• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Stadthaus Ulm

Ulm

Aktuelle Ausstellungen

Peter Granser/laif
29.01. - 01.05.2023

40 Jahre laif. 40 Positionen dokumentarischer Fotografie

Birte Horn
21.05. - 13.08.2023

Birte Horn - set_up. Malerei und Collagen

AicherSchollKolleg
08.09. - 01.11.2023

Demokratie auslösen: Gerechtigkeit. Ausstellung zum Fotowettbewerb für junge Menschen

Johanna-Maria Fritz
13.05. - 13.08.2023

Johanna-Maria Fritz: Like a Bird. Zirkuskultur in islamischen Ländern

Agnuush
26.08. - 01.11.2023

Mongolei. Zeitgenössische Fotografien

Jason Gardner
11.11.2023 - 18.02.2024

Kostüm und Maskerade. Fotografien von Suzanne Jongmans und Jason Gardner

Stadthaus Ulm mit dem nebenstehenden Münster © Foto: Nik Schölzel

Profil

Nach über 100jährigem Ringen um den prominenten Platz inmitten der Stadt wurde das Stadthaus Anfang der 1990er Jahre von der Stadt Ulm für ihre Bürgerschaft in unmittelbarerNachbarschaft zum weltberühmten Ulmer Münster gebaut. Entworfen von dem amerikanischen Star-Architekten Richard Meier ist es ein faszinierend lichtdurchfluteter, architektonisch wie inhaltlich dynamischer Ort. Das Zusammenspiel der Stile, entstanden durch die unmittelbare Nachbarschaft von gotischem Münster und moderenem Stadthaus, spiegelt sich im Programm des Stadthauses wider: Es ist der Tradition wie der Moderne verpflichtet. 1993 eröffnet steht es der Ulmer Bürgerschaft genau wie Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt an sieben Tagen die Woche bei freiem Eintritt offen. 25 Jahre nach seiner Eröffnung wurde es Anfang 2019 als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung in die Denkmalliste des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. 

Der rund 1000 Quadratmetergroße Ausstellungsbereich erstreckt sich über drei Ebenen. Er wird mit wechselndem Ausstellungsprogramm bespielt, dessen Schwerpunkte auf zeitgenössischer Fotografie, Themen der Architektur und Umwelt bzw. Umweltgestaltung und der so genannten "Outsider Art" liegen. Eine archäologische Dauerausstellung im Untergeschoss zeigt Relikte früheren Lebens am heutigen Münsterplatz und führt zu den Wurzeln unserer heutigen Gesellschaft. Hier finden Besucher/innen Ulms einen Überblick über diverse Ulmer Themen von der Bau- über Handwerksgeschichte bis zur Festkultur und vieles mehr. 

Das biennal durchgeführte Festival "Klanghaus" präsentiert zeitgenössische Musik jenseits des Mainstreams. Es sieht sich nicht in erster Linie als Ort für Uraufführungen, sondern fühlt sich den herausragenden Werken zeitgenössischer Kammermusik der letzten Jahrzehnte verpflichtet. Die Programme sind eine Einladung an alle, sich auf das Abenteuer „Musik erleben“einzulassen.

In über Jahre bewährter Kooperation mit der Strado Compagnia Danza sowie als Mitveranstalter des Festivals "Ulm Moves!" hat auch der zeitgenössische Tanz seinen festen Platz im Programmprofil dieses Hauses der Gegenwart. 

Ein Saal auf der ersten Ebene des Hauses wird darüber hinaus von zahlreichen Veranstaltern für Diskussionsforen und Infoveranstaltungen, für Konzerte, Lesungen und Vorträge, Fortbildungen, Präsentationen und vieles mehr angemietet. So ergibt sich ein an den Strömungen der Gegenwart orientiertes, täglich wechselndes Programm. 


Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr 
Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr 
Sonntag (Feiertage): 11:00 - 18:00 Uhr 


Eintritt:
Der Eintritt ist frei.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Bahn: Hauptbahnhof Ulm, noch ca. 10 Gehminuten durch Bahnhof- und Hirschstraße bis zum Münsterplatz

Mit dem PKW: 
A8 München/Stuttgart, Ausfahrt "Ulm-West", Richtung Stadtmitte bis Münsterplatz;
A7 Würzburg/Kempten, am Autobahnkreuz "Elchingen" auf die A8 Richtung Ulm, dann s. oben.
Parken: Parkhäuser „Am Rathaus“, "Fischerviertel" und "Salzstadel" (jeweils ca. 5 Min. zu Fuß).


Barrierefreier Zugang:
Das Stadthaus ist behindertengerecht ausgestattet

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm
stadthaus.ulm.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK