Für seine erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland präsentiert Egemen Demirci mit TEXT MATERIAL eine Kombination aus älteren und neuen Werken, die erstmals gemeinsam gezeigt werden. Allen gezeigten Arbeiten liegt ein gemeinsamer Prozess zugrunde, der sich auf künstlerischer Ebene mit dem Zustand von „Ausstellung“ und der damit verbundenen Kontextualisierung von Kunstwerken auseinandersetzt.
Bei den älteren Arbeiten erfolgt eine Neuzusammensetzung: Die verwendeten Elemente und Texte werden entweder abstrahiert oder durch neue Komponenten ergänzt. Dadurch verschiebt sich ihr Bedeutungsgehalt, und die Spannung zwischen Sprache, Material, Raum und inhaltlicher Lesart wird verstärkt.
Auch seine Videoinstallation durchläuft einen Medienwechsel von digital zu analog, was auf Selbstindizierung und Selbstarchivierung verweist – zentrale Aspekte sowohl der Neuformulierung der Kunstwerke als auch der Auseinandersetzung mit den institutionellen Rahmenbedingungen, unter denen Kunst gezeigt, vermittelt und verortet wird.
Die Ausstellung von Egemen Demirci in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden wird kuratiert von Christina Lehnert.
Egemen Demirci (1983) wurde in Izmir geboren. In den letzten zehn Jahren hat er den Schwerpunkt seiner künstlerischen Produktion auf die Verwendung von Text in Kunstwerken verlagert. Dabei stellt er Vorstellungen von Autorschaft und Identität in postkonzeptionellen, zeitgenössischen, institutionellen Kontexten infrage und ersetzt sie durch Vorschläge für alternative Modalitäten der Universalität und Zukunft. Ein großer Teil seiner Arbeit umfasst Kunstwerke im öffentlichen Raum. In diesen erforscht er die Grenzen der Verwendung von Text im öffentlichen Raum und dessen Potenzial für räumliche Transformationen sowie die durch seine Installationen erzeugte Mehrdeutigkeit und Widersprüchlichkeit. Er problematisiert den Begriff des Zugangs im öffentlichen Raum und konfrontiert die Betrachter*innen oft mit dem Konzept des Fremden im Inneren.
Lichtentaler Allee 8a
76530 Baden-Baden