In den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin befinden sich unzählige Objekte, die überraschende, verborgene Geschichten und Provenienzen haben. Im Zentrum der Ausstellung „(Un)seen Stories: Suchen, Sehen, Sichtbarmachen“ stehen diese Geschichten und die Methoden, die Museumsmacher*innen nutzen, um sie zu erforschen und zu erzählen. In der sammlungsübergreifenden Sonderausstellung stellen 26 Volontär*innen aus 20 Sammlungen und Instituten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mehr als 70 außergewöhnliche und wenig gezeigte Objekte und Objektgeschichten vor.
Für die Ausstellung haben die jungen Kurator*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen Objekte ausgewählt, die sie persönlich berührt haben und deren verborgene, oftmals spannende, unerhörte oder gar tragische Geschichten sie nun sichtbar machen. Besucher*innen sind eingeladen, die Ausstellungsobjekte selbständig aus neuen Perspektiven zu entdecken, eigene emotionale Bindungen, Meinungen und Haltungen zu entwickeln. Feedback-Stationen und digitale Austauschformate geben Möglichkeit, mit den Ausstellungsmacher*innen in Dialog zu treten.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag - Sonntag: 11:00 - 18:00
Montag: geschlossen
Weitere Informationen direkt unter: smb.museum