Das aus dem 19. Jahrhundert erhaltene Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) gegenüber dem Hauptbahnhof von Aschaffenburg ist seit Herbst 2015 durch privates Engagement zu einem Ausstellungsort geworden: Zweimal jährlich finden Sonderausstellungen zu den Themen Ernst Ludwig Kirchner, die Brücke-Künstler, die Künstler*innen des Expressionismus oder auch zu Kirchner im Dialog mit zeitgenössischen Positionen statt. Daneben werden Leben und Werk des Künstlers im Kontext von Zeit- und Kulturgeschichte vorgestellt. Träger der Projekte ist der Verein KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. Er hat in der ehemaligen Wohnung der Familie Kirchner einen Dokumentationsraum zur Kindheit Kirchners in Aschaffenburg sowie eine umfangreiche Bibliothek zu den Künstlern der Brücke eingerichtet. 2018 erfolgte, nach erfolgreichen Ausstellungen und Veranstaltungen, die Umbenennung in KirchnerHAUS Museum.
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag - Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
24. bis 26.12. sowie 31.12. bis 01.01. geschlossen
Eintritt:
Regulär: 5 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Unter 15 Jahren und Schulklassen sowie Mitglieder des KirchnerHAUSVereins frei.