Nach dem Auftakt der Ausstellungsreihe »Trans Europa Express« mit David Claerbout im Sommer 2024 setzt das Kunsthaus NRW die Reihe mit einer Auswahl der jungen Generation belgischer Künstler:innen fort. Erstmals werden damit nicht nur einzelne Künstler:innen der Nachbarländer ins Kunsthaus NRW eingeladen, sondern die lebendige Kunstszene Belgiens mit den Kunstzentren Antwerpen, Brüssel und Gent wird zum Mittelpunkt dieser Ausstellung.
Als herausragende belgische Künstlerpositionen sind in der Ausstellung vertreten:
Deborah Bowmann (Amaury Daurel *1990 und Victor Delestre *1989)
Louise Delanghe (*1994)
Kristof Santy (*1987)
Charline Tyberghein (*1993)
Sietske Van Aerde (*1992)
Victor Verhelst (*1997)
Shirley Villavicencio Pizango (*1988)
Der Schwerpunkt der Schau liegt auf der Vielfalt von “Bildwerken“. Zu sehen sind gewebte Wandteppiche, die auf digitalen Entwürfen basieren, Risografien, UV-Drucke, leuchtende Videobilder, szenografische und ortsspezifische Installationen und insbesondere Malerei in all ihren Erscheinungsformen: Als augentäuschende Trompe-l’œil-Malerei, als Bildobjekte und als Malerei, die folkloristische und volkstümliche Bildkompositionen aufnimmt – ein sinnlicher Parcours visueller Erlebnisse mit überraschenden Klangmomenten.
INTERVENTION NO BORDER: NRW-BELGIEN. Parallel zur Ausstellung zeigen wir in der Spiegelgalerie Werke von vier Künstlerinnen aus NRW, die in engem künstlerischen Austausch mit Belgien stehen: Kati Heck, Johanna Roderburg, Felicitas Rohden, Monika Stricker.
Die Vernetzung der Künstlerinnen in Europa ist ein Anliegen des Kunsthaus NRW und eine wichtige Unterstützung der Künstler:innen in Nordrhein-Westfalen. Die Kunstszenen Deutschlands und Belgiens sind gerade in der Grenzregion traditionell eng miteinander verbunden. Sie unterscheiden sich aber auch, etwa hinsichtlich der öffentlichen Förderung, des Ausbildungssystems, auch das aktuelle Kunstschaffen zeigt eigene Schwerpunkte. Der grenzüberschreitende Austausch nutzt die geografische Lage des Kunsthauses in der Nähe zu Belgien mit seinen vielfältigen Kulturregionen.
Am 14. November 2025 findet eine Tagung in Kooperation mit VERY CONTEMPORARY statt, die die Kunstszenen in Belgien und Deutschland vergleichend in den Blick nimmt.
Die Ausstellung wird kuratiert von Elke Kania und Dr. Marcel Schumacher und eröffnet am 25. Oktober 2025 im Vorfeld der Art Cologne.
Dank an die Galerien:
Galerie Sofie Van de Velde, Antwerp
Plus-One Projects, Antwerp
Pizza Gallery
Sorry We’re Closed, Brussels
Tim Van Laere Gallery, Antwerp – Rome
Abteigarten 6
52076 Aachen – Kornelimünster