In der europäischen Kultur der Frühen Neuzeit wurden Feste nicht nur gefeiert, sondern regelrecht inszeniert. Von sakral bis profan, höfisch bis städtisch – je nach Anlass gestaltete jede Epoche ihre eigenen öffentlichen Feste. Ein unverzichtbarer Bestandteil dieser prunkvollen Ereignisse waren die temporären Festarchitekturen, jeweils individuell zum Fest passend entworfen und gebaut.

Die Faszination vergänglicher Meisterwerke
Die Kabinettausstellung MO(NU)MENTE wirft einen Blick auf diese kurzlebigen Architekturmeisterwerke, die einst den öffentlichen Raum bei königlichen Zeremonien und anderen festlichen Anlässen schmückten. Diese beeindruckenden Bauwerke, gestaltet von renommierten Künstlern wie Peter Paul Rubens, zeugen von einem Verlangen, besondere Momente festzuhalten und gleichzeitig politische Macht zu demonstrieren. Die Ausstellung präsentiert eine pointierte Auswahl reich illustrierter Festbeschreibungen aus der Liberna Collection, wobei jedes dieser Werke die Geschichte des jeweiligen festlichen Moments und der eigens dafür entworfenen Architektur erzählt.

Die Kurzlebigkeit festgehalten
Genau wie der Moment des Feierns selbst, war auch die Festarchitektur nur von kurzer Dauer. Seit dem 15. Jahrhundert wurden die nicht für die Ewigkeit gefertigten Monumente jedoch in Festbeschreibungen in Wort und Bild festgehalten, um die einzigartige Atmosphäre dieser Ereignisse für die Nachwelt zu bewahren. Die Kabinettausstellung präsentiert eine Auswahl dieser reich illustrierten Dokumentationen, die so vielfältig sind wie die Feste selbst. Dank der Bücher lässt die Kabinettausstellung mittels AR-Brille und einer interaktiven Medieninstallation die Monumente wieder aufleben.

Vergangene Pracht neu erleben 
Die Besucher*innen haben die einzigartige Gelegenheit, die Architekturen der Frühen Neuzeit nicht nur durch die Linse der ausgestellten Festivalbücher wieder aufleben zu lassen, sondern auch virtuell. AR- und Beamertechnik sowie eine interaktive Medienstation erlauben einen faszinierenden Einblick in die Kurzlebigkeit der Festkultur. Die Kabinettausstellung lädt dazu ein, sich von der Kreativität und Pracht vergangener Zeiten inspirieren zu lassen.


Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
jeder erste Donnerstag im Monat: 11:00 - 21:00 Uhr
Montags - Dienstag: geschlossen

Weitere Informationen direkt unter: draiflessen.com

© MO(NU)MENTE. Über die Kurzlebigkeit von Festarchitektur
15.05. - 20.10.2024

MO(NU)MENTE. Über die Kurzlebigkeit von Festarchitektur

Draiflessen Collection

Georgstr. 18
49497 Mettingen