Das Kunstmuseum Ahrenshoop verfügt über mehr als 800 Gemälde, Grafikkonvolute und Skulpturen von Künstlern, die in Ahrenshoop oder in der nahen Küstenregion gelebt, gearbeitet oder wiederkehrend als Sommergäste gewirkt haben. Die museumseigenen Sammlungsbestände werden durch Leihgaben der Gemeinde Ahrenshoop, des Förderkreises Ahrenshoop e. V. und zahlreicher privater Leihgeber ergänzt. Das Sammlungsprofil umfasst Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie Ahrenshoop, Werke der klassischen Moderne, Positionen einer gegenständlichen Kunst der 1920er bis 1940er Jahre bis zu Positionen der Kunst in der DDR, vornehmlich von Künstlern, die wie Hans Kinder und Edmund Kesting auf ihre Art widerständig waren. Zeitgenössische Werke, die nach der Wiedervereinigung entstanden, bilden die Brücke in die Gegenwart.
Öffnungszeiten:
April - Oktober
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
November - März
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt:
Unter Vorlage einer gültigen Gästekarte
Erwachsene: 10,- Euro
Studenten: 5,- Euro
Schüler: 4,- Euro
Kinder bis 6 Jahre: frei
Führungen (zzgl. zum Eintritt):
Erwachsene: 5,- Euro
Studenten: 4,- Euro
Kinder/Schüler: 3,- Euro
Gruppenführungen ab 25 Personen nach Absprache
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Deutsche Bahn bis Station Ribnitz-Damgarten West (IC und Regionalbahn), ab Bhf Ribnitz: Buslinie 210 (Strecke Ribnitz-Barth) bis Station Althagen oder Ahrenshoop-Mitte.
Mit dem PKW:
PKW-Parkplätze steht direkt am Museum zur Verfügung. Ein weiterer Parkplatz, der auch für Busse geeignet ist, befindet sich ca. 200 Meter weiter in Richtung Ortszentrum.
Barrierefreier Zugang:
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist barrierefrei zugänglich. Ein nah gelegener Parkplatz ermöglicht den unmittelbaren Zugang in das ebenerdige Museum. Alle Ausstellungsräume und die relevanten sanitären Anlagen sind im Erdgeschoss untergebracht.