Friedrich Kunath schafft Werke, die das Banale mit dem Außergewöhnlichen verbinden, Kontrapunkte setzen und universelle emotionale Erfahrungen wie Verlust, Hoffnung, Angst, Freude und Liebe aufdecken. Kunaths Werke, die oft die Form von idealisierten Landschaften annehmen, die mit poetischen Phrasen überlagert sind, sind dafür bekannt, dass sie alles von einer Postkarte bis zu einem Parfümduft enthalten und aus einer Flut an Referenzen schöpfen.
Kunaths Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. Geprägt von der persönlichen Geschichte des Künstlers, aber auch von Musik, deutscher Romantik und amerikanischer Popkultur, sind die Werke von Tradition und Moderne gleichermaßen durchdrungen. Mit einer ebenso vielfältigen Thematik illustrieren sie Themen wie Tragödie, Komödie und Romantik, wobei sie frei zwischen diesen drei Bereichen wechseln und einen einzigartigen Raum zwischen Ironie und Aufrichtigkeit besetzen.
„Dieses Gefühl des Heimwehs zieht sich durch mein gesamtes Werk - dieser Aspekt der Zweideutigkeit unserer Existenz. Zu malen oder diese Werke zu schaffen, bedeutet, sich zu Hause zu fühlen. Sich gefunden zu fühlen, sich verstanden zu fühlen.“
F. Kunath im Gespräch mit K. Bech Dyg, „Friedrich Kunath - The Way I Work“, für den Louisiana Channel, 2021
Friedrich Kunath, 1974 in Chemnitz geboren, war von 1993 bis 1998 Schüler von Walter Dahn an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Er lebt und arbeitet in lebt und arbeitet in Pasadena bei Los Angeles.
Eröffnung: Sonntag, 27.07.2025 um 12:00 Uhr
An Burg Mödrath 1
50171 Kerpen