Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein mussten Frauen in Deutschland gegen zahlreiche Hürden kämpfen, um als Künstlerinnen wahrgenommen zu werden. Der Zugang zu Kunstakademien blieb ihnen bis 1918 verwehrt, stattdessen verwies man sie in die Rolle der Muse oder in dekorative „Damenkunst“.

Erst in der Weimarer Republik öffneten sich langsam Türen – doch Anerkennung im männlich dominierten Kunstbetrieb blieb die Ausnahme. Mit der Machtübernahme der National- sozialisten wurden viele Künstlerinnen erneut entrechtet: als „entartet“ diffamiert, verfolgt, vertrieben oder ermordet. Die Ausstellung „GEGEN ALLE WIDERSTÄNDE“ widmet sich jenen Frauen, die trotz aller Einschränkungen ihren künstlerischen Weg gingen und ein eindrucksvolles Œuvre hinterließen. Sie schufen Werke von höchster Qualität, voller Innovationskraft und mit Themen, die bis heute berühren. Manche wie Käthe Kollwitz oder Gabriele Münter erlangten schon zu Lebzeiten Ansehen, viele andere wurden erst in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt.

Zu sehen sind Arbeiten bedeutender Künstlerinnen der Moderne, darunter Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz, Emma Ritter, Gabriele Münter, Else Meidner, Emy Roeder, Elfriede Lohse-Wächtler, Jeanne Mammen, Elsa Bertha Fischer-Ginsburg und weitere. Ihre Werke umfassen Malerei, Druckgrafik, Plastik und Zeichnung – und sie spiegeln die ganze Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen ihrer Zeit.

Die Ausstellung macht sichtbar, was lange übersehen wurde: Frauen trugen entscheidend zur Entwicklung der Moderne bei. Sie waren nicht nur Begleiterinnen berühmter Kollegen, sondern eigenständige, mutige und wegweisende Künstlerinnen. Das KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg lädt dazu ein, ihre faszinierenden Lebenswege und Werke neu zu entdecken – als Zeugnisse von Widerstandskraft, künstlerischer Unabhängigkeit und inspirierender Kreativität.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, ca. 130 Seiten, 83 Abbildungen, 29,50 €.

25.10.2025 - 08.02.2026

Gegen alle Widerstände – Künstlerinnen der Moderne

Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Ludwigstraße 19
63739 Aschaffenburg