• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN
Zur Eindämmung der Covid-19-Infektionen bleiben bis auf Weiteres alle Ausstellungshäuser in Deutschland geschlossen.

Kunstmuseum Bochum

Bochum

Aktuelle Ausstellungen

05.04.2020 - 31.12.2022

SICHTBAR - die Eigene Sammlung

Stefan Hunstein, Aitutaki, 2013 © Stefan Hunstein
07.11.2020 - 18.04.2021

„Abbild und Wirklichkeit“ - Neue Fotoarbeiten von Stefan Hunstein

Apostolos Palavrakis: UNTITLED (the courtyard), 2009/2012 © Apostolos Palavrakis
25.10.2020 - 05.04.2021

Frank Gerritz,Apostolos Palavrakis, Bruno Querci und Kasimir Malewitsch: A darker shade of black

Videos

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/WobA5F8bPgk/maxresdefault.jpg
Stefan Hunstein - "Abbild und Wirklichkeit"
Rundgang durch die Ausstellung im Kunstmuseum BochumNovember 2020www.stefanhunstein.de

Stefan Hunstein

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/J_6kynH4pLQ/hqdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Kasimir Malewitsch

Kurator Dr. Hans Günter Golinski zu den Malewitsch-Arbeiten in der Bochumer Sammlung und zum Konzept der Ausstellung A Darker Shade of black

Kasimir Malewitsch

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/WS3dElB7QBE/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, kurzer Rundgang
Einblicke in die Ausstellung „A Darker Shade of Black – Frank Gerritz, Apostolos Palavrakis, Bruno Querci und Kasimir Malewitsch“ im Kunstmuseum Bochum 2020/...

Frank Gerritz
Apostolos Palavrakis
Bruno Querci

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/kzpXppmb90g/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Frank Gerritz

Kurator Dr. Hans Günter Golinski im Gespräch mit Frank 

Frank Gerritz

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/nn9SqVW4jBY/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Bruno Querci

Kurator Dr. Hans Günter Golinski zu den Arbeiten Bruno 

Bruno Querci

   


Führungen:
Sonntags um 15:00 Uhr (ohne Aufpreis) - weitere Führungen auf Anfrage möglich!


         

Kunstmuseum Bochum © Stadt Bochum / Lutz Leitmann

Profil

Das Kunstmuseum Bochum wurde als Städtische Kunstgalerie für Kunst nach 1945 im Jahre 1960 gegründet. Fünfzehn Jahre nach dem Ende des 2.Weltkriegs war es erklärtes Ziel, das erste Museum für moderne Kunst in Deutschland zu gründen. Man wollte mit den Worten des Kunstkritikers Schulze Vellinghausen ein „optisches Kraftfeld im Zentrum der Stadt“ schaffen – ein Anspruch, den auch wir für unsere Arbeit erheben. Mittlerweile sammelt, bewahrt und präsentiert unser Institut internationale Kunst von 1900 bis in die Gegenwart. Das Kunstmuseum Bochum liegt inmitten der dichten Museumslandschaft des Ruhrgebietes und in direkter Nachbarschaft zu den rheinischen Kunstmetropolen Düsseldorf und Köln. Dieser kulturgeographischen Lage zum einen und dem bundesweiten Kunsttourismus zum anderen trägt das Programm Rechnung.

Zu unserem Selbstverständnis als städtisches Museum gehört es, eine Balance zwischen lokalen Bedürfnissen und überregionalen Ansprüchen zu finden. Es gilt, die am Ort vorhandenen künstlerischen und kulturpolitischen Energien für eine Identifikation stiftende Arbeit zu mobilisieren und zugleich national und international wirksam zu sein. Als Mittler zwischen Kunst und Betrachter beobachten wir, dass in Zeiten technischer Bilderfluten und virtueller Welten das Gefühl für das Einmalige, Unwiederbringliche, das Authentische verloren geht und zugleich ein „visueller Analphabetismus“ herrscht. Vor diesem Hintergrund sehen wir unseren politischen Auftrag darin, zum emanzipierten also selbstbestimmten Sehen zu leiten, gleichermaßen in der Kunst wie im Alltag.


Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr (während der Coronabeschränkungen)
Donnerstag - Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.

Ostermontag und Pfingstmontag ist das Kunstmuseum Bochum geöffnet.


Eintritt:
Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Familienkarte: 10 Euro
Jahreskarte: 25 Euro
Jahreskarte ermäßigt: 12,50 Euro
Familienjahreskarte: 44 Euro

Kinder und Jugendliche bis zu 14 Jahren und Schüler haben freien Eintritt!
An jedem ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei!

Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlungmöglich ist.


Barrierefreier Zugang:
Das Museum ist barrierefrei.

Kunstmuseum Bochum

Kortumstr. 147
44787 Bochum
www.kunstmuseumbochum.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2021 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK