Isa Genzken meets Liebieghaus
youtube.com Das Liebieghaus knüpft eine einzigartige Verbindung zwischen Antike und Gegenwart und präsentiert Werke der Künstlerin Isa Genzken inmitten seiner 5.000 Jahre umfassenden Skulpturensammlung. In verschiedenen Skulpturen und Collagen greift Genzken die Liebieghaus-Forschung zur Statuenpolychromie auf und übersetzt sie in ihre eigene, kraftvolle Formensprache. Ihre Arbeiten – darunter Neuinterpretationen der Nofretete sowie Collagen mit Seiten aus dem Ausstellungskatalog der „BUNTEN GÖTTER“ – hinterfragen gesellschaftliche und kulturelle Ideale, auch jene, die mit der Vorstellung einer marmorweißen antiken Skulptur verbunden sind.