Zu einer ganz besonderen Kooperation haben sich drei international angesehene Museen in Niedersachen zusammengefunden: Ab 9.6.2023 präsentieren das Landesmuseum Hannover, das Kunstmuseum Schloss Derneburg und der PS.SPEICHER in Einbeck jeweils eine individuell ausgestaltete Ausstellung zu einem gemeinsamen Thema: Geschwindigkeit. Während das Landesmuseum Hannover das Thema aus kultur- und naturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet, zeigt Schloss Derneburg Interpretationen von Geschwindigkeit aus zeitgenössischer künstlerister Sicht, die technische und gesellschaftskritische Seite vermittelt das Oldtimermuseum PS.SPEICHER.
Der Titel ist Programm: „Tempo. Tempol Tempo?" deutet die verschiedenen Aspekte von Geschwindigkeit an: nüchterne technisch-physikalische Größe einerseits, leidenschaftliche Jagd nach immer neuen Geschwindigkeitsrekorden andererseits und nicht zuletzt Ausdruck von Grenzüberschreitung und fragwürdiger menschlicher Hybris. Galt das Ausloten technischer Möglichkeiten zur Steigerung von Geschwindigkeit lange als ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung von Technik und Gesellschaft, so ist nicht erst in unseren Tagen eine zunehmende Skepsis festzustellen und treten Aspekte von Entschleunigung und Schonung der Ressourcen in den Vordergrund. So vielschichtig das Thema ist, so unterschiedlich sind die Ausstellungen, die sich dem Thema widmen.
Im Landesmuseum Hannover werden Be- und Entschleunigung in Natur- und Kulturgeschichte thematisiert. Zu sehen ist unter anderem, wie der Mensch seinen Erfindergeist nutzte, um schneller zu werden. Dank tierischer Unterstützung und mechanischer Finesse kann er sein Tempo immer weiter steigern. So triumphiert er trotz körperlichem Nachteil bei der Jagd, im sportlichen Wettkampf oder in kriegerischen Auseinandersetzungen. Archäologische Funde und ethnologische Objekte belegen den menschlichen Einfallsreichtum - quer durch Zeit, Raum und verschiedene Kulturen. Gemälde bannen bahnbrechende Neuerungen und ihre Auswirkungen auf unsere Welt in Ol. Und die Naturkunde hält nicht nur die Vorbilder bereit, an denen die menschlichen Innovationen sich orientieren - sie zeigt auch einige beeindruckende Gegenbeispiele, die deutlich machen, dass Schnelligkeit nicht immer die beste Überlebensstrategie ist.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Weitere Informationen direkt unter: landesmuseum-hannover.de