Die Ausstellung ‚Himmelsstürmer‘ zeigt Werke der beiden Konzeptkünstler*innen Frenzy Höhne und Peter Kees. Beide reflektieren in ihren Arbeiten des ‚schneller, höher, weiter‘ unserer Konsumgesellschaft auf sehr ungewöhnliche wie auch feinsinnige Art.
Frenzy Höhne widmet sich in ihrer Arbeit dem Kaufverhalten unserer heutigen Gesellschaft und dem extra dafür entwickelten aktuellen Werbejargon. Es handelt sich dabei um eine Fachsprache, die von Experten auf diesem Gebiet eingesetzt wird, um effektiv Ideen, Strategien und Konzepte zu kommunizieren. Aus kleinen Porzellanfiguren, gefunden auf Flohmärkte, entwickelte sie Skulpturen, die einen kritischen und ironischen Blick auf unser Konsumverhalten sowie auf die uns umgebende Welt individuellen Strebens und nicht enden wollender Gewinnoptimierung richten. Diese farbenfrohen Figuren werden auf einer turmartigen Installation gezeigt.
Peter Kees holt seine Installation ‚Liberté‘, die er 2023 im Rahmen des Arkadien-Festivals im Ebersberger Forst gezeigt hat, in den DG Kunstraum. Ein Flugzeug mit der die Aufschrift ,LIBERTÉ‘ spricht die Einladung aus einzusteigen und loszufliegen. Das ist aber unmöglich, denn das Flugzeug steht ohne Flügel und ohne Motor in einem Innenraum. Ein poetisches und durchaus ironisches Bild der Ausweglosigkeit. Der Ikarus-Mythos schwingt mit, der Übermütige flog zu hoch in die Sonne. Sind wir heute zu übermütig? Zu hoch, zu schnell, zu weit? Auch der Glaube an ewiges Wachstum ist eine Flucht, eine Flucht vor der Realität.
Auf der Empore im Ausstellungsraum läuft parallel zum Doppelpass die Archivschau DG 33 bis 55. Eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte.
Eröffnung: Donnerstag, 30. Januar 2025, 18 bis 21 Uhr
Finkenstraße 4
80333 München