Anette Roses Videoinstallationen sind Teil ihres langjährigen Projekts einer „Enzyklopädie der Handhabungen“. Sie fokussieren sowohl auf maschinelle Produktionsprozesse wie auf die Körpersprache von Menschen bei der Ausübung verschiedener manueller Tätigkeiten.
Zwischen der Faszination für technische Abläufe und der konzentrierten Aufmerksamkeit auf Bewegungen entsteht ein Panorama kultureller Realitäten, die seit dem Beginn des industriellen Zeitalters einer beständigen Veränderung unterworfen sind. Das gilt vor allem auch für die Textilherstellung, die das verbindende Thema der Installationen ist.
In ihrer jüngsten Arbeit zeigt Anette Rose erstmals nicht-menschliche Akteure – Webervögel – beim Spannen, Flechten und Knüpfen ihrer Nester. Aus den drei Werkkomplexen „Captured Motion“, „Pattern in Motion“ und „Nest Building“ reorganisiert ihre Ausstellung TWIST raumgreifende Mehrkanal-Installationen, die ein faszinierendes Spektrum textilen Prozessierens aufzeigen. Gleichbleibende Parameter für die Aufnahmen unterstützen deren Vergleichbarkeit. „Diese Strategie folgt Praktiken der empirischen Wissenschaften: Gerade durch die Verallgemeinerung in Erfassung und Darstellung tritt das Abweichende, das Spezielle deutlicher hervor.“
(Ines Lindner)
Öffnungszeiten:
Freitag - Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 20:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit
Weitere Informationen direkt unter: zitadelle-berlin.de