• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Brücke-Museum

Berlin

Aktuelle Ausstellungen

Fritz Bleyl, Bauernhaus am Hang, 1907, Aquarell, Bru?cke-Museum © Bleyl, Berlin/Solingen
11.02. - 04.06.2023

1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke

Profil

1964 initiierte der Künstler Karl Schmidt-Rottluff an seinem Wohnort Berlin die Gründung eines Museums, das der Künstlergruppe Brücke gewidmet sein sollte. Mit einer Schenkung an das Land Berlin legte er den Grundstock für dessen Sammlung. Nur drei Jahre später, am 15. September 1967, eröffnete das Brücke-Museum in einem von Werner Düttmann entworfenen Neubau in Berlin-Dahlem. Seit Beginn ist das Brücke-Museum eine nachgeordnete Einrichtung der Berliner Kulturverwaltung.

Schmidt-Rottluff erwarb bis zu seinem Tod 1976 kontinuierlich weitere Kunstwerke und übertrug sie dem Museum zum Ausbau der Sammlung. Sein Brücke-Kollege Erich Heckel unterstützte das Vorhaben ebenso großzügig: 1966 veranlasste er eine erste umfangreiche Schenkung von über 900 Werken. Als er 1970 verstarb, stiftete seine Witwe Siddi Heckel weitere Werke. Auch Freund*innen der Künstlergruppe wie Max Kaus und Emy Roeder schenkten Kunstwerke und trugen so zum Aufbau dieses Spezialmuseums für die Brücke-Künstler und deren Umfeld bei.

Der erfahrene Museumsmann und Künstlerfreund Leopold Reidemeister leitete das Museum von der Eröffnung bis zu seinem Tod 1987. Nachdem Eberhard Roters die kommissarische Leitung übernommen hatte, folgte 1988 Magdalena M. Moeller, die dem Haus bis zu ihrer Pensionierung vorstand. Seit Oktober 2017 ist Lisa Marei Schmidt Direktorin des Brücke-Museums.


Öffnungszeiten:
Mittwoch - Montag: 11:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: geschlossen

An Feiertagen gelten die regulären Öffnungszeiten.
An Feiertagen, die auf einen Dienstag fallen, bleibt das Museum geschlossen.
1. Januar: 13:00 - 17:00 Uhr
24. und 31. Dezember: geschlossen


Eintritt:
Regulär: 6 Euro
Ermäßigt*: 4 Euro

Kombiticket mit dem Kunsthaus Dahlem:
Regulär: 8 Euro
Ermäßigt*: 5 Euro

Freier Eintritt fürKinder und Jugendliche unter 18 Jahren

*: Ermäßigungsberechtigt sind Studierende, Auszubildende, Menschen mit berlinpass sowie Rentner*innen (gilt nicht für den Museumspass) und Menschen mit Schwerbehinderung gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises.


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Bus X10 oder Bus 115
Haltestelle Brücke-Museum/Kunsthaus Dahlem oder Pücklerstraße (ca. 5 Min. Fußweg)


Barrierefreiheit:
Parkplätze stehen vor dem Brücke-Museum zur Verfügung. Der Eingang zum Museum ist ebenerdig, die Ausstellungsfläche kann über wenige Stufen oder eine Rampe erreicht werden. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, daher sind die Toiletten nicht rollstuhlgerecht ausgebaut. Sie finden aber im Nachbargebäude, dem Kunsthaus Dahlem, barrierefreie Toiletten.

Brücke-Museum

Bussardsteig 9
14195 Berlin
www.bruecke-museum.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK