Unser heutiges Lebensgefühl ist geprägt von der Bedrohung unserer Lebensräume. Immer drängender werden darum Forderungen nach grundlegenden Veränderungen. Welche neuen Ideen brauchen wir für eine lebenswerte Zukunft? Wie lässt sich scheinbar Unabänderliches neu denken? Welches WIR kann unsere Zukunft sein? Ausgehend von diesen gegenwärtigen Fragestellungen untersucht die Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften historische und aktuelle Ideen für alternative Formen des Zusammenlebens aus den letzten 120 Jahren. Die Hinwendung zur Natur oder das Vertrauen in technische Innovationen verbindet die unterschiedlichen künstlerischen Auseinandersetzungen. Mit rund 185 Werken und einer Vielzahl von Medien wie Malerei, Skulptur, Architekturentwürfe, Video und Performance gipfelt die Präsentation in einer eigens für die Ausstellung geschaffenen begehbaren Installation des Architekten und Künstlers Yussef Agbo-Ola [Olaniyi Studio].

Die Ausstellung wird ermöglicht durch die RAG-Stiftung als Hauptförderer sowie E.ON als Hauptsponsor. Sie wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und dem FolkwangMuseumsverein e. V.