Es ist wieder Zeit für neue Kurzgeschichten!
Alle, die bisher davon ausgegangen sind, die namensgebende Künstlerin des Paula Modersohn-Becker Museums schon in- und auswendig zu kennen und alles über sie zu wissen, können sich ab dem 29. Mai 2025 vom Gegenteil überzeugen: Bis zum 18. Januar 2026 laden thematische Sammlungspräsentationen dazu ein, sich in ausgewählte Momente aus Leben, Werk und Rezeption Paula Modersohn-Beckers zu vertiefen und Neues über die Malerin zu erfahren. Ergänzt durch Texte, Dokumente und Gegenstände erzählt die Präsentation ihrer Bilder spannende, facettenreiche sowie kuriose Kurzgeschichten rund um das Schaffen der Künstlerin.
In diesem Jahr rückt das Paula Modersohn-Becker Museum dabei unter anderem die Abreise der jungen Künstlerin nach Paris in der Silvesternacht 1899 in den Blick, folgt ihr im Frühjahr 1906 erneut in die pulsierende Kunstmetropole, gewährt Einblicke in die Maltechniken von Paula Modersohn-Becker und stellt Fragen an ihr ikonisches Rätselbild „Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag“.
Ab dem 27.9.2025 widmet das Museum in der Bremer Böttcherstraße zudem Rainer Maria Rilke anlässlich seines 150. Geburtstages eine eigene Story!
Böttcherstraße 6–10
28195 Bremen