• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunsthalle Weishaupt

Ulm

Aktuelle Ausstellungen

Marc Chagall Bateau-Mouche au Bouquet aus ÑRegards sur Parisì, 1962 Mourlot 352 Farblithografie, 39 ? 30 cm © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
13.02. - 09.10.2022

Malerische Poesie - Grafiken von Chagall und Zeitgenossen

Installationsansicht © Foto: Daniel Scheffold
13.02. - 09.10.2022

Blick in die Sammlung

Videos

Ursprung: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/1644588426821,chagall-und-sammler-siegfried-weishaupt-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Grafiken von Chagall in der Kunsthalle Weishaupt
In der Kunsthalle Weishaupt in Ulm gibt es ab Sonntag eine Ausstellung über den Pariser Malerpoeten Marc Chagall.

Marc Chagall

Außenansicht Kunsthalle Weishaupt © kunsthalle weishaupt /Christoph Seeberger

Profil

Seit November 2007 ist die hochkarätige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst des Unternehmers Siegfried Weishaupt und seiner Frau Jutta in der neu errichteten „kunsthalle weishaupt“ in Ulms Neuer Mitte auch der Öffentlichkeit zugänglich. Auf rund 1300 m² Ausstellungsfläche werden in regelmäßig wechselnden Konstellationen europäische und amerikanische Klassiker von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart präsentiert. 

In der 1967 begonnenen Sammlung dominierten zunächst Werke konkreter und geometrischer Kunst, u. a. von Richard Paul Lohse, Friedrich Vordemberge-Gildewart und Max Bill. Eine fundamentale Vorliebe Siegfried Weishaupts entstand früh für Josef Albers, der wie Bill auch als Lehrer an der HfG Ulm großen Einfluss ausübte.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Thema Farbe zum übergreifenden Motiv der Sammlung, die sich heute zwar aufgefächert, aber immer noch außerordentlich konsistent präsentiert. Inkunabeln der amerikanischen Farbfeldmalerei – darunter Mark Rothko, Morris Louis oder Kenneth Noland – umfasst die Weishaupt-Kollektion ebenso wie Werkkomplexe der Pop-Art – vertreten durch Warhol, Lichtenstein oder Robert Indiana – und zahlreiche andere bedeutende amerikanische Maler und Bildhauer der 1960er Jahre wie Agnes Martin, Robert Rauschenberg, Frank Stella und John Chamberlain.

ZERO und Op-Art runden diesen Zeitraum auf europäischer Seite ab. Aktuelle Tendenzen sind unter anderem durch Wolfgang Laib, Robert Longo, Imi Knoebel oder Liam Gillick vertreten.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen

Öffnungszeiten an den Feiertagen:
Mo, 24.12. (Heiligabend) geschlossen
Di, 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen
Mi, 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) geöffnet 11:00 - 19:00 Uhr
Mo, 31.12. (Silvester) geschlossen
Di, 01.01. (Neujahr) geöffnet 11:00 - 18:00 Uhr
So, 06.01. (Heilige Drei Könige) geöffnet 11:00 - 18:00 Uhr


Eintritt:
Erwachsene: 6 Euro 
ermäßigter Preis*: 4 Euro
Jahreskarte: 15 Euro 
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.
Freier Eintritt jeden ersten Freitag im Monat.

Kombikarte mit Museum Ulm:
Erwachsene: 12 Euro
ermäßigter Preis*: 10 Euro
Jahreskarte: 50 Euro

*: für Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Gruppen ab 8 Personen.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Die Bushaltestelle Rathaus Ulm befindet sich in Sichtweite der Kunsthalle Weishaupt, erreichbar mit den Stadtbuslinien 4, 5, 6 und 9.
Eine Fahrplanauskunft finden Sie hier.

Mit dem PKW:
Die nächstgelegene Parkmöglichkeit befindet sich im Parkhaus am Rathaus direkt unter der Kunsthalle Weishaupt. Die Zufahrt erfolgt über die Neue Straße. Kostenlose Parkplätze sind nicht verfügbar. Weitere Parkhäuser in der Nähe: Parkhaus Fischerviertel und Parkhaus Frauenstraße.


Barrierefreier Zugang:
Der Zugang zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei möglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

Kunsthalle Weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
89073 Ulm
kunsthalle-weishaupt.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK