viola Roehr v. Alvensleben, München
15.10.2022 - 16.04.2023

Kunst und Lleben 1918-1955

Charlotte Salomon Selbstbildnis / Selfportrait 1940-1942 Sammlung Jüdisches Historisches Museum/ Collection of the Jewish Historical Museum Amsterdam © Charlotte Salomon Foundation
31.03. - 10.09.2023

Charlotte Salomon: Leben? oder Theater?

Joseph Mallord William Turner (1775-1851) Three Seascapes c.1827 Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856
28.10.2023 - 10.03.2024

Turner. Three horizons

Lenbachhaus München © Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München

Profil

Die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau ist ein international agierendes Museum in München, in dem sich die Präsentation von Kunst mit dem dazugehörigen Diskurs zu einer sinnstiftenden Einheit und Identität verbinden.

Das Lenbachhaus sammelt, bewahrt, erforscht und präsentiert die Münchner Kunst des 19. Jahrhunderts, die Kunst des »Blauen Reiter« und der »Neuen Sachlichkeit« sowie vor allem die internationale Gegenwartskunst. Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseitig. Sie informieren das Münchener sowie das internationale Publikum über bedeutende Kunstentwicklungen. Dabei hat das Neue und Bewegende Vorrang vor allgemeiner Akzeptanz. Die Perspektive des Lenbachhauses ist es, die Sammlungen immer wieder neu zu gruppieren, miteinander in Bezug zu setzen, unterschiedlich zu präsentieren und zugleich ein Ausstellungsprogramm zu realisieren, das aus der Spannung zwischen dem Neuen, Aktuellen und dem geschaffenen Fundament der Sammlung lebt.


Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Fällt der Feiertag auf einen Dienstag, ist das Haus von 10 – 20 Uhr geöffnet.


Eintritt:
Regulär: 10 Euro
Ermäßigt: 5 Euro

Weitere Informationen zu Ermäßigungen finden Sie hier.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
U-Bahn-Linien U2/U8 (Haltestelle Königsplatz), U-Bahn-Linie U1/U7 (Haltestelle Stiglmaierplatz)
Straßenbahn 27 (Haltestelle Karolinenplatz)
Bus 100 (Museumslinie, Haltestelle Königsplatz)
Alle S-Bahnen (Haltestelle Hauptbahnhof)


Barrierefreier Zugang:
Das Lenbachhaus ist vollständig barrierefrei zugänglich. Wir empfehlen, die gezielte Wegführung zu beachten, die den Besuchern eine möglichst direkte Zugänglichkeit zu den verschiedenen Bereichen bietet. An der Kasse im Lenbachhaus erhalten Sie einen Plan für den barrierefreien Rundgang.

Für Menschen mit Behinderungen stehen in der Luisenstraße zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Sonstige Parkmöglichkeiten sind leider nicht vorhanden.

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

Luisenstraße 33
80333 München
www.lenbachhaus.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK