Meisterwerke aus über 600 Jahren Kunstgeschichte
Die Kunsthalle Bremen ermöglicht ihren Besuchern eine Reise durch sieben Jahrhunderte an einem Tag: Zu entdecken gibt es Malerei und Skulptur von der Renaissance bis zur Gegenwart, angefangen bei bedeutenden Werken von Masolino da Panicale, Albrecht Dürer und Lucas Cranach sowie einem großen Bestand an holländischer Malerei des 17. Jahrhunderts.
Einen Schwerpunkt bildet die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Édouard Manet, Claude Monet und Vincent van Gogh sowie Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth. Foto- und Medienkunst ist u.a. mit dem Gesamtkunstwerk Writing through the Essay "On the Duty of Civil Disobedience" von John Cage oder Installationen von Nam June Paik, dem Vater der Videokunst, vertreten.
Ein weiteres Highlight: Above – Between – Below des amerikanischen Lichtkünstlers James Turrell. Die Installation aus übereinander liegenden Lichträumen ist unmittelbar in die Gebäudearchitektur integriert, reicht über drei Geschosse und ist in ihrer Art einmalig.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Jeden letzten Dienstag im Monat: 10:00 - 21:00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt:
inkl. Sammlung und Ausstellungen:
Erwachsene: 9 Euro
ermäßigt*: 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen: 7 Europro Person
Mitglieder des Kunstvereins in Bremen**: Eintritt frei
* Ermäßigungen für: Studierende bis zum 35. Lebensjahr, Auszubildende, Menschen mit Behinderungen ab GdB 70, Arbeitssuchende und SozialhilfeempfängerInnen jeweils nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
** Bei Vorlage des Mitgliedsausweises.
Die Sparkasse Bremen ermöglicht den freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverhehr:
Sie erreichen die Kunsthalle Bremen mit den Buslinien 24, 25 und den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 6 oder 8, die den Knotenpunkt Domsheide bedienen. Von dort gehen Sie dann stadtauswärts Richtung Ostertor und finden die Kunsthalle nach ca. 300 Metern auf der rechten Seite.
Mit dem Zug erreichen Sie den Hauptbahnhof Bremen und wenden sich zum Hauptausgang Süd. In wenigen Minuten haben Sie mit den Straßenbahnlinien 4, 6 oder 8 die drei Haltestellen bis zur Domsheide zurückgelegt. Von dort sind es ca. 300 Meter zu Fuß stadtauswärts Richtung Ostertor. Sie können auch in einem Spaziergang von ca. 1200 Metern durch die Wallanlagen die Kunsthalle erreichen oder direkt vor dem Bahnhof ein Taxi nehmen.
Mit dem PKW:
Bei Anfahrt über die Autobahn A1 nutzen Sie bitte die Ausfahrt Bremen-Hemelingen, Richtung Weser-Stadion. Bleiben Sie auf dem Osterdeich bis zum Parkhaus Ostertor/Kulturmeile oder fahren Sie weiter über den Altenwall/Ostertorstraße zum Parkhaus Am Dom. Wenn Sie über die Autobahn A27 fahren, wählen Sie die Ausfahrten Bremen-Überseestadt oder Bremen-Vahr. Das Bremer Parkleitsystem weist Ihnen den Weg in die BREPARK-Parkhäuser Ostertor-Kulturmeile und Am Dom.
Barrierefreier Zugang :
Die Eingänge der Kunsthalle und der Zugang zu den Ausstellungsräumen sind behindertengerecht. Wir empfehlen unseren Besucherinnen und Besuchern den Haupteingang mit der Rampe. Unmittelbar vor der Kunsthalle stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung.