Frankfurt am Main
Er arbeitet für das Theater als Bühnenbildner und baut Acrylkästen wie Kulissen – beides fügt sich jetzt zusammen: Der Maler Philipp...
Rund 200 Arbeiten aus der Sammlung Hierling sind im Buchheim Museum in Bernried zu sehen, welche sich auf die Blütezeit des expressionistischen Holzschnitts fokussieren.
Bernried am Starnberger See
Düsseldorf
Berlin
Potsdam
Mit den „Drawing Rooms“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Ausstellung des Neorealisten Karl Hubbuch und zieht Verbindungen bis...
Sehr ernst, aber auch ausgesprochen komisch beleuchtet die Ausstellung "Ernsthaft?!" ...
Bonn
In der Völklinger Hütte, einst Herzkammer der Industrialisierung, werden derzeit Video-Installationen des Künstlers Julian Rosefeldt gezeigt. Titel: „When we are gone“.
Museums-Check: Mit Nadja Uhl im Museum Barberini in Potsdam | Video | Das Museum Barberini in Potsdam ist mit seiner einzigartigen Impressionisten-Sammlung seit seiner Eröffnung 2017 eines der beliebtesten Museen Deutschlands.
Hofheim am Taunus
Hana Miletic streift durch Städte und entdeckt provisorische Reparaturen, die sie zu Kunststücken webt. Mit ihren Textilarbeiten bespielt...
Mainz
Überschwarz und gestenreich: Zum Tod des französischen Jahrhundertkünstlers Pierre Soulages, der uns gelehrt hat, das Dunkelste neu zu...
Nicht alle Nackten der Maler waren Frauen: Die Kunsthalle Bremen zeigt in „Manns-Bilder“, warum der maskuline Akt genauso wichtig war wie...
Bremen
Karlsruhe
Aschaffenburg
Wiesbaden
Stuttgart
Friedrichshafen
Ulm
In ihrer achtjährigen Amtszeit hat Monika Grütters dem Amt der Kulturstaatsministerin und der Kultur in der deutschen Politik mehr Einfluss und Gewicht verliehen als alle ihre Vorgänger, mit teils brachialen Methoden. Dennoch blieb vieles unerledigt.
Im Museum für Moderne Kunst können die Besucher in der neuen Ausstellung „Crip Time“ unterschiedliche Zeiterfahrungen für Menschen mit...
"Alles ist Skulptur" titelt die aktuelle Ausstellung zu Jospeh Beuys und seinem Vorbild Wilhelm Lehmbruck. Markus Brock besucht das Museum und begrüßt als Gast den Schauspieler Stefan Hunstein. (Verfügbar bis 16/08/2026)
Duisburg
München
Was faszinierte die Impressionisten? Warum zog es sie für ihre Malerei immer wieder an die Seine? Und welche Rolle spielte die Eisenbahn für die Entwicklung ...