• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Ernst Barlach Haus

Hamburg

Aktuelle Ausstellungen

Ursula Becker-Mosbach: Landesbank Kiel, Blick aus dem Foyer im 1. OG in die Schalterhalle, um 1954 Bildquelle: Hamburgisches Architekturarchiv
18.06. - 17.09.2023

Tiefenschärfe: Ursula Becker-Mosbach. Architekturfotografie um 1960

FRUGAL BAUEN – Der Museumspavillon, Kollektiv FRUGAL BAUEN Foto: Kollektiv FRUGAL BAUEN
18.06. - 17.09.2023

Frugal Bauen: Ein Pavillon aus Lehm und Holz

Franziska Opel: Van Garden (Detail), 2022
18.06. - 17.09.2023

Van Garden: Eine Installation von Franziska Opel

Paul Gauguin: Joies de Bretagne (Vergnügungen der Bretagne), 1889, Kunstsammlung Gera, Dauerleihgabe Sammlung Niescher
01.10.2023 - 28.01.2024

Dix, Grosz, Barlach, Klee. Illustre Gäste aus der Sammlung Niescher

Ernst Barlach Haus, Hamburg. Foto: Andreas Weiss

Profil

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt Im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs und beliebtes Ausflugsziel. Von der Innenstadt aus elbaufwärts auch mit der Barkasse erreichbar, bieten sich hier erholsame Spaziergänge mit Elbblick und Kulturgenuss an.
Harmonisch eingebettet in das weitläufige Gelände, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Kunstsammlung. Zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach (1870 – 1938) sind hier zu sehen, darunter ein Drittel seiner kostbaren Holzskulpturen.

Die Sammlung umfasst nicht nur den größten Bestand an Barlachs vorrangiger Werkgruppe, den Holzskulpturen, sondern auch zahlreiche Bildwerke aus Bronze, Keramik, Porzellan, Terrakotta und Gips, sowie Zeichnungen und nahezu sämtliche Druckgrafiken. Neben wechselnden Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart bietet das Ernst Barlach Haus ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. 


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag (an Feiertagen auch Montag): 11:00 - 18: Uhr
Montag : geschlossen
Heiligabend und  Silvester: geschlossen


Eintritt:
Erwachsene: 7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Kinder bis 18 Jahre frei, Schülergruppen frei
Gruppen (ab 10 Personen): 4 Euro pro Person
Familienkarte: 9 Euro
Kombikarte mit dem Jenisch Haus: 10 Euro
Jahreskarte: 20 Euro


Führungen: 
Kostenlose öffentliche Führungen jeden Sonntag: 11:00 Uhr
Anmeldungen zu privaten Führungen unter T 040-82 60 85
Ein Audioguide zur Sammlung ist kostenlos verfügbar

Klang & FORM – Konzerte und Theater im Ernst Barlach Haus
Eintritt: 15 Euro
Schüler und Studierende: 5 Euro
Kartenreservierung und Vorverkauf: Ernst Barlach Haus, T 040-82 60 85


Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn: S1 oder S11 bis Klein Flottbek (Botanischer Garten/Klein Flottbek),
weiter mit Bus Nr. 15 oder 10 Min. Fußweg

Bus: Nr. 15 bis Marxsenweg (Parkeingang Hochrad); Nr. 3, 6, 39 oder 286 bis Teufelsbrück, dann 10 Min. Fußweg zum Parkeingang Baron-Voght-Straße

Mit dem Auto: 
BAB 7, Ausfahrt Hamburg-Othmarschen, Richtung Blankenese, Elbchaussee bis Teufelsbrück, dort rechts in die Baron-Voght-Straße


Barrierefreier Zugang :
Das Haus ist nur teilweise barrierefrei. Weitere Information unter: Tel.: 040-82 60 85

Ernst Barlach Haus

Baron-Voght-Straße 50a (Jenischpark)
22609 Hamburg
www.barlach-haus.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK