Druckgraphik des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Museum für westliche und östliche Kunst Odesa: Das um 1924 gegründete Museum beherbergt eine vielseitige Sammlung kultur- und kunsthistorisch bedeutsamer Werke und zählt zu den bedeutendsten musealen Einrichtungen in der Ukraine. Die Sammlung ist Teil der kulturellen Identität des Landes und ist unmittelbar vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bedroht. Die Kunsthalle Bremen unterstützt die Anstrengungen des Museums in Odesa, die kostbaren Kunstwerke in sichere Auslagerungsorte zu überführen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Ausstellung im Kupferstichkabinett wird eine Auswahl von Hauptwerken der Druckgraphiksammlung des ukrainischen Museums zu sehen sein, darunter Blätter berühmter Radierer, Holzschneider und Kupferstecher wie Rembrandt van Rijn, Gérard Edelinck, Anthonis van Dyck, Jacques Callot, Adriaen van Ostade und Niccoló Boldrini.