Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon bietet am Tag und bei Nacht Begegnungen mit moderner und zeitgenössischer Kunst. 24-Stunden-Kunstmuseum heißt, dass es rund um die Uhr etwas zu entdecken gibt. Tagsüber werden im Innenraum Malerei, Grafik, Skulptur, Licht- und Objektkunst gezeigt. Nachts ist das Museum geschlossen, aber ein Besuch lohnt sich dennoch. An und hinter der Fassade übernimmt internationale Lichtkunst die Regie und lässt das Haus nach außen strahlen.
Öffnungszeiten Museum:
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
Montag: geschlossen
Internationale Lichtkunst
täglich ab Einbruch der Dämmerung
Illumination (Foyerkubus):
Jeden Abend, zu jeder vollen Stunde zwischen 17 Uhr und 22 Uhr wechselt für einige Minuten die Beleuchtung von Celles Kunstkristall und taucht die Umgebung in stimmungsvolles Rot, Orange, Gold, Tiefblau oder Violett.
Eintritt:
Erwachsene: 8 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Kombikarte (zusätzlich Eintritt in das Residenzmuseum am Tages des Kaufes oder am nächsten Öffnungstag): 12 Euro
Kombikarte ermäßigt: 8 Euro
Ermäßigt: Gruppen ab 5 Personen, Studierende, Inhaber der Ehrenamtskarte, Hartz-IV-Bezieher und ab 1 Stunde vor Schließung
Freier Eintritt für:
alle Personen unter 18 Jahren Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende
Freier Eintritt für folgende Mitglieder:
Freundeskreis Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Museumsverein Celle e.V., Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., Deutscher Museumsbund, ICOM, VDR, Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Barrierefreier Zugang:
Das Kunstmuseum Celle ist barrierefrei.