Die Ausstellung Working Out lädt die Besuchenden dazu ein, die Dynamik kreativer Prozesse mitzuerleben. Der in London lebende und in Nürnberg geborene Künstler, Designer und Architekt Daniel Widrig (geb. 1977) verwandelt den großen Ausstellungssaal im NMN in sein weitläufiges Atelier. Neue Werke entstehen über den gesamten Zeitraum der Ausstellung. Von an Anfang an geben rund 100 Modelle, Materialproben, Möbelobjekte und Skulpturen einen Einblick in sein künstlerisches Universum. Das Neue Museum möchte mit dieser Ausstellung erneut die Schnittstellen zwischen Design und Kunst befragen.
Diese Einzelausstellung stellt traditionelle Normen in Frage, indem sie den Künstler in den Mittelpunkt der Ausstellung stellt und die Grenzen zwischen Künstler und Publikum, Design, Architektur und Kunst verwischt.
„Working Out“ ist ein Wortspiel, das die verschiedenen Ebenen der Ausstellung zusammenfasst. Einerseits bedeutet Working Out das Ausarbeiten von Ideen sowie das Gestaltwerden von Kreativität. Andererseits ist es ein Begriff, den wir aus dem Sport kennen und das körperliche Training meint. Hier bezieht es sich auf den Künstler, der selbst zum integralen Bestandteil der Ausstellung wird.
DER KÜNSTLER BEI DER ARBEIT
Daniel Widrig wird während der gesamten Dauer der Schau im Raum anwesend sein und neue Objekte entwerfen und herstellen, wobei er rechnergestützte Prozesse und digitale Fertigungstechniken einsetzt. Besuchende haben die seltene Gelegenheit, die tägliche Arbeit des Künstlers mitzuerleben und die Entwicklung von Ideen und die Geburt neuer Kreationen in Echtzeit zu beobachten.
FERTIGUNG VOR ORT
Der Ausstellungsraum dient als dynamisches Labor mit einer Reihe von 3D-Druckern, einem Roboterarm und CNC-Maschinen. Jeden Tag werden vor Ort neue Werke entworfen und hergestellt, die in einer lebendigen Präsentation Widrigs kreativen Prozess vor Augen führen.
DIGITAL GESTEUERTE DESIGNWELTEN
Besuchende durchqueren eine vielfältige Landschaft aus Materialien, Technologie und Kreativität und erleben digital gesteuerte Designwelten, die sich in Skulpturen, experimenteller Mode und Möbelobjekten manifestieren. Die Ausstellung erkundet neue Möglichkeiten, Kunst, Design und Architektur im digitalen Zeitalter auszustellen.
PRÄSENTATION IM KONTEXT
Objekte stehen nicht allein, sondern werden im Kontext ihrer Entstehung ausgestellt. For-men, 3D-Drucker, Roboterarme und andere Maschinen teilen sich die Bühne mit den fertigen Stücken und bieten Einblick in die Entwicklung jedes Werks vom Konzept bis zur Realisierung.
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Working Out zeigt nicht nur den aktuellen Stand digitaler Kunst, des Designs und der Fertigung, sondern bietet auch einen Blick in die Zukunft. Mit dem Fortschritt der Technologie wird die Ausstellung zu einer Plattform, um über die Rolle der Technologie bei der Neuformulierung unserer gestalteten Umwelt nachzudenken.
Luitpoldstraße 5
90402 Nürnberg