DIE DOPPELLINIE BEDEUTET DAS INNENLEBEN. DIE SEELE. DASS DIE AUCH GEWÄRMT SIND. AUSSEN IST DAS FELL. DICKES FELL. DASS DAS AUCH SCHÜTZT.“

Bärbel Lange (*1964 in Bad Segeberg, lebt in Köln) schafft ein Werk, das weitgehend unabhängig von aktuellen Kunstdiskursen besteht und in seiner Einzigartigkeit beeindruckt. Eine zentrale Rolle spielen Tier-Darstellungen in ihrer Praxis: Mit klaren Linien und flächiger Malweise entwirft sie charaktervolle Geschöpfe, die sich auf Papier und Pappe, Möbeln sowie meterlangen Malervlies-Bahnen ausbreiten.

Dank der „Schutztiere“, wie Bärbel Lange sie nennt, entsteht ein Schutzraum – ein sogenannter „Safe Space“. Die Doppellinie zeigt nicht nur die Konturen, nicht nur Haut und Fell der Tiere, sondern auch deren Innenleben und Seele. Der Kosmos, den die von ihr geschaffenen Wesen bewohnen, ist ein Ort des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit. Ein Ort, an dem sich sowohl die Künstlerin als auch das Publikum wohlfühlen können. Ein immer wiederkehrendes Motiv in den Arbeiten Langes, die mit ihren Werken eine ganz eigene Schöpfungsgeschichte kreiert, sind Tiere mit ihrem Nachwuchs. Auf Papier, Pappe und Möbeln, Materialien also, denen wir im Alltäglichen begegnen, tummeln sich die verschiedensten Spezies mit ihren Jungtieren. Charakteristisch sind auch die meterlangen Malervlies-Bahnen, auf denen sich Tiermotive hintereinander reihen. 2015 entdeckte Bärbel Lange durch Zufall eine Rolle des dunkelgrauen Vliesstoffes in einem Müllcontainer und nahm diese mit in ihr Atelier. Das eigensinnige Material mit seiner rauen, unregelmäßigen Oberfläche eröffnet einen neuen Blick auf das Medium der Malerei.

Mit Doppellinien zeigt der Kunstverein Braunschweig die erste große institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin. Für die Ausstellung arbeitet Bärbel Lange mit raumlaborberlin zusammen.

Bärbel Lange ist seit 2014 Künstlerin im Atelier des Kunsthauses KAT18 und Mitglied bei X-SÜD in Köln. Gemeinsam mit raumlaborberlin beteiligt sie sich an der Planung und Umsetzung des Inklusiven Kunsthaus Kalk. Ihre Arbeiten waren u.a. im Kolumba, Köln (2022), im Ausstellungshaus Spoerri, Hadersdorf (2021), an der Royal Academy, London (2021) und in der Temporary Gallery, Köln (2019) zu sehen.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Mittwoch: 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen direkt unter: kunstvereinbraunschweig.de

16.03. - 02.06.2024

Bärbel Lange: Doppellinien

Kunstverein Braunschweig

Lessingplatz 12
38100 Braunschweig