Vom Südpazifik über die Karibik bis in den Nahen Osten: Auf imaginären und realen Reisen ließen sich die Künstler der Klassischen Moderne inspirieren. Der Einfluss außereuropäischer Kultur und Natur bildete dabei einen entscheidenden Impuls in der Herausbildung gänzlich neuartiger Bildideen. In den drei Kapiteln „Matisse auf Tahiti und Martinique“, „Picasso, Matisse und der Orientalismus“ und „Chagall in Palästina“ zeigt die Studioausstellung über 50 Exponate. Sie untersucht die facettenreichen Interaktionen, die sich zwischen Künstlern der Moderne und dem aus europäischer Perspektive „Fremden“ ereigneten und verortet sie im Kontext von Kunstgeschichte, Reisekultur und Kolonialpolitik. Dabei treffen Lithografien, Radierungen und Linolschnitte aus dem Eigenbestand des Museums auf historische Fotografien und Filme aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die im Dialog den Ausstellungsbesuchern ein faszinierendes „Fenster zur Welt“ eröffnen. 

12.10.2024 - 19.01.2025

Weltgewandte Moderner – Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Picassoplatz 1
48143 Münster