Der Maler Juliá Mateu (1941 – 2016) wird von spanischen Kritikern gerne als „bester Zeichner Spaniens“ bezeichnet.

„Seine in mühevoller handwerklicher Kleinarbeit entstehenden großformatigen Blätter zeigen ihn als einen Arbeiter in Sachen klassisches Zeichnen, der der Tradition der großen Zeichner Dürer oder Cranach verhaftet ist, dennoch sparsame Pop-Elemente einfließen lässt.

Er versucht die Geschichtlichkeit der Malerei zu aktualisieren und überirdisch-biblisches Geschehen in menschliche Situationen zu überführen.

Darauf beruht der mythologische Ansatz, der die gesamte Arbeit fließend wie seine Linien durchzieht,

aber dennoch auch kritisch-ironischen Darstellungen Platz lässt“ (siehe Dorstener Lexikon / Juliá Mateu).

Von 1976 an gehörte der spanische Künstler Juliá Mateu zu Dorsten, als wäre er hier sesshaft. Die Stadt Dorsten richtete dem spanischen Maler 1984 eine Ausstellung mit Zeichnungen, Aquarellen und Lithographien im „Alten Rathaus“ am Markt in Dorsten aus.

Vernissage, Freitag 1.8.2025, 19 Uhr

freitags 14 - 18 Uhr

samstags 11 - 14 Uhr

Dorstener Kunstverein e. V.
04.08. - 30.08.2025

Juliá Mateu - DKV-Jahresausstellung

franz* Kultur-Mitte Dorsten

Lippestr. 5
46282 Dorsten