• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN
Zur Eindämmung der Covid-19-Infektionen bleiben bis auf Weiteres alle Ausstellungshäuser in Deutschland geschlossen.

Badisches Landesmuseum

Karlsruhe

Aktuelle Ausstellungen

Impression: Explainer legt ein Schwert aus der Bronzezeit (1.300–1.200 v. Chr.) vor © Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS – Uli Deck
Dauerausstellung

Archäologie in Baden – Expothek

Öffentliche Führungen:


Überblicksführung:
Donnerstags: 16:30 Uhr
Samstags: 15:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11:00 Uhr 


Familienführung: 
Sonn- und Feiertage: 14:30 Uhr 


   

Badisches Landesmuseum Foto: Goldschmidt

Profil

Am Anfang war das Karlsruher Schloss: Von hier aus wurde 1715 die barocke Stadtanlage geplant, hier laufen alle 32 Straßen und Alleen der Fächerstadt in einem Punkt zusammen. Das Badische Landesmuseum im Schloss ist damit nicht nur ein kulturelles, sondern auch das geografische und städtebauliche Zentrum der Stadt. Vom Schlossturm aus genießt man einen großartigen Blick über die fächerförmige Stadtanlage.

Das Badischen Landesmuseum im Schloss Karlsruhe zeigt exemplarisch die kulturellen Errungenschaften aller Menschheitsepochen – von der Ur- und Frühgeschichte, über die Antike, das Mittelalter bis in die Neuzeit. Großartige Highlights gibt es dabei zu entdecken: In der Abteilung "Römer am Oberrhein" genießt man das Erlebnis, in einem originalen römischen Vorratskeller zu stehen. Die von den Markgrafen im 17. Jh. zusammengetragene sogenannte "Türkenbeute" präsentiert kostbarstes osmanisches Kunsthandwerk. Die Sammlungsausstellung "WeltKultur / GlobalCultur" thematisiert interkulturelle Phänomene aus der ganzen Welt. Erlebnisorientiert bieten alle Bereiche zahlreiche Objekte zum Anfassen und Ausprobieren.


Öffnungszeiten:
Sammlungsausstellung:
Dienstag - Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen

Sonderausstellung: Die Etrusker:
Dienstag - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt:
Museum Card (Sammlung) oder Turm Card (Turm & Filmerlebnis):
Erwachsene: 4 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Schüler: 0,50 Euro
Familie: 8 Euro

Kombi Card (Museum Card und Turm Card):
Erwachsene: 6 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Schüler: 0,50 Euro
Familie: 12 Euro

Sonderausstellung:
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt: 9 Euro
Schüler: 3 Euro
Familie: 25 Euro

Schlosscard (alles inklusive):
Erwachsene: 14 Euro
Ermäßigt: 11 Euro
Schüler: 3 Euro
Familie: 28 Euro


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Vom Hauptbahnhof Karlsruhe aus fahren die Straßenbahnen und 
S-Bahnen S1, S11, S51, 4 zum Marktplatz. Von dort sind es nur noch wenige Minuten zu Fuß. Über die Abfahrtszeiten informiert die elektronische Fahrplanauskunft des KVV.

Mit dem PKW:
Über die A 5 Richtung Frankfurt/Basel oder die A 8 Richtung Stuttgart/Mannheim Frankfurt erreichen Sie Karlsruhe. Nach der Ausfahrt "Zentrum" führt eine weiße Beschilderung "Schloss" zum Badischen Landesmuseum. In der Schlossplatz-Tiefgarage können Sie Ihr Auto abstellen (24 Stunden geöffnet).


Barrierefreier Zugang:
Eintritt für Personen mit Behindertenausweis 3 Euro. 
Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen B ist der Eintritt für eine Begleitperson frei. Der Zugang zu allen Stockwerken ist auch mit Rollstuhl möglich.

Badisches Landesmuseum

Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe
www.landesmuseum.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2021 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK