„Doch alle eine Insel?“ ist eine Annäherung an den öffentlichen Raum anhand der Bilder, die ihn formen. Diese Bilder sind einerseits diejenigen, die uns der öffentliche Raum präsentiert, gleichzeitig und in Wechselwirkung aber auch die (Welt)Bilder, mit denen wir in ihn treten. Sie sind geprägt von Ein- und Ausschlüssen, Macht- und Gewaltstrukturen, Konsum, Geschichte(n) und Repräsentation.
„Doch alle eine Insel?“ geht seit Mai 2023 als Ausstellung, Recherche und Gesprächsreihe den Bildern nach, die wir uns stattdessen vorstellen könn(t)en und damit auch der selbstkritischen Frage: welche Gesellschaft für Aktuelle Kunst?
Das Projekt versteht sich nicht als Ergebnis, sondern als Ausgangspunkt für Abweichung, Entfremdung und Annäherung.
Im Fokus der Ausstellung steht das Verhältnis zwischen Beobachtung und Handlung und wie sich diese zu Zeit, Raum und Bewegung verhalten. Die künstlerischen Arbeiten folgen keinem strengen Narrativ und keiner argumentativen Linie, sondern verorten sich im Grenzgebiet einer fortlaufenden Untersuchung: Annette Wehrmanns Fotografien lassen Blumenbeete auf ewig explodieren, Chris Reineckes Arbeiten sind ein fortwährendes Fragezeichen hinter der Logik der Bilder, Sonia Gomes verwebt und erzählt Geschichten in Materialassemblagen, um hinter jedes einzelne Element ein Ausrufezeichen zu setzen, Taronas Videoarbeit insistiert auf eine verlangsamte Zeit und einen verlangsamten Blick, zugunsten von Körper, Bewegung und Präsenz. Loretta Fahrenholz wiederum insistiert auf ein Unbehagen und fordert zu dessen Aushalten auf.
Die Dialoge bestehen aus privaten oder öffentlichen Treffen und Gesprächen einer Gruppe von Bremer Künstler*innen mit externen Gästen. Überlegungen, die in der Gestaltung dieser Treffen eine Rolle spielen, sind das Verhältnis zwischen Gastgeber*in und Gast, ein geteiltes Fremd-Sein sowie verschiedene Formen der Bewegung. Darüber hinaus unterscheiden sich die jeweiligen Schwerpunkte. Die Einladung der GAK an die Künstler*innen ist dabei offen und ohne Erwartung einer unmittelbaren Leistung oder eines Produkts.
Worum geht es eigentlich im (Bremischen) öffentlichen Raum?
Teerhof 21
28199 Bremen