• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20

Düsseldorf

Aktuelle Ausstellungen

Installationsansicht, Kader Attia, Culture, Another Nature Repaired, 2018, Picasso, Grand Profil (Jaqueline), 1963, Foto: Achim Kukulies Installationsansicht, Man Rey, Le poète Le roi David, 1938, Max Ernst, Oiseau-Tête, 1956, Antoine Malliarakis, Coup de Batons, 1937, Foto: Achim Kukulies Installationsansicht, Imi Knoebel, Genter Raum, 1980, Foto: Achim Kukulies Salon20, Foto: Katja Illner
Dauerausstellung

K20 On Display - Die Sammlung

Etel Adnan, Persian, 1963-1964 Öl auf Leinwand, 38,5 x 50,5 cm Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
01.04. - 16.07.2023

Etel Adnan: Poesie der Farben

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Katja Illner, Düsseldorf

Profil

Die Sammlung
Kern des Bestandes der 1961 gegründeten Landesgalerie bildet eine aus US-Privatbesitz erworbene Sammlung mit 88 Bildern und Zeichnungen des universalen Künstlers Paul Klee. Diesem Ankauf, einem bewussten kulturpolitischen  Schritt nach den Diffamierungen der Avantgarde durch das Nazi-Regime, folgten Erwerbungen bedeutender  Kunstwerke der  Klassischen Moderne, der amerikanischen Pop-Art und der Gegenwartskunst. Stets stand und steht hierbei nicht der  Überblick über einzelne künstlerische  Strömungen im Zentrum, sondern vielmehr die hervorragende Qualität von Einzelwerken international renommierter Künstler. Kunstkenner nennen die Landessammlung auch die heimliche Nationalgalerie. 

K20
Der Bau der Kunstsammlung am Grabbeplatz mit seiner charakteristischen schwarzen Granitfassade feierte 1986 Eröffnung. Das Kopenhagener Architekturbüro Dissing + Weitling realisierte in der Tradition Arne Jacobsens einen noblen und zurückhaltenden Bau mit zeittypischen architektonischen Details, der der herausragenden Qualität der Kunstwerke den Vortritt lässt. Im Jahr 2008 wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt, der in der architektonischen Formsprache nahtlos an den Altbau anknüpft. Zusätzliche 2.000 m² in zwei stützenfreien Ausstellungshallen erweitern die gesamte Ausstellungsfläche auf mehr als 5.000 m² und ergänzen den zur Wiedereröffnung im Juli 2010 grundsanierten Bestandsbau auf ausstellungstechnisch hohem Niveau.


Öffnungszeiten: 
Dienstag – Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag - Sonntag (Feiertage): 11:00 - 18:00
Jeden 1. Mittwoch im Monat KPMG-Kunstabend: 18:00 - 22:00
(Eintritt frei)
Montag: geschlossem


Eintritt:
Ausstellung und Sammlung

Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt: 10 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 2,50 Euro

Zeiten ohne Ausstellung  
Erwachsene: 10 Euro
Ermäßigt: 8 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 2,50 Euro

Kombiticket K20 & K21                           
Erwachsene: 18 Euro
Ermäßigt: 14 Euro
Kinder (6 – 17 Jahre): 4 Euro

Familienticket: Zu jedem erworbenen Erwachsenenticket erhält eine Person (6 - 17 Jahre) freien Eintritt.
Preis für Studierende 50 %
Gruppentickets ab 10 Personen: 9 €


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr: 
Mit U-Bahnen bis Haltestelle Heinrich-Heine-Allee:
U70, U71, U72. U73, U74, U75, U76, U77, U78, U79, U83

Mit dem PKW:
Richtung Stadtmitte / Altstadt 
Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage K20 Grabbeplatz.


Barrierefreier Zugang:
K20 und K21 sind barrierefrei.

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20

Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf
www.kunstsammlung.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK