• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21

Düsseldorf

Aktuelle Ausstellungen

Ai Weiwei, "Laundromat", 2016, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2020, Foto: Simon Voge
Dauerausstellung

K21 On Display - Die Sammlung

Lines and Lines. Sol LeWitt und Konrad Fischer, K21, Archiv Dorothee und Konrad Fischer, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2021. Foto: Linda Inconi
Dauerausstellung

Lines and Lines. Sol LeWitt und Konrad Fischer. Spuren einer engen Kooperation

Jenny Holzer, Truisms, 2020 Vertikales vierseitiges LED-Schild: RGB-Dioden 150.72 x 5 x 5 in. / 382.8 x 12.7 x 12.7 cm Text: Truisms, 1977–79 Installation: JENNY HOLZER, Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen, Düsseldorf, Germany, 2023 © 2020 Jenny Holzer, member Artists Rights Society (ARS), NY Foto: Collin LaFleche
11.03. - 06.08.2023

Jenny Holzer

Tomás Saraceno : In Orbit Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21 Ständehaus, Düsseldorf 2013, Photography by Studio Tomás Saraceno © 2013 Foto: © Studio Tomás Saraceno 2013 © Kunstsammlung NRW
Dauerausstellung

Tomás Saraceno. in orbit

Der Mucha – Ein Anfangsverdacht © muchaArchiv
03.09.2022 - 07.05.2023

Der Mucha – Ein Anfangsverdacht

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Katja Illner, Düsseldorf

Profil

Die Sammlung
Kern des Bestandes der 1961 gegründeten Landesgalerie bildet eine aus US-Privatbesitz erworbene Sammlung mit 88 Bildern und Zeichnungen des universalen Künstlers Paul Klee. Diesem Ankauf, einem bewussten kulturpolitischen  Schritt nach den Diffamierungen der Avantgarde durch das Nazi-Regime, folgten Erwerbungen bedeutender  Kunstwerke der  Klassischen Moderne, der amerikanischen Pop-Art und der Gegenwartskunst. Stets stand und steht hierbei nicht der  Überblick über einzelne künstlerische  Strömungen im Zentrum, sondern vielmehr die hervorragende Qualität von Einzelwerken international renommierter Künstler. Kunstkenner nennen die Landessammlung auch die heimliche Nationalgalerie.

K21
Als zweites Standbein der Kunstsammlung wurde im Frühjahr 2002 das Ständehaus am Kaiserteich, bis 1988 Sitz des nordrhein-westfälischen Landtages, für die moderne Kunst eröffnet. Vier Gebäudeflügel mit umlaufenden Arkadengängen umgeben den zentralen öffentlichen Platz des Hauses, eine weitläufige Piazza. Der kreative Umbau des Repräsentationsbaus im historistischen Stil (1876-80) durch die Münchener Architekten Kiessler + Partner schuf einen modernen Museumsbau mit einem eindrucksvollen gläsernen Kuppeldach, das die Ästhetik des Gebäudes bestimmt und zugleich einen großzügigen Skulpturengarten auf der obersten Etage überspannt. Die flexible Wechselausstellungshalle im Untergeschoss und die oberen Räume fassen insgesamt über 5.300 m² Ausstellungsfläche.


Öffnungszeiten: 
Dienstag – Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag - Sonntag (Feiertage): 11:00 - 18:00
Jeden 1. Mittwoch im Monat KPMG-Kunstabend: 18:00 - 22:00
(Eintritt frei)
Montag: geschlossem


Eintritt:
Ausstellung und Sammlung
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt: 10 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 2,50 Euro

Zeiten ohne Ausstellung  
Erwachsene: 10 Euro
Ermäßigt: 8 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 2,50 Euro

Kombiticket K20 & K21                           
Erwachsene: 18 Euro
Ermäßigt: 14 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 4 Euro

Familienticket: Zu jedem erworbenen Erwachsenenticket erhält eine Person (6 - 17 Jahre) freien Eintritt.
Preis für Studierende 50 %
Gruppentickets ab 10 Personen:9 €


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Mit Straßen- und U-Bahnen bis Haltestelle Graf-Adolf-Platz:
706, 708, 709, U71, U72, U73, U83

Mit dem PKW:
Richtung Friedrichstadt, Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Friedrichstr./ Ecke
Herzogstraße, Kirchplatz und GAP15.


Barrierefreier Zugang: 
K20 und K21 sind barrierefrei.

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21

Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
www.kunstsammlung.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK