Der Gropius Bau ist eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser in Europa. Mit vielbeachteten zeitgenössischen und archäologischen Ausstellungen hat der Gropius Bau immer wieder neue Erfahrungsräume eröffnet und seinen internationalen Ruf begründet.
Angesichts der bewegten Geschichte und der vielfältigen Institutionen, die im Laufe der Zeit hier aktiv waren, strukturiert sich der Gropius Bau als offener Rahmen für den Umgang mit verschiedensten künstlerischen Denkweisen und deren gesellschaftlichen Implikationen. Durch die aktive Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler*innen am Programm werden kreative Prozesse offengelegt, neue Perspektiven erschlossen und die Möglichkeiten der Institution reflektiert.
Öffnungszeiten
Mittwoch - Montag: 10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
An den Feiertagen geöffnet. Am 24., 31.12 und 01.01. geschlossen.
Die Kasse schließt um 18:15 Uhr
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn Linie 2 (Haltestelle: Potsdamer Platz)
S-Bahn Linien 1, 2, 25 (Haltestellen: Potsdamer Platz oder Anhalter Bahnhof)
Busse: M29 (S Anhalter Bahnhof), M41 (Abgeordnetenhaus)
Barrierefreier Zugang :
Der Gropius Bau verfügt über barrierefreie, stufenlose Zugänge zu allen drei Ausstellungsetagen sowie behindertengerechte Aufzüge. Die Aufzüge sind mit taktiler Schrift und Ansage ausgestattet. Im Sockelgeschoß befinden sich wie auch im 1. Obergeschoss WCs, die den Ansprüchen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entsprechen.