Der Verein Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) wurde 1893 als überregionale, gemeinnützige und unabhängige Kultureinrichtung gegründet. Seitdem fördert er mit derzeit ca. 350 Mitgliedern zeitgenössische Kunst. Jährlich richtet die Galerie der DG bis zu fünf Ausstellungen aus, die der Kunst und Architektur der Gegenwart gewidmet sind und sich auf moderne Weise mit den existentiellen Fragen der Menschen auseinandersetzen. Führungen, Künstlergespräche, Vorträge, Lesungen oder Performances runden die Präsentationen ab und tragen jeweils zu einem vielschichtigen Bild einer künstlerischen und inhaltlichen Fragestellung bei. Neben eigenen Ausstellungen beteiligt sich die DG an externen Kunstprojekten, konzipiert Tagungen und Exkursionen und geht Kooperationen mit anderen Ausstellungshäusern ein.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
An Feiertagen geschlossen.
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Haltestelle Odeonsplatz – U3/U4, U5/U6
Haltestelle Von-der-Tann-Straße – Bus 100
Haltestelle Oskar-von-Miller-Ring – Bus 150, 153
Barrierefreier Zugang:
Die Galerie ist barrierefrei über den rückwärtigen Eingang zu erreichen. Dieser liegt im Innenhof bei Siemens und ist über den Durchgang direkt neben der Galerie zugänglich.