Führungen:
Wir bieten regelmäßig Führungen mit den KuratorInnen durch die Ausstellungen des Künstlerhauses an. Für Gruppenführungen bitten wir um individuelle Terminvereinbarung. Die Führungen können in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Der Preis für eine Führung orientiert sich an der jeweiligen Gruppengröße. Bitte kontaktieren Sie uns vorab zur Vereinbarung eines Termins. info@kuenstlerhaus.de
Das Künstlerhaus wurde 1978 von Stuttgarter Künstler*innen gegründet und hat sich seitdem zu einer überregional und international profilierten Institution für Gegenwartskunst entwickelt. Schwerpunkte des Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms sind die Vermittlung neuester Tendenzen im Bereich bildende Kunst, Architektur, Design und Theorie sowie die Verknüpfung lokaler und internationaler Auseinandersetzungen. Daneben unterhält das Künstlerhaus technische Werkstätten, die Künstler*innen zur Verfügung stehen, sowie ein Atelierprogramm.
Das Künstlerhaus befindet sich im Gebäude einer ehemaligen Kofferfabrik in der Reuchlinstraße im Stuttgarter Westen und verfügt über insgesamt vier Stockwerke mit 600 qm Ausstellungsfläche. Schwerpunkte des Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms bilden Einzelpräsentationen internationaler junger Künstler*innen sowie historischer Positionen, die für die Kunstdiskurse der Gegenwart von zentraler Bedeutung sind.
Öffnungszeiten (Ausstellung):
Samstag - Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt in die Ausstellungen ist frei.
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
S-Bahn Schwabstraße (S4, S5, S6)
Bus 44 (Haltestelle Schwabstraße)
42 und 92 (Haltestelle Schwab-/Reinsburgstraße)