• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Max Ernst Museum Brühl des LVR

Brühl

Aktuelle Ausstellungen

John Kasnetsis, Dorothea Tanning und Max Ernst vor der Zementplastik 'Capricorne' von Max Ernst, Sedona, Arizona, 1948, Fotografie, Max Ernst Museum Brühl des LVR, Stiftung Max Ernst, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Max Ernst
15.01. - 23.04.2023

Image. Max Ernst im Foto

27.08.2023 - 28.01.2024

Surreal Futures

14.05. - 16.07.2023

Preisträger*innen des Luise-Straus-Preises des LVR und des Max Ernst Stipendiums 2023

Außenansicht Max Ernst Museum Brühl des LVR

Profil

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR ist das weltweit erste und einzige Museum, das dem Werk des Jahrhundertkünstlers und Weltbürgers Max Ernst (1891-1976) gewidmet ist. Es zeigt einen Überblick über das umfangreiche Schaffen des Dadaisten und Surrealisten, dessen Bildwelten - wie bei kaum einem anderen Künstler des 20. Jahrhunderts - sich durch verblüffenden Einfallsreichtum und geniale Inspirationskraft auszeichnen.

Max Ernst schuf nicht nur eine Vielzahl an Gemälden, Collagen, Grafiken, Plastiken und Assemblagen; seine unbändige Kreativität schlug sich auch in zahlreichen Büchern, Künstlermappen und Gedichten nieder. In seinen Bildwelten begegnen wir poetischen Landschaften, fantastischen Kompositionen und bizarren Wesen, deren Erfindungskraft und geistreicher Witz faszinieren und zugleich verwirren sowie beim Betrachter einen unausweichlichen Sog der Suggestion auslösen.

Um die Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Max Ernst immer wieder neu und spannend zu gestalten, werden in regelmäßigen Sonderausstellungen Künstlerinnen und Künstler von der Vergangenheit bis zur Gegenwart im Spannungsfeld zum Werk von Max Ernst gezeigt. Seit der Eröffnung des Museums gab es im dafür neu gebauten Luise Straus-Ernst Saal Einzelausstellungen zum Werk von Paul Klee, George Grosz, Man Ray, Hans Arp, Niki de Saint Phalle, Christo, David Lynch, Neo Rauch, Tim Burton, Jürgen Klauke und Joan Miró sowie Themenausstellungen wie etwa "Seine Augen trinken alles" oder "RealSurreal".


Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
sowie Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai (Tag der Arbeit), Pfingstmontag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), 1. November (Allerheiligen), 25. und 26. Dezember sowie Neujahr.

Jeden Montag sowie Heiligabend, Silvester, Weiberfastnacht, Karnevalssonntag und Rosenmontag haben wir geschlossen.


Eintritt:
(Aufpreis während Sonderausstellungen möglich)
Erwachsene: 7 Euro 
Ermäßigt: 4 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Leistungsberechtigte des LVR (inkl. einer Begleitperson) und Flüchtlinge (Erwachsene und Kinder): Eintritt frei

Jeden letzten Donnerstag im Monat: Eintritt frei in die Sammlung.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Deutsche Bahn: Bahnhof Brühl, 2 Min. Fußweg
Straßenbahnlinie 18, Haltestelle: Brühl Nord oder Brühl Mitte, 10 Min. Fußweg
Pkw / Bus: A 4, A 59, A 553, A 555


Barrierefreier Zugang:
Das Haus ist behindertengerecht eingerichtet. Es verfügt über einen barrierefreien Eingang (Klingel für Rollstuhlfahrer erreichbar, automatische Tür). Parkplätze sind an der Seite des Museums reserviert.

Max Ernst Museum Brühl des LVR

Comesstraße 42
50321 Brühl
www.maxernstmuseum.lvr.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK