• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Aktuelle Ausstellungen

HANNA NAGEL: MÜHEVOLLE EHE, 1931 PRIVATSAMMLUNG © HANNA NAGEL, VG BILDKUNST BONN, 2022
08.04. - 03.07.2022

Hanna Nagel

URBAN NATURE von Rimini-Protokoll, CCCB, Exhibition Images, Photo Alice Brazzit.jpg
15.07. - 16.10.2022

Rimini Protokoll: URBAN NATURE

Sara Nabil, 51 %, Filmstill, 2022. Copyright: Sara Nabil
07.05. - 28.08.2022

STUDIO: Sara Nabil

Videos

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/makingofmannheim-100~1280x720?cb=1568568603964
Making-of zum Kulturspot Kunsthalle Mannheim

Die Kunsthalle Mannheim gilt als Anziehungspunkt für Jung und Alt, als Sammelstelle moderner Kunst und als Zuhause für eine Vielzahl an Strömungen

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/mannheim3-100~768x432?cb=1569490648220
Ein Museum in Bewegung
Die Kunsthalle Mannheim bietet eine Vielzahl an kulturellen Strömungen - für Jung und Alt.

News

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museums-check-mit-markus-brock-kunsthalle-mannheim-christian-chako-habekost-100~1280x720?cb=1572361297506
Wiederaufbau Kunsthalle Mannheim
Mit einer Ausstellung des kanadischen Fotografen Jeff Wall öffnet die neue Mannheimer Kunsthalle am 1. Juni ihre Türen für die Allgemeinheit.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1877779992/1.7199585/facebook_teaser/ueber-die-truemmerberge-aus.jpg
Anselm Kiefer in Mannheim: Die Röte des Bleis
Über allen Wabernebeln keine Ruh’: Mannheim zeigt Anselm Kiefers Arbeit am Mythos Material so monumental, wie es die Bilder brauchen.

Anselm Kiefer

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/932907711/1.7384939/facebook_teaser/wo-zwei-oder-drei-in-seinem.jpg
James Ensor in Mannheim: Gewalt, Licht und Pracht
Rätsel über Rätsel: Der belgische Maler James Ensor war nicht nur der Meister der Masken, er befragte auch die Identitäten dahinter. Das...

James Ensor

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/4194803057/1.7699878/facebook_teaser/damit-sie-ihre-tournee-auch.jpg
Mannheimer Ausstellung „Mutter“: Von der Wiege bis zur Bahre
Auch Picasso war mal Mutter: Die Kunsthalle Mannheim spürt dem Ursprung des Lebens und damit auch der Kunst nach.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/148314057/1.7726828/facebook_teaser/killing-in-the-name-of-khalid.jpg
„Mindbombs
Auf dass der Terror den Terror schrecke: Die Kunsthalle Mannheim sondiert das Minenfeld der Darstellung von Akten der Gewalt.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1902269506/1.7888895/facebook_teaser/rafa-milach-archive-of-public.jpg
Biennale für Fotografie: From where I stand
Vom 19. März bis 22. Mai 2022 zeigt die Biennale für aktuelle Fotografie in der Region Rhein-Neckar unterschiedlichste Positionen...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3723168429/1.7987992/facebook_teaser/im-kargen-alltag-werden-die.jpg
Kunst Hanna Nagels in Mannheim: Die Frau, die sich gegen die Geschmacksrichter behauptete
Neusachlich, aber vehement: Die Mannheimer Kunsthalle trennt bei Hanna Nagel klug Leben und Werk dieser wichtigsten Graphikerin ihrer...

Hanna Nagel

Die Fassade der Kunsthalle Mannheim im Sonnenlicht Foto: Kunsthalle Mannheim/ Lukac Diehl 2017

Profil

Die Kunsthalle Mannheim ist eine der ersten Bürgersammlungen der Moderne weltweit. Epochale Schlüsselwerke von Edouard Manet bis William Kentridge sowie ein herausragender Skulpturenschwerpunkt prägen unser Selbstverständnis. Seit über 100 Jahren sind wir der Avantgarde und den Existenzfragen der Gesellschaft verpflichtet.

In einem richtungsweisenden Neubau gestalten wir unsere Zukunft im Verständnis einer Stadt in der Stadt. Als demokratische Institution verfolgen wir eine umfassende digitale Strategie.

Ausstellungen und Künstlerprojekte verstehen wir als Instrumente der transkulturellen Verständigung. Die Kunsthalle ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen und Kulturen mit inspirierender Kunst und aktuellen Diskursen.


Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag (Feiertage): 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 20:00 Uhr
1. Mittwoch im Monat: 10:00 - 22:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt:
Erwachsene:: 10 Euro
Ermäßigt: 8 Euro
Familienkarte: 16 Euro (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)
Abendticket: 6 Euro (gültig ab 1 ½ h vor Schließung)
Jahreskarte: 30 Euro (ab 18 Jahre, jeweils gültig 1 Jahr ab Einlöse-Datum).
Gebühr öffentliche Führung: 3 - 4 Euro
Eintritt frei – MVV-Kunstabend: 1. Mittwoch im Monat, 18:00 - 22:00 Uhr


Anfahrt:
Die Kunsthalle Mannheim liegt unmittelbar am Friedrichsplatz, im Zentrum von Mannheim und ist über die wichtigsten Verkehrswege optimal angebunden (Flugzeug, Bahn, Reisebus, Nahverkehr, Auto). Parkplätze für Besucher mit dem PKW befinden sich in der Tiefgarage „Kunsthalle“ unter dem Friedrichsplatz. Vom Hauptbahnhof der Stadt ist das Museum fußläufig in ca. 7 Minuten zu erreichen. Gäste haben zudem die Möglichkeit zum Car-Sharing und der Nutzung von Leihfahrrädern.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Straßenbahnlinien 3, 4, 5 und 6 bis Haltestelle „Kunsthalle"
Buslinien 60 und 63 bis Haltestelle „Kunsthalle“
Fahrplanauskunft RNV


Barrierefreier Zugang: 
Der Besuch der Kunsthalle Mannheim ist für bewegungseingeschränkte Besucher und Besucherinnen nahezu barrierefrei zugänglich. Einzig im Jugendstilbau gibt es einen kleinen Teil des Umgangs in der Kuppelhalle und einen Bereiche im Umkreis der Alten Bibliothek, die für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen nicht zugänglich gemacht werden konnten. Rollstühle, sowohl manuelle als auch für den Innenbereich geeignete elektrische Rollstühle, dürfen in unseren Räumen benutzt werden. 

Kunsthalle Mannheim

Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
www.kuma.art
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK