• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Museum Folkwang

Essen

Aktuelle Ausstellungen

Otto Dix, „Nelly in Blumen“ (Detail), 1924, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: Jens Nober, Museum Folkwang
21.06.2019 - 30.12.2024

Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung

Folkwang und die Stadt Simon Starling am Projektort Foto: Markus Ambach, 2022
21.05. - 07.08.2022

Folkwang und die Stadt

Franz Marc Liegender Stier, 1913 Tempera auf Papier, 40 x 46 cm Museum Folkwang, Essen
20.08.2022 - 08.01.2023

Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert

Floriane Mathea Kiwi. Plakate machen aufmerksam. 150 Jahre Litfaßsäule Deutschland, 2006 Offsetdruck, 169,7 x 119 cm Museum Folkwang, Essen © Fachverband Aussenwerbung e.V.
08.04. - 28.08.2022

We Want You! Von den Anfängen des Plakats bis heute

Candice Breitz Whiteface Series, 2022 Neun Farbfotografien je 48 x 32 cm Courtesy: KOW, Berlin
15.06. - 21.08.2022

Candice Breitz: Whiteface

Armin Linke HLRS University of Stuttgart – High Performance Computing Center, Stuttgart, Germany, 2019 © Armin Linke 2019
09.09. - 11.12.2022

IMAGE CAPITAL

Videos

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/OnjjUBR501I/maxresdefault.jpg
2x KIPPENBERGER. The Happy End of Franz Kafka’s 'Amerika' – Ausstellungsgespräch
Gisela Capitain (Estate of Martin Kippenberger) und Peter Gorschlüter (Direktor Museum Folkwang) sprechen über Martin Kippenbergers Installation "The Happy E...

Martin Kippenberger

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/2vQmBRiwG94/maxresdefault.jpg
Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung #1

Mit „Neue Welten“ stellt das Museum Folkwang seine Sammlung in vollständig umgestalteten Räumen vor. Jeder Sammlungsraum ist medien- und epochenübergreifend ...

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/wIn0ZV9j9xw/maxresdefault.jpg
Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung #2

Die Sammlungspräsentation „Neue Welten“ im Museum Folkwang folgt statt einer chronologischen Hängung einer thematischen Anordnung. Jeder Raum ist medien- und...

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/VLiKLGpW94o/maxresdefault.jpg
Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung #3
Die Sammlungspräsentation „Neue Welten“ im Museum Folkwang folgt statt einer chronologischen Hängung einer thematischen Anordnung. Jeder Raum ist medien- und...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/l2lK3-mc-5o/maxresdefault.jpg
Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung #4
Die Sammlungspräsentation „Neue Welten“ im Museum Folkwang folgt statt einer chronologischen Hängung einer thematischen Anordnung. Jeder Raum ist medien- und...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/YyMuu3uZed0/maxresdefault.jpg
Neue Welten. Die Entdeckung der Sammlung #5

Die Provenienzforschung ist integraler Bestandteil der Sammlungspräsentation "Neue Welten". Neben der erweiterten Beschilderung zahlreicher Sammlungstücke wu...

News

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-03/MFolkwang_Martin_Kippenberger_Zeitung_300dpi.jpg
Doppelausstellung in Essen: Martin Kippenberger kehrt zurück
"Er wollte bis nach oben und kam nur bis zur Mitte": Martin Kippenbergers Ausstellungen im Essener Museum Folkwang und der Villa Hügel stellen sich der Hoffnung auf ein besseres Leben

Martin Kippenberger

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/3489747574/1.7270639/facebook_teaser/heiterte-den-verbitterten.jpg
Gründer des Folkwang-Museums: Er holte die französische Moderne ins Ruhrgebiet
Karl Ernst Osthaus begeisterte sich als Sammler für Kunsthandwerk aus dem Orient ebenso wie für die neuesten Werke aus den Pariser...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2600094654/1.7456799/facebook_teaser/ukraine.jpg
Der Fotograf Tobias Zielony: Früher sagte man No Future
Tobias Zielony fotografiert junge Menschen, die in prekären Verhältnissen leben – und macht daraus Kunst. Eine Ausstellung im Essener...

Tobias Zielony

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2490849836/1.7587575/facebook_teaser/wilde-bewegungen-szene-aus.jpg
Ausstellung Tanz-Moderne Essen: Alles nur geklaut?
Wie viel muss sich jemand damit beschäftigen, wie tief in die Materie eintauchen, um Tradition weiterführen zu dürfen? Grundsätzliche...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2462488427/1.7784346/facebook_teaser/vorkaempfer-der-neo.jpg
100 Jahre Museum Folkwang: Wer den Westen verstehen will, muss sich mit dessen Kunst befassen
Essen feiert das erste Museum der Welt für zeitgenössische Kunst mit dem Bundespräsidenten und einer deutsch-japanischen Begegnung.
Eingangsbereich Museum Folkwang © Museum Folkwang 2017 Foto: Giorgio Pastore

Profil

Das Museum Folkwang ist eines der renommiertesten deutschen Kunstmuseen mit einer herausragenden Sammlung der Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 sowie der Fotografie. Daneben beherbergt das Museum Folkwang auch umfassende Sammlungen zur Grafik, Archäologie, Weltkunst und Kunstgewerbe sowie zum Plakat. Einzigartige Werke von van Gogh, Cezanne, Gauguin treffen auf Arbeiten von Rothko, Pollock, Richter. Es ist das erste deutsche Kunstmuseum in der Größe, das allen Besuchern freien Eintritt in die eigene Sammlung gewährt. Seine Ausstellungen und Veranstaltungen machen das Museum Folkwang zu einer Stätte des lebhaften Austausches mit Kunst, Kultur und Leben.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag - Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt:
Freier Eintritt in die Sammlung
Der Eintritt in die ständige Sammlung im Museum Folkwang ist an allen Öffnungstagen frei. Ermöglicht wird dies durch die großzügige Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. 


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
U-Bahn-Linien 107, 108 und U11 in Richtung Bredeney/Messe Gruga bis Haltestelle Rüttenscheider Stern. Das Museum Folkwang ist ausgeschildert
(Fußweg ca. 7 Min.)

Mit dem PKW:
Navigationsinformation: Bismarkstraße 60
Die Tiefgarage im Museum Folkwang steht mit 125 Plätzen und 4 Behinderten-Parkplätzen zur Verfügung (Einfahrtshöhe 2 Meter). Montag–Sonntag, 24 Stunden geöffnet.

Parkmöglichkeiten in der Umgebung:
P1 – Tiefgarage Hotel Mercure
P2 – Tiefgarage an der Philharmonie
P3 – Parkplatz am Stadtgarten/Admiral-Scheer-Straße

Museum Folkwang

Museumsplatz 1
45128 Essen
www.museum-folkwang.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK