Mit 40 TeilnehmerInnen zeigt der Mannheimer Kunstverein ein weites Feld künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Von der Street Photography über Landschaftsdarstellungen, Porträtfotografie, Doppel- und Mehrfachbelichtungen hin zu inszenierter Fotografie und vieles mehr. Die Vielfalt der fotografischen Ansätze und Blickwinkel ist beeindruckend und zeigt das breite Spektrum der aktuellen Fotoszene. Der Mannheimer Kunstverein trägt dieser Tatsache mit seiner Ausstellung "Vor Ort" Rechnung und zeigt aus dem großen Fundus von kreativen FotografInnen der Metropolregion Rhein-Neckar eine Auswahl von aktuellen und bereits historischen fotografischen Positionen. Die getroffene Auswahl wurde nach intensiven Recherchen in der Fotoszene der Region von einer Fachjury getroffen. Dieser war es vor allem anderen wichtig, eine möglichst breite und qualitativ schlüssige Schau zusammenzustellen, um ein aktuelles Bild der Szene zu ermöglichen. Dabei konnte es nicht die Intention sein, enzyklopädische Vollständigkeit vorzustellen. Entstanden ist ein lebendiges Bild der Zeit, signifikant für die beginnenden 20er Jahre unseres Jahrhunderts – nicht mehr und nicht weniger.
Zu sehen sind Fotografien von:
Sabine Arndt - Petra Arnold - Esma Ates - Arthur Bauer - Maximilian Borchardt - Ottokar Braun - Ariane Coerper - Christian Dammert - Robert Fahrland - Jonathan Funk - Georg Glatzel - Horst Hamann - Markus Kaesler - Klaus Dieter Kieslich - Sandra Köstler - Karolin Kruch - Jule Kühn - Anna Logue - Adonis Malamos - Thommy S. Mardo - Hannah Moser - Alexander Münch - Annette Mueck - Susanne Neiss - Franz Niedermayer - Jessen Oestergaard - Katarzyna Paruszewska-Hamann - Heike Penner - Jennifer Petzold - Marie Preaud - Manfred Rinderspacher - Hannah Schemel - Peter Schlör - Miriam Stanke - Wolfgang Steche - Claus Stolz - Ulrike Thomas - Jaytee Van Stean - Marco Vedana - Rainer Zerback
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 12:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 19:00 Uhr
Montag: geschlossen
Weitere Informationen direkt unter: mannheimer-kunstverein.de