Die Ausstellung NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration des Freundeskreis Willy-Brandt-Haus zeigt die Überschichtung der Nutzungszwecke des Stalags VII A - einem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen-lager. Die Künstlerin Sandra Ratkovic erforscht die zeitlichen Ebenen dieses Lagers. Sie hatte die Möglichkeit, erstmals verlassene Innenräume und Fundstücke zu dokumentieren, die von einem vergangenen Leben zeugen. Sie spürt damit auch Geschichten der Arbeitsmigration nach und erforscht das Leben der Anwohner: innen aus Ländern wie der Türkei, Italien und dem ehemaligen Jugoslawien.
Stresemannstr. 28
10963 Berlin