• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Media

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4248399772/1.8118618/facebook_teaser/sinnbilder-radioaktiver.jpg
Mainzer Schau „Homosphäre“: Wie Kunst das Unsichtbare zeigt
Wie empfindlich und schützenswert der Luftraum ist, in dem wir uns bewegen, zeigt die vielfältige Schau eindrucksvoll. Was gar nicht so...
Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2816529458/1.8126263/facebook_teaser/die-installation-flower-moon.jpg
Ugo Rondinone in der Schirn: Danke, Stille
Die Schau von Ugo Rondinones Werk in der Schirn Kunsthalle zieht die Besucher atmosphärisch in ihren Bann. Es ist die erste deutsche...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1553498237/1.8103494/facebook_teaser/anspielungsreich-mit-ihrer.jpg
Elina Brotherus in Frankfurt: Spiel mit der Identität
Sie spielt mit Identitäten und ist sowohl Model als auch Fotografin: Elina Brotherus. Im Fotografie Forum Frankfurt sind Arbeiten der...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/W5NkpA0KWQw/hqdefault.jpg
Documenta Fifteen: Internationale Kunst in Kassel
Die größte zeitgenössische Kunstausstellung in Deutschland ist nach fünf Jahren Pause zurück. Bereits vor der Eröffnung hatte es jedoch Antisemitismus-Vorwür...
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/documenta-the-nest-100~1280x720?cb=1655475433796
"Kulturzeit extra": Auf der documenta 15
Mit Ruangrupa übernimmt erstmals ein Kollektiv ?die documenta. Was erwartet uns auf der Weltkunstschau 2022?? "Kulturzeit extra" berichtet aus Kassel.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/documenta-fifteen-kassel-100~1280x720?cb=1655121560351
Meilensteine der documenta: Wie die Kunstschau Kassel prägte
Die documenta fifteen startet in wenigen Tagen in Kassel. Die Kunstausstellung hat aber auch die Stadt selbst geprägt - ein Rundgang in Bildern.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/pipilotti-rist-102~1280x720?cb=1654163354096
Die Farbe deiner Socken - Ein Jahr mit Pipilotti Rist

Pipilotti Rist hat mit ihrer phantasievollen Kunst die Schweiz immer wieder bezaubert. In ihren seltenen Interviews erweist sie sich als Künstlerin, die mit Intelligenz und Phantasie neue Wege beschreitet. Michael Hegglin begleitet die Künstlerin in seinem Film "The colour of your socks" ein Jahr lang um die Erde. (Verfügbar bis 12/07/2022)

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/220609-2155-clip-5-hjo-2-100~1280x720?cb=1654807699241
Neo Rauch-Ausstellung in Aschersleben
Neo Rauch ist einer der erfolgreichsten Deutschen Maler der Gegenwart und Aushängeschild der Neuen Leipziger Schule. Sein grafisches Werk ist jetzt in in Aschersleben zu sehen - dem Ort, an dem er Kindheit und Jugend verbrachte und der ihn bis heute prägt.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2305655308/1.8075886/facebook_teaser/frau-oder-mann-die.jpg
Liebieghaus Frankfurt: Lustvoll uneindeutig
Mann, Frau, Furie? Wenn man sich ganz genau umsieht in der Sammlung „Splendid White“ und „White Wedding“ im Frankfurter Liebieghaus, kann...
Liebieghaus Skulpturensammlung

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-16-102~1280x720?cb=1654704996072
Art is a State of Mind (1/6)

Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-26-102~1280x720?cb=1654704994729
Art is a State of Mind (2/6)

Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-36-102~1280x720?cb=1654704993818
Art is a State of Mind (3/6)

Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-46-102~1280x720?cb=1654704992501
Art is a State of Mind (4/6)
Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-56-102~1280x720?cb=1654704991162
Art is a State of Mind (5/6)
Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/art-is-a-state-of-mind-66-102~1280x720?cb=1654704989750
Art is a State of Mind (6/6)
Die Dokumentarserie von Aljoscha Pause folgt über neun Jahre dem Künstler und Kurator Bernhard Zünkeler, der mit Kunst das Bewusstsein verändern will. (Verfügbar bis 08/09/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/104412-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Kunst und Krankheit - Kranke Körper, verletzte Seelen - Die ganze Doku | ARTE
Das Interesse der Kunst an menschlichem Leid ist wahrscheinlich so alt wie die Kunst selbst. Wie setzten sich Künstler:innen über die Jahrhunderte mit Krankheiten – ihren eigenen und solchen, die ganze Gesellschaften bedrohen – auseinander? Die Doku spannt einen Bogen über mehrere Jahrhunderte, verschiedene Künste und menschliche Befindlichkeiten. (Verfügbar bis 05/09/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/017267-000-A/1920x1080?ts=1538061523&type=TEXT&watermark=true
Van Gogh - Film in voller Länge | ARTE
Der Regisseur Maurice Pialat widmet sich den letzten zwei Monaten im Leben von Vincent van Gogh: Sommer 1890 im nordfranzösischen Auvers-sur-Oise. Van Gogh folgt dem dringlichen Rat seines Bruders Theo, sich ärztlich behandeln zu lassen. - Jacques Dutronc wurde 1992 mit dem César für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet. (Verfügbar bis 30/11/2022)
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/837067200/1.8069063/facebook_teaser/da-hatte-er-noch-neunzehn.jpg
Maler Oskar Zwintscher Dresden: Sächsischer Klimt in Ziegelrot
Oskar Zwintscher war bislang der große Unbekannte der Malerei um 1900. Dresdens Albertinum ändert das nun glänzend.
Ursprung: https://www1.wdr.de/fernsehen/west-art/sendungen/karin-kneffel-104~_v-gseagaleriexl.jpg
Die Künstlerin Karin Kneffel im Max-Ernst-Museum in Brühl
Sie stammt aus Marl, war an der Kunstakademie Düsseldorf Meisterschülerin von Gerhard Richter und zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen des Neorealismus: Karin Kneffel. Das Max-Ernst-Museum in Brühl widmet ihr eine große Ausstellung mit Ölgemälden
Abstrakte Malerei: Mentale Aufrüstung im Kalten Krieg - WELT
Abstraktion war nach 1945 das Versprechen eines radikalen Neubeginns. Das galt zumal für Deutschland, wo sie gegen die feindliche Kunstsprache des sozialistischen Realismus jenseits des Eisernen Vorhangs antrat. Eine Potsdamer Ausstellung zeigt, wie Kunst zur weltanschaulichen Waffe wurde.
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100245-001-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Ist das Kunst? - Wer macht die Kunst? - Die ganze Doku | ARTE
Immer wieder versetzten unglaubliche Rekordwerte, die Kunstwerke bei internationalen Auktionen erzielen, die Welt in Erstaunen. Doch wie entsteht eigentlich der Wert eines Kunstwerkes? Was macht die Kunst zu Kunst? Die Mini-Serie macht sich auf die Suche nach Antworten. Die erste Folge konzentriert sich auf die Künstler:innen selbst sowie deren Schaffensprozess: Wer macht die Kunst? (Verfügbar bis 16/05/2023)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100245-002-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Ist das Kunst? - Was kostet die Kunst? - Die ganze Doku | ARTE

Immer wieder versetzten schier unglaubliche Rekordwerte, die Kunstwerke bei internationalen Auktionen erzielen, die Welt in Erstaunen. Doch wie entsteht eigentlich der Wert eines Kunstwerkes? Was macht die Kunst zu Kunst? Die zweite Folge der Serie dreht sich um die Frage: Was kostet die Kunst? (Verfügbar bis 16/05/2023)

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100245-003-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Ist das Kunst? - Wer kauft die Kunst? - Die ganze Doku | ARTE
Wie entsteht eigentlich der Wert eines Kunstwerkes? Was macht die Kunst zu Kunst? Und: Wer sind die entscheidenden Player? Drei der aktuell wichtigsten Kunstschaffenden – Alicja Kwade, Anne Imhof und Amoako Boafo – suchen Antworten. Folge drei fragt: "Wer kauft die Kunst?" (Verfügbar bis 16/05/2023)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100245-004-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Ist das Kunst? - Was macht die Kunst zur Kunst? - Die ganze Doku | ARTE
Wie entsteht eigentlich der Wert eines Kunstwerkes? Und: Wer sind die entscheidenden Player? Dokureihe. In dieser Folge: Ohne Kunst kein Kunstmarkt. Aber gilt umgekehrt das Gleiche? Beflügelt das Geschäft die Kreativität, oder blockiert der Druck des Marktes den künstlerischen Prozess? Die Beziehung zwischen Geld und Kunst ist außerordentlich kompliziert, geprägt von Widersprüchen. (Verfügbar bis 16/05/2023)
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/633724654/1.8041375/facebook_teaser/an-ihren-genen-sollt-ihr-sie.jpg
Fotografie in Stuttgart: Die Kinder Jeffersons
Kein Ende des Rassismus in Sicht: Die Installationen von Carrie Mae Weems in Stuttgart führen rassistische Symbole und Klischees vor, um...
Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/dieter-rams-118~_t-1653036846423_v-16to9__retina.jpg
Sieben Dinge, mit denen Dieter Rams die Welt schöner gemacht hat
"Weniger, aber besser" - das ist das Credo des Industriedesigners Dieter Rams, der jetzt seinen 90. Geburtstag feiert. Mit seinen bewusst schlichten Entwürfen für den Elektrogeräte-Hersteller Braun hat er Design-Geschichte geschrieben und sogar den Chef-Designer von Apple beeinflusst.
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/1329452689/1.8041351/facebook_teaser/wie-auch-im-schrei-bruellt-und.jpg
Edvard Munch in Ingelheim: Hektografierte Emotion
Unter Druck: Das Kunstforum Ingelheim zeigt Edvard Munchs Passionen, vor allem jene für Grafik. „Der Schrei“ wird in Schwarzweiß noch...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3190329814/1.8035925/facebook_teaser/mikrokosmen-des-sehens-und.jpg
Cardiff & Miller in Duisburg: Klaviatur der unruhigen Träume
Jeder Mensch ein Komponist: Eine tönende Retrospektive des kanadischen Künstlerduos Cardiff & Miller im Lehmbruck-Museum Duisburg.
Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/z6N6PpmsxZY/maxresdefault.jpg
„Identität nicht nachgewiesen“ – Behind the Art

NEUERWERBUNGEN DER SAMMLUNG DES BUNDES7. Mai bis 3. Oktober 2022in der Bundeskunsthalle Bonn

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1937972128/1.8028898/facebook_teaser/passantin-in-new-york-fotografiert-von-jerry-l-thompson.jpg
Fotografie-Ausstellung: Einfach einmal innehalten
Von August Sander bis Hans Eijkelboom: Die SK Stiftung Kultur in Köln glänzt mit beispielhaften Serien ihrer umwerfenden Fotografiesammlung.
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Köln

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/301557998/1.8025825/facebook_teaser/goldapplike-in-form-eines.jpg
Schliemann-Schau in Berlin: Das ist ein paar Orden wert
Wie wurde Heinrich Schliemann zum berühmtesten Archäologen aller Zeiten? Eine Berliner Ausstellung bietet eine Antwort an.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/XdYMjB8YqLo/maxresdefault.jpg
Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 | Albertinum (14.05.2022—15.01.2023)
Kaum ein anderer bedeutender deutscher Künstler aus der Zeit um 1900 harrte länger einer grundlegenden Neubewertung als Oskar Zwintscher (1870—1916). Wichtig...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3046372266/1.8022465/facebook_teaser/farbiger-dreiklang-printed-in.jpg
Bücher von Walther König: Das Werk im Buch
Zwischen Malerei, Installation und Pop: Das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt die vielfältigen Künstlerbücher des legendären...
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/2022-05-11-19-27-58-otl-aicher--typograph-designer-und-denker-zdfmediathek-und-2-weitere-seiten-100~1280x720?cb=1652290438210
Otl Aicher: Typograph, Designer und Denker
Otl Aicher wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Seine Werke wirken bis in die Gegenwart. Der Gegner des NS-Regimes verwendete Farben und Formen, die sich von der Symbolik des Faschismus absetzten. Nicht Kunst, sondern Gestaltung und Wiedererkennung.
HfG-Archiv Ulm

Ulm

Ursprung: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/1647941248361,olympia-ausstellung-102~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Ausstellung "Olympia" von 2012 - zum 90. Geburtstag von Otl Aicher
Olympia Ausstellung
HfG-Archiv Ulm

Ulm

Ursprung: https://www.hr2.de/programm/doppelkopf/susanne-pfeffer-102~_t-1647255794970_v-16to9__retina.jpg
"Was wäre Europa ohne Kultur?" | Kuratorin Susanne Pfeffer spricht u. a. über die Notwendigkeit von Museen
Susanne Pfeffer, Direktorin des Museum Moderne Kunst in Frankfurt, listete das Kunstmagazin Monopol jüngst unter die Top 3 der wichtigsten Akteure der Kunstwelt. Und gerade erst wurde sie in die internationale Jury der Biennale Venedig berufen. Die von ihr kuratierten Ausstellungen, ob auf der Biennale in Venedig, im Fridericianum in Kassel und in der heutigen Wirkungsstätte MMK in Frankfurt, haben in der internationalen Kunstszene viel Aufsehen erregt. Diskurs und Vermittlung prägen die Arbeit der Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2666754970/1.8022894/facebook_teaser/huerdenlauf-eines-der.jpg
Hundertster Geburtstag: Er schuf des Bild eines neuen Deutschlands
Philosoph unter den Gestaltern: Das Archiv der Hochschule für Gestaltung erinnert an den Plakatkünstler Otl Aicher – der doch viel mehr war.
HfG-Archiv Ulm

Ulm

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/099731-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Die Geschichte des Museums - Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen - Die ganze Doku | ARTE
Die Uffizien in Florenz, der Louvre in Paris, das Pergamonmuseum in Berlin – das Museum ist ein Ort der Bildung, Erbauung und Selbstvergewisserung. Die Dokumentation erzählt anlässlich des Internationalen Museumstags am 15. Mai die Geschichte dieser Institution, die vor über 500 Jahren als fürstliche Marotte begann und heute milliardenschwere Prestigeobjekte hervorbringt. (Verfügbar bis 13/06/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-001-A/1920x1080?ts=1567673469&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Die Zeit der Bohème (1900-1906) - Die ganze Doku | ARTE

Mit Archivmaterial und den Mitteln der Fiktion erzählt die Dokureihe die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst in der Idylle des Montmartre bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: Anfang des 20. Jahrhunderts lassen sich junge Künstler im Bateau-Lavoir nieder, darunter Max Jacob, Pablo Picasso und Guillaume Apollinaire. (Verfügbar bis 31/10/2022)

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-002-A/1920x1080?ts=1568037541&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Picasso und Co (1906-1916) - Die ganze Doku | ARTE

Mit Archivmaterial und den Mitteln der Fiktion erzählt die Dokureihe die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: 1911 werden Apollinaire und Picasso in einen Skandal verwickelt, den Raub der "Mona Lisa" aus dem Louvre. Die Ermittlungen gegen die beiden werden eingestellt ...(Verfügbar bis 31/10/2022)

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-003-A/1920x1080?ts=1568192943&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Weltmetropole Paris (1916-1920) - Die ganze Doku | ARTE
Mit Archivmaterial und den Mitteln der Fiktion erzählt die Dokureihe die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: In Montparnasse leiden die ausländischen Künstler 1916 Hunger. Der arme Russe Chaim Soutine sucht die Freundschaft des Italieners Amedeo Modigliani. (Verfügbar bis 31/10/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-004-A/1920x1080?ts=1568193061&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Die Straßenkünstler von Montparnasse (1920-1930) - Die ganze Doku | ARTE
Mit Archivmaterial und den Mitteln der Fiktion erzählt die Dokureihe die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: Als Antwort auf die Absurdität des Krieges bahnen sich der Dadaismus und der Surrealismus ihren Weg. An ihrer Spitze: André Breton und Louis Aragon. (Verfügbar bis 31/10/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-005-A/1920x1080?ts=1568714826&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Libertad! (1930-1939) - Die ganze Doku | ARTE
Mit Archivmaterial und den Mitteln der Fiktion erzählt die Dokureihe die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: Anfang der 1930er Jahre zwingt der aufkommende Faschismus die Künstler dazu, politisch Farbe zu bekennen. Europa ist zerrissen zwischen rechter Ideologie und Kommunismus. (Verfügbar bis 31/10/2022)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/048760-006-A/1920x1080?ts=1568714830&type=TEXT&watermark=true
Die Abenteurer der modernen Kunst - Mitternacht in Paris (1939-1945) - Die ganze Doku | ARTE
Die Dokureihe erzählt die Geschichte der Künstler und Intellektuellen von den Anfängen der modernen Kunst bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Folge: Der Zweite Weltkrieg bricht aus. Im Juni 1940 wird Frankreich besetzt, viele Künstler verlassen Europa. Wer bleibt, versucht sich irgendwie über Wasser zu halten und ein Zeichen gegen die Besatzer zu setzen. (Verfügbar bis 31/10/2022)
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/227650148/1.8014808/facebook_teaser/angela-merkel-1991.jpg
Herlinde Koelbls Merkel-Fotos: Das Glück wohnt jenseits der Bilder
Das Deutsche Historische Museum zeigt Herlinde Koelbls Porträts von Angela Merkel aus dreißig Jahren. Dabei taucht man tief in eine...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3944211289/1.8004446/facebook_teaser/koennen-endlich-wieder.jpg
Lichter Filmfest: Costa-Gavras kommt nach Frankfurt
Sogar der Altmeister Costa-Gavras kommt: Das 15. Lichter Filmfest in Frankfurt wartet mit 70 Produktionen, einem Kongress und der...
basis e.V.

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/1346463759/1.8000132/facebook_teaser/soziales-gewebe-lygia-papes.jpg
Künstlerin Lygia Pape in NRW: Friss, was dich fressen will!
Sie verwob Bäume und Kinder zu großer Kunst: Die Retrospektive von Lygia Pape ist in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf...
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3723168429/1.7987992/facebook_teaser/im-kargen-alltag-werden-die.jpg
Kunst Hanna Nagels in Mannheim: Die Frau, die sich gegen die Geschmacksrichter behauptete
Neusachlich, aber vehement: Die Mannheimer Kunsthalle trennt bei Hanna Nagel klug Leben und Werk dieser wichtigsten Graphikerin ihrer...
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/313209182/1.7967964/facebook_teaser/wo-der-luftzug-des.jpg
Fujiko Nakaya in München: Kunst im Dunst
Nebel lässt sichtbare Dinge unsichtbar werden, während unsichtbare wie der Wind sichtbar werden: Eine Münchner Retrospektive zeigt Werke...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2456803782/1.7961555/facebook_teaser/unserem-planeten-droht-der.jpg
Ausstellung zu Kunstlicht: Die Lichtfallen der Mächtigen
Während Energieimporte die Republik spalten, beleuchtet die Ausstellung „Macht! Licht!“ im Kunstmuseum Wolfsburg die Nebenwirkungen des...
Kunstmuseum Wolfsburg

Wolfsburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2540508430/1.7959889/facebook_teaser/geschmackvolle-ostergruesse.jpg
Die Kunst der Therese Prestel: Dame mit Schere und Hut
Therese Prestel hat vor 100 Jahren Scherenschnitte zum Medium ihrer Kunst gewählt. Erstmals sind nun die Werke der humorvollen...
Landesmuseum Mainz

Mainz

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1797320749/1.7965981/facebook_teaser/seine-werke-erkennt-man-gleich.jpg
Fernando Botero wird 90: Liebhaber runder Formen

Ein García Márquez der Malerei, nur fröhlicher: Fernando Botero ist mit seinen prallen Figuren zum Luxusartikel des internationalen...

Ursprung: https://www.sr.de/sr/katharina_grosse_portrait_100~_v-sr__169__500.jpeg
Im Saarbrücker Gespräch: Katharina Grosse, Künstlerin
Katharina Grosse ist eine international anerkannte Künstlerin. In diesem Sommer sind ihre Werke in der Modernen Galerie in Saarbrücken zu sehen. Barbara Renno hat mit ihr über ihre Einflüsse und Grenzen der Kunst gesprochen. Zu hören am 20. Mai um 19.15 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/2181260175/1.7957487/facebook_teaser/so-weit-die-wolken-gehen-inge.jpg
Museum Kronberger Malerkolonie: Was war, was ist, was kommt
Besuch aus der Gegenwart: Die Frankfurter Künstlergesellschaft gastiert im Museum Kronberger Malerkolonie. Wenn sie nicht bald junge...
Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2022/04/13/91478122/28656622-bacon-et-frise-1982-sammlung-von-paula-hauser-bruessel-foto-axel-schneideri-21xRb6fM2pfe.jpg
Fasziniert von verachtenswerten Menschen – Stéphane Mandelbaums Bilder in Frankfurt
Was hätte aus ihm noch werden können! Im MMK Tower sind jetzt die verstörenden Porträts des jung verstorbenen Künstlers zu sehen.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1578538770/1.7945920/facebook_teaser/vergangenheit-und-gegenwart.jpg
Dialog der Jahrhunderte: Mode, Werbung, Malerei
Aus Alt mach Neu: Thomas Werner hat für das Karmeliterkloster in Frankfurt ein Gemälde geschaffen, das auf die berühmten Wandbilder von...
Institut für Stadtgeschichte - Karmeliterkloster

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3057025572/1.7949413/facebook_teaser/aus-hans-christian-schinks-serie-unter-wasser-2020.jpg
Fotoausstellung in Wuppertal: Landschaft in Serie
Das Von-der-Heydt-Museum beginnt ein neues Ausstellungskonzept: Als Erster ließ sich der Fotograf Hans-Christian Schink einladen, Werke...
Von der Heydt-Museum

Wuppertal

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1854892527/1.7949881/facebook_teaser/ihr-werk-brigitte-schad-im.jpg
Brigitte Schad: Die Prinzipalin des Kirchnerhauses
Mit ihrer Begeisterung hat sie alle angesteckt - und Ernst Ludwig Kirchners Geburtshaus in Aschaffenburg in ein angesehenes Museum...
Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Aschaffenburg

Sonderausstellung für "Ditte" im Buchheim-Museum
Seuddeutsche.deMit der Ausstellung "Frischauf" würdigt das "Museum der Phantasie" in Bernried den 100. Geburtstag der Gattin von Lothar-Günther Buchheim.
Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1344037917/1.7931535/facebook_teaser/nachbildung-einer-gruppenszene.jpg
Gauguin-Ausstellung in Berlin: Die Sehnsucht von Typen wie Gauguin
Die Ausstellung „Paul Gauguin - Why Are You Angry?“ in der Alten Nationalgalerie will einen Künstlermythos dekonstruieren. Stattdessen...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/160320-msc-leipzig-musuem-der-bildenden-kuenste-aswr-100~1280x720?cb=1563368208955
Museum der bildenden Künste Leipzig
Das "Bildermuseum" - so nennen die Leipziger ihr "Museum der bildenden Künste". Eine moderne Kathedrale für die Kunst von Lucas Cranach bis Neo Rauch. Markus Brock checkt das...(Verfügbar bis 03/04/2024)
Museum der bildenden Künste Leipzig

Leipzig

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1583972252/1.7929738/facebook_teaser/ausstellung-im-museum-fuer.jpg
Marcel Duchamp in Frankfurt: Nicht nur Ready-Mades
Lauter freudvolle Entdeckungen: Das Museum für Moderne Kunst zeigt ein Haus voll mit dem Werk von Marcel Duchamp. Die Ausstellung geht...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3390927623/1.7928605/facebook_teaser/verschmilzt-mit-der-umgebung.jpg
Fotografien von Ferhat Bouda: Und alles ist ganz anders geworden
Der Fotograf Ferhat Bouda dokumentiert das Leben und Überleben nomadischer Gemeinschaften. Seine Karriere führte aber nicht schnurgerade...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/068377-000-A/1920x1080?ts=1582281765&type=TEXT&watermark=true
Divino#Inferno - Auguste Rodin und sein Höllentor - Die ganze Doku | ARTE
Zwischen Mythos und Moderne: Das "Höllentor" (1880-1917) ist ohne Zweifel das Lebenswerk des Bildhauers Auguste Rodin. Über 30 Jahre dauerte die Fertigstellung der monumentalen Bronzeskulptur, die sechs Meter hoch ist, und fast 200 Figuren enthält. Das revolutionäre Werk kann wie eine Art Tagebuch gelesen werden ...(Verfügbar bis 15/10/22)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/102300-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Toyen: Die Malerin des Surrealismus - Die ganze Doku | ARTE
Zwischen Realität und Imagination, Verführerischem und Abgründigen: Toyen – eigentlich Marie Cerminova (1902-1980) – war eine der bedeutendsten tschechischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Toyen war eine enge Freundin André Bretons. Und bewahrte sich immer absolute Schaffensfreiheit. Heute erzielen die Werke der berühmten Surrealistin astronomische Summen. (Verfügbar bis 25/04/2022)
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ASrZ2iRpA2Y/maxresdefault.jpg
Die Fotografinnen Nini und Carry Hess
Vom 11. März bis 22. Mai 2022 zeigt das Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main die Ausstellung „Die Fotografinnen Nini und Carry Hess“. B...
Museum Giersch der Goethe-Universität

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2437965666/1.7916486/facebook_teaser/daniel-burens-arbeit.jpg
Skulpturen-Ausstellung: Das Spiel der Streifen
Die Bildhauer Anish Kapoor und Daniel Buren zeigen im Waldfrieden in Wuppertal, welcher Reiz von diesem Skulpturengarten ausgeht. Es ist...
Skulpturenpark Waldfrieden

Wuppertal

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3792201514/1.7907019/facebook_teaser/noe-sagt-das-bild-aber-es.jpg
Kunstverein Aschaffenburg: Lollis, Schnuller und Lakritze
Mit Malerei im herkömmlichen Sinn hat diese Kunst nicht viel zu tun. Und doch ist sie in der Ausstellung „Tough Connections“ im Neuen...
Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.

Aschaffenburg

Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:a24f43457d658a9c?w=1280&f=&ch=1717d27be2c0f9f4&imwidth=1280
Wiedereröffnung Wilhelm-Hack-Museum

Wiedereröffnung Wilhelm-Hack-Museum | Video | Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen wird nach anderthalb Jahren Brandschutzsanierung wiedereröffnet. Mit einer zeitgenössischen Fotoausstellung. (Verfügbar bis 18.03.23)

Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen am Rhein

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097589-001-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte (1/3) - Von der Natur zur Zivilisation - Die ganze Doku | ARTE
Die Dokureihe zeigt anhand herausragender Kunstwerke, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur verändert hat. Frühe Höhlenmalereien zeigen, wie eng die prähistorischen Menschen in und mit der Natur lebten. Mit der Sesshaftigkeit und der aufkommenden Landwirtschaft beginnt dann das Ringen des Menschen um seinen Platz in der Natur. (Verfügbar bis 30/08/2025)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097589-002-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte (2/3) - Die Natur verstehen - Die ganze Doku | ARTE
Die Dokureihe zeigt anhand von herausragenden Kunstwerken, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur verändert hat. Teil 2/3 zeigt, wie die Natur von einem Ort der Geheimnisse zu einem Gegenstand der Erkenntnis wird, deren überwältigende Schönheit auch die Kunst ins Bewusstsein rückt. Doch das zunehmende Wissen lässt auch die Distanz zwischen Mensch und Natur wachsen. (Verfügbar bis 30/08/2025)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097589-003-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Die Natur und Wir - Eine Kunstgeschichte (3/3) - Das 20. Jahrhundert und die Zukunft der Natur - Die ganze Doku | ARTE

Die Reihe zeigt anhand herausragender Kunstwerke, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur verändert hat. Der dritte Teil schaut auf die Kunst des 20. Jahrhunderts, zunächst bestimmt von Fortschrittsglauben und Zukunftsoptimismus, bis der Zweite Weltkrieg und der Atombombenabwurf zur Zäsur werden. (Verfügbar bis 30/08/2025).

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2022/03/21/91425787/28490306-kirschen-2019-foto-jochen-lempert-vg-bild-kunst-bonn-2022courtesy-bq-berlin-und-projectesd-barcelona-2fmeu0EK6Mfe.jpg
Jochen Lempert im Portikus: Er sucht nicht, er findet
Der Künstler präsentiert fantastisch triviale Fotografien im Frankfurter Portikus.
Portikus

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2683997423/1.7888382/facebook_teaser/platonische-schattenhoehlen.jpg
Lichtkünstler Mischa Kuball: Wenn die Nacht anbricht
Das traurige Los eines begnadeten Lichtkünstlers, der keiner sein will: Mischa Kuball im Museum Morsbroich in Leverkusen.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/reise/309534013/1.7828712/facebook_teaser_fplus/1265859.jpg
Winter: So weiß wie Nichts
Der Ruhe wegen hat Loredana Nemes Rügen besucht. Der Buchen wegen fuhr sie immer wieder hin.
Stadthaus Ulm

Ulm

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2283710965/1.7889068/facebook_teaser/bild-von-anna-ehrenstein-im-bahnhof-mannheim.jpg
Fotografie-Biennale: Die Welt retten im Viervierteltakt
Wenn alles mit allem verbunden ist: Die Biennale für aktuelle Fotografie in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen hat sich die Aufgaben...
Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen am Rhein

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1902269506/1.7888895/facebook_teaser/rafa-milach-archive-of-public.jpg
Biennale für Fotografie: From where I stand
Vom 19. März bis 22. Mai 2022 zeigt die Biennale für aktuelle Fotografie in der Region Rhein-Neckar unterschiedlichste Positionen...
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1724139379/1.7880293/facebook_teaser/mahnmal-die-rampe-von-e-r-nele.jpg
Künstlerin E.R. Nele wird 90: Leben, Kunst und Freundschaft
Sie stellt Windsbräute auf Straßen, baut Skulpturen, die an die Bootsflüchtlinge erinnern und hat die documenta von Anfang an erlebt: Die...
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1648543172398,blick-auf-frauen-opelvillen-ruesselsheim-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Ovid, Gottfried Helnwein & Instagram — Metamorphose der Frau in einer Ausstellung der Opelvillen Rüsselsheim
Die Verwandlung war schon in der Antike das Leib- und Magenthema von Ovid. Jetzt steht die Metamorphose der Frau im Vordergrund der neuen Ausstellung „Daphne ohne Apoll" in den Opelvillen Rüsselsheim.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2113291999/1.7874497/facebook_teaser/entdeckter-der-tubenfigur.jpg
Künstler Jürgen Brodwolf 90: Inwendige Figur
Der Mensch als Farbtube und fragiles Figurentuch: Zum neunzigsten Geburtstag des Künstlers Jürgen Brodwolf.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/marina-abramovic-crystal-wall-of-crying-100~1280x720?cb=1646999714441
Marina Abramovic und der Ukraine-Krieg
Die Performance-Künstlerin Marina Abramovic im Gespräch über den Ukraine-Krieg und ihr Heimatland Serbien.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/volker-schloendorff-museum-wiesbaden-100~1280x720?cb=1645462391227
Museum Wiesbaden
Markus Brock "checkt" das Museum Wiesbaden, das Kunstgeschichte und Naturkunde vereint. Bekannt ist seine Expressionisten-Sammlung mit Werken von Kandinsky, Klee, Jawlensky und Münter.
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/105616-003-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
TWIST - Kulturhauptstadt 2022 Esch-sur-Alzette - Komplette Sendung | ARTE
Die luxemburgisch-französische Grenzregion rund um Esch ist eine der drei Kulturhauptstädte 2022. Jetzt wird sie mit Musik, Ausstellungen, Tänzen eröffnet. Unter dem Titel "Remix Culture" geht es in Esch und den 18 Nachbar-Gemeinden um den Wandel der Region, die geprägt ist von der Schwerindustrie. Verfügbar bis 12/03/2023.
Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2022/03/10/91402022/28414827-nini-carry-hess-frauenportraet-aerztin-1920-1930-foto-felix-jork-berlinische-galerie-2AkDPRHtXsef.jpg
Die Fotografinnen Nini & Carry Hess: Aus einer neuen, verlorenen Welt
Eine Ausstellung in Frankfurt rekonstruiert das wichtige fotografische Werk von Nini und Carry Hess.
Museum Giersch der Goethe-Universität

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3564073317/1.7859033/facebook_teaser/picassoeske-augen-in-einer.jpg
Schau „Kunst für Keinen“: Im Zustand der Belagerung
Hitler überleben: Die Ausstellung „Kunst für Keinen 1933 –1945“ in der Frankfurter Schirn untersucht Leben und Werk von vierzehn...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1411969660/1.7847260/facebook_teaser_fplus/selbstverliebt-im-winzigen.jpg
„Lichter Art Award“: Narziss im Cyberspace
Wer möglichst viele von den 30 Wettbewerbsbeiträgen beim Lichter Filmfest anschauen möchte, muss sich ein Wochenende Zeit nehmen. Aber es...
basis e.V.

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/095795-002-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Von der Fabrik zur Kunst - Die Sammlung Falckenberg in Hamburg - Die ganze Doku | ARTE
Die Sammlung Falckenberg ist eine der hochkarätigsten privaten Kunstsammlungen Europas, beheimatet in Hamburg. Mehr als 2.000 Werke zeitgenössischer Kunst sind ausgestellt. Sammler, Mäzen und Unternehmer Harald Falckenberg kauft, was provoziert. "Was Schönes, Gutes, Wahres kommt bei mir nicht rein. So würde ich den Fokus meiner Sammlung umschreiben" so Falckenberg. (Verfügbar bis 03/06/22)
Sammlung Falckenberg

Hamburg-Harburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2477183318/1.7846202/facebook_teaser/diese-art-uhren-gehen-wie.jpg
Maria Lassnig in Bonn: Keine Sandkunst mehr
Die Zeichen der Vergänglichkeit werden hinfällig: Das Kunstmuseum Bonn zeigt Maria Lassnig und hängt vierzig Gemälde quer zur...
Kunstmuseum Bonn

Bonn

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/Ly0Q_wadK6Q/hqdefault.jpg
Ausstellung: »Durchblick. Lilly Lulay und Susa Templin« @ Kunststiftung DZ BANK
In der Ausstellung "Durchblick. Lilly Lulay und Susa Templin" zeigt die Kunststiftung DZ BANK eine Gegenüberstellung fotografischer Werke der beiden Frankfur...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/273783063/1.7834547/facebook_teaser/rene-magritte-l-empire-des.jpg
Auktionen in London: Magritte vorneweg
Kunsthandel in Zeiten des Krieges: Wie erwartet spielt ein Gemälde des Surrealisten René Magritte ein Rekordergebnis bei Sotheby’s in...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3985753270/1.7840907/facebook_teaser/autochrome-aus-dem-jahr-1910.jpg
Fotografie und Impressionismus: Weltbezug durch Unähnlichkeit
Zum Beginn des Impressionismus hatte das Medium Fotografie trotz aller Anfeindungen bereits eine glänzende, fünfzig Jahre währende...
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1790700709/1.7844661/facebook_teaser/ein-vorbild-fuer-renoir-madame.jpg
Renoir und Rokoko im Städel: Als die Grande Nation auferstand
Wer hat da bitte geschlafen? Das Städel Frankfurt zeigt anhand von 120 Gemälden von Auguste Renoir und anderen Impressionisten den...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/104036-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Renoir - Porträt einer Zeitenwende - Die ganze Doku | ARTE
Auguste Renoir ist einer der "Erfinder" des Impressionismus, der mit seiner Neuartigkeit das zeitgenössische Publikum schockiert. Neu ist, wen Renoir malt und wie er malt. Keine adelige Gesellschaft, sondern Pariserinnen und Pariser aller Schichten beim Sonntagsvergnügen. ARTE zeigt die Sendung anlässlich der Ausstellung "Renoir. Rococo Revival" (2.3.–19.6.2022) im Frankfurter Städel. (Verfügbar bis 30/05/22)
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/083935-000-A/1920x1080?ts=1639011806&type=TEXT&watermark=true
Toulouse-Lautrec - Der Tausendsassa - Die ganze Doku | ARTE
Henri de Toulouse-Lautrec ist berühmt für seine post-impressionistischen Plakate und seine Frauenporträts aus der Halbwelt des Künstlerviertels Montmartre. Wie kein anderer fing er mit nur wenigen Strichen Bewegungen ein. Bis zu seinem Tod im Alter von 37 Jahren fertigte er insgesamt 737 Gemälde, 275 Aquarelle, 369 Lithografien und Plakate sowie über 4.700 Illustrationen. (Verfügbar bis 18/07/2022)
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/360005336/1.7831324/facebook_teaser/diversitaet-der-gegenwart.jpg
Ausstellung „Frauen!“: Flusen, Krümel, Fliegendreck
Das Landesmuseum Darmstadt zeigt die Ausstellung „Frauen!“. Die Themen und Techniken sind nicht etwa geschlechtsspezifisch, sondern...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/giganten-der-kunst-van-gogh-102~1280x720?cb=1642862287456
Giganten der Kunst - van Gogh
ZDF

Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der berühmtesten Künstler der Welt? Vincent van Gogh - Wahnsinniger oder tragisches Genie?

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/rembrandt-blick-100~1280x720?cb=1643373433567
Giganten der Kunst - Rembrandt
ZDF

Der barocke Meister Rembrandt van Rijn hat mit seinen Werken die Menschen bis heute verzaubert und die Kunstwelt beeinflusst wie kaum ein anderer.

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/michelangelo-buonarroti-100~1280x720?cb=1643372999127
Giganten der Kunst - Michelangelo
ZDF

Was trieb Michelangelo an, der in seiner Zeit Bildhauerei und Malerei in gigantische Dimensionen führte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte?

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/Dj_UQUSIL0o/hqdefault.jpg
Kulturhauptstadt 2022: Zwischen Stahlriesen und Moderne in Esch-sur-Alzette
Die Region um Esch-sur-Alzette ist ein Europa im Mini-Format - mit Bewohnern aus 120 Nationen und vielen Sprachen und Kulturen, die seit mehr als 150 Jahren ...
Ursprung: https://static.dw.com/image/60870117_6.jpg
Prophet der Pop-Art: Richard Hamilton zum 100. | DW | 23.02.2022
Er gilt als Gründungsvater der Pop-Art. Lange vor Andy Warhol schlachtete der Brite Richard Hamilton den Bilderschatz der populären Kultur für seine Kunst aus.
Ursprung: https://static.dw.com/image/60424163_6.jpg
Kunst und Ökologie: Häkeln gegen die Klimakrise | DW | 01.02.2022
Die Kunstinstallation "Häkelkorallenriff" von Christine und Margaret Wertheim ruft zum Kampf gegen die Erderwärmung auf. Jetzt ist sie im Museum Frieder Burda in Baden-Baden zu sehen.
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3304772221/1.7786343/facebook_teaser/datenhunger-in-aristarkh.jpg
Ausstellung „BioMedien“ im ZKM: Nachricht aus dem Tal des Unheimlichen
Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zeigt mit seiner Ausstellung „BioMedien“, in welchen künstlichen Ökosystemen wir künftig...
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2747101005/1.7825597/facebook_teaser/bedingungen-dass-die-leute.jpg
Kunst in Frankfurt: Doppelspitze im Portikus
Liberty Adrien und Carina Bukuts sind die die neuen Kuratorinnen des Portikus in Frankfurt. Sie bilden die erste Doppelspitze der...
Portikus

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3077592277/1.7822852/facebook_teaser/ein-wanderstab-als-mischung.jpg
Ausstellung „Walk!
Silly walks gibt es hier nicht! Nie war die Promenadologie so unhintergehbar wie heute. Die Frankfurter Schirn untersucht, was jüngere...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1643283162012,massimiliano-pironti-stuttgart-malt-im-auftrag-von-prinz-charles-108~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Gemälde für Prinz Charles: Massimiliano Pironti und seine Ölporträts
Was für eine Ehre! Der Stuttgarter Maler Massimiliano Pironti hat vom Buckingham Palace den Auftrag erhalten eines von sieben Porträts von Holocaust-Überlebenden für die Queen’s Gallery zu realisieren. Kunscht! hat den 40-Jährigen getroffen.
Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1645193160993,gunter-sachs-102~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Kunst eines Playboys: „Gunter Sachs – Kamerakunst“ in Waiblingen

Dass der Playboy Gunter Sachs sich für Kunst interessierte, ist wenig bekannt. Eine Ausstellung in Waiblingen zeigt nun sowohl Teile von Sachs' Sammlung als auch seiner fotografischen und filmischen Arbeiten.

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1645172913581,cosmos-ottinger-bilder-aus-der-ausstellung-kunsthalle-baden-baden-102~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Kunsthalle Baden-Baden präsentiert Ulrike Ottinger im „Cosmos Ottinger“
Der Hans-Thoma-Preisträgerin 2022, Ulrike Ottinger, hat die Kunsthalle Baden-Baden die Ausstellung „Cosmos Ottinger“ gewidmet.
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Baden-Baden

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museums-check-hessisches-landesmuseum-darmstadt-100~1280x720?cb=1612880388136
Hessisches Landesmuseum Darmstadt - Zu Gast: Tanja Kinkel
"Die ganze Welt unter einem Dach" - damit wirbt das Hessische Landesmuseum Darmstadt für seine Sammlung aus Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Zu Gast: Schriftstellerin Tanja Kinkel. (Verfügbar bis 27.03.2027).
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/gYwiUegpah8/maxresdefault.jpg
Schwarze Moderne - Afrika und die Avantgarde (Ausstellungstrailer)
In der Ausstellung „Schwarze Moderne – Afrika und die Avantgarde“ treffen die Werke indigener Künstler verschiedener afrikanischer Ethnien im Picasso-Museum ...
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Münster

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1306661769/1.7813257/facebook_teaser/mary-warburg-portraetiert.jpg
Die Künstlerin Mary Warburg: Was sie alles hätte tun können
Das Werk Mary Warburgs wird in einer Hamburger Ausstellung neu entdeckt. Die Künstlerin hatte einen berühmten Mann und deshalb eine...
Ernst Barlach Haus

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/502052406/1.7817117/facebook_teaser/viratmalees-montage-harmoniert.jpg
Städelschule: Rundgang mit echten Menschen
Auf den traditionellen Rundgang der Städelschule hat man pandemiebedingt warten müssen. Jetzt gibt es drei pralle Tage Kunst.
Ursprung: https://www.ndr.de/kultur/kunst/hamburg/klar106_v-contentxl.jpg
Alexander Klar: Hamburger Kunsthalle investiert in die Zukunft
Die "Galerie der Gegenwart" feiert 25. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums haben Besucherinnen und Besucher unter 25 freien Eintritt. Ein Gespräch mit Direktor Alexander Klar über seine Pläne für das Haus.
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:5f4311438804c704?w=1280&f=&ch=3e78d22bed1c1449&imwidth=1280
Ausstellung "Director’s Cut" für die Museums-Direktorin
Ausstellung "Director’s Cut" für die Museums-Direktorin | Video | Britta Buhlmann wird nach fast 30 Jahren als seine Direktorin in "ihrem" Pfalzbau-Museum mit der Ausstellung "Director’s Cut" geehrt. (Verfügbar bis 18.02.2023)
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3933725435/1.5670514/facebook_teaser/angelika-platen-und-sigmar-polke.jpg
Fotografin Angelika Platen: Die Kunst der Verführung
Im Laufe eines halben Jahrhunderts hat Angelika Platen mit ihren Porträts ein „Who is Who“ der Kunstszene geschaffen. An diesem Samstag...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3243677746/1.7810860/facebook_teaser/fake-angela-merkel-von.jpg
Fotoausstellung im Städel: In der Rolle der Kanzlerin
Angela Merkel hängt jetzt im Frankfurter Städel Museum. In echt – und als Rollenbild: Der Fotograf Andreas Mühe stellt sein Werk vor.
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/103042-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Gabriele Münter - Pionierin der Moderne - Die ganze Doku | ARTE
Die Malerin Gabriele Münter (1877-1962) zählt zu den wenigen Künstlerinnen, die bereits zu Lebzeiten öffentliche Anerkennung erfuhren. In Paris feierte sie erste Erfolge bei einer Ausstellung. Ab 1909 leben Wassily Kandinsky und Münter in Murnau am Staffelsee im Rhythmus der Natur und erleben eine unglaublich produktive künstlerische Phase. (Bis 12.07.22 verfügbar)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/073092-000-F/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Eugène Delacroix - Ein Maler im Farbenrausch - Die ganze Doku | ARTE
Die Doku-Fiktion schildert die sechsmonatige Reise des Malers Eugène Delacroix nach Marokko und Algerien im Jahr 1832. Auf dieser Reise füllte der Künstler sieben Skizzenhefte mit Zeichnungen, Aquarellen und Notizen. Das gesamte Material diente ihm als Basis für seine anhaltende Beschäftigung mit dem Orient bis zu seinem Tod im Jahr 1863. (Bis 21.03.22 verfügbar)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/099732-000-A/1920x1080?ts=1638976161&type=TEXT&watermark=true
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit - Die ganze Doku | ARTE
Treppen, die zugleich aufsteigen und hinabgehen. Vögel, die sich in Fische und wieder in Vögel verwandeln. Maurits Cornelis Eschers wunderbar unlogische Zeichnungen faszinieren auch heute noch besonders junge Leute. Die Doku gibt Einblick in das faszinierende Verwirrspiel eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/albrecht-duerer-100~1280x720?cb=1567669667500
Albrecht Dürer - Superstar
ZDF

Wer war Albrecht Dürer, der Superstar der Kunst? Das Genie aus Nürnberg hat die Kunst für immer verändert.

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/leonardo-da-vinci-112~1280x720?cb=1556549239042
Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich?
ZDF

Leonardo da Vinci gilt als eines der größten Genies aller Zeiten. Schon zu Lebzeiten wird er als brillanter Erfinder gefeiert und auch heute begegnen wir tagtäglich seinen visionären Entwürfen. Seine viele Tausend Seiten umfassenden Aufzeichnungen enthalten futuristische Kriegsmaschinen und Flugapparate. Aber ist er wirklich ihr Schöpfer, oder besteht seine eigentliche Leistung darin, dass er die Erfindungen seiner Zeit sammelte? Neueste Forschung enthüllt, dass viele seiner Ideen schon existierten, bevor er sie in seinen Zeichnungen festhielt.

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2266007957/1.7804599/facebook_teaser/bis-zum-schluss-produktiv.jpg
Zum Tod von Carmen Herrera: Immer die Neueste
Mit 94 als „Neuester Geheimtipp in Sachen Malerei“ bezeichnet zu werden, ärgerte sie nicht – sie malte unbeirrt weiter wie schon die...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/112676802/1.7805339/facebook_teaser/aus-der-serie-dioramas-2015.jpg
Fotografie von Torben Eskerod: Erinnerung und Vergänglichkeit
Tiefenscharf: Das Fotografie Forum Frankfurt zeigt mit der Ausstellung „Findings“ das breite Spektrum des dänischen Fotokünstlers Torben...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Auszeichnung: Kunstmuseum Stuttgart ist Museum des Jahres 2021
ZEIT.DE Gegenwartskunst und klassische Moderne, Globales und Regionales: Kritiker würdigen das Kunstmuseum Stuttgart für den "besonders weit gespannten Blick" des Hauses.
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/2967947746/1.7781549/facebook_teaser/angriff-der.jpg
Comic-Ausstellung: Kirchners Ängste in Pastellkreide

Der Schweizer Andreas Müller-Weiss hat vor Jahren einen Comic über das Leben des expressionistischen Maler Ernst Ludwig Kirchner...

Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Aschaffenburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3953642780/1.7798782/facebook_teaser/wenigstens-ein-bisschen.jpg
Kunstvolle Bodenseeregion: Na, Hunnen, wie schmeckt euch das?
Zuflucht, Verbannung, Freiraum: Eine Ausstellung im Zeppelin Museum Friedrichshafen untersucht das Leben der Künstler am Bodensee.
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Friedrichshafen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/111997201/1.7789815/facebook_teaser/herr-des-rakelns-richter-im.jpg
Maler Gerhard Richter wird 90: Sein Denken heißt Malen
Er konterfeite wie Menzel einfach Alles und Alle: Der Ikonenmaler der Moderne und im Ausland wohl bekannteste deutsche Künstler Gerhard...
Ursprung: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/1644588426821,chagall-und-sammler-siegfried-weishaupt-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Grafiken von Chagall in der Kunsthalle Weishaupt
In der Kunsthalle Weishaupt in Ulm gibt es ab Sonntag eine Ausstellung über den Pariser Malerpoeten Marc Chagall.
Kunsthalle Weishaupt

Ulm

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1637862276672,jana6-raimund-ritz-und-johannes-brunnerrjpg-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
„Kunst turnen”: Das Künstlerduo Brunner/Ritz im Museum Ulm
Kunst turnen kann man ab jetzt im Museum Ulm - und das wortwörtlich. Das Künstlerduo Brunner/Ritz - der eine Bildhauer, der andere Musiker - macht einen Ausstellungsraum zur riesigen Turnhalle.
Museum Ulm

Ulm

Gerhard Richter: "Ich wollte nicht immer der sein, der Fotos malt"
zeit.de

Gerhard Richter gilt als wichtigster Künstler der Gegenwart. Und als wortkarg. Dabei hat er viele Interviews gegeben. Eine Collage aus Aussagen zu Richters 90. Geburtstag

Gerhard Richter zum 90. Geburtstag: Ein nahezu perfektes Werk - WELT
Gerhard Richter strotzt vor Selbstdisziplin. Seit 50 Jahren malt, rakelt und druckt er seine Kunst – und schwächelt keine Sekunde. Und jetzt wird er auch noch so nebenbei 90 Jahre alt, als wäre das eine Kleinigkeit. Versuch einer Annäherung an ein nahezu perfektes Werk – und Leben.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/548724391/1.7790019/facebook_teaser/alles-ist-der-veraenderung.jpg
Walid Raad in Kunsthalle Mainz: „Der Krieg hat nie aufgehört“
Der libanesisch-amerikanische Künstler Walid Raad untersucht mit fiktiven Dokumenten den libanesischen Bürgerkrieg und die Erfahrung von...
Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/ausstellung-gerhard-richter-100~1280x720?cb=1644087357440
Emotionale Ausstellung zum 90. Geburtstag
Gerhard Richter ist der bestverdienende Maler der Gegenwart. Zum 90. Geburtstag präsentiert er in seiner Heimatstadt Dresden eine sehr persönliche Schau seiner Werke.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1588842193/1.7779786/facebook_teaser/triumphale-geste-iofans.jpg
Architekturausstellung: Als der Sowjetstern über New York leuchtete
Im Glauben an den Kommunismus fest: Eine Berliner Schau würdigt den stalinistischen Stararchitekten Boris Iofan, der im Alter in Ungnade...
Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2462488427/1.7784346/facebook_teaser/vorkaempfer-der-neo.jpg
100 Jahre Museum Folkwang: Wer den Westen verstehen will, muss sich mit dessen Kunst befassen
Essen feiert das erste Museum der Welt für zeitgenössische Kunst mit dem Bundespräsidenten und einer deutsch-japanischen Begegnung.
Museum Folkwang

Essen

Subventionen für "Kunsthalle Berlin"
sueddeutsche.de Die umstrittene "Kunsthalle Berlin" wurde oft mit dem Hinweis verteidigt, wenigstens koste sie die Öffentlichkeit nichts. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.
„The World of Music Video” im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Musikvideos sind fast immer am Puls der Zeit und weltweit längst eine eigene, grenzenlos kreative Kunstform. Wie sehr sie Zeitgeschichte und Zeitgeist spiegeln, zeigt die Schau „The World of Music Video“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:5c9179c8d665589e?w=1280&f=&ch=9cbd9eaa6ce46db0&imwidth=1280
"The World of Music Video” im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

"The World of Music Video” im Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Video | Musikvideos sind fast immer am Puls der Zeit und weltweit längst eine eigene, grenzenlos kreative Kunstform. Wie sehr sie Zeitgeschichte und Zeitgeist spiegeln, zeigt die Schau "The World of Music Video" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/h43Zt1-w_CU/hqdefault.jpg
Internationales Kunstprojekt: Häkeln gegen das Korallensterben
Häkelarbeiten im Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Zwei Australierinnen wollen mit einem Kunstwerk aus gehäkelten Korallen auf das weltweite Riffsterben a...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/107610-000-A/1920x1080?ts=1345845600&type=TEXT&watermark=true
Konstantin Grcic: Design als Wahrnehmungsschule - Die ganze Doku | ARTE
Konstantin Grcics Entwürfe finden sich in den wichtigen Museen und Designsammlungen in aller Welt. Jetzt widmet das Haus am Waldsee dem deutsch-serbischen Industriedesigner eine Einzelausstellung: In "New Normals" präsentiert Grcic, wie sich aus alltäglichen Gegenständen und Objekten eine neue Normalität entwickeln könnte. (Verfügbar bis 28.01.2023)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/105795-000-A/1920x1080?ts=1632820161&type=TEXT&watermark=true
Ausstellung: "Der geteilte Picasso" - Die ganze Doku | ARTE
Picasso ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde auf beiden Seiten der Mauer gefeiert. Wie unterschiedlich jedoch der Blick auf den Ausnahmekünstler war und wie der Kalte Krieg unser Bild von Picasso bis heute prägt, zeigt jetzt die Ausstellung "Der geteilte Picasso" im Museum Ludwig in Köln. (Verfügbar bis 28.09.22)
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/220125-clip-6-hjo-102~1280x720?cb=1643146287702
Zukunftsgerichtet: Designer Grcic stellt aus

Konstantin Grcic ist vielfach preisgekrönt und einer der einflussreichsten Designer der Moderne. Er versteht sich als Perfektionist und nachdenklicher Optimist. Seine Objekte: Futuristisch, nachhaltig und alltagstauglich – manche wurden gar zu Ikonen. (Verfügbar bis 25.01.2023).

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2775145689/1.7747137/facebook_teaser/in-der-geblaesehalle-triff.jpg
Musikvideos als Kunst: Auf dem Körper gespielt
Betörende Bilder, beschwörende Rhythmen von Andy Warhol bis Billie Eilish: Die Völklinger Hütte zeigt die bislang größte Ausstellung zu...
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/22-dpa921-u20-01-vorbesichtigung-der-ausstellung-the-world-of-music-video-100~1280x720?cb=1642889297497
Musikvideos im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Musikvideos sind Zeichen unserer Zeit, Bestandteil unserer Gegenwartskultur, weltweit abrufbar, weltweit produziert. Die Ausstellung „The World of Music Video“ in der Völklinger Hütte macht diese Kunstform vom 22. Januar bis 16. Oktober 2022 zum Thema.
FINDINGS.TORBEN ESKEROD @FFF: CAMPO VERANO (2001–2008)
FINDINGS - DIGITAL with pictures and and information about the works of Danish photographer Torben Eskerod. For this body of work Eskerod photographed the photographic…
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/pm-m6wVseVo/hqdefault.jpg
MUSEUM RITTER Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-RitterMUSEUM RITTER, Marli Hoppe-Ritter-Stiftung, Waldenbuch, 7. November 2021 bis 24. April 2022Das ...
Museum Ritter

Waldenbuch

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2700771734/1.7734520/facebook_teaser/jagd-nach-dem-golfball-tomi.jpg
Tomi-Ungerer-Ausstellung: Meister der Sozialdemontage
Er schreckte nicht davor zurück, sich Feinde zu machen, aber sein frühester Antrieb war Mitgefühl: Die Sammlung Falckenberg zeigt die...
Sammlung Falckenberg

Hamburg-Harburg

Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:37bf9f7cf23abdb3?w=1280&f=&imwidth=1280
Warum machen Sie Kunst, Emeka Ogboh?
Warum machen Sie Kunst, Emeka Ogboh? | Video | In seiner Heimat Nigeria haben ihn seine Mitstudenten anfangs noch gefragt, was er denn da genau vorhabe, mit der Kunst. Heute ist Emeka Ogboh ein weltweit gefragter Künstler, dessen Arbeit nicht in einem Wort zu fassen ist. Es sind alle Sinne ansprechende Installationen, die Emeka Ogboh, der in Berlin lebt, bekannt gemacht haben. (Anm. der Red. Englisch mit deutschen Untertiteln, verfügbar bis 30.12.2022)
Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:88908ce2c206c5c4?w=1280&f=&imwidth=1280
Warum machen Sie Kunst, Alicja Kwade?
Warum machen Sie Kunst, Alicja Kwade? | Video | Was steckt hinter dem Uhrzeiger-Sinn? Was erzählen leere Flaschen über Wirtschaftssysteme? Welche Vereinbarungen strukturieren unsere Wahrnehmung von Realität? Alicja Kwades Kunstwerke sind inspiriert von naturwissenschaftlichen, philosophischen und gesellschaftlichen Fragestellungen. (Bis 29.12.2022 verfügbar).
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/148314057/1.7726828/facebook_teaser/killing-in-the-name-of-khalid.jpg
„Mindbombs
Auf dass der Terror den Terror schrecke: Die Kunsthalle Mannheim sondiert das Minenfeld der Darstellung von Akten der Gewalt.
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3462902295/1.7721228/facebook_teaser/das-wappentuch-der-familie.jpg
Rubens´ Erfolg in Stuttgart: Aus einem mach viele
100G statt 3G: Stuttgarts Staatsgalerie verblüfft mit 100 Rubens-Gemälden, darunter viele unbekannte – und neuen Einsichten.
Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/697364813/1.7713744/facebook_teaser/jawlenskys-selbstportraet-von-1912.jpg
Jawlensky im Museum Wiesbaden: Zweite Heimkehr
Vor hundert Jahren kam der Maler hierher: Das Museum Wiesbaden zeigt seinen Gesamtbestand an Werken Alexej von Jawlenskys - und in diesem...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4046677850/1.7704846/facebook_teaser/sigmar-polkes-amerikanisch.jpg
Ausstellung zu Sigmar Polke: In der Nacht und unter Drogen
Zur Aktualität eines professionellen Bildstörers: Das Kunstmuseum Düsseldorf zeigt, wie Sigmar Polkes Werk heutige Künstler beeinflusst.
Kunsthalle Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/4194803057/1.7699878/facebook_teaser/damit-sie-ihre-tournee-auch.jpg
Mannheimer Ausstellung „Mutter“: Von der Wiege bis zur Bahre
Auch Picasso war mal Mutter: Die Kunsthalle Mannheim spürt dem Ursprung des Lebens und damit auch der Kunst nach.
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3408771389/1.7692671/facebook_teaser/stadtansicht-mit-kehrmaschine.jpg
Kunsthaus Wiesbaden: Der Atem der Ringkirche
Die Künstlerin Ankabuta nimmt Wiesbadener Wahrzeichen die Schwere. Eine Ausstellung präsentiert die in Seoul und Kassel ausgebildete...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1625250562/1.7687791/facebook_teaser/der-inhalt-des-briefs-ist-dem.jpg
Ausstellung mit Lars Eidinger: Von pinkelnden Bauern und glotzenden Reichen
Hat Lars Eidinger seinen Blick an niederländischen Genrebildern geschult? Nach dem Besuch der Ausstellung „Klasse Gesellschaft“ in...
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/D-WwkCjF7Rc/maxresdefault.jpg
Die Intelligenz der Pflanzen | Trailer

Die Ausstellung „Die Intelligenz der Pflanzen” (16.10.2021 – 20.02.2022) präsentiert wissenschaftliche Positionen, Künstlerinnen und Künstler, die eine verän...

Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1485869975/1.7689740/facebook_teaser/widerstand-und-wuerde-zanele.jpg
Fotoausstellung in Berlin: So queer kann das Leben sein
Stahlschwamm im Haar und den Körper mit einem Saugrohr umwickelt: Der Gropius Bau in Berlin zeigt Zanele Muholis verzaubernde...
Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2879269303/1.7689962/facebook_teaser/blick-in-die-kiefer-ausstellung-im-grand-palais-ephemere.jpg
Kiefer-Ausstellung in Paris: Olympier unter sich
Eine Ausstellung wie diese hat es nie gegeben: Im Auftrag von Präsident Macron eröffnet das provisorische Grand Palais Ephémère mit...
Kultur und Pandemie: Keine Perspektiven
Das Erste "Lockdown durch die Hintertür" durch 2G plus? So sehen das zumindest betroffene Kulturbetriebe in Bayern. Die Besucherzahlen sinken, deshalb fordert die Kulturszene weitere Unterstützung aus der Politik. Verfügbar bis 15.12.2022
Kunsthalle München

München

Ursprung: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/gerhard-richter-birkenau-104~_v-gseagaleriexl.jpg
Ausstellung in Düsseldorf: Gerhard Richter zeigt "Birkenau-Zyklus"
Der Künstler Gerhard Richter hat sich mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinandergesetzt und zeigt das Ergebnis nun in Düsseldorf - nach langer Schaffensphase.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21

Düsseldorf

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/12/15/91181961/27708875-vater-staat-2VQ5sqmkGEef.jpg
Der Souverän als müder Mann
Thomas Schütte ist Deutschlands markantester Bildhauer. Seine deformierten Figuren sagen viel über unsere kaputte Welt
Georg Kolbe Museum

Berlin

Ursprung: Rembrandt Harmensz van Rijn, Selbstbildnis mit Samtbarett und einem Mantel mit Pelzkragen, 1634
Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam
REMBRANDT.STAEDELMUSEUM.DE Digitorial® zur Ausstellung Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/anselm-kiefer-in-paris-kuenstler-ausstellung-grand-palais-102~1280x720?cb=1639633068482
Anselm Kiefer in Paris
Der Deutsche Anselm Kiefer lebt seit Jahrzehnten in Frankreich. Als erster Künstler bekommt er jetzt eine Solo-Ausstellung im Grand Palais in Paris.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/tatort-museum-loesegeld-fuer-geraubte-kunst-100~1280x720?cb=1638779528017
Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst
ZDF Mediathek

Gemälde, Antiquitäten oder Edelsteine: Wenn Kunstdiebe zuschlagen, geht der Wert ihrer Beute oft in die Millionen. Nach dem Raub folgt die Erpressung. (Bis 14.12.2023 verfügbar)

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/098411-001-A/1920x1080?ts=1636367484&type=TEXT&watermark=true
Giganten der Kunst - Michelangelo Buonarroti - Film in voller Länge | ARTE
Schon seine Zeitgenossen nannten ihn "il divino" – den "Göttlichen": Michelangelo Buonarroti. Was trieb diesen Künstler an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte? In packenden Spielfilmszenen fokussiert die Doku auf die Krisen und Kämpfe im Leben und Schaffen des Universalgenies. (Bis 3.01.2022 verfügbar)
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/082769-000-A/1920x1080?ts=1634257883&type=TEXT&watermark=true
Francisco de Goya - Der Schlaf der Vernunft - Film in voller Länge | ARTE
Er ist sowohl Maler eindrücklicher Porträts, als auch Erfinder rätselhafter persönlicher Bildwelten: Francisco de Goya (1746–1828) war im ausgehenden 18. Jahrhundert in Spanien ein sehr gefragter und angesehener Hofmaler. Der Verlust seines Gehörs, der Tod der Herzogin von Alba, die Französische Revolution und schließlich die Napoleonischen Kriege prägten sein Werk. (Bis 26.01.2022 verfügbar)
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/-K2RlPjQeBU/maxresdefault.jpg
Der Bruderkuss | Barbara Klemm. Fotografien 1967–2019
Eines der bekanntesten Bilder der Fotografin Barbara Klemm, das zurzeit bei uns im Stadtmuseum zu sehen ist, zeigt den „sozialistischen Bruderkuss“ zwischen ...(Stadtmuseum Erlangen)
Der Weg zu den Sternen
ZEIT.DE "Sternennacht" ist das berühmteste Bild von van Gogh. Warum es noch heute viele fasziniert und welchen Sternenhimmel der Künstler wirklich gesehen hat, zeigt unser Video.
Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/artothek-kleinsassen-102~_t-1639329552944_v-16to9.jpg
Artotheken in Hessen: Kunst ausleihen für kleines Geld
Wieso nicht mal die eigenen vier Wände mit zeitgenössischer Kunst veredeln? In Artotheken kann man Werke ausleihen wie Bücher in Bibliotheken. In einigen Orten Hessens ist das möglich - unter anderem im "Louvre der Rhön".
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1187477369/1.7679128/facebook_teaser/prinzip-zufall-der.jpg
John Cage im MMK: Das Prinzip Zufall als Kurator
Etwas von allem: Das Hauptzollamt des Museums für Moderne Kunst zeigt den „Museumcircle“ von John Cage. Aus Stücken verschiedener...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/487102996/1.7675968/facebook_teaser/hassliebe-beuys-hielt-das.jpg
Beuys und Duchamp in Krefeld: Der Aktivist und der Aristokrat
Gegensätze ziehen sich an: Joseph Beuys und Marcel Duchamp als „Künstler der Zukunft“ in Krefeld.
Kunstmuseen Krefeld - Kaiser Wilhelm Museum

Krefeld

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2837449606/1.7676127/facebook_teaser/hier-spielt-die-stadt-den.jpg
Nevin Alada? in München: Schläft ein Lied in allen Stühlen

Es tönen die Möbel und porträtieren die Räume: Die Künstlerin Nevin Aladag bringt die Villa Stück in München zum Klingen.

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3389755776/1.7672782/facebook_teaser/so-geht-kunst-fuer-tiere-die.jpg
Kunst für Tiere: „Hinterfragung der Trennung von Mensch und Tier “
Beate Kemfert zeigt in den Rüsselheimer Opelvillen „Kunst für Tiere“ und möchte damit die menschlichen Betrachter auf einen Wandel...
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/098411-002-A/1920x1080?ts=1636119324&type=TEXT&watermark=true
Giganten der Kunst: Rembrandt - Film in voller Länge | ARTE
Er führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen: Rembrandt. Mit seinen Porträts scheint er direkt die Seele der Menschen zu erfassen. Aber wie wurde aus dem Sohn eines Müllers das barocke Malergenie, das die Welt der Kunst für immer verändert hat? Die Doku beleuchtet Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik. (Bis 03.01.2022 verfügbar)
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/HykcLtXzDnc/maxresdefault.jpg
KUNSTPREIS ROBERT SCHUMAN 2021: TEASER TRAILER - Stadtgalerie Saarbrücken

KUNSTPREIS ROBERT SCHUMAN20.11.2021 – 09.01.2022Grenzüberschreitende Kunst in der Stadtgalerie Saarbrücken und dem Saarländischen KünstlerhausLuxemburg – Met...

Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/098411-003-A/1920x1080?ts=1636368331&type=TEXT&watermark=true
Giganten der Kunst - Vincent van Gogh - Film in voller Länge | ARTE
Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Aber war er wirklich wahnsinnig? Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe. Und neue technische Analysen vermitteln verblüffende Erkenntnisse. (Bis 03.01.2022 verfügbar)
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4056249822/1.7668818/facebook_teaser/bruce-naumans-selbstportraet.jpg
Geburtstag Bruce Nauman: Räume, völlig desinteressiert an uns
Bruce Nauman hat über Jahrzehnte die Haltung des extraterrestrischen Verhaltensforschers kultiviert und zur Kunst gemacht. Heute züchtet...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/192639611/1.7669161/facebook_teaser/familienbetrieb-anna-nero.jpg
Jüdische Künstlerinnen: Farben, Sex und Malerei
News aus dem Römer, den einzelnen Stadtteilen und Reportagen rund um Frankfurt am Main. ? Lokalnachrichten lesen auf FAZ.NET.
Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/hurzlmeier-110~_t-1638443547154_v-16to9.jpg
Rudi Hurzlmeier in der Caricatura: "Wenn's gemalt ist, ist es Kunst!"
Mit seiner Malerei, die Generationen von Meistern augenzwinkernd zitiert, hat Rudi Hurzlmeier der Komischen Kunst ein neues Feld erschlossen. Eine Ausstellung in der Caricatura Frankfurt zeigt die schönsten Bilder aus drei Jahrzehnten.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/die-geschichte-des-musee-dorsay--vom-luxus-bahnhof-zum-kunsttempel-100~1280x720?cb=1616747694264
Die Geschichte des Musée d'Orsay
ZDFinfo Doku

Das Musée d'Orsay in Paris ist eines der weltweit angesehensten Kunstmuseen: Erbaut es jedoch als ein Bahnhofsgebäude. Der lange Weg zum Museum. (Bis 31.03.2024 verfügbar)

Kunst in Münster: Mit dem Flammenwerfer
ZEIT.DE In Münster erzählen drei Ausstellungen vom Ende der Wachstumsgesellschaft. Die Kunst ist kämpferisch, ist klug. Und doch ... Von Hanno Rauterberg
Westfälischer Kunstverein

Münster

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3670529709/1.7660192/facebook_teaser/laeutet-die-glocken-die-erde.jpg
„True Pictures?“ in Hannover: Beherzter Griff in den Bilderkorb
Fließender Übergang vom Foto zur Kunst: Die Ausstellung „True Pictures“ in Hannover historisiert die Fotografie der vergangenen...
Sprengel Museum Hannover

Hannover

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/092110-000-A/1920x1080?ts=1635498325&type=TEXT&watermark=true
Dürer - Film in voller Länge | ARTE
Albrecht Dürer zählt mit seinen Gemälden, Kupferstichen und Holzschnitten zu den bedeutendsten Künstlern der Renaissance und begeistert uns bis heute. Er war ein Popstar seiner Zeit, rastlos und strahlend bis zu seinem Tod. Das hochkarätig besetzte Dokudrama erzählt aus dem Leben des berühmten Künstlers, von seiner Frau Agnes und seinen bedeutenden Werken. (Bis 03.03.2022 verfügbar)
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/EAAoBuW1FAw/maxresdefault.jpg
KiM Digital: Selbstinszenierung vor 550 Jahren

In dieser KiM Digital nimmt Dr. Karoline Feulner Sie mit in das Schau ! Depot des Landesmuseums Mainz. Das Schau ! Depot ist eine innovative Methode, Kunst z...

Landesmuseum Mainz

Mainz

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3500332551/1.7658686/facebook_teaser/das-pferd-schaut-froehlich-zu.jpg
Cranach und Kemmer in Lübeck: Ein Maler für alle Fälle
Zweitausendmal Erfolg, trotzdem anonym: Lübeck stellt den bisher fast unbekannten Cranach-Schüler Hans Kemmer als eigenständigen Maler vor.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1794300499/1.7641284/facebook_teaser/s-awomir-elsner-selbstbildnis.jpg
Slawomir Elsner in Wiesbaden: Bis nur Buntstiftstummel bleiben
Exkurse in die Kunstgeschichte mit Zeichnungen und ­Aquarellen: Das Museum Wiesbaden zeigt Ritschl-Preisträger Slawomir Elsner. Am Ende...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3721708289/1.7660559/facebook_teaser/zugewandt-return-of-the.jpg
Rudi Hurzlmeier im Caricatura: Wie das besondere Einhorn gezeugt wird
Phantastische Räume der Unvernunft: Die Gemälde und Zeichnungen von Rudi Hurzlmeier sind in einer Ausstellung im Frankfurter Caricatura...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2318966214/1.7657085/facebook_teaser/zur-feier-des-hundertsten.jpg
Claudia Schiffers Ausstellung: Die Kuratorin zeigt ihre lilienweißen Hände
Wie kann ein Museum Modefotografie ausstellen? Der Düsseldorfer Kunstpalast versucht es mit Claudia Schiffer – als Leihgeberin,...
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/salvator-mundi-102~1280x720?cb=1637076102975
Der letzte Da Vinci – Das teuerste Kunstwerk der Welt

Das Gemälde "Salvator Mundi" wurde als "original Da Vinci" versteigert. Aber die Zuschreibung ist umstritten. Die Dokumentation zeigt, wie ein Werk zum Mythos wurde. (Bis 26.01.22)

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/jeqLL7Yk1hM/maxresdefault.jpg
Barbara Klemm. Fotografien 1967–2019 | Interview zur Ausstellungseröffnung
In ihren Schwarz-Weiß-Fotografien hat Barbara Klemm über 50 Jahre lang die deutsch-deutsche Geschichte und Politik, aber auch den Alltag von Menschen auf der...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/4v5mIG_xrSI/hqdefault.jpg
Trailer Museum Ulm
Ausgehend von der permanenten Ausstellung "Eine Frage der Zeit?" zur Museumsgeschichte übermittelt der kurze Trailer einen Eindruck von der Vielfalt des Muse...
Museum Ulm

Ulm

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/093645-000-A/1920x1080?ts=1635156079&type=TEXT&watermark=true
Weltkultur. Weltkunst. Der Louvre - Film in voller Länge | ARTE
Der Pariser Louvre ist das größte Museum der Welt – ein Universalmuseum, dessen Geschichte bis in die Zeit der Französischen Revolution zurückreicht. Von den Revolutionswirren über die Eroberungsfeldzüge Napoleons bis zu den Mittelmeerexpeditionen erzählen einige der wichtigsten Werke aus dem Kernbestand des Museums von historischen Entwicklungen, die den Louvre geprägt haben. (Bis 28.12.2021)
Ursprung: https://img.br.de/d460a529-cd27-48d9-8c12-5a23acf750aa.jpeg
Wie geht es der Kultur in Bayern? Drei Regionen, drei Beispiele: : Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
Das Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt hat sich in der Corona-Pandemie neu aufgestellt. Mit Online-Content erobert das Museum mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen ein Publikum, das weit über die Region hinausgeht. Die neue Leiterin Theres Rohde hat ungewöhnliche Ideen, die das Museum als Institution völlig neu denken. (Bis 24.11.2022 verfügbar)
Ursprung: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/capriccio/cpc_stage-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=59131
Künstlerin Shirin Neshat: "Kunst hat eine Heilkraft"
"Wenn ich träume, bin ich im Iran und wenn ich lebe, in Amerika", sagt die Künstlerin Shirin Neshat. Vor allem mit ihren poetisch-surrealen Videoarbeiten hat sie Weltruhm erlangt. In München zeigt jetzt die Pinakothek eine Ausstellung.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/760685577/1.7642338/facebook_teaser/titus-schades-die-grosse.jpg
Neue Leipziger Schule: Was kommt nach dem „Anbräuner“?
Für einen Moment schien es, als werde Leipzig zum Weltzentrum einer neuen figurativen Malerei. Es folgten Skandale um angeblich rechte...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2916295259/1.7643563/facebook_teaser/grosses-arrangement-hermann.jpg
Hermann-Nitsch-Ausstellung: Das nackte Dasein feiern
In der Kunsthalle Jesuitenkirche ­in Aschaffenburg arrangiert Hermann Nitsch seine Werke aus 40 Jahren. Sich dabei „als Künstler...
Fotos aus einem anderen Südafrika I ttt - titel, thesem, temperamente
DASERSTE.DE Fotos aus einem anderen Südafrika zeigt Zanele Muholi, der es vor allem darum geht, die Geschichte Südafrikas und seiner Menschen von ihnen selbst erzählen zu lassen. Verfügbar bis 21.11.2022
Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://assets.deutschlandfunk.de/46078813-b9ae-4662-9966-97a79fcf1dec/original.jpg?t=1637331073266
Bildhauer Thomas Schütte - „Kunst passiert von alleine“
Thomas Schütte gilt als der derzeit bedeutendste deutsche Bildhauer. Museen und Sammler schätzen die Vielseitigkeit und den Witz des Meisterschülers von Gerhard Richter. Trotz großen Interesses verkauft er aus Prinzip einen Großteil seiner Kunstwerke nicht.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1614381447/1.7638846/facebook_teaser/eine-fest-verschnuerte-taille.jpg
Hodler-Ausstellung in Berlin: Ein Fremder in der Stadt
Ferdinand Hodler gehört heute zum Kanon der Moderne. In der deutschen Kulturszene um 1900 war er ein Außenseiter. Eine Ausstellung in...
Berlinische Galerie

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/medien/3270801326/1.6853801/facebook_teaser/jimmie-durham-wird-achtzig.jpg
Künstler Jimmie Durham tot: Der Steinflüsterer
Der Bildhauer Jimmie Durham entlockte Gestein seine Geschichte und der Geschichte ihre Stereotypen. Nun ist der amerikanisch-irische...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3324712469/1.7635700/facebook_teaser/katharina-sierverding-vor-selbstportraet.jpg
Fotokunst: Schlagzeilen als Selbstporträt
Der Fotokünstlerin Katharina Sieverding zum achtzigsten Geburtstag: Das Museum Frieder Burda versammelt in Baden-Baden Arbeiten aus fünf...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1980294143/1.7623016/facebook_teaser/picasso-mit-einer.jpg
Picassoschauen in BRD und DDR: Wer zum Teufel ist Picasso?
Das Kölner Museum Ludwig zeigt am in Ost und West geschätzten Modernemeister, wie sich Kunst im Gebrauch realisiert. Dabei steht vor...
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-11/95b1b9f510.jpg
Kultur im "Schwarzbuch": Was hat der Bund der Steuerzahler eigentlich gegen Kunst?

Regelmäßig kritisiert der Bund der Steuerzahler staatliche Ausgaben für Kunst und Kultur als Verschwendung - so auch in seinem neuesten "Schwarzbuch". Dabei ist die Frage nach Effizienz in diesem Fall genau die falsche

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/yE69MorCzuA/hqdefault.jpg
Koper/Ogiermann - Im Schwarm

Die vierte gemeinsame Arbeit der bildenden Künstlerin Dina Koper (geb. 1967) und des Komponisten Christoph Ogiermann (geb. 1967) ist ein visuell-elektroakust...

Gerhard-Marcks-Haus

Bremen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/1295410118/1.7619697/facebook_teaser/nicht-zum-sitzen-geeignet-die.jpg
„Kunsthandwerk ist Kaktus“: Dekorative Erfüllung
Kunst, Design oder Kunstgewerbe? Mit „Kunsthandwerk ist Kaktus“ reflektiert das Museum Angewandte Kunst seine Disziplin. Hunderte...
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Georg Baselitz im Centre Pompidou: Der malende Partisan - WELT
Georg Baselitz zählt heute zu den bedeutendsten Künstlern überhaupt. Sein Weg in den Olymp der Kunst aber war mitunter steinig – besonders in Westdeutschland. Energisch stellte er sich gegen jede Form der Vereinnahmung. Das Centre Pompidou in Paris feiert ihn jetzt dafür.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1228844103/1.7615918/facebook_teaser/weiss-auf-schwarz-mittelteil.jpg
Rimini-Altar im Liebighaus: Die Diva mag weder Wasser noch Seife
Der Rimini-Altar im Liebieghaus ist aufwändig restauriert worden. Eine Ausstellung zeigt auch das „Making of“. Der Alabaster macht eine...
Liebieghaus Skulpturensammlung

Frankfurt am Main

Mäzenin in staatlichem Auftrag
sueddeutsche.de

In ihrer achtjährigen Amtszeit hat Monika Grütters dem Amt der Kulturstaatsministerin und der Kultur in der deutschen Politik mehr Einfluss und Gewicht verliehen als alle ihre Vorgänger, mit teils brachialen Methoden. Dennoch blieb vieles unerledigt.

A Retrospective Diary
Isabell Heimerdinger & Ivan Markovi?, A Retrospective Diary, 2020, 6 min, Farbe
Mercedes-Benz Art Collection

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/49133176/1.7613428/facebook_teaser/die-widmung-an-den.jpg
Manet und Astruc in Bremen: Republikanischer Japonismus
Ziemlich beste Freunde der Moderne: Die Kunsthalle Bremen zeigt, wie Édouard Manet nicht zuletzt über Zacharie Astruc zum Impressionismus...
Kunsthalle Bremen

Bremen

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hsk_altar-100~_t-1635870068673_v-16to9.jpg
Rimini-Altar glänzt wieder in Frankfurt
Ein weltweit bedeutendes Glanzstück der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt kann wieder besichtigt werden: Der berühmte Rimini-Altar wurde in einem mehrjährigen Projekt umfassend restauriert.
Liebieghaus Skulpturensammlung

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3604482853/1.7605549/facebook_teaser/wie-viele-rahmen-vertraegt-ein.jpg
Fotos von Lee Friedlander: Ordnung muss sein

Volle Straßen und leere Landschaften, alte Autos und junge Frauen: c/o Berlin breitet das großartige Werk des Fotografen Lee Friedlander...

C/O Berlin Foundation

Berlin

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/10/31/91086201/27408324-louise-stomps-1948-im-berliner-atelier-2RIIczJ6j4ef.jpg
Künstlerin Louise Stomps: Meißel, Eisen, Motorrad
Die Wiederentdeckung der Louise Stomps: Das Verborgene Museum ist mit einer grandiosen Skulpturenschau über eine zu Unrecht Vergessene zu Gast in der Berlinischen Galerie.
Berlinische Galerie

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2681710322/1.7602065/facebook_teaser/gruen-ist-die-hoffnung.jpg
Kunstverein München: Grüne Schatten brauner Geschichte
Fast vergessen: Die Künstlerin Bea Schlingelhoff bittet stellvertretend für den Münchner Kunstverein um Verzeihung für dessen...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/537528016/1.7602138/facebook_teaser/klaus-gallwitz-vor-dem-werk.jpg
Zum Tod von Klaus Gallwitz: Die Sieben als Erfolgscode
Erfinder der Blockbuster-Ausstellungen und Avantgardist pragmatischer Innovationen: Klaus Gallwitz war zwanzig Jahre lang Direktor des...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3234240362/1.7600594/facebook_teaser/viele-jahrzehnte-vor-banksy.jpg
Toyen-Retrospektive in Hamburg: Eine Königin des Unbewussten
Die Surrealistin Toyen taugte weder zur Muse noch zur Assistentin, sondern allein zur Künstlerin. In der Hamburger Kunsthalle ist die...
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3835112788/1.7592540/facebook_teaser/den-westen-in-seiner-eigenen.jpg
Kara Walker in der Schirn: Die Schmierentragödien des Obama
Gewalt und Freiheit: Die Künstlerin Kara Walker erfindet in der Frankfurter Schirn die schwarze Geschichte neu – unter Schmerzen.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Wir! Wir! Wir!
Die Zeit der Ich-Künstler ist vorbei. Auf großen Ausstellungen zeigt sich: Die Zukunft gehört den Kollektiven – und einer anderen Kunst. Von Hanno Rauterberg
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2693629037/1.7594522/facebook_teaser/auch-mit-der-verzweiflung-von.jpg
Edvard Munch Museum Oslo: Feuerhimmel und kalter Gips
Mehr Munch war nie: Heute öffnet das dem Expressionisten gewidmete Museum in Oslo seine Pforten. Es zeigt alle seine Hauptwerke, den...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3778550429/1.7595894/facebook_teaser_fplus/stairway-to-heaven-auf-oskar.jpg
Jahrhundertschenkung an Städel: Drei Rosse und viel rares Öl für Frankfurt
Marc, Klee, Ernst und viele viele mehr: Das Städelmuseum Frankfurt kann mit einer Jahrhundertschenkung glücklich Kriegs- und andere...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2568290353/1.7590854/facebook_teaser/germanisch-gotisch-ist-daran.jpg
Doppelschau Emil Nolde Hamburg: Auch fehlerhafte Menschen malen makellose Bilder
Zwei Ausstellungen in Hamburg zeigen, dass Emil Nolde weitaus mehr von dänischer Malerei und weit weniger nazistisch geprägt war als...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2490849836/1.7587575/facebook_teaser/wilde-bewegungen-szene-aus.jpg
Ausstellung Tanz-Moderne Essen: Alles nur geklaut?
Wie viel muss sich jemand damit beschäftigen, wie tief in die Materie eintauchen, um Tradition weiterführen zu dürfen? Grundsätzliche...
Museum Folkwang

Essen

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2563949306/1.7585560/facebook_teaser/vier-farben-blau-orange-gruen.jpg
Ernst Ludwig Kirchners Fresken: Die Badenden vom Taunus
Im Aschaffenburger Geburtshaus Ernst Ludwig Kirchners ist eine Sensation zu sehen. Ein von den Nationalsozialisten zerstörter Lebensfries...
Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Aschaffenburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/TAFisY_l-do/maxresdefault.jpg
Harte Zeiten /Ciezkie Czasy

„Harte Zeiten / Ciezkie Czasy“ ist ein deutsch-polnisches Projekt, das mit Ausstellungen, Atelierbesuchen und einem Symposium auf Dialog und Austausch ausgerichtet ist. Die Ausstellung ist kann bis 7.11.21 besucht werden.

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3719882693/1.7573485/facebook_teaser/die-witwe-von-peter-fink.jpg
Frankfurter Fotografie Forum: Im Auge des Betrachters
Die Schau „My Mind’s Eye“ im Fotografie Forum zeigt das vielschichtige Werk des amerikanischen Fotografen Peter Fink. Der Künstler...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3419737250/1.7575768/facebook_teaser/paula-modersohn-becker.jpg
Paula Modersohn-Becker: „Lauter Aha-Erlebnisse“
Ein radikales Werk, sagt Kuratorin Ingrid Pfeiffer: Paula Modersohn-Becker ist eine Gesamtschau in der Schirn in Frankfurt gewidmet. Bei...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/105748-001-A/1920x1080?ts=1632712164&type=TEXT&watermark=true
Paula Modersohn-Beckers klare Bildsprache - Stadt Land Kunst (29/09/2021) - Die ganze Doku | ARTE
Paula Modersohn-Becker ist als Wegbereiterin des Expressionismus in Deutschland bekannt. Ein beliebtes Motiv der Künstlerin waren die niedersächsischen Moore. Sie studierte die Landschaft ausgiebig und fing in ihren Bildern deren Wesen ein. In unzähligen Gemälden hielt sie die herbe Schönheit der Gegend und ihrer Bewohner fest. Der menschliche Körper – angefangen bei ihrem eigenen – wurde zu einem weiteren zentralen Motiv.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/paula-modersohn-becker-gluecklich-verheiratet-bild-100~1280x720?cb=1557825128399
Paula Modersohn-Becker - Glücklich verheiratet?

1906 porträtierte sich Paula Modersohn-Becker (1876-1907) selbst als Schwangere, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt gar nicht schwanger war. Das Gemälde war eine Sensation und Provokation zugleich.. (Bis 03.04.24)

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1633689748308,paula-modersohn-becker-schirn-frankfurt-124~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Radikal und modern – Die Schirn in Frankfurt würdigt Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker gilt als wichtige Wegbereiterin der Moderne. Zu ihren Lebzeiten verkaufte sie nur vier Bilder, ihr Werk umfasst jedoch mehr als 700 Gemälde und 1500 Zeichnungen. Die Kunsthalle Schirn untersucht Paula Modersohn-Becker anhand von hervorragend kuratierten Porträts, Landschaften und Zeichnungen.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2123751109/1.7581777/facebook_teaser/evelyn-richter-bei-einer.jpg
Fotografin Evelyn Richter gestorben: Die Partisanin
Für sie war die Kamera wie eine Waffe: Evelyn Richter, die Grand Dame der sozialdokumentarischen Fotografie der DDR, ist gestorben.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097588-000-A/1920x1080?ts=1633667242&type=TEXT&watermark=true
Caspar David Friedrich - Wanderer zwischen den Welten - Die ganze Doku | ARTE

Caspar David Friedrich gilt als einer der größten Landschaftsmaler überhaupt. Nach seinem Tod fast vergessen, konnten seine nebelverhangenen Landschaften und einsamen Berge im 20. Jahrhundert eine ungeahnte Wirkung entfalten. Die Dokumentation erzählt vom Leben des Malers in Greifswald und Dresden und sucht Spuren im Elbsandsteingebirge und an der Ostsee. (Verfügbar bis 05/07/24)

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/838528668/1.7575345/facebook_teaser/am-strand-max-liebermann.jpg
Max-Liebermann-Ausstellung: Entdeckung des Lichts
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt Max Liebermann und seine europäischen Vorbilder. Direkte Vergleiche mit ihnen machen deutlich,...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1613625267/1.7565788/facebook_teaser/led-technik-und-wandfarben-in.jpg
Städel Museum Frankfurt: Alte Meister in neuer Frische
Das Frankfurter Städel Museum hat seine Alten Meister neu gehängt und um einige Neuerwerbungen ergänzt. In frisch renovierten Räumen...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/1955727982/1.7571069/facebook_teaser/auf-rembrandts-tronie-mann-mit.jpg
Rembrandt im Städel: Ein großes Maß an Ich
Einfach mal vergleichen: Was konnte er, das andere nicht konnten? Das Frankfurter Städel zeigt den Aufstieg Rembrandts und fragt nach den...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4144072119/1.7569445/facebook_teaser/am-adler-konnten-sich-christen.jpg
Merowinger-Ausstellung: Barttrimmen fürs Jenseits
Amulett und Kreuz in trauter Eintracht: Eine Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen fragt nach den Franken in der Merowingerzeit. Wie war...
Ursprung: Inszeniertes merowingisches Doppelgrab einer Frau und eines Mannes Leihgabe: Diözese Würzburg Foto: Benedikt Feser
Ausstellung : Iphofen: Archäologische Funde der Merowingerzeit zu sehen
"Als Franken fränkisch wurde" - Die Sonderausstellung wurde am Sonntag im Knauf Museum in Iphofen im Landkreis Kitzingen eröffnet. Das Museum meldet sich damit auch aus der Corona-Winterpause bei den Besuchern zurück.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/s_E28WjAXzA/maxresdefault.jpg
Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart: Das Albertinum in Dresden
Von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter: Im Albertinum sind die Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung ab 18...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2526759383/1.7567779/facebook_teaser/romantik-comme-il-faut-aber.jpg
Romantikausstellung in Dresden: Die Widerständigkeit des Weltgeists
Ohne Russen wäre Caspar David Friedrich verhungert: Dresden zeigt in einer Ausstellung, wie viel deutsche und russische Romantik gemein...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2891076360/1.7563285/facebook_teaser/willi-sittes-gemaelde-rufer-ii-von-1964.jpg
Willi-Sitte-Retrospektive: Arbeit am Ich
Ein Leben wie gemalt fürs zwanzigste Jahrhundert: Das Museum Moritzburg in Halle zeigt das Werk des umstrittenen DDR-Künstlers Willi Sitte.
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Halle (Saale)

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/2479960216/1.7566028/facebook_teaser/jugendstilensemble-das.jpg
Welterbe Mathildenhöhe: Er dachte vor 100 Jahren schon an Tiny Houses
Er dachte sich ehedem ein zerlegbares kleines Holzhaus für Städter aus. Aber nicht nur das: Den Architekten, Gestalter und Lehrer Albin...
Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3476108545/1.7562732/facebook_teaser/postmoderne-riesen-im-raum.jpg
Preis der Nationalgalerie: Dementoren wandeln unter uns
Im Hamburger Bahnhof stellen sich die Finalisten für den alle zwei Jahre verliehenen Preis der Berliner Nationalgalerie vor. Dabei ist...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2319850887/1.7559828/facebook_teaser/im-jahr-1997-hat-der-designer.jpg
Schau zu Heimaten in Hamburg: Irakischer Bundesadler, staatenlos
Artensterben, Umweltzerstörung und die Transgender-Debatte: Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe versucht sich an einer Ausstellung...
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1878451214/1.7561431/facebook_teaser/sein-krampf-franco-belluccis-o.jpg
Frankfurter Schau „Crip Time“: Die Einsamkeit der Beinprothese

Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt hält uns mit Kunstwerken der Behinderung und Beeinträchtigung den Spiegel vor. Durch die...

Ursprung: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/1632921983165,wo-man-in-einem-kunstwerk-uebernachten-kann-102~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Wo man in einem Kunstwerk übernachten kann
"Landschläfer" Mathias Budzinski übernachtet am Rhein in einem Kunstwerk im Arp Museum in Rolandseck. Der Beitrag ist bis zum 29.09.2022 online.
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Remagen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/sc7r4PoDg2M/maxresdefault.jpg
Digitaler Appetizer »Helmut Sturm. Spielfelder der Wirklichkeit«, 4.9.2021-1.11.2021
Erstmals bietet die retrospektive Ausstellung einen umfassenden Einblick in das facettenreiche Werk des Malers Helmut Sturm (1932–2008, D) und beleuchtet sei...
Kunstmuseum Ravensburg

Ravensburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3446173851/1.7542338/facebook_teaser/francesca-woodmans-foto.jpg
Suizid-Ausstellung in Kassel: Das Tabu berühren
Das Kasseler Museum für Sepulkralkultur zeigt eine behutsame Kunstausstellung zum Suizid. Sie räumt mit Mythen auf und fragt nach dem...
Ursprung: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/scala/captivate-kunstpalast-duesseldorf-100~_v-gseagaleriexl.jpg
Captivate! Modefotografie der 90er im Kunstpalast Düsseldorf
Ende der 80er Jahre begann eine Gruppe von Fotograf:innen, die Bildästhetik von Modefotos radikal zu verändern: Es begann eine Zeit der Supermodels, unter ihnen Claudia Schiffer. Nun kuratiert die Fashion-Ikone eine Ausstellung. Jörg Mayer war dort.
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/2630666755/1.7545168/facebook_teaser/einladung-christine-sun-kims.jpg
Museum für Moderne Kunst: Die Welt reparieren
Im Museum für Moderne Kunst können die Besucher in der neuen Ausstellung „Crip Time“ unterschiedliche Zeiterfahrungen für Menschen mit...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/mhfQLdhHhic/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "CAPTIVATE! Modefotografie der 90er. Kuratiert von Claudia Schiffer"
15.9.2021 - 9.1.2022 im Kunstpalast Düsseldorf © KunstpalastProduktion: TWIST GmbH & Co. KG
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/qcmJa0s3yOE/maxresdefault.jpg
AR Biennale (OfficalTrailer)

Die weltweit erste AR Biennale läuft. Ladet euch die App runter und kommt vorbei! 

NRW-Forum Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3128677638/1.7525778/facebook_teaser/eine-fahne-aus-oelruss-john.jpg
Ausstellung „Oil“ in Wolfsburg: Stählerner Fingerzeig nach oben
Die Ausstellung „Oil“ im Kunstmuseum Wolfsburg breitet künstlerische Reaktion auf das Ölzeitalter aus. Nur die Geschichte der Stadt...
Kunstmuseum Wolfsburg

Wolfsburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2945132161/1.7533488/facebook_teaser/cupido-haelt-wieder-seine-hand.jpg
Vermeer in Dresden: Der Mensch, ein Ding unter Dingen
Jan Vermeers spektakulär restaurierte „Briefleserin am offenen Fenster“ steht im Mittelpunkt einer großen Dresdner Ausstellung, die den...
Ursprung: Kehrt nach vielen Jahren in den USA nach Berlin zurück: Klaus Biesenbach Foto: Jared Siskin / Getty Images
Klaus Biesenbach wird Direktor der Neuen Nationalgalerie
DER SPIEGEL

Einer der Köpfe, die Berlin in den Neunzigern zur Kunstmetropole machten, kehrt zurück: Klaus Biesenbach, lange in New York und Los Angeles tätig, leitet ab 2022 die frisch renovierte Neue Nationalgalerie.

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/vermeer-maedchen-mit-perlenohrring-100~1280x720?cb=1630563831616
Das Geheimnis der Meister - Vermeer
Warum fesselt uns der Blick des Mädchens mit dem Perlenohrring seit Jahrhunderten? Wie hat Vermeer das gemacht?
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3999807281/1.7525026/facebook_teaser/auf-grosser-fahrt-das.jpg
Kunst von Jean Tinguely: Klangkörper und Wasserspeier

Ein Museumsschiff, das am Mittwoch und Donnerstag am Mainufer haltmacht, gibt Einblicke in die Kunst des Schweizers Jean Tinguely....

Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1959626606/1.7524974/facebook_teaser/hund-und-hase-abwaerts-das.jpg
Bedeutende Schenkung: Mehr Baselitz für das Städel Museum
Die Kunstsammlerin Dorette Staab übergibt dem Frankfurter Städel elf Frühwerke von Georg Baselitz. Nun sind sie in einer...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/311980177/1.7510039/facebook_teaser/martin-parr-from-the-last.jpg
Ausstellung „Facing Britain“: Das war auch unsere Tasse Tee
Die Ausstellung „Facing Britain“ in der Kunsthalle Darmstadt zeigt britische Dokumentarfotografie von den frühen Sechzigerjahren bis zum...
Kunsthalle Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/101311-001-A/1920x1080?ts=1630426189&type=TEXT&watermark=true
ARTJACKING! - Das Frühstück im Grünen oder die Theorie vom Picknick - Die ganze Doku | ARTE
Seit Manet 1863 das „Frühstück im Grünen“ malte, haben dutzende Künstlerinnen und Künstler dieses Motiv aufgegriffen und interpretiert: Picasso lud die Szene mit prickelnder Erotik auf, die Afroamerikanerin Mickalene Thomas nutzte sie aktivistisch und Daniel Spoerri verarbeitete sie zu einer ökologischen Warnung … Landpartien sind auch nicht mehr das, was sie zu Manets Zeiten waren!
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/101311-002-A/1920x1080?ts=1630499625&type=TEXT&watermark=true
ARTJACKING! - Das Floß der Medusa oder die Kunst des Überlebens - Die ganze Doku | ARTE

Ein tragischer Schiffbruch im Jahr 1816 inspirierte den begabten jungen Maler Théodore Géricault zu dem Gemälde „Das Floß der Medusa“, das die Kunstgeschichte nachhaltig beeinflussen sollte. Es fand seinen Widerhall in der Protestmaler-Bewegung Malassis, die die Auswüchse des Kapitalismus anprangerte, und in Kader Attias Empörung über den Tod von Migranten im Mittelmeer.

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/101311-003-A/1920x1080?ts=1630289984&type=TEXT&watermark=true
ARTJACKING! - Yves Kleins Sprung in die Leere oder die Kunst des Fakes - Die ganze Doku | ARTE

1960 ließ sich Yves Klein beim Sprung aus dem zweiten Stock eines Hauses fotografieren. Doch ist er wirklich gesprungen? Bei dem Versuch, dies herauszufinden, brach sich Tehching Hsieh die Fußgelenke und Philippe Ramette lernte fliegen. Fall oder Befreiung? Jedenfalls inspiriert Kleins „Sprung in die Leere“ seit Gerenationen.

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/lehmbruck-museum-duisburg-markus-brock-und-stefan-hunstein-100~1280x720?cb=1642683623427
Lehmbruck Museum Duisburg
"Alles ist Skulptur" titelt die aktuelle Ausstellung zu Jospeh Beuys und seinem Vorbild Wilhelm Lehmbruck. Markus Brock besucht das Museum und begrüßt als Gast den Schauspieler Stefan Hunstein. (Verfügbar bis 16/08/2026)
Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/rCihYyKg5ps/hqdefault.jpg
Nicole Fritz im Gespräch mit Marina Abramovi?
Livestream vom 22. Juli, um 11 Uhranlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen MARINA ABRAMOVI?. JENES SELBST / UNSER SELBSTFür die Werke von Marina...
Kunsthalle Tübingen

Tübingen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/1791637086/1.7490391/facebook_teaser/auf-den-strassen-frankfurts.jpg
Fotograf Neven Allgeier: Der Schimmer der Mainmetropole
Unterwegs mit dem Fotografen Neven Allgeier, der junge Künstler porträtiert hat und erzählt, was Frankfurt von Wien lernen kann. Seine...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2343179482/1.7492696/facebook_teaser/schwingende-klingen-im.jpg
Neue Nationalgalerie Berlin: Und plötzlich diese Energie
Stabile wird Mobile: Alexander Calders Skulpturen bezwingen die Riesenhalle der sanierten Neuen Nationalgalerie. Die Ausstellungen „Kunst...
Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-08/Calder_VB_2661.jpg
Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie: Abstraktion und Modernismus laden stilvoll zur Party
In Berlin zeigt die frisch herausgeputzte Neue Nationalgalerie ihre ersten Ausstellungen. Alexander Calder steht für eine verspielte Moderne, und die Sammlung ist angenehm klar kuratiert. Das Highlight ist aber ein anderes
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4178142226/1.7496438/facebook_teaser/leicht-oder-gewichtig-jeremy.jpg
AR-Ausstellung in Düsseldorf: Ich sehe was, was du nicht siehst
Das NRW Forum in Düsseldorf zeigt auf seiner AR-Biennale virtuelle Skulpturen im Park. Das ist ein Spektakel, bei dem der Handyakku...
NRW-Forum Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1282385785/1.7484206/facebook_teaser/lothar-guenther-buchheim-2001.jpg
Neue Schau zu Buchheims „Boot“: Realitätenhändler
Auf Tauchfahrt durch zwei Systeme: Leben und Werk von Lothar-Günther Buchheim werden in seinem Museum in Bernried am Starnberger See neu...
Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1008172537/1.7485013/facebook_teaser/ein-tanzendes-paar-ueber-einer.jpg
Street-Art-Künstler: Banksy bekennt sich zu Werken an englischer Nordseeküste
Der weltweit bekannte Street-Art-Künstler Banksy hat über Instagram die Echtheit seiner Werke an der Nordseeküste Englands bestätigt. Er...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/460319933/1.7479377/facebook_teaser/die-kunsthalle-baden-baden.jpg
Wenn Natur politisch wird: Die Macht des Wildbachs
Gespaltenes Verhältnis zur Mutter Natur: Baden-Baden zeigt, was alte Landschaftsbilder mit Naturkatastrophen, Amazon-Drohnen und der...
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Baden-Baden

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3802091827/1.7467782/facebook_teaser/75552158.jpg
Kunsthäuser am Sachsenwald: Wo schon Bismarck die Bäume umarmte
Kunstsammler und ein Verleger haben am Sachsenwald zwei Kunsthäuser gegründet, die selbst Hamburger staunen lassen. Fast unverhofft...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1836890608/1.7461893/facebook_teaser/kunst-der-zusammenstellung-das.jpg
Man Ray-Schau in Aschaffenburg: Magie der Dinge
Die Aschaffenburger Kunsthalle Jesuitenkirche zeigt das Werk von Man Ray in 130 Fotografien, Zeichnungen und Objekten. Der Künstler...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/1B6i-9FlWow/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bayreuth – Neu und wild
Kunstmuseum Bayreuth Online: „Neu und wild – Baselitz, Immendorff, Lüpertz, Penck und die Anderen“ im alten und neuen Rathaus in Bayreuth. Die Ausstellung fi...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/96471217/1.7466295/facebook_teaser/die-ausstellung-von-benjamin.jpg
Fotograf Benjamin Katz: Die andere Seite
In seiner Bilderschau im Museum Marta Herford zeigt Benjamin Katz einmal keine Künstler, sondern Kunst am Straßenrand.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3554833088/1.7462540/facebook_teaser/vor-rosen-gebettet-oder-wie.jpg
Fotoausstellung: Auch in Köln ist Nomadland
Es ist eine Geschichte von transkulturellen Verflechtungen: Das Museum Ludwig in Köln zeigt mit der Ausstellung „Vor Ort“ eine...
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/sternstunde-kunst-albrecht-schnider-100~1280x720?cb=1625744074493
Albrecht Schnider – Was bleibt (bis 31.8.21)
Scheitern gehört zum künstlerischen Schaffen von Albrecht Schnider. Er malt und wischt weg – immer wieder. Bis ein gültiges Bild entsteht.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/055129-004-A/1920x1080?ts=1627587104&type=TEXT&watermark=true
The Art of Museums - Das Rijksmuseum, Amsterdam - Die ganze Doku | ARTE (bis 31.08.21)

Die Reihe zeigt acht bedeutende Museen aus acht verschiedenen Ländern und ihre bedeutendsten Werke, deren Faszination von prominenten Kunstliebhabern erklärt werden. In dieser Folge: Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das kulturelle Herz der Niederlande, seine Kunstwerke zeigen den ganzen Stolz des Landes auf das goldene Zeitalter seiner Malerei.

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3988229134/1.7459113/facebook_teaser/sehnsucht-nach-neuer.jpg
Ausstellung über Ausdruckstanz: Kühner Sprung mit freiem Fuß
Provokation steht im Vordergrund: Das Georg Kolbe Museum in Berlin dokumentiert das Leben und die Arbeit von elf Ausdruckstänzerinnen der...
Georg Kolbe Museum

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/49842714/1.7458990/facebook_teaser/es-summt-und-brummt-aber-statt.jpg
Hundert Jahre Beuys: Mit dem Bus zur Sozialen Plastik
Auch das Museum Wiesbaden feiert den 100. Geburtstag von Joseph Beuys, würdigt aber weniger den Bildhauer und Zeichner als den Denker und...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2600094654/1.7456799/facebook_teaser/ukraine.jpg
Der Fotograf Tobias Zielony: Früher sagte man No Future
Tobias Zielony fotografiert junge Menschen, die in prekären Verhältnissen leben – und macht daraus Kunst. Eine Ausstellung im Essener...
Museum Folkwang

Essen

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1627468776396,sharon-yaari-fotografie-kunstverein-heilbronn-106~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Sharon Ya´ari im Heilbronner Kunstverein - Israel, die Moderne und andere Enttäuschungen
Der israelische Fotokünstler Sharon Ya'ari untersucht in seiner Ausstellung im Heilbronner Kunstverein die verschlungenen Beziehungen der Architektur-Moderne zwischen Israel und Deutschland. „The Romantic Trail and the Concrete House“ ist der Name des ersten Einzelausstellungs-Projekts des Künstlers in Deutschland.
Kunstverein Heilbronn

Heilbronn

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/3290218570/1.7457556/facebook_teaser/das-palau-de-les-arts-reina.jpg
Stararchitekt Calatrava: Weißer Zauber
Santiago Calatravas Bauten erinnern an Dinosaurierskelette. Viel Beton, viel weiß und viel Stahl: Jetzt wird der Architekt siebzig Jahre...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3792453321/1.7455338/facebook_teaser/lufthansa.jpg
„Neu sehen“ im Städel: Schauen wie die Frösche, fotografieren wie die Vögel
Das Frankfurter Städel präsentiert in der wunderbaren Ausstellung „Neu sehen“ die Fotografie der zwanziger und dreißiger Jahre.
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1057966929/1.7453431/facebook_teaser/eingaengig-eva-franco-mattes.jpg
Ausstellung in Wiesbaden: Auf der Datenautobahn
Was gibt ein Bild von uns preis, wenn wir ein Selfie machen, ein Foto hochladen oder es weiterleiten? Wie prägt das Motiv Macht das...
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://www.hr2.de/veranstaltungen/kulturpartner/darmstadt-mathildenhoehe-100~_t-1571840936577_v-16to9.jpg
Unesco-Auszeichnung: Darmstädter Mathildenhöhe ist jetzt offiziell Welterbe
Große Freude in Darmstadt: Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe ist von der Unesco zum Welterbe ernannt worden. Rathauschef Partsch sieht das als Lohn für jahrelange harte Arbeit.
Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3826018615/1.7448057/facebook_teaser/die-figur-des-lehrers-hoert.jpg
Lehmbruck und Beuys in Duisbur: Formschönes Scheitern
Anschwellender Hirschgesang zweier ziemlich bester Freunde im Geiste: Was verbindet Wilhelm Lehmbruck mit Joseph Beuys? Sehr viel, wie...
Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2661531217/1.7453357/facebook_teaser/der-fotograf-franz-christian.jpg
Fotograf F. C. Gundlach tot: Es spricht nichts gegen Denkanstöße
Als Modefotograf war er dem braven Bild verpflichtet, und setzte doch mutige Akzente. Als Sammler war er ein Rebell: Zum Tod von F. C....
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1997025940/1.7449445/facebook_teaser/blick-auf-die-mathildenhoehe.jpg
Unesco hat entschieden: Mathildenhöhe, Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen sind Welterbe
Die Darmstädter Mathildenhöhe, die Kurorte Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen werden in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen....
Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/601576696/1.7445235/facebook_teaser/tanzende-farblandschaft-henri.jpg
Chunqing Huang in Wiesbaden: Farblandschaften als Gesicht
Künstlerisch verfremdete Künstler: Mit ihren „Malerbildnissen“, die im Kunsthaus und im Museum Wiesbaden zu sehen sind, verwandelt die...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3894030732/1.7181109/facebook_teaser/karikatur-greser-und-lenz-die.jpg
Greser & Lenz: 25 Jahre Witze für Deutschland
Seit 25 Jahren erscheinen die Karikaturen des Zeichnerduos Greser & Lenz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zum Jubiläum zeigt das...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/929734975/1.7443519/facebook_teaser/ihr-werk-flirrt-zwischen-op.jpg
Künstlerin Yayoi Kusma: Bunt blinkt das Spiegelkabinett
Vom Punkt zum Phallus: Im Berliner Martin-Gropius-Bau sind die rekonstruierten Ausstellungen der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama zu...
Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/2398416469/1.7442824/facebook_teaser/in-einem-ordentlichen.jpg
Inspiriert von Aby Warburg: Im Zwischenraum der Medien
Wo Marcel Odenbach Aby Warburg denkt: Krefeld bettet die bislang komplexeste Arbeit des Videokünstlers in ein kluges kuratorisches...
Kunstmuseen Krefeld - Kaiser Wilhelm Museum

Krefeld

Ursprung: https://www.swrfernsehen.de/kunscht/1625768754282,steffen-kraemer-080721-3-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
„Theoretisch geht’s mir gut”: Gespräch mit Kuratorin Lina Louisa Krämer

Kunst und Freibad – passt erst mal nicht zusammen. Doch! findet die Kunsthalle Mainz und zeigt im Taubertsbergbad aktuelle Positionen der Schau „Theoretisch geht’s mir gut“. Kunscht!-Moderator Steffen König spricht mit Kuratorin Lina Louisa Krämer.

Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1625490049047,theoretisch-gehts-mir-gut-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
„Theoretisch geht’s mir gut“ - Neue Multimediaausstellung im Freibad und in der Kunsthalle
Fünf Künstler*innen hinterfragen mit ihren Arbeiten das eigene Wohlbefinden und damit auch stereotype Antworten auf die beliebte Frage: Wie geht es dir? Die Ausstellung „Theoretisch geht’s mir gut“ funktioniert hervorragend im Turm der Mainzer Kunsthalle.
Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2015372517/1.7439322/facebook_teaser/archive-des-herzens-und-des.jpg
Künstler Christian Boltanski: Schlafes Bruder als Thema des Lebens
Er schuf begehbare Räume der Erinnerung: Zum Tod des großen Geschichtenerzählers, Künstlers und Melancholikers Christian Boltanski
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/fotografie/2204869480/1.7435650/facebook_teaser/gute-freunde-kuenstler-markus.jpg
Lüpertz-Fenster für Kirche: Fünf Schmeißfliegen für die Ewigkeit
Ob ein umstrittenes Kirchenfenster in Hannover wirklich eingebaut wird, muss noch ein Gericht entscheiden. Künstler Lüpertz und Stifter...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/du-KN65zy_c/hqdefault.jpg
FRIEDER BURDA – EINE LEIDENSCHAFT ZUM TEILEN (Ein Kurzfilm)
IM GEDENKEN AN FRIEDER BURDA29. APRIL 1936 — 14. JULI 2019Luftaufnahmen: Nicolas KampFilmbeiträge und Interviews: Horst Brandenburg, BRB FILMPRODUKTION Fotos...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/216505061/1.7428476/facebook_teaser/unendliche-weiten-von.jpg
Hella Jongerius in Berlin: Alles mit allem verwoben
Wo Bakterien weben und sich Solarpaneele wie Stoff unebenen Dächern anpassen: Die niederländische Künstlerin Hella Jongerius und junge...
Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/3305581665/1.7431226/facebook_teaser/tonig-der-kuenstler-herman-de.jpg
Herman de Vries wird 80: Maler seltener Erden
Ton, Steine, Kräuter: Der niederländische Land-Art-Künstler Herman de Vries wird achtzig.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/878123571/1.7424671/facebook_teaser/farbecht-sonia-delaunays.jpg
Konkrete Künstlerinnen: Kreuzstiche wie Pixel
Diese Frauen treten aus dem Schatten ihrer männlichen Kollegen heraus: Eine Stuttgarter Ausstellung zeigt, wie „Konkrete Künstlerinnen“...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-07/Ausstellungskomplex_69954271.jpg
Eine Stadt atmet auf: Fotofestival und neuer Gehry-Turm in Arles
Im südfranzösischen Arles kommt gerade viel zusammen: Mit dem neuen Gehry-Turm hat die Stadt ein neues Wahrzeichen, und nach der Corona-Pause eröffnete jetzt das Fotofestival. Monopol-Redakteur Daniel Völzke berichtet auf Detektor.fm
Ursprung: https://stadtgalerie.saarbruecken.de/media/attachments/2021/06/1625060879_kathrin_lambert_foto3_nastaran_majd.jpg
Nahaufnahme - Kunst spiegelt Lebensraum

Mit Kathrin Lambert

Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1625770449353,rodin-arp-installationsansicht-100~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
„Rodin / Arp” im Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966). Jeder steht für den Beginn einer neuen Ära. Begegnet sind sich die beiden Bildhauer nie. In dieser Ausstellung kommen sie sich jetzt nahe. Zwei Schwergewichte, die sich nicht nur ergänzen, sondern verstärken.
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Remagen

Ursprung: https://img.ardmediathek.de/standard/00/90/78/79/68/-1774185891/16x9/1280?mandant=ard&imwidth=1280
Kunstwerke zum Einkuscheln
Kunstwerke zum Einkuscheln | Video | In Frankfurt kann man im Metzler-Park in Skulpturen übernachten
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/508114992/1.7406134/facebook_teaser/die-nachtwache-von-rembrandt.jpg
Rijksmuseum in Amsterdam: Rembrandts „Nachtwache“ erstmals vollständig zu sehen
Komplott im Kleinen Kriegsratzimmer: Das Rijksmuseum in Amsterdam hat Rembrandts „Nachtwache“ um Nachbildungen vor dreihundert Jahren...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/2284600663/1.7415068/facebook_teaser/karl-theodor-gremmler-ohne.jpg
Städel: Neue Schule des Sehens
Die Geschichte hinter den Bildern: Das Städel Museum in Frankfurt zeigt Fotografien der zwanziger und dreißiger Jahre. Sie reichen von...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/124794867/1.7409193/facebook_teaser/bewohnbar-begehbar-und-kunst.jpg
Skulpturen von „tiny BE“: Schöner schlafen im Park
Die Skulpturen von „tiny BE“ laden ein, im Frankfurter Metzlerpark, in Wiesbaden und Darmstadt über das Leben neu nachzudenken – und...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3778285427/1.7408557/facebook_teaser/bruce-nauman-the-true-artist.jpg
Bruce Nauman in Amsterdam: Jahrmarkt der Grausamkeiten
Rotieren ist nicht von gestern: Das Amsterdamer Stedelijk Museum widmet dem amerikanischen Künstler Bruce Nauman eine sehr aktuelle...
Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/06/27/90827778/26405966-im-metzlerpark-neben-dem-museum-angewandte-kunst-in-frankfurt-sind-grade-skulpturen-ausgestellt-hiervon-laura-prouvost-boob-hills-burrows-2021-bild-1DZQuIyAqief.jpg
Frankfurt: Wohnen in den Kunstwerken im Metzlerpark
Eine Ausstellung im Metzlerpark will zu Diskussionen über gesellschaftliche Probleme anregen - man kann in den Skulpturen aber auch übernachten.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1015292773/1.7411578/facebook_teaser/squares-pearls-von-erwin-olaf.jpg
Fotograf Erwin Olaf: Clown in High Heels
Er ließ sich von Alten Meistern inspirieren und interpretierte sie neu. Zwischen Bangen und Erotik: Eine Retrospektive des Fotografen...
Kunsthalle München

München

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/syRtpRFWEwo/maxresdefault.jpg
Museum Georg Schaefer - Eröffnung Ausstellung Rendevous der Bilder
Museum Georg Schäfer

Schweinfurt

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3776459261/1.7407977/facebook_teaser/gefaehrliche-liebschaft.jpg
Ausstellung zum Meer: Da grinst der Totenschädel über dem Fangboot
Ein Nebeneinander von Ekstase und drohendem Untergang: Das LA8 in Baden-Baden widmet sich den Darstellungen des Meers im neunzehnten...
Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/06/25/90825409/26397170-yoko-ono-wish-tree-foto-artpress-2021-2sSOpnMO6Yef.jpg
„Rohkunstbau“ in Schloss Lieberose im Spreewald: Wir alle sind Natur
Am Wunschort: Auf Schloss Lieberose im Spreewald hat der brandenburgische Kunstparcours „Rohkunstbau“ eröffnet.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/065320-000-A/1920x1080?ts=1624371360&watermark=true&text=true
Live Art - Biennale Sao Paulo - Die Kunst als Fest - Die ganze Doku | ARTE (bis 27/07/21)

Sie ist eine der ältesten Biennalen für Gegenwartskunst: Die Biennale in São Paolo. Seit mehr als 60 Jahren werden hier Werke mit Bezug zum Alltag der Menschen gezeigt. Für die 32. Biennale 2016 konzipierte der Kurator Jochen Volz eine Ausstellung zum Thema Ungewissheit. Sie reflektiert die aktuellen Veränderungen in unserer Welt. Wie reagierten die Besucher darauf?

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1762415095/1.7404569/facebook_teaser/ilna-ewers-wunderwald-auf.jpg
Ewers-Wunderwald in Oldenburg: Jugendstil-Hippies, die keine Kastanien malen können
Endlich: Das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg widmet der Capri-Liebhaberin und Meisterin der fließenden Form Ilna Ewers-Wunderwald eine...
Horst-Janssen-Museum

Oldenburg

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/styles/min_autox1000/public/2021-06/Joseph_Beuys_bei_sei_69925503.jpg
Bildhauer Lehmbruck: Der Mann, der Joseph Beuys zum Künstler machte
Kurz vor seinem Tod bezeichnete Joseph Beuys zur Überraschung vieler einen Bildhauer aus der Kaiserzeit als seinen wichtigsten Lehrer. Gleich zwei Ausstellungen erforschen nun, wie er das wohl gemeint hat
Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/1875181864/1.7398705/facebook_teaser/die-kunsthalle-hamburg-zeigt.jpg
Walter Gramatté in Hamburg: Polyglotter Außenseiter
Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel stand er nah, doch anders als ihnen blieb ihm der große Erfolg bisher verwehrt. In der Hamburger...
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/078722-000-A/1920x1080?ts=1623244182&watermark=true&text=true
Der Milliardär und sein Museum - Die ganze Doku | ARTE (bis 03/12/21)
Nach dreijährigen Renovierungs- und Umbauarbeiten unter Leitung des renommierten Architekten Tadao Ando wird die ehemalige Pariser Warenbörse als "Bourse de Commerce, Pinault Collection" zu einem neuen Museum für zeitgenössische Kunst. Die Eröffnungsausstellung wurde vom milliardenschweren Unternehmer und Kunstsammler François Pinault kuratiert.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/yahY0K1JYdQ/hqdefault.jpg
Michael Beutler, Fliegender Markt, MGKSiegen
Museum für Gegenwartkunst Siegen

Siegen

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/reise/2843889509/1.7390112/facebook_teaser/bloss-kein-schmalhans-der.jpg
Kunststadt Goslar: Avantgarde mit Fachwerkkulisse
Eine ganze Parade zeitgenössischer Skulpturen bevölkert die Straßen von Goslar und verwandelt die mittelalterliche Stadt in ein...
Mönchehaus Museum Goslar

Goslar

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/XlBiE_3VC5U/hqdefault.jpg
Jüdische Freunde und Weggefährten | Armin Mueller-Stahl - Nacht und Tag auf der Erde
Die Ausstellung Armin Mueller-Stahl: Nacht und Tag auf der Erde ist noch bis zum 24.10.2021 in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck zu sehen.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/932907711/1.7384939/facebook_teaser/wo-zwei-oder-drei-in-seinem.jpg
James Ensor in Mannheim: Gewalt, Licht und Pracht
Rätsel über Rätsel: Der belgische Maler James Ensor war nicht nur der Meister der Masken, er befragte auch die Identitäten dahinter. Das...
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/06/11/90799334/26305104-norbert-bisky-olaf-heine-2ziwhviSAoef.jpg
Norbert Bisky: „Dass der andere auch recht haben könnte, wird einfach ignoriert“
Norbert Bisky malte im Berliner Lockdown, wie das Internet seine Junkies frisst. „Disinfotainment“ nennt er die erste Solo-Schau in seiner Geburtsstadt Leipzig
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/073118-000-A/1920x1080?ts=1623382787&watermark=true&text=true
Der erotische Blick - Johann Winckelmann - Die ganze Doku | ARTE

Die Liebe zur Kunst beschrieb er von Jugend an als seine größte Neigung: Johann Joachim Winckelmann als Vertreter und Wiederentdecker der griechischen und römischen Antike. Er war der Vater der europäischen Kunstgeschichte und wurde 1768 Opfer eines Raubmordes. Die Dokumentation erzählt von seinem Leben, seinem Wirken und seinem frühen Tod.

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2217928558/1.7382161/facebook_teaser/nach-dem-ersten-weltkrieg.jpg
Schrecken der Moderne: Idyll mit ungebetenen Gästen
Aufbruch ins Elend, Versprechen auf eine glückliche Zukunft: Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt „Vision und...
Von der Heydt-Museum

Wuppertal

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/2359034970/1.7381577/facebook_teaser/haeuslich-sein-koennen-sie.jpg
Ausstellung zu Marvel Comics: Naturgesetze der Seifenoper
War Stan Lee ein Vorreiter für Inklusion, da er Daredevil die Sehkraft nahm? Seit sechzig Jahren erzählen die Marvel Comics private und...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/3984857772/1.7378579/facebook_teaser/superfrau-mit-scherenwaffe-die.jpg
Doku „Lost Women Art“ auf Arte: Künstlerinnen, die auf die Bildfläche gehören
Susanne Radelhof legt mit ihrer Dokumentation „Lost Women Art“ die Leerstellen einer männlich geprägten Kunstgeschichte offen. Sie findet...
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/095812-001-A/1920x1080?ts=1623254990&watermark=true&text=true
Lost Women Art (1/2) - Ein vergessenes Stück Kunstgeschichte - Die ganze Doku | ARTE
Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte und arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Trotzdem spielen sie in der Kunstgeschichte bis heute eine Nebenrolle. Die zweiteilige Doku ergründet die Mechanismen dieses systematischen Vergessens hochtalentierter Künstlerinnen. Diese Folge widmet sich Künstlerinnen des Impressionismus bis zur Abstraktion.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/095812-002-A/1920x1080?ts=1623188745&watermark=true&text=true
Lost Women Art (2/2) - Ein vergessenes Stück Kunstgeschichte - Die ganze Doku | ARTE
Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte und arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Trotzdem spielen sie in der Kunstgeschichte bis heute eine Nebenrolle. Teil 2/2 befasst sich mit Künstlerinnen vom Neuen Sehen bis zur Feministischen Avantgarde.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1019865619/1.7370093/facebook_teaser/mensch-und-robomensch-die.jpg
Frankfurter Kunstverein: Zwischen Naturnähe und Zukunftsvisionen
Im Frankfurt Kunstverein ist die Ausstellung „And This is Us“ mit Werken von jungen Künstlern aus der Stadt und der Region zu sehen....
Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/342609993/1.7374932/facebook_teaser/im-ausstellungshaus-henry.jpg
Opelvillen Rüsselsheim: Ein Ort der Kunst für alle
Die Stiftung Opelvillen in Rüsselsheim wird 20 Jahre alt. Seit ihrer Gründung vermittelt sie einem breiten Publikum die Kunst der Moderne...
Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/akinbode-akinbiyi-118~_t-1622554820970_v-16to9.jpg
Streetfotograf Akinbiyi: Er sieht etwas, was wir nicht sehen
Streetfotograf Akinbode Akinbiyi hat den besonderen Blick für das Alltägliche. Bei einem Spaziergang durch Frankfurt entdeckt er Dinge, an denen man normalerweise achtlos vorbeigeht. Seine preisgekrönten Bilder sind Teil der Fotografie-Triennale Ray.
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.merkur.de/bilder/2021/06/06/90791108/26274269-e3715661-f28a-4f99-8bbe-a7b69881df76-28UggFVUMhef.jpg
Diese Ausstellung macht glücklich! Leif Trenkler im Buchheim Museum

Wer sich etwas Gutes tun will, der fährt ins Buchheim Museum nach Bernried. Es zeigt derzeit die farbenprächtigen Bilder von Leif Trenkler. Und die sind vor allem: schön. Und machen glücklich.

Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/511544064/1.7372897/facebook_teaser/glanz-im-frankfurter-museum.jpg
Fotografietriennale RAY: Im Auge des Betrachters
Die vierte internationale Fotografietriennale RAY reflektiert an unterschiedlichen Ausstellungsorten im Rhein-Main-Gebiet, wie sich...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/47166608/1.7358347/facebook_teaser/eddo-hartmann-reiste-zwischen.jpg
Fotografie-Triennale RAY: Die Ideologie des Blockziegels
Die vierte internationale Triennale der künstlerischen Fotografie und verwandter Medien in Frankfurt und Rhein-Main fragt nach der...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2187758811/1.7368778/facebook_teaser/geschuetzter-raum-hayden.jpg
Ausstellungsserie „Ruhr Ding“: Eine Hamburgerin macht an der Ruhr ihr Ding
Was wir jetzt brauchen, ist mutige Verzweiflung: Britta Peters kuratiert im Ruhrgebiet eine Ausstellungsserie über ökologisches und...
Lufkin (near Hugo, Colorado), 2009

Video out take from the work. JG 2011

Kunsthalle Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1624452550/1.7362033/facebook_teaser/im-portikus-ansichten-aus.jpg
De Rooij-Schau in Frankfurt: Kulturen im Spiegel
Viele Kunsträume sind endlich wieder zugänglich: Die Ausstellungshalle Portikus zeigt eine vielschichtige Arbeit von Willem de Rooij mit...
Portikus

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/ausstellung-fkv-100~_t-1622211854912_v-16to9.jpg
Ausstellung "And This is Us": Frankfurter Kunstverein zeigt junge Shootingstars
Wer die künftigen Stars der Kunstszene kennenlernen will, hat jetzt die Gelegenheit: In einer großen Ausstellung präsentiert der Frankfurter Kunstverein neue, aufregende Talente.
Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2790292091/1.7359573/facebook_teaser/ordnung-sieht-anders-aus-pablo.jpg
Picasso in Berlin: Im Harem ist was los
Die wache neben der schlafenden Frau: Eine phänomenale Ausstellung des Museums Berggruen in Berlin zeigt Picassos Serie „Les Femmes...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/9xbm-btyAmQ/maxresdefault.jpg
MUSEUM RITTER, Heinz Mack. Werke im Licht (1956-2017)
Heinz Mack. Werke im Licht (1956–2017)MUSEUM RITTER, Marli Hoppe-Ritter-Stiftung, Waldenbuch, 8. Mai bis September 2021Das Museum Ritter widmet dem ZERO-Mitb...
Museum Ritter

Waldenbuch

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2643272927/1.4954623/facebook_teaser/erhaelt-den-fritz-schwegler.jpg
Fritz-Schwegler-Preis: Barbara Klemm ausgezeichnet
Barbara Klemm, die frühere Redaktionsfotografin der F.A.Z., erhält den Fritz-Schwegler-Preis. Die Auszeichnung wird erst zum zweiten Mal...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1027826591/1.7356358/facebook_teaser/spektakulaere-aussicht-auf-die.jpg
Die neue Bourse de Commerce: Ein Leuchtturm für die Kunst der Gegenwart
Mit der von Tadao Ando zum Pinault-Museum umgebauten Bourse de Commerce rückt Paris dem Ziel einen Schritt näher, wieder Zentrum der...
Irritierend schön
SUEDDEUTSCHE.DE

Leif Trenkler zeigt im Buchheim-Museum seine auf Holz gemalten Bilder, die wie Film-Stills wirken. Die Ausstellung heißt passenderweise "Coloured Beauty".

Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/_yPhETryYyI/maxresdefault.jpg
Ausstellungen "Gärten vor der Linse" und "Gartenlust und Parklandschaft"
Im Rahmen der Ausstellungsserie "Grünes im Quadrat" präsentieren das Lindenau-Museum und das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg mit ihren Ausstellungen...
Lindenau-Museum

Altenburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/3637806709/1.7347947/facebook_teaser/faellt-hier-noch-der-schatten.jpg
Ausstellung in Berlin: Gram und Schmerz fürs Kinderherz
Über Biene Majas Inkontinenz und andere zerstörte Träume: Die Berliner Kunst-Werke zeigen die Malerin Amelie von Wulffen mit verstörenden...
KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3714003719/1.7346171/facebook_teaser/selbstbildnis-als-odysseus-die.jpg
De Chirico Ausstellung: Maschinenmenschen auf leeren Marktplätzen

Von heute an zeigt Hamburgs Kunsthalle Giorgio de Chirico: Seine „metaphysischen“ Bilder gelten als Vorschau der Corona-Leere. Warum...

Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/3054738616/1.7337329/facebook_teaser/starkes-bild-schmerzensmann.jpg
Beuys´ Arbeit am Mythos: Aurastifter und Fabelschnitzer
Die zirkulierende Auferstehungskunst des Joseph Beuys: Wo sich alte und neue Schlagbilder überlappen, leben sie auf ewig weiter.
Joseph Beuys: »Hört auf mit dem scheinheiligen Getue«
Der Weltstar Joseph Beuys ist 100 Jahre nach seiner Geburt umstrittener denn je. Hier erzählt sein Biograf Hans Peter Riegel, wieso er den Künstler für einen Vorläufer aktueller Verschwörungstheoretiker hält.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/3961808313/1.7338100/facebook_teaser/denkraum-der-besonnenheit.jpg
Joseph Beuys und die Museen: Der Tod hielt ihn wach
Die wenigen Häuser, in denen er seine Werke einst eigenhändig eingerichtet hat, hüten diese Räume heute wie die Sixtinische Kapelle: Wie...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/bDyBzfw0Vkg/maxresdefault.jpg
Ulla von Brandenburg. Blaue und gelbe Schatten

In Korrespondenz mit der Ausstellung Der absolute Tanz. Tänzerinnen der Weimarer Republik vollzieht sich in den neuen Arbeiten Ulla von Brandenburgs ein Tanz...

Georg Kolbe Museum

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2547506112/1.7327415/facebook_teaser/hans-thoma-erinnerung-an-orte.jpg
Kunst-Schenkung: Zweite Heimat Museum
Über Jahrzehnte sammelten Jan und Friederike Baechle Gemälde des 19. Jahrhunderts. Die Kollektion geht jetzt an das Museum Wiesbaden....
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/456926653/1.7323113/facebook_teaser/ingvild-goetz.jpg
Ingvild Goetz zum Geburtstag: Kunst ist ihre große Liebe
Sie hat eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Kunst aufgebaut und der Öffentlichkeit vermacht. Der Sammlerin Ingvild Goetz zum...
Sammlung Goetz

München

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3667373596/1.7322057/facebook_teaser/anmutig-und-selbstbewusst.jpg
Frankreichs Künstlerinnen: Und es gab sie doch!
Die Künstlerinnen Frankreichs wurden oft vergessen und kaum beachtet. Dies ändert sich jetzt. Das Pariser Musée du Luxembourg zeigt nun...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/NkrBJliDEZc/maxresdefault.jpg
Gerhard Richter: 54 Zeichnungen, 3 Graue Spiegel, 1 Kugel
Eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/2455921933/1.7312420/facebook_teaser/faible-fuer-das-apokalyptische.jpg
Zeichnerin Nadja Bauernfeind: Bohrturm und Schaufelbagger
Monströse Maschinen und technische Katastrophen: Die Zeichnerin Nadja Bauernfeind setzt das Chaos ins Bild.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2706191679/1.7310114/facebook_teaser/verbindungen-abbrueche-aus.jpg
Museum Angewandte Kunst: Zwischen allen Räumen
In der HfG-Ausstellung „Aus heutiger Sicht. Diskurse über Zukunft“ im Museum Angewandte Kunst purzeln die Wirklichkeitsebenen...
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://static3.abendzeitung-muenchen.de/storage/image/5/5/6/7/1167655_default_1wy30Y_wQHY8A.jpg
Joseph Beuys: Der Künstler und die ihm feindliche Stadt
Am 12. Mai würde er seinen 100. Geburtstag feiern: Der 1986 verstorbene Kunstrevolutionär Joseph Beuys hatte zur "Kunststadt München" ein gespaltenes Verhältnis.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1208058481/1.7316543/facebook_teaser/farbsatt-der-maler-frank.jpg
Maler Frank Auerbach neunzig: Sisyphos der Ölfarbe
1939 musste er aus Berlin fliehen und rang sich als Schmerzensmann der Malerei Bilder von unstillbarem Leiden ab: Zum neunzigsten...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1415898286/1.7306838/facebook_teaser/noch-befindet-sich-franz-marcs.jpg
Rückgabe von Kulturgut: Franz Marcs „Füchse“ verlassen Düsseldorf
Entscheidung in einem umstrittenen Restitutions-Verfahren: Der Stadtrat von Düsseldorf beschließt die Rückgabe des Gemäldes „Füchse“ von...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/637273394/1.7314654/facebook_teaser/flaemische-geldarbeit.jpg
Ausstellung im Prado: Geldzählen ist ein ehrbarer Beruf
Kunst! Neues aus Galerien, Vernissagen und Museen. Beiträge über Ausstellungen, Künstler und Werke wie Bilder, Fotografien und Skulpturen.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/429951089/1.7308680/facebook_teaser/eine-stilrichtung-fuer-sich.jpg
Markus Lüpertz wird achtzig: Er steht als Einzelner vor der Welt
Beckmann und Picasso sind für ihn ebenso künstlerische Vorbilder wie Michelangelo und Rodin: Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz hat...
Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-04/Maler_Markus_Luepert_69117647.jpg
"Ich bin der letzte Bohemien": Maler Markus Lüpertz wird 80 
Er gilt als einer der wichtigsten lebenden Künstler Deutschlands - und polarisiert wie kaum ein anderer. Macht nichts - Kunst muss nicht gefallen, sagt Markus Lüpertz. Und zeigt sich doch überraschend harmoniebedürftig
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1118858793_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Grußworte zur Jubiläumsausstellung »Aus heutiger Sicht. Diskurse über Zukunft«
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach am Main beging 2020 ihr 50-jähriges Jubiläum als Kunsthochschule des Landes Hessen. Aus diesem Anlass…
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/04/23/90473098/25765759-die-jacke-vcu-me-not-recognizable-for-you-verhindert-durch-reflexionen-die-auswertung-von-ueberwachungsbildern-2Pef.jpg
Frankfurt: Studierende der HfG Offenbach sehen in die Zukunft
Die Ausstellung „Aus heutiger Sicht. Diskurse über die Zukunft“ im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt Arbeiten der HfG Offenbach.
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/718145252/1.7291223/facebook_teaser/hoechstens-zwei-flaschen-pro.jpg
Künstlerin Rosemarie Trockel: Dem Duft auf der Spur
Die Künstlerin Rosemarie Trockel hat ein Parfum kreiert. Es ist ihr bisher flüchtigstes Kunstwerk – und ihr rätselhaftestes. Experten...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1641920154/1.7301986/facebook_teaser/frans-krajcberg-in-seinem.jpg
Frans Krajcberg: Gebrannter Mann, entflammter Künstler
Er überlebte als einziger seiner Familie den Zweiten Weltkrieg und wurde traumatisiert vom Zerstörungswerk des Menschen: Das Vermächtnis...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1433966457/1.7301218/facebook_teaser/bernar-venet-2019-in-berlin.jpg
Bildhauer Bernar Venet achtzig: Herr der Ringe
Die unwahrscheinlichste Form des Stahls: Der französische Plastiker Bernar Venet wird achtzig.
Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-04/2_MFB_201113_004.jpeg
Wenn der Stress-Pegel sinkt: US-Künstler Matthew Lutz-Kinoy im Salon Berlin

Er ist Choreograf, Performer, Maler und Keramiker: Die Berliner Ausstellung des US-Künstlers Matthew Lutz-Kinoy passt in ihrer Materialfülle perfekt in eine Zeit, in der wir nach greifbarer Kunst im Raum hungern

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/TyBMlcGm93g/hqdefault.jpg
Film zur Ausstellung IMPRESSIONISMUS IN RUSSLAND im Museum Frieder Burda
Zahlreiche Künstler in Russland ließen sich am Ende des 19. Jahrhunderts von den Themen und der Malweise der französischen Impressionisten anregen. Sie arbei...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/7Q1Qw42V18o/hqdefault.jpg
Digitaler Spaziergang durch die Ausstellung IMPRESSIONISMUS IN RUSSLAND
IMPRESSIONISMUS IN RUSSLANDAufbruch zur Avantgarde27. MÄRZ 2021 – 15. AUGUST 2021 Zahlreiche russische Künstler ließen sich am Ende des 19. Jahrhunderts von ...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2974906016/1.7282025/facebook_teaser/andreas-gurskys-bild.jpg
Gursky-Ausstellung in Leipzig: Die Rückkehr
Konfektioniert und perfektioniert: Das Museum der bildenden Künste in Leipzig richtet dem gebürtigen Leipziger Fotografen Andreas Gursky...
Museum der bildenden Künste Leipzig

Leipzig

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/101082-004-A/1920x1080?ts=1617802064&watermark=true&text=true
TWIST - Beuys 2021. Utopie reloaded - Komplette Sendung | ARTE (bis 2.7.21)

Er war Künstler, Performer, Lehrer und Aktivist. Heute gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Künstler: Joseph Beuys. Er hat die Gesellschaft hinterfragt und Zukunftsutopien geschaffen. Dieses Jahr hätte er 100. Geburtstag. Das Jubiläumsprogramm "Beuys2021" fragt, wie aktuell seine Ideen heute sind.

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/593364899/1.7279801/facebook_teaser/die-leuchttuerme-unserer-zeit.jpg
Karin Sander in Tübingen: Wie man den Kohlkopf zum Leuchten bringt
Mit Konzept und Sinn für das Spiel mit Kippmomenten: Die Kunsthalle Tübingen spürt dem sensuellen Konzeptualismus von Karin Sander nach.
Kunsthalle Tübingen

Tübingen

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/3337167098/1.7276376/facebook_teaser/beschwoerung-der-geister-in.jpg
Weltkulturen-Museum Frankfurt: Buntheit als Bedürfnis
Im Weltkulturen-Museum in Frankfurt werden derzeit noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit etwa 200 Objekte aus den Sammlungen gezeigt....
Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/screenshot-digital-museum-kassel-100~_t-1609751076731_v-16to9.jpg
Kultur pur – Virtuell unterwegs im Museum

Ihnen fehlt in Corona-Zeiten ein bisschen Kultur? Kein Problem – wir haben eine tolle Idee für Sie: Erleben Sie Ihren Museumsbesuch einfach virtuell ... www.willi-bucher.net

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2736826819/1.7249410/facebook_teaser/pflanzen-zuechten-in-der.jpg
Museum Sinclair Haus: Geschichten von Fürsorge
Vom lebendigen Netzwerk: Kathrin Meyer, seit einem Jahr Direktorin des Museums Sinclair-Haus, stellt wissenschaftliche neben...
Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/1470881022/1.7275710/facebook_teaser/verschmitzt-damian-hirst-hat.jpg
Digitalkunst treibt Blüten: Der Osterhase bringt ein Krypto-Ei
Was es mit Digitalkunst als „NFT“ auf sich hat, wissen Sammler nicht wirklich. Oder gar nicht. Trotzdem werden irre Summen geboten. Der...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2026370094/1.7269940/facebook_teaser/bocciolo-2004-entwurf-yoichi.jpg
Murano-Ausstellung in Leipzig: Leicht zerbrechliche Ware mit unverwüstlicher Strahlkraft
Gediegene Fachkunst trifft auf geniale Erfindungsgabe: In Leipzig werden an zwei Orten Glasobjekte des zwanzigsten Jahrhunderts aus...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/3489747574/1.7270639/facebook_teaser/heiterte-den-verbitterten.jpg
Gründer des Folkwang-Museums: Er holte die französische Moderne ins Ruhrgebiet
Karl Ernst Osthaus begeisterte sich als Sammler für Kunsthandwerk aus dem Orient ebenso wie für die neuesten Werke aus den Pariser...
Museum Folkwang

Essen

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hs_kuenstler-102~_t-1616701511784_v-16to9.jpg
Preis für Bad Homburger Künstler
Der Bad Homburger Künstler Thomas Pildner hat eine Auszeichnung der Michelangelo Foundation erhalten. Die Stiftung lobt, wie er das Thema Holz in seinen Skulpturen verarbeitet.
Louvre zeigt 482.000 Werke online - Kunst-Surfing für alle
Auf einer digitalen Plattform präsentiert der Pariser Louvre zum ersten Mal seine gesammelten Kunstschätze an einem Ort – und macht sie dadurch zugänglich für alle.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3243979199/1.7261877/facebook_teaser/bullig-seit-1968-diente-ein.jpg
Moore-Ausstellung in Florenz: Wo nichts geschah und alles passierte
Einst landeten Schenkungen des Bildhauers hier unter parkenden Autos. Jetzt feiert Florenz Henry Moore und zeigt, was der Bildhauer...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/454939924/1.7259784/facebook_teaser/portraets-wie-virtuelle.jpg
Fotografie und Architektur: Der letzte Schliff stammt von Menschenhand
Die Münchner Pinakothek und das Architekturmuseum gehen dem Einfluss des Computers auf Fotografie und Architektur nach. Sie zeigen: Auch...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2043570784/1.7267656/facebook_teaser/t-b-harlem-nannte-alice-neel.jpg
Alice Neel in New York: Eine der besten Porträtmalerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts
Das Metropolitan Museum widmet Alice Neel eine Werkschau: Für die Malerin, die lange in Armut lebte, standen Menschen im Zentrum der...
Ursprung: https://img.abendblatt.de/img/kultur-live/crop229030429/4572603101-w820-cv16_9-q85/Podcast-Kunsthalle.jpg
Erst Gips, dann Bronze: Spiel mit Licht und Dunkelheit
Lars Haider spielt mit Kunsthallen-Direktor Alexander Klar „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute: Ein Werk von Henry Moore.
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1687105484/1.7255972/facebook_teaser/fire-masks-downshire-hill.jpg
Ausstellung von Lee Miller: Bilder in Zeiten des Krieges
Die Ausstellung „Hautnah“ in Rüsselsheim zeigt die eindrücklichen Fotos der Künstlerin Lee Miller aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie bewahren...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/albert-areboe-100~1280x720?cb=1616754703077
Ausstellungs-Tipp: Albert Aereboe
Die Ausstellung "Zauber der Wirklichkeit" in der Kunsthalle Kiel zeigt Werke des Malers Albert Aereboe.
Kunsthalle zu Kiel

Kiel

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2227917229/1.7257431/facebook_teaser/und-ueber-allem-wacht-der-hase.jpg
Kunsthalle Mainz: Felslandschaft Kokain
Verborgene Verbindungen: In „The way out is the way in“ gibt Joachim Koester den Besuchern der Kunsthalle Mainz Rätsel auf – etwa, ob der...
Kunsthalle Mainz

Mainz

Nächste Woche wird die Art Dubai eröffnet
Süddeutsche Zeitung

Corona hin oder her: Am Montag eröffnet die Art Dubai. Sie dient auch zur ....

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/92508770/1.7261280/facebook_teaser/superheldin-der-pandemie-eine.jpg
Kunst und Charity: Zwischen Goldrausch und Altruismus
Der Streetart-Star Banksy und der Society-Maler Sacha Jafri zeigen: In der Pandemie schlägt die Stunde der Kunst für den guten Zweck. Da...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1065090985/1.7259711/facebook_teaser/inbegriff-des-zorns-rembrandts.jpg
Rembrandts Orient in Potsdam: Westöstliche Divane mit gefährlichen Sprungfedern
Als das Heilige Land und alles östlich davon Morgenland war: In Potsdam begeistert Rembrandts und seiner Malerkollegen Begeisterung für...
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/lfDOVzyohTQ/hqdefault.jpg
Rekordsumme für Banksy-Werk geboten
Der Künstler hatte die Zeichnung „Game Changer“ einem Krankenhaus gespendet. Sie kam nun für 16,7 Millionen Euro unter den Hammer. © REUTERSLink zum Video: h...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/3374742612/1.7258471/facebook_teaser/zur-blaue-stunde-der-geometrie.jpg
Museum in Kornwestheim: Kleiner Etat, große Leistung
Im Reich des poetischen Rationalismus: Das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim feiert sein dreißigjähriges Bestehen mit einer...
Museum im Kleihues-Bau

Kornwestheim

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/GfNpzDlmOc0/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Corinne Wasmuht, Katinka Bock und Sarah Morris
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Corinne Wasmuht, Katinka Bock und Sarah Mo...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/585883361/1.7251819/facebook_teaser/haarige-sache-in-ihrer.jpg
Gilbert & George in Frankfurt: Auf die unfeine britische Art
Fünfzig Jahre gepflegte Frechheiten: Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt sie in einer großen Retrospektive des britischen...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2286920425/1.7249447/facebook_teaser/reklameschild-fuer-hustensaft-wybert.jpg
Reklame-Ausstellung in Leipzig: Glanz aus den Tagen der Blechpest
Vor hundert Jahren waren unsere Städte voller bunter Tafeln: Emaillierte Reklameschilder war der Trend der Zeit. Im Grassimuseum Leipzig...
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1089376483_1280x960.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Begrüßung Alwin Lay. Prego
This is "Begrüßung Alwin Lay. Prego" by Photomuseum Braunschweig on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Museum für Photographie Braunschweig e.V.

Braunschweig

Zeichnend sehen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
kunsthalle-karlsruhe.de

Kuratorin Dr. Astrid Reuter schreibt über die Besonderheiten des Zeichnens bei François Boucher.

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1667625843/1.7248383/facebook_teaser/anne-lacaton-und-jean-philippe.jpg
Prizker-Preis: Avantgarde aus Frankreich
Längst fällige Auszeichnung: Der Pritzker-Preis wird an das Büro Lacaton und Vassal vergeben. Das Duo beschäftigt sich schon lange mit...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/54899899/1.7238841/facebook_teaser/brenne-banksy-den-akt-der.jpg
Spekulation mit Digitalkunst: Hurra, hurra, der „Banksy“ brennt
So macht man Geld und sorgt für Furore: Eine Gruppe von Krypto-Enthusiasten verbrennt einen Originaldruck von Banksy und versteigert die...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/882937071/1.6918741/facebook_teaser/der-magnum-fotograf-david-alan.jpg
Der Fotograf David Alan Harvey: Gehen vor dem Rausschmiss
Verstoß gegen Verhaltenskodex: Der Fotograf David Alan Harvey kommt dem Rauswurf bei der renommierten Agentur Magnum mit seinem Rücktritt...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/OLDibhl__rk/hqdefault.jpg
Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie

Wir haben seit dem 13.03.21 wieder geöffnet und freuen uns sehr, dass wir die Ausstellung „Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie“ bis zum...

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-03/2020-12-07_KW_0184_HQ.jpg
In Berlin lässt Amelie von Wulffen keinen Stein auf dem anderen
Mit mal bösen, mal romantischen Installationen rechnet Amelie von Wulffen mit ihrer Kindheit ab und changiert zwischen Fremdheit und Nähe. Eine überaus gelungene Retrospektive in den Berliner KW
KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/1402714649/1.7247985/facebook_teaser/ununmgaengliche-entscheidung.jpg
Musée d’Orsay restituiert Klimt: Frankreich gibt enteignetes Klimt-Gemälde zurück

Die Besitzerin musste das Gemälde „Rosen unter Bäumen“ verkaufen und wurde im Holocaust ermordet. Jahrzehnte später kaufte es das Musée...

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/844468172/1.7245357/facebook_teaser/ein-chinesisches.jpg
Wahrsagen in Ost und West: Schicksal oder freier Wille?
Was weiß ein Schildkrötenpanzer von unserer Zukunft? Eine Ausstellung in Nürnberg untersucht das Wahrsagen in Ost und West.
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1075695398_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Opening@Home Carnivalesca
This is "Opening@Home Carnivalesca" by Kunstverein Hamburg on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Kunstverein in Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/PiUENeHrQHg/maxresdefault.jpg
Natascha Sadr Haghighian - le lion malade / Ausstellungsvideo
Natascha Sadr Haghighian zeigt multimediale Installationen, Video- und Audioarbeiten sowie Zeichnungen, die teilweise direkt an die Installation der Künstler...
Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: Die britische Bildhauerin Phyllida Barlow baut Ruinen: "untitled: 11 awnings" (2013). (Foto: Collection of the artist, London)
Vertigo-Visionen

Das Haus der Kunst in München ist endlich wieder auf - und zeigt Phyllida Barlow. Über eine Ausstellung, die auf Vollständigkeit verzichtet, nicht aber auf Humor.

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/-LyEVvcithg/hqdefault.jpg
Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020

Wir haben seit dem 13.03.21 wieder geöffnet und freuen uns sehr, dass wir die Ausstellung „Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz“ bis zum 24.05.21 verlängern ...

Ursprung: https://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/f/fd6d625c75288aa06fb603f70e2f656bv1_max_755x424_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=dabea4
Leihgabe für Nationalgalerie - Gerhard Richter: "Birkenau"-Bilder gehören nach Deutschland
Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie Berlin mehr als 100 Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum zur Verfügung. Zentrales Werk der Kooperation ist der vierteilige Zyklus "Birkenau" von 2014. Diese Bilder müssten in Deutschland bleiben, sagte der Künstler im Dlf.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/657589801/1.7241782/facebook_teaser/muenter-mit-fahrrad-auf-einem.jpg
Münter und Kandinsky: „Ich ließ mich gehen“
Nur die beiden hatten Fahrräder dabei: Die Künstler Gabriele Münter und Wassily Kandinsky suchten auf vielen Reisen... jetzt Seite 2 lesen
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

München

Ursprung: Eliza peitscht das Meer aus: Ausstellungsansicht von Anne Imhofs Videoarbeit "Untitled (Wave)". © Julia Stoschek Collection/? Courtesy of the artist; Galerie Buchholz, Berlin/?Cologne/?New York; and Sprüth Magers, Berlin/?London/?Los Angeles
Anne Imhof: Gegen die Wellen | ZEIT ONLINE

Die Künstlerin Anne Imhof hat womöglich das Kunstwerk dieser Pandemie geschaffen. Ihre neue Videoarbeit ist nun in Berlin zu sehen

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-03/07_1977_KS_IX-77_KW_Berlin_Presse.jpg
Lust an Kritik, Veränderung und Experiment: Katharina Sieverdings Retrospektive eröffnet in Hamburg

Sie war Beuys' glamouröseste Schülerin, hat Fotografie zum Medium der Kunst gemacht und mischt sich bis heute ein: In der Hamburger Sammlung Falckenberg ist die bisher umfangreichsten Ausstellung Katharina Sieverdings zu sehen

Sammlung Falckenberg

Hamburg-Harburg

Ursprung: https://static.dw.com/image/56872125_6.jpg
Barberini-Museum zeigt Rembrandt-Ausstellung | DW | 14.03.2021
Die Schau im Potsdamer Museum Barberini zeigt, welchen Stellenwert der Orient als Motiv in der Kunst des Barockmeisters Rembrandt van Rijn und der Maler seiner Zeit besaß.
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Magazin/Abbildungen_2021/Magnetic_North/Nature_writing/share_Schirn_Presse_Magnetic_North_Franklin_Carmichael_sketching_1935_Photograph_by_Joachim_Gauthier__ARC-Photo_Carmichael_McMichael.jpg
Eine Liebeserklärung an die Natur
Wer über Kanada schreibt, kann die Natur nur schwer außen vor lassen. Eine Spurensuche in 250 Jahren „Nature Writing“.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/e/ecf2073e60e586746e29627fc8db8687v1_max_635x357_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=a78048
Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam - Wie Rembrandt sich den "Orient" vorstellte
Mit „Rembrandts Orient“ meldet sich das Barberini aus dem Lockdown zurück. Das Brisante an den Bildern: Sie reproduzieren die Klischees einer Zeit, in der die Niederlande sich anschickten, Kolonialmacht zu werden - und Rembrandt selbst war nie dort.
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/schirn-ausstellung-gilbert-georg-104~_t-1615378164216_v-16to9.jpg
Ausstellung in der Schirn: "Gilbert & George" üben mit bunten Bildern Gesellschaftskritik
Es geht um Leben, Tod, Sex, Geld und Religion: Die Frankfurter Schirn widmet dem Künstlerpaar Gilbert und George eine große Ausstellung und zeigt ihre provokanten Collagen.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.br.de/kultur/kunst/barlow-haus-der-kunst-104~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=bf710
Haus der Kunst: Die Materialfreude der Phyllida Barlow
Phyllida Barlow stellt monumental fragile Installationen in den Raum. Die Kunstwelt hat sie lange übersehen, das Haus der Kunst feiert sie nun mit einer Ausstellung.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/kulturspots-museum-insel-hombroich-making-of-100~1280x720?cb=1532597264342
Museum Insel Hombroich in Neuss
Dieses Mal bietet die Reihe Einblicke in das Museum Insel Hombroich in Neuss.
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/hamburg-kunsthalle-geheimnis-bilder-100~1280x720?cb=1549896429622
Porträt: Die Hamburger Kunsthalle
Kulturpartner, Geheimnis der Bilder, Hamburger Kunsthalle, Museum, Hamburg, Porträt, ZDFkultur, Gemälde, Bilder, Maler
Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/styles/min_autox1000/public/2021-03/VALIE_EXPORT_Ontolog_Sprung_Arm.jpg
Valie Export in Baden-Baden: Ein Körper fordert seinen Platz

Die Künstlerin Valie Export hat immer dafür gekämpft, dass weibliche Körper einen Platz in der Gesellschaft bekommen. Wie wuchtig und aktuell ihre Werke noch immer sind, zeigt eine Ausstellung in Baden-Baden

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Baden-Baden

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2579414335/1.7235952/facebook_teaser/warhols-selbstbildnis-als.jpg
Schau im Kölner Museum Ludwig: Der unbekannte Andy Warhol
Sex, Tod und Religion: Von Andy Warhol meint man alles zu kennen – ein Trugschluss, wie nun das Museum Ludwig Köln mit hundert teils seit...
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/2021-03/MFolkwang_Martin_Kippenberger_Zeitung_300dpi.jpg
Doppelausstellung in Essen: Martin Kippenberger kehrt zurück
"Er wollte bis nach oben und kam nur bis zur Mitte": Martin Kippenbergers Ausstellungen im Essener Museum Folkwang und der Villa Hügel stellen sich der Hoffnung auf ein besseres Leben
Museum Folkwang

Essen

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1082607304_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Preview Peter Nagel 60 Jahre Malerei und Gäste
This is "Preview Peter Nagel 60 Jahre Malerei und Gäste" by Gor Margaryan on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Stadtgalerie Kiel

Kiel

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/OqoaRqEiKfk/maxresdefault.jpg
Rembrandt's Orient — Guest Curator Gary Schwartz

Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts (13.3.–27.6.2021)Rembrandt-Forscher und Gastkurator Gary Schwart...

Museum Barberini

Potsdam

Blockchain in der Kunst: Sensationspreis bei Christie's: Unsummen fließen für ein digitales Kunstwerk
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/KRszK0JTsWc/maxresdefault.jpg
Stiftung Brandenburger Tor „Art Break – Tafel 471-479, Baader-Meinhof-Fotos, 1989“ in Berlin
In diesem "Art Break" gibt Ihnen Dr. Evelyn Wöldicke Hintergrund-informationen zu den im "Altas" versammelten Tafeln, die sich zehn Jahre nach dem "Deutschen...
Stiftung Brandenburger Tor | Max Liebermann Haus

Berlin

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1615484577314,der-penis-in-der-kunst-das-kuenstlerduo-gilbert-george-provoziert-in-der-frankfurter-schirn-102~_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg
Der Penis in der Kunst — das Künstlerduo Gilbert & George provoziert in der Frankfurter Schirn

Das Künstlerduo Gilbert & George gilt seit fast 50 Jahren als Institution. Im Fokus ihres Werks, das nun in der Frankfurter Schirn zu sehen ist, stehen Angst, Leben, Sex, Geld.

Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2812210796/1.7234595/facebook_teaser/wie-photographiert-denn-der.jpg
Anton v. Werner in Saarbrücken: Eiserner Kanzler in Gold
Heute liegt Saarbrücken an der Peripherie, es beherbergt aber mit einem „gemalten Bismarckturm“ einen Kunstschatz des... jetzt Seite 3 lesen
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1080751896_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Amy Sillman introducing Amelie von Wulffen's "At the cool table" (2014)

"The comics proposed a state of fight or flight, an otherness from painting. What if something from a desk drawer, like a dairy, or from another room, maybe…

KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1432143095/1.7237635/facebook_teaser_fplus/max-beckmann-1884-1950-eisgang.jpg
Ausstellung im Städel: Max Beckmann und das Welttheater am Main
Das Städel hat wieder geöffnet. Es zeigt mit „Städels Beckmann/Beckmanns Städel“ eine Schau mit grandiosen Werken und kulturhistorischen...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/AUNemUeHgjM/hqdefault.jpg
Rembrandts Orient // Rembrandt's Orient (13.3. – 27.6.2021)
Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. JahrhundertsRembrandt und seine Zeitgenossen waren fasziniert von den fernen ...
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1079942924_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Curator's Guided Tour
CARNIVALESCA - What painting might be
Kunstverein in Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1079754033_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Carnivalesca Kuratorinführung
This is "Carnivalesca Kuratorinführung" by Kunstverein Hamburg on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Kunstverein in Hamburg

Hamburg

Kunstverein Heilbronn | Ausstellung Natalie Czech | V02
Ausstellungsrundgang mit Maria Theresia Heitlinger und Dr. Matthia Löbke
Kunstverein Heilbronn

Heilbronn

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1051395132_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Joachim Koester — The way out is the way in
„Wahrnehmung“, „Bewusstsein“ und „Vernetzungen“ sind die entscheidenden Konstanten in Joachim Koesters Denken und Schaffen. Sie…
Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1072919738_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Dark Matters Rundgang — The way out is the way in
Was regt sich in der Mainzer Kunsthalle hinter verschlossenen Türen? Was blüht und gedeiht im Verborgenen? Welche Netze spannen Joachim Koesters Arbeiten…
Kunsthalle Mainz

Mainz

Ursprung: https://www.br.de/kultur/br-bild_banksy-graffito_an_ehemaligem_gefaengnis_in_grossbri-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=de1dd
"The Mystery of Banksy": Warum die Banksy-Ausstellung seine Kunst verrät
Die Ausstellung "The Mystery of Banksy" in München zeigt Werke von Banksy – ohne dessen Einwilligung. Um Kunst geht es dabei nicht, nur um Kommerz.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/c_RIKy-DHAU/maxresdefault.jpg
Digitale Eröffnung "Heinz Mack" // 8. März 2021 um 19 Uhr
Am Montag, den 8. März, um 19 Uhr wird Heinz Mack anlässlich seines 90. Geburtstages seine Ausstellung in einem Live-Stream digital eröffnen.
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2508158173/1.7228883/facebook_teaser/nicht-ohne-meine.jpg
Street Artist bekennt sich: Knast-Graffito von Banksy
Der britische Künstler Banksy hat ein ehemaliges Gefängnis mit einem Graffito verziert – und sich sogar während der Arbeit filmen lassen....
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/HE6rSr6IxCw/maxresdefault.jpg
Bob Ross & Banksy
From the Joy of Painting with Bob Ross. Featuring artist BANKSY.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/0OnB3U9eRq8/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Schirin Kretschmann, Marie-Luise Heller und Böller und Brot
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Schirin Kretschmann, Marie-Luise Heller so...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/YTZ1Fbgv7d8/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung „HEINZ MACK" 10.3. – 30.5.2021 im Kunstpalast Düsseldorf
© KunstpalastProduktion: art/beatsIm Trailer gezeigte Werke: Tele-Mack, 1968, Regie: Hans Emmerling, Heinz Mack, Kamera: Edwin Braun Digitales Farbvideo, mit...
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/OnjjUBR501I/maxresdefault.jpg
2x KIPPENBERGER. The Happy End of Franz Kafka’s 'Amerika' – Ausstellungsgespräch
Gisela Capitain (Estate of Martin Kippenberger) und Peter Gorschlüter (Direktor Museum Folkwang) sprechen über Martin Kippenbergers Installation "The Happy E...
Museum Folkwang

Essen

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1075828059_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
In conversation: Lisette Lagnado and Krist Gruijthuijsen

On the occasion of Leonilson: Drawn 1975—1993, curator of the exhibition Krist Gruijthuijsen will have a conversation with Lisette Lagnado, who was one of…

KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/p7gA7tgUX6g/maxresdefault.jpg
Die Stadtgalerie Saarbrücken
Die Stadtgalerie Saarbrücken gehört seit ihrem Bestehen zu den herausragenden Institutionen für Gegenwartskunst mit überregionaler Ausstrahlung. Ihr Charakte...
Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Privatsammlung im Netz: Julia Stoschek: „Jeder kann sich überall auf der Welt meine Sammlung anschauen.“
Julia Stoschek kauft Medien-Kunst und macht sie jetzt im Netz kostenlos zugänglich. Damit setzt die Privatsammlung als Bildungseinrichtung Standards.
Ursprung: https://www.deichtorhallen.de/assets/_uploads/magazin/Bilder/photography2050/photography2050_11/Unknown.jpeg
HALLE4: #photography2050 – Alina Frieske
HALLE4 – DAS ONLINE-MAGAZIN DER DEICHTORHALLEN HAMBURG
Deichtorhallen

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/5LXfE3VePwo/maxresdefault.jpg
Gerhard Richter - Meine Bilder sind klüger als ich

"Gerhard Richter - Meine Bilder sind klüger als ich"Doku NDR 1992 von Viktoria von Flemming.Aufnahme: BR Alpha 10.02.2012 Porträt des Malers Gerhard Richter, ...

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/3426260204/1.7218730/facebook_teaser/spaniens-koenigspaar-felipe.jpg
Neues Museum in Spanien: Diskret und stolz
Die Extremadura überrascht mit einem neuen Museum für zeitgenössische Kunst: Die Galeristin Helga de Alvear hat hier im spanischen...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/jylViuan-qI/maxresdefault.jpg
Kunst trifft Kunst: Performance. NAF x Frans Hals, Bildnis eines Herrn

Was passiert, wenn Tänzer auf ein Gemälde treffen? Oder Musiker auf Skulpturen? Oder Sprechkünstlerinnen sich den Museumsraum aneignen? Wir haben es ausprobi...

Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/vL7jvfjLnRc/hqdefault.jpg
Im Dialog mit der Natur - Franz Marc Museum, Kochel a. See
Eine kurze filmische Reise in das Franz Marc Museum. Franz Marc Museum - Kunst im 20. JahrhundertFranz Marc Park 8-10, 82431 Kochel a. SeeÖffnungszeiten: Dien...
Franz Marc Museum

Kochel am See

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F772866936_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Wolfgang Werkmeister - Der Hamburg Zyklus
Ein Atelierbesuch im Jahr 2016 bei dem seit 1964 in Hamburg lebenden Künstler Wolfgang Werkmeister. Der Hamburg-Zyklus ist eine Serie von 42 Radierungen die…
Jenisch Haus

Hamburg

Ein "Jedoch" gibt es bei ihm immer
Willi Sitte, einer der wichtigsten bildenden Künstler der DDR, wurde nach dem Mauerfall als ehemaliger "Staatsmaler" geächtet. Nun jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Wie wertvoll erscheint sein Werk heute?
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/FIJkQGLBNhQ/maxresdefault.jpg
Sneak Preview der Ausstellungen Send me an Image . Nadine Ijewere . Anna Ehrenstein

Wir möchten uns im Voraus für Ihre Geduld und Treue bedanken. Um unserem Publikum dennoch ein kleines Highlight zu präsentieren, gibt es hier die Aufnahme un...

C/O Berlin Foundation

Berlin

Ursprung: https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Magazin/Abbildungen_2021/Spazierengehen/1share_cityoglass.jpg
Schon wieder Spazierengehen?
Vom vermissten Kneipengang bis hin zu den politischen Dimensionen vom Gehen. Gedanken, Anekdoten und Literaturtipps rund um das Hobby der Stunde: Spaziergänge.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1166591180/1.7183007/facebook_teaser/marcel-duchamp-alias-rrose.jpg
Biographie über Andy Warhol: Der Altmeister der Suppendose
Steht er nun wirklich als Star neben Picasso? Der Kunstkritiker Blake Gopnik legt eine akribisch recherchierte Biographie von Andy Warhol...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/oOwD7YQzqCA/maxresdefault.jpg
Peter Gustaf Dorén. Ein Hamburger Raumkünstler um 1900

Rundgang durch die Ausstellung mit Peter Nils Dorén (Urenkel des Künstlers).Moosgrün, Taubengrau, Reseda, Dottergelb und Pflaumenblau – was wie die Farbpalet...

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/a1Vd_wjEl34/maxresdefault.jpg
#WeltBühneTraum - Blick in die Ausstellung mit Dr. Kathrin Elvers-Švamberk (Teil 2)
Werft mit Kuratorin Dr. Kathrin Elvers-Švamberk einen Blick in die Ausstellung "WELT – BÜHNE – TRAUM. Die "Brücke" im Atelier". In Teil 2 geht es um die Moti...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/AbvxTk4JHOk/maxresdefault.jpg
Stiftung Brandenburger Tor "Art Break: Gerhard Richter, Atlas, Tafel 12, Zeitungsfotos" in Berlin
Die Richters Werk seit den 1960er Jahren in Form des "Atlas" begleitende Materialsammlung ist Inspirationsquelle wie Ordnungssystem zugleich und macht sie so...
Stiftung Brandenburger Tor | Max Liebermann Haus

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/l3SMQqZuf4g/maxresdefault.jpg
Ausstellungsfilm: De Chirico. Magische Wirklichkeit

Erstmalig ist in Hamburg mit Magische Wirklichkeit eine Ausstellung zu dem italienischen Künstler Giorgio de Chirico (1888-1978) zu sehen, der als Begründer ...

Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/KCNKQqdA9wc/maxresdefault.jpg
Sammlung: Ulrike Groos über Hanne Brenken, Birgit Brenner und Nevin Alada?
Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, stellt Künstlerinnen der Sammlung vor. Heute spricht sie über Hanne Brenken, Birgit Brenner und Nevin Al...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1078768040/1.7206422/facebook_teaser/kerry-james-marshall-untitled.jpg
Okwui Enwezors letzte Schau: Ein fast schon militantes Statement
Die New Yorker Ausstellung „Grief and Grievance“ zeigt ausschließlich Werke schwarzer Künstler. Sie ist das künstlerische und politische...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/v8mXd3AbL1Y/maxresdefault.jpg
Katalogvorstellung mommartzfilm Kunsthalle Düsseldorf
Begleitend zur Ausstellung "mommartzfilm 1964-2020. Premiere & Werkschau" ist ein umfangreicher zweibändiger Katalog mit zahlenreichen Werk- und Ausstellungs...
Kunsthalle Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/599360752/1.7207948/facebook_teaser/die-kuenstlerin-maria-eichhorn.jpg
Deutscher Pavillon in Venedig: Zwischen Witz und Ernst
Die Künstlerin Maria Eichhorn wird 2022 den Deutschen Pavillon auf der 59. Biennale in Venedig gestalten. Besitz und die Frage, wer...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2242611721/1.7210639/facebook_teaser/r-b-kitaj-portrait-of-philip.jpg
Neuer Ankauf im Städel: Die Wahrheit steht in seinem Angesicht
Eine herausragende Porträtzeichnung R. B. Kitajs bereichert die Sammlung des Städel Museums Frankfurt: Sie zeigt den Schriftsteller...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/philipp-demandt-102~_t-1613658451764_v-16to9.jpg
Städel-Chef Demandt: "Museen sind keine Freizeiteinrichtungen"
Museen sind nicht das "Pausenbrot der Gesellschaft", sondern ihre Grundlage, sagt Philipp Demandt, Chef des Frankfurter Städel. Im Interview wünscht er sich, dass die Ausstellungshäuser nicht erst nach Baumärkten geöffnet werden.
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/-9GJlODdSy0/maxresdefault.jpg
Künstlerhaus Dortmund Trailer "gute aussichten"
Künstler*innen Sophie Allerding, Leon Billerbeck, Robin Hinsch, Jana Ritchie, Tina Schmidt & Kerry Steen, Conrad Veit, Konstantin Weber. Mit der Ausstellung gute aussichten...
Künstlerhaus Dortmund e. V.

Dortmund

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/7abs2IQnyno/maxresdefault.jpg
gute aussichten – junge deutsche fotografie 2020/2021 digitale Eröffnung
Mit der Ausstellung gute aussichten - junge deutsche fotografie // new german photography 2020/2021 präsentiert das Künstlerhaus Dortmund die acht Preisträge...
Künstlerhaus Dortmund e. V.

Dortmund

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/iDGFJZzHVhs/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "WALTER KUROWSKI"
Die Ausstellung "WALTER KUROWSKI - Künstler Karikaturist Kulturlegende.Eine Werkschau von 1956 - 2015." ist bis zum 30. Mai 2021 in der LUDWIGGALERIE Schloss...
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Oberhausen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/6_3O_DeTGVU/maxresdefault.jpg
Florian Huth - KUNST des 20. Jahrhunderts / Ausstellungsvideo
Florian Huth (*1980 in Saarbrücken) untersucht künstlerische Fähigkeit und Erfolg. In seinem Diplom kopierte er ausgewählte Arbeiten von Künstler*innen, die ...
Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/TzwKH55v9Jk/maxresdefault.jpg
Joni Majer - I'll fix you / Ausstellungsvideo
Die Illustratorin Joni Majer (*1985 in Berlin) lebt und arbeitet in Saarbrücken. In ihren Zeichnungen drückt sie komplizierte Dinge möglichst simpel und klar...
Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/iDGFJZzHVhs/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "WALTER KUROWSKI"

Die Ausstellung "WALTER KUROWSKI - Künstler Karikaturist Kulturlegende.Eine Werkschau von 1956 - 2015." ist bis zum 30. Mai 2021 in der LUDWIGGALERIE Schloss...

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Oberhausen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/paaUUflIuxk/maxresdefault.jpg
#WeltBühneTraum - Kosmos Atelier: Blick in die Ausstellung mit Dr. Kathrin Elvers-Švamberk (Teil 1)

Werft mit Kuratorin Dr. Kathrin Elvers-Švamberk einen Blick in die Ausstellung "WELT – BÜHNE – TRAUM. Die "Brücke" im Atelier".In Teil 1 geht es um den Kosmo...

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/UfiyGaK3nAw/maxresdefault.jpg
“Soil Studies” @FFF PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE
The curators Beate Cegielska and Kirstine Autzen will talk about the collaboration between exhibition makers and artists, using the current exhibition “Soil ...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1766264786/1.7200943/facebook_teaser/urs-jaeggi-1931-2021.jpg
Zum Tod von Urs Jaeggi: Alles wurde ihm zur Kunst
Urs Jaeggi war ein Begabungskünstler, der in Wissenschaft, Literatur und Kunst. brillierte. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1877779992/1.7199585/facebook_teaser/ueber-die-truemmerberge-aus.jpg
Anselm Kiefer in Mannheim: Die Röte des Bleis
Über allen Wabernebeln keine Ruh’: Mannheim zeigt Anselm Kiefers Arbeit am Mythos Material so monumental, wie es die Bilder brauchen.
Kunsthalle Mannheim

Mannheim

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museums-check-hessisches-landesmuseum-108~1280x720?cb=1613121974553
Hessisches Landesmuseum Darmstadt - Zu Gast: Tanja Kinkel
"Die ganze Welt unter einem Dach" - damit wirbt das Hessische Landesmuseum Darmstadt für seine Sammlung aus Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte. Zu Gast: Schriftstellerin Tanja Kinkel.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/qb3jmni9sLk/maxresdefault.jpg
EINFACH GRÜN - Einblicke in die Ausstellung / Kuratorengespräche
mit Hilde Strobl (Kuratorin), Rudi Scheuermann (Arup) und Peter Cachola Schmal (Direktor DAM); Video: Moritz BernoullyKann GRÜN in der Architektur das Klima ...
DAM - Deutsches Architekturmuseum im Ostend

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1472466036/1.7197384/facebook_teaser/beuys-im-jahr-1979.jpg
100 Jahre Joseph Beuys: Der deutscheste Künstler der Deutschen
Das Beuys-Jahr hat begonnen, Museen planen große Ausstellungen. Nicht so einig ist man sich bei der Frage: Wofür steht Joseph Beuys, und...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/pQez1NXywSs/maxresdefault.jpg
IM GESPRÄCH mit dem Künstler HEINER MEYER

Da ihr ja leider nicht live dabei sein könnt, haben wir das für den 14. Februar um 15 Uhr geplante Gespräch zwischen dem Künstler Heiner Meyer und unserer Di...

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Oberhausen

Ursprung: https://img.ardmediathek.de/standard/00/86/14/21/46/-1774185891/16x9/1280?mandant=ard
Interview mit Andrea Jahn - Derzeitige Situation der Museen
Interview mit Andrea Jahn - Derzeitige Situation der Museen | Video | Moderatorin Christine Alt spricht im Studio über die Situation der Museen.
Ursprung: https://img.ardmediathek.de/standard/00/86/14/21/14/-1774185891/16x9/1280?mandant=ard
Gegenentwurf zum Bürgertum - "Brücke"-Maler im Saarlandmuseum
Gegenentwurf zum Bürgertum - "Brücke"-Maler im Saarlandmuseum | Video | Anfang des 20. Jahrhunderts sprengte das Künstlerkollektiv "Die Brücke" die Konventionen des Bürgertums. In der Moderne Galerie in Saarbrücken hängt seit November eine Brücke-Ausstellung und hofft, überhaupt noch eröffnet zu werden. "Wir im Saarland - Kultur" wartet nicht länger und stellt die Schau vor.
Trügerische Blicke – Das Auge als Fenster zur Welt
Marta Blog

Das zentrale Organ unserer visuellen Wahrnehmung ist das Auge. Hier werden optische Reize aufgenommen und im Wechselspiel mit dem Gehirn zu relevanten Informationen weiterverarbeitet.....

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2811262816/1.7187550/facebook_teaser/sag-s-durch-die-blume-das.jpg
Bildhauer Fritz Koenig: Dornröschenschlaf beendet?
Dem langen Streit folgt eine Machbarkeitsstudie: Landshut will sich endlich für den Bildhauer Fritz Koenig engagieren.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/3Lfa-m4cneo/maxresdefault.jpg
Stiftung Brandenburger Tor „Art Break – Henning Lohner: Gerhard Richter im Atelier“ in Berlin
Auf Anregung des Filmemachers Henning Lohner beschlossen Gerhard Richter und er 1989, gemeinsam die Idee eines „Filmbildes“ – eines fotografischen Bewegtbild...
Stiftung Brandenburger Tor | Max Liebermann Haus

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2935124126/1.7187576/facebook_teaser/staatsfrauisch-die-muenchner.jpg
François Boucher in Karlsruhe: Muschel-Manie
Augen-Kino mit dem Pinsel: Die Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe zeigt am Œuvre von François Boucher, was das Rokoko so modern macht.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/beuys-darmstadt-100~_t-1612699017714_v-16to9.jpg
Künstler, Aktivist und Schamane - Beuys wird 100
Fett, Filz und eine Revolution im Kopf: Wohl kaum ein deutscher Künstler polarisierte mit seinen Arbeiten so sehr wie Josef Beuys. Sein größter Werkkomplex wird in Darmstadt ausgestellt. In diesem Jahr würde Beuys 100 Jahre alt. Was ist noch wichtig?
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/WS3dElB7QBE/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, kurzer Rundgang
Einblicke in die Ausstellung „A Darker Shade of Black – Frank Gerritz, Apostolos Palavrakis, Bruno Querci und Kasimir Malewitsch“ im Kunstmuseum Bochum 2020/...
Kunstmuseum Bochum

Bochum

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/5x-hsU4YSKo/maxresdefault.jpg
Trailer: Exquisit — Kunst des 19. JahrhundertsSchenkung. Jan und Friederike Baechle

Mit „klein aber fein“ umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung. Damit treffen sie den Kern ihrer über Jahrzehnte behutsam aufgebauten Samm...

Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/abbHgKQBBNg/maxresdefault.jpg
Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt

Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seine...

Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.radioeins.de/content/dam/rbb/rad/bilder0/202102/malkunst1.png.png/img.png
Lob der Malkunst: Live-Online-Führung im Haus am Lützowplatz

Im Rahmen der Ausstellung "Margret Eicher- Lob der Malkunst" können Besucher*innen mit einem persönlichen Assistenten/einer persönlichen Assistentin einen Live-Online-Rundgang durch die Ausstellung im Haus am Lützowplatz machen.

Haus am Lützowplatz (HaL)

Berlin

Ursprung: https://taz.de/picture/4675356/948/Eicher_Nach-Botticelli_GeburtderVenus-1.jpeg
Neue Teppichkunst von Margret Eicher: Höfisch gestylt
Margret Eicher stellt zeitgenössische Tapisserien aus Medienbildern zusammen. Ihre Ausstellung in Berlin ist nun in digitaler Form zu erkunden.
Haus am Lützowplatz (HaL)

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/NAHd-m7fVzI/maxresdefault.jpg
Ausstellung "Stühle mit Haltung" von Stefan Tümpel im Gerhard-Marcks-Haus
Vorstellung des Ausstellungsprojekts "Stühle mit Haltung" durch den Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses, Dr. Arie Hartog.
Gerhard-Marcks-Haus

Bremen

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F728447535_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
KNRW - Imagefilm - short version
This is "KNRW - Imagefilm - short version" by Kunsthaus NRW Kornelimünster on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Kunsthaus NRW

Aachen – Kornelimünster

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/3tOb6qhEpJ4/maxresdefault.jpg
Christian Rohlfs. Augenmensch! - Idee und Konzeption von Kuratorin Dagmar Schmidt

Virtuelle Eröffnung der Ausstellung "Christian Rohlfs. Augenmensch!" Da wir unsere neue Ausstellung leider nicht mit euch zusammen eröffnen dürfen, findet ih...

Kunstmuseum Ahlen

Ahlen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/Qz5q3ESI79o/maxresdefault.jpg
Seestücke | Online Führung #02 | Hendrik Willem Mesdag, Schiffe in der Brandung, um 1893
Heute nimmt Sie Katrin Petersen mal wieder mit in die Ausstellung "Seestücke. Von der Romantik bis zur Klassischen Moderne" und stellt Ihnen dieses große We...
Museum Kunst der Westküste

Alkersum

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1270125048/1.7179764/facebook_teaser/reiht-sich-selbstbewusst-in.jpg
Fälscher Beltracchi wird 70: Die Welt will betrogen sein
Alles eine Frage der Stimmung: Meisterfälscher wie Wolfgang Beltracchi hatten mit „alternativen Bildern“ lange vor Trumps „alternativen...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/1449917808/1.7187038/facebook_teaser/andy-warhols-siebdruck-jackie.jpg
Auktion in Paris: Bei Christo und Jeanne-Claude zuhause
Unter der Verpackung: Sotheby’s versteigert in Paris die private Sammlung des Künstlerehepaars und verspricht neue Einblicke in dessen...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/UjTkRVIZuR4/maxresdefault.jpg
François Boucher - Künstler des Rokoko | Einblicke in die Ausstellung in der Kunsthalle Karlsruhe
François Boucher gilt bis heute als Inbegriff des französischen Rokoko. Im Jahr seines 250. Todestags wird ihm erstmals in Deutschland eine monografische Aus...
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/hPj_P2lFs8Q/maxresdefault.jpg
François Boucher | Kurzführung durch die Ausstellung in der Kunsthalle Karlsruhe
François Boucher ist der Künstler des Rokoko. Es ist die erste Ausstellung in Deutschland, die sich dem Schaffen Bouchers widmet. Die thematische wie stilist...
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Museum Frieder Burda: Kittelmann neuer künstlerischer Leiter
Der ehemalige Direktor der Berliner Nationalgalerie, Udo Kittelmann (62), ist neuer künstlerischer Leiter am Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Dort verantworte er die für das kommende Jahr geplanten Ausstellungen «Margaret und Christine Wertheim: The Institute for Figuring» und «Die Maler des Heiligen Herzens», teilte das Museum am Montag mit. «Er wird uns mit starker kuratorischer Handschrift an das Zeitgenössische anbinden - und auch den interdisziplinären Dialog suchen», erklärte Museumsdirektor und Vorstand der Stiftung Frieder Burda, Henning Schaper. Als Mitglied des Kuratoriums sei Kittelmann der Stiftung schon lange verbunden.
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/michael-triegel-100~1280x720?cb=1612767948299
Cur deus - warum Gott?

Papstmaler Michael Triegel, Deutschlands wohl berühmtester lebender Maler christlicher Motive, setzt sich mit dem Glauben auseinander.

Kunsthalle Rostock

Rostock

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/Ji6JWLwvlOg/maxresdefault.jpg
"Rodin/Arp" | Exhibition Tour with Raphael Bouvier
Take a tour of the exhibition with its curator Raphaël Bouvier. With around 110 works from international museums and private collections, «Rodin/Arp» is one ...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/louvre-lockdown-mona-lisa-100~1280x720?cb=1612435773319
Öffnet die Museen! Aber wie?
Deutsche Museen wollen raus aus dem Lockdown. In einem Brief an die ?Kulturverantwortlichen fordern die Direktor*innen schnelles Handeln. Aber wie?
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/marion-ackermann-100~1280x720?cb=1612439696707
Marion Ackermann zu Offenem Brief der Museumsdirektoren
Kulturzeit-Gespräch mit der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, zum Offenen Brief von 50 Museumsdirektoren.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/elke-buhr-ueber-die-balthus-schau-bild-100~1280x720?cb=1558514057111
Elke Buhr zur Zukunft der Museen
Kulturzeit-Gespräch mit Elke Buhr, Chefredakteurin des "Monopol"-Magazins, zur Zukunft der Museen nach der Corona-Pandemie.
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/louvre-lockdown-100~1280x720?cb=1612446487591
Im Maschinenraum der Kultur: im Louvre in Paris
Museum, Theater, Kino: Was einen Kulturort ausmacht, sind die Menschen dahinter – Techniker, Pförtner, Garderobieren. Wir stellen sie vor. Teil 5: im Louvre.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2043484426/1.7179443/facebook_teaser/laesst-sich-auf-jedes.jpg
Peter Raue zum Achtzigsten: Herr der tollen Fliegen
Quirlig, hellwach, charmant: Er holte die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art nach Berlin und vertrat Mandanten wie Frank...
Corona-Folgen: Neue Termine für Kunstmessen: Fast alle wollen nun im Herbst ausstellen
Die Veranstalter der Kunst- und Antiquitätenmessen gehen auf Nummer Sicher. Die meisten verschieben ihre Termine in die zweite Jahreshälfte.
Ursprung: https://static.dw.com/image/48752996_6.png
Tomás Saraceno – Kunst für die Zukunft | DW | 30.01.2021

Schwebende Städte. Fliegen ohne fossilen Brennstoff. Spektakuläre Netze in schwindelerregender Höhe. Mit seinen weltverändernden Ideen ist der Argentinier Tomás Saraceno international gefragt. Kultur.21 hat den Künstler exklusiv in Berlin getroffen.

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/J_6kynH4pLQ/hqdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Kasimir Malewitsch

Kurator Dr. Hans Günter Golinski zu den Malewitsch-Arbeiten in der Bochumer Sammlung und zum Konzept der Ausstellung A Darker Shade of black

Kunstmuseum Bochum

Bochum

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/kzpXppmb90g/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Frank Gerritz

Kurator Dr. Hans Günter Golinski im Gespräch mit Frank 

Kunstmuseum Bochum

Bochum

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/nn9SqVW4jBY/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bochum, A Darker Shade of Black, Bruno Querci

Kurator Dr. Hans Günter Golinski zu den Arbeiten Bruno 

Kunstmuseum Bochum

Bochum

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1052088537_1280x675.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Amelie von Wulffen: Exhibition walk-through with curator Anna Gritz
Regie: Tara Afsah Kamera, Schnitt: Alexander Brack KW Institute for Contemporary Art is pleased to present Berlin-based artist Amelie von Wulffen (born in 1966,…
KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/icSksoIWlOU/maxresdefault.jpg
Kunst trifft Kunst: Tanz. Eric Gauthier und Theophilus Vesely x Willi Baumeister, Figurenbild
Was passiert, wenn Tänzer auf ein Gemälde treffen? Oder Musiker auf Skulpturen? Oder Sprechkünstlerinnen sich den Museumsraum aneignen? Wir haben es ausprobi...
Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/NtiO89Spnbk/maxresdefault.jpg
Gestaltet mit uns euer eigenes Winterbild
Liebe Kunstfreund*innen des Museums, liebe Kinder. Wir laden euch ein, mit uns die Ausstellung "Christian Rohlfs. Augenmensch!" zu besuchen und auf die Suche...
Kunstmuseum Ahlen

Ahlen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2527616709/1.7174603/facebook_teaser/blicke-der-nacht-carlos-verger.jpg
Umdenken im Prado in Madrid: Corona als Chance
Das Museo del Prado in der spanischen Hauptstadt will inklusiver werden und sortiert sich neu. Die Pläne für dieses Jahr sind ambitioniert.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/K0lUadMOxj8/maxresdefault.jpg
INTRO: Katharina Sieverding – Das Prinzip der Montage

Seit mehr als fünf Jahrzehnten gehört Katharina Sieverding zu den Pionierinnen, die früh die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Fotografie erkannt haben...

Sammlung Falckenberg

Hamburg-Harburg

Ursprung: https://www.deichtorhallen.de/assets/_uploads/magazin/Bilder/2021/086_InterviewSieverding/sieverding_fb.jpg
HALLE4: »Es geht um die Kernkraft der Kunst«

HALLE4 – DAS ONLINE-MAGAZIN DER DEICHTORHALLEN HAMBURG

Sammlung Falckenberg

Hamburg-Harburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ztRpV6HyDkc/maxresdefault.jpg
FINDINGS.TORBEN ESKEROD @FFF: 4D (2017 ongoing)
FINDINGS - DIGITAL with pictures and and information about the works of Danish photographer Torben Eskerod. Curator Alison Nordström introduces "4D", an ongoi...
Fotografie Forum Frankfurt

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/lyBzDtZPq-s/maxresdefault.jpg
Leuchten. Bedeutung des Lichts in Kunst und Religionen: Blickwechsel. Interreligiöse Gespräche
"Leuchten. Bedeutung des Lichts in Kunst und Religionen"Die Reihe "Blickwechsel" widmet sich in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gl...
Kunsthalle Bremen

Bremen

Ursprung: https://static.dw.com/image/55934807_6.jpg
Wie Museen unter dem Lockdown leiden | DW | 01.02.2021
Weltweit stöhnen Museen unter den Corona-Auflagen. Nun ziehen die ersten Häuser die Reißleine: In Hamburg öffnete eine hochkarätige Ausstellung nur digital.
Ursprung: https://static.dw.com/image/56376778_6.jpg
Auktionsrekord für Botticelli-Gemälde | DW | 28.01.2021
Ein Ölgemälde des italienischen Malers Sandro Botticelli (1445-1510) ist bei einer Online-Auktion versteigert worden. Für 70 Millionen Euro eine Rekordsumme.
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1049553486_1280x675.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Leonilson: Exhibition walk-through with curator Krist Gruijthuijsen
Regie: Tara Afsah Kamera, Schnitt: Alexander Brack Zweite Kamera: Frank Sperling KW Institute for Contemporary Art is pleased to present the first major retrospective…
KW Institute for Contemporary Art

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/R23ZvxTYvuU/maxresdefault.jpg
BDA Architektur Preisverleihung max40
DAM - Deutsches Architekturmuseum im Ostend

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/tuGF7euhE54/maxresdefault.jpg
Preisverleihung DAM PREIS 2021

DAM PREIS 2021 - Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland DIGITALE PREISVERLEIHUNG 29. Januar 2021, 18 UhrDer DAM Preis 2021 präsentiert aktuelle Architektur ...

DAM - Deutsches Architekturmuseum im Ostend

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/4266848343/1.7169679/facebook_teaser/bereit-fuer-die-versteigerung.jpg
Auktion in New York: Botticellis Jüngling hält, was er verspricht
Mehr als 80 Millionen Dollar hat Sotheby’s in New York für Sandro Botticellis „Porträt eines jungen Mannes mit einem Medaillon“ erhofft....
Ursprung: https://www.zdf.de/assets/das-geheimnis-der-meister-van-gogh-102~1280x720?cb=1610018225583
Das Geheimnis der Meister - Van Gogh
Die Experten spüren anhand eines Selbstbildnisses dem vibrierenden Licht des Südens nach, den wilden Strichen des Meisters Vincent van Gogh.
Fotografische Hommage
Jüdische Allgemeine

Eine neue Online-Ausstellung porträtiert Überlebende der Schoa

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/7NA34ryY9ds/maxresdefault.jpg
Stiftung Brandenburger Tor "Art Break: Gerhard Richter, Atlas, Tafel 651, Reichstag, 1998" in Berlin
In unserem Veranstaltungsformat "Art Break" stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Brandenburger Tor in einer kurzen Kunstpause ihre Lieblings...
Stiftung Brandenburger Tor | Max Liebermann Haus

Berlin

Ursprung: https://img.ardmediathek.de/standard/00/85/60/31/66/2121327408/16x9/1280?mandant=ard
Bauhaus Museum Dessau ist "Museum des Jahres"
Bauhaus Museum Dessau ist "Museum des Jahres" | Video | Das Bauhaus Museum in Dessau ist von Deutschlands Kunstkritikern zum "Museum des Jahres 2020" gewählt worden. Es ist das erste ostdeutsche Museum seit zehn Jahren, das diese Auszeichnung erhält.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/T9B1TKsYKmg/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "ART ABOUT SHOES"
Die Ausstellung "ART ABOUT SHOES – Von Schnabelschuh bis Sneaker" ist bis zum 24. Mai 2021 in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zu sehen.
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Oberhausen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3245060541/1.7164333/facebook_teaser/bill-viola-2016-in-london.jpg
Bill Viola wird 70: Videofenster in die Renaissance
Heulender Wind, tosendes Wasser, flackerndes Feuer: Dem Künstler Bill Viola zum siebzigsten Geburtstag.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/144195767/1.7150762/facebook_teaser/rudolf-koch-war-einer-der.jpg
Rudolf Koch: Eigenwillig und vielseitig
Mit einer neuen Publikation erinnert das Klingspor-Museum Offenbach an den Schriftkünstler Rudolf Koch. Im Zuge dessen ist ausprobiert...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/gemaeldegalerie-alte-meister--staatliche-kunstsammlungen-dresden-foto-juergen-loesel-104~1280x720?cb=1589468969087
Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Hier hängen Raffaels "Sixtinische Madonna", Meisterwerke von Rubens, Rembrandt und Vermeer. Nach mehrjähriger Sanierung erstrahlt die Gemäldegalerie in neuem Glanz.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/eocnyYj9ZVE/maxresdefault.jpg
Ausstellung "Bernhard Fuchs. Mühl" im Josef Albers Museum

Rundgang durch die Ausstellung "Bernhard Fuchs. Mühl" im Josef Albers Museum in Bottrop.

Josef Albers Museum Quadrat Bottrop

Bottrop

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/JIreyRRJUSo/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: Le duo / Das Duo, 1937
Zwei Frauen stehen um ein Klavier und musizieren im Duett. Die beschauliche Wohnzimmerszene „Le duo" wird jedoch durch ungewöhnliche Blickwinkel aufgebrochen...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/079449-002-A/1920x1080?ts=1612064145&text=true
Die Malerei und das Meer - Die Gewalt des Meeres - Die ganze Doku | ARTE
Das Meer ist Ort der Imagination und Sehnsucht, aber auch Schauplatz von Kriegen und Schlachten. Kaum ein anderes Motiv ist zentraleres Sujet der Malerei. Eine außergewöhnliche Reise durch Landschaften und Zeiten: Gemälde künstlerischer Größen werden an ihren Originalschauplätzen vorgestellt, renommierte Künstler wie Kunsthistoriker kommentieren die Werke.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/46tpp0TsdM4/maxresdefault.jpg
Wer bekommt den Goslarer Kaiserring 2021?

Da die Corona-Pandemie in diesem Jahr keinen Neujahrsempfang zulässt, mussten sich die Stadt Goslar und das Mönchehaus Museum Goslar eine andere Möglichkeit ...

Mönchehaus Museum Goslar

Goslar

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/W_9BZwQvaZY/maxresdefault.jpg
Was ist Natur? – Eine Suche am Frankfurter Flughafen #museumsinclairclips
Was ist Natur? – Eine Suche am Frankfurter FlughafenOnline-Gespräch zum Begleitbuch der Ausstellung „Was ist Natur?“Kathrin Meyer (Direktorin Museum Sinclair...
Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/jV1z4ysVfe4/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: Le Viaduc de L´Estaque, 1908
„(…) Als junger Mensch wünschte ich mir nichts sehnlicher, als wie Cézanne zu malen. Glücklicherweise ist mein Wunsch nie in Erfüllung gegangen, sonst hätte ...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/OIVQqzOFqDQ/maxresdefault.jpg
Eröffnungsreden zur Ausstellung "Art About Shoes"
Eigentlich wäre heute mit vielen Menschen in mit tollen Kunstwerken bestückten Räumen die Ausstellung ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker Heiner ...
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Oberhausen

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/079449-001-A/1920x1080?ts=1611977816&text=true
Die Malerei und das Meer - Die Eroberung des Meeres - Die ganze Doku | ARTE

Das Meer ist Ort der Imagination und Sehnsucht, aber auch Schauplatz von Kriegen und Schlachten. Kaum ein anderes Motiv ist zentraleres Sujet der Malerei. Eine außergewöhnliche Reise durch Landschaften und Zeiten: Gemälde künstlerischer Größen wie Paul Cézanne, Gustave Courbet, Salvador Dalí oder Caspar David Friedrich werden an ihren Originalschauplätzen vorgestellt.

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hs_beuys-100~_t-1610565835987_v-16to9.jpg
100 Jahre Beuys: Buchsammelband vorgestellt
In diesem Jahr wäre Aktionskünstler Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Noch immer stehen in Kassel rund 7000 Eichen, die nach der documenta 7 dort gepflanzt wurden. Zum Jahrestag wurde nun ein neuer Buchsammelband vorgestellt.
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1036108454_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Hannah Arendt – Tape Art Portrait (Behind the Art)
Das Künstlerkollektiv Tape That hat ganze Arbeit geleistet! Das Porträt von Hannah Arendt – in unterschiedlichen Lebensphasen – ist in mühevoller…
Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/SJ2wTDuQtMw/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: L´Estaque, 1906

Im Spätsommer 1906 reiste Georges Braque ins südfranzösische L´Estaque. In dem kleinen Fischerort nahe Marseilles malte der Künstler „L´Estaque“, eine fauvis...

Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ZLJX8xQgE9c/hqdefault.jpg
MKdW Sounds | Vera Marie Weber | Komposition aus Los Angeles
Ein Musikalischer Rundgang durch die Ausstellung Seestücke. Von der Romantik bis zur Klassischen Moderne
Museum Kunst der Westküste

Alkersum

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/MnP3t-L21qU/maxresdefault.jpg
Film trifft Kunst – Was ist Natur? – Museum Sinclair-Haus – Folge 4
Was ist Natur? Ein literarisches Kurzfilmprojekt in 4 FolgenMit Julia Pitsch und Leon HäderRegie: Kornelius Eich, Komposition: Thomas Osterhoff, Kostüme: Mar...
Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/QtlhCSUnWB8/hqdefault.jpg
Architektur erleben - Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist eines der ältesten Museumsgebäude Deutschlands. Neben dem Hauptgebäude umfasst die Kunsthalle heute die Orangerie sow...
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://static3.heilbronnerstimme.de/storage/image/5/4/9/3/3483945_default_1vZLFm_TsEsiv.jpg
Diese fünf Ausstellungen plant der Kunstverein Heilbronn für 2021

Spannende Fotografie und einer der renommiertesten Künstler aus Israel: Der Kunstverein Heilbronn hat für dieses Jahr ein ambitioniertes Programm geplant. Ob wegen Corona alles stattfinden kann, ist allerdings noch offen.

Kunstverein Heilbronn

Heilbronn

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/rNmVQMA3vu0/maxresdefault.jpg
Kunst trifft Kunst: Theater. Irina Blaul und Lea Brückner x Max Beckmann, Ballonwettfahrt

Was passiert, wenn Tänzer auf ein Gemälde treffen? Oder Musiker auf Skulpturen? Oder Sprechkünstlerinnen sich den Museumsraum aneignen? Wir haben es ausprobi...

Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Neuer MdbK-Direktor Weppelmann: "Einer der schönsten Arbeitsplätze der Welt"

Kunsthistoriker Stefan Weppelmann ist seit Januar 2021 der neue Direktor des Leipziger Museums der bildenden Künste (MdbK) und damit der Nachfolger von Alfred Weidinger. Im Interview mit MDR SACHSEN hat Weppelmann verraten, welche Pläne er für das Museum hat, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und warum das Museum der bildenden Künste für ihn einer der schönsten Arbeitsplätze der Welt ist.

Museum der bildenden Künste Leipzig

Leipzig

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3337078607/1.7128675/facebook_teaser/in-serie-gegangen-vollrad.jpg
Hessisches Landesmuseum: Neustart im Sechs-Sekunden-Takt

Gleich zwei Ausstellungen in der Landeshauptstadt Wiesbaden würdigen den Künstler Vollrad Kutscher. Der schenkt dem Landesmuseum seine...

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/341759693/1.7125834/facebook_teaser/laut-grell-lebendig-und-sehr.jpg
Kunst von Anna Ehrenstein: Das große Flirren
Die Kunstprojekte von Anna Ehrenstein sind laut, grell und viel zu facettenreich, als dass sie sich in zweidimensionalen Fotos allein...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/IqSNkZDkLgc/maxresdefault.jpg
WÄNDE I WALLS ? Robert Gober & Parastou Forouhar
Kuratorin Anne Vieth über die zwei Wandarbeiten »Drain« von Robert Gober (1989, Udo und Anette Brandhorst Sammlung) und »Under Cover – Die Rote Serie« von Pa...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/BAb_eM3ZwhU/hqdefault.jpg
Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz: Wie entsteht eine Lithographie?
Die Lithographie ist eine alte Drucktechnik, die Salvador Dalí mit seiner radikalen und genialen Herangehensweise zu neuem Leben erweckte. Mehr erfahren Sie ...
Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz

Berlin

Ursprung: https://img.morgenpost.de/img/incoming/crop231220880/7472602382-w820-cv16_9-q85/Hermann-Parzinger-Praesident-Stiftung-Preussischer-Kulturbesitz.jpg
Sammlung Berggruen soll auf Tour gehen
Erstklassige Kunst gilt als internationales Aushängeschild. Wird ein Museum saniert, können Werke aus der Sammlung auf Werbetour gehen.
Ursprung: https://www.fnp.de/bilder/2020/12/31/90155987/24791637-neue-nationalgalerie-3hef.jpg
Neue Nationalgalerie: "Mies van der Rohe in Reinform"
Der riesige Flachbau aus Stahl und gigantischen Glasfronten ist eine Ikone des Museumsbaus. Nach langen Jahren der Sanierung steht die Neue Nationalgalerie in Berlin vor ersten Ausstellungen. Auch hinter den Kulissen gibt es wichtige Änderungen.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1956637993/1.7123721/facebook_teaser/die-vom-kuenstler-imi-knoebel.jpg
Der Maler Imi Knoebel wird 80: Ohne Aussage, mit Licht
Durchdringung von Farbe mit Licht statt sozialer Kontexte: Imi Knoebels Werke stehen in Abgrenzung zu den Überzeugungen seines Lehrers...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/IKnRRkxd7FI/maxresdefault.jpg
Volkswagen Art4All - Follow Me Around im Kunstmuseum Wolfsburg
Jeden letzten Mittwoch im Monat ist Zeit für unser Volkswagen Art4All Programm. Aufgrund des Lockdowns geht es an dieser Stelle weiter mit der neuen Volkswag...
Kunstmuseum Wolfsburg

Wolfsburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/KsPx3iP5LUU/maxresdefault.jpg
Volker Stelzmann. Stadt - Werkstatt in der Kunsthalle Schweinfurt
Zu schön, um coronabedingt geschlossen zu sein: Volker Stelzmanns Ausstellung "Stadt - Werkstatt"!Volker Stelzmann, geboren 1940, gehört seit Jahrzehnten zu ...
Kunsthalle Schweinfurt

Schweinfurt

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/hApDZwcQghQ/maxresdefault.jpg
Erster Portraitfilm der Stadtgalerie
Wer ist die Stadtgalerie? Viele! - Wir starten eine Portrait-Reihe, um euch die Stadtgalerie anders zu zeigen: Begleitet uns bei unserem Blick auf das Innen ...
Stadtgalerie Saarbrücken

Saarbrücken

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1020871507_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Elina Brotherus. Why not?
International bekannt ist Elina Botherus (*1972 in Helsinki) für ihre Selbstporträts. Und tatsächlich ist sie in nahezu all ihren Foto- und Videoarbeiten selbst zu sehen. Darunter finden sich tagebuchartige Serien, Landschaftsaufnahmen und situative Stimmungsbilder.
Weserburg | Museum für moderne Kunst

Bremen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/NBHI8Nm7U8U/maxresdefault.jpg
Film zur Ausstellung "The Futureless Memory" mit Katja Schroeder
Kunsthaus Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/3773708675/1.7105769/facebook_teaser/rodin-gesehen-durch-arp.jpg
Rodin und Arp in Basel: Das Phantom des vollendbaren Opus
Die Fondation Beyeler bei Basel kontrastiert den Bildhauer Auguste Rodin passen mit Hans Arp – und zeigt erstmals im großem Stil deren...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/katharina-grosse-104~1280x720?cb=1603979030357
Think Big! Die Künstlerin Katharina Grosse
Eine Malerin, die sich nicht vom Format der Leinwand einengen lässt und die Rolle der Frau in der abstrakten Malerei neu definiert.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2859694714/1.7104851/facebook_teaser/elementargewalten-arnold.jpg
Hessisches Landesmuseum: Von Böcklin bis Beuys
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt blickt auf 200 Jahre Sammlungsgeschichte zurück. Zeitgenossenschaft und regionales Selbstbewusstsein...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/hHplsw69a_I/maxresdefault.jpg
"Gipfel-Talk": Ulmer "Alpenglühn" mit Lois Hechenblaikner und Stefanie Dathe

Ein Talk zur Ausstellung "Lois Hechenblaikner - Alpengühn" im Museum Ulm.Auf der Dachterrasse des Museums Ulm haben sich der Tiroler Fotograf Lois Hechenblai...

Museum Ulm

Ulm

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/305587580/1.7113525/facebook_teaser/die-tueren-sind-zu-das.jpg
MMK Frankfurt: Notwendige Ertüchtigung
Das Museum für Moderne Kunst wird saniert und bleibt wohl bis zum Sommer nächsten Jahres geschlossen. MMK Tower und Zollamt sollen...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/2367328729/1.7107621/facebook_teaser/naegel-fuer-die-corona-toten.jpg
Corona-Kunst in Deutschland: Was von der Seuche bleiben wird
Wie im Krieg: Schwäbisch Gmünd zeigt ein Kunstwerk von Marios Pergialis und Anthony Di Paola mit Abertausenden von Nägeln für ebenso...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/UfTOerZ226c/hqdefault.jpg
"Die Picasso-Connection": Behind the Scenes
In diesem kurzen Video gibt Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg einen Einblick hinter die Kulissen der Picasso-Ausstellung und welche Details Kuratoren...
Kunsthalle Bremen

Bremen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/-58MvVWWBi0/maxresdefault.jpg
Christian Rohlfs. Augenmensch! - Zur Kabinettausstellung "In bester Gesellschaft" von Kinga Luchs
Virtuelle Eröffnung der Ausstellung "Christian Rohlfs. Augenmensch!" Da wir unsere neue Ausstellung leider nicht mit euch zusammen eröffnen dürfen, findet ih...
Kunstmuseum Ahlen

Ahlen

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/738420547/1.7106410/facebook_teaser/der-louvre-in-paris.jpg
Museums-Auktion: Louvre in Paris nimmt mehr als zwei Millionen Euro bei Versteigerung ein
Museums-Auktion: Louvre in Paris nimmt mehr als zwei Millionen Euro bei Versteigerung ein
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/4140878911/1.7100677/facebook_teaser/er-schoepft-aus-dem-brunnen.jpg
Edouard Manets Gesamtwerk: Kinder mit großen blauen Schwingen
Vor fast vierzig Jahren wurde das Gesamtwerk von Edouard Manet in Paris gezeigt. Die Ausstellung war eine Offenbarung – weil sie nicht...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/nJAfT7Uy1k8/maxresdefault.jpg
INTRO: William Kentridge – Der Begriff der Wahrheit
Die Retrospektive WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK ist laut William Kentridge die bisher größte Präsentation seines Werkes. Gezeigt werden Arb...
Deichtorhallen

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/CKr11Ey1m8Q/maxresdefault.jpg
Der Kurator Christopher Conrad über die Ausstellung »Mit allen Sinnen«
»Mit allen Sinnen! Französischer Impressionismus«Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreundeter junger Künstler um Claude Monet, Camille Pi...
Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/_9FhNyok2N4/maxresdefault.jpg
20 Jahre Horst-Janssen-Museum (oeins-Fernsehbeitrag)
Am 13. November 2020 feierte das Horst-Janssen-Museum seinen 20. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr wurde auch eine neue Dauerausstellung zum Leben und Werk von Ho...
Horst-Janssen-Museum

Oldenburg

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/12/14/90131216/24486180-201211-vollrad-kutscher-ei-2Eef.jpg
Doppelte Ausstellung in Wiesbaden
Werke von Vollrad Kutscher werden im Museum und in der Kunsthalle gezeigt – bis zum 14. Februar. Der Rundgang erfolgt virtuell.
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/089091-000-A/1920x1080?ts=1609640702&text=true
Modiglianis Geheimnisse - Die ganze Doku | ARTE
Er gilt als einer der letzten Bohemiens von Montmartre und ist heute einer der teuersten Künstler der Moderne: der italienische Maler Amedeo Modigliani (1884-1920). Ein genauerer Blick auf seine Malerei sowie neue kunsthistorische Recherchen und wissenschaftliche Verfahren brachten einen neuen Modigliani ans Licht.
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1079783852_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Künstlerinnengespräch Raphaela Vogel
This is "Künstlerinnengespräch Raphaela Vogel" by Kunstverein Hamburg on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Kunstverein in Hamburg

Hamburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3387798392/1.6599032/facebook_teaser/64823180.jpg
F.A.Z. Podcast für Deutschland: 20/21 mit Jürgen Kaube: „Kunst ist für die Gesellschaft systemrelevant“
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland wollen wir in einer Serie auf das 2020 zurückblicken. Zum Auftakt sprechen wir mit...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/5-LNBTP_SbA/hqdefault.jpg
MAX BECKMANN – DAY AND DREAM. Eine Reise von Berlin nach New York (Trailer)
MAX BECKMANN – DAY AND DREAM. Eine Reise von Berlin nach New York27.9.2020 – 28.2.2021Max Ernst Museum Brühl des LVR#beckmannxmem #berlinxnewyorkDas Max Erns...
Max Ernst Museum Brühl des LVR

Brühl

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/CfuY8-jz-bI/hqdefault.jpg
COLLECTION INSIGHTS – The Twentieth Century

Unter dem Titel "Max Ernst - Collection Insights" können Sie Kunstwerke von Max Ernst während einer Online-Führung durch das Max Ernst Museum Brühl des LVR e...

Max Ernst Museum Brühl des LVR

Brühl

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/mItRPcvLP_k/maxresdefault.jpg
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner – Expertengespräche // Expert Talks
Was faszinierte die Impressionisten? Warum zog es sie für ihre Malerei immer wieder an die Seine? Und welche Rolle spielte die Eisenbahn für die Entwicklung ...
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/194830489/1.7086684/facebook_teaser/schuetzt-die-flugtiere-und.jpg
Ausstellung „Flieg nicht durch“: Kunst für Vögel
Die Ausstellung ist geschlossen, aber ihre beim zweiten Blick verstörende Arbeit kann man auch von außen betrachten: Parastou Forouhar in...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ICgOLl-cX7g/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: La Sarcleuse / Die Jätmaschine, 1961–1963
Im fünftenTeil unserer Videoreihe nimmt Dr. Kathrin Baumstark Sie mit an das Ende der Ausstellung GEORGES BRAQUE. TANZ DER FORMEN und zeigt Ihnen Braques let...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/vpItt3I0CMk/maxresdefault.jpg
Film trifft Kunst – Was ist Natur? – Museum Sinclair-Haus – Folge 2
Was ist Natur? Ein literarisches Kurzfilmprojekt in 4 FolgenMit Julia Pitsch und Leon HäderRegie: Kornelius Eich, Komposition: Thomas Osterhoff, Kostüme: Mar...
Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/elS2afS6_e4/maxresdefault.jpg
François Boucher – Künstler des Rokoko | Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Zum 250. Mal jährt sich das Todesjahr des französischen Rokoko-Malers 2020 und just in diesem Jahr findet die erste und längst überfällige Einzelausstellung ...
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/at2FsS-1xj0/maxresdefault.jpg
Trailer mommartzfilm 1964-2020. Premiere & Werkschau
Das Werk des Experimentalfilmers Lutz Mommartz (*1934) ist in der Kunst- und Filmszene seit über 50 Jahren präsent und stand dennoch nie im Fokus einer Einze...
Kunsthalle Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hs-lichtkunst-100~_t-1607197522874_v-16to9.jpg
Lichtkunst im Holzhausenpark
Das Schlösschen im Frankfurter Holzhausenpark zeigt sich am Samstagabend in einem ganz neuen Gewand. Es ist farbenfroh wie nie zuvor - dank der Projektionen des Künstlerehepaars Daniela und Pascal Kulcsar.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/2FDnVzkHiUA/hqdefault.jpg
Die Absurde Schönheit des Raumes. 7 Künstler*innen vs. Ungers

Mit »Die Absurde Schönheit des Raumes« zeigt die Hamburger Kunsthalle sieben künstlerische Positionen, welche für und in der Tageslichtgalerie des Ungers-Ba...

Hamburger Kunsthalle

Hamburg

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F1007641396_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
The Mystery of Banksy - An Unauthorized Exhibition
Die brandneue Schau zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone kommt nach München! Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol…
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/aa8FCNs-HSA/maxresdefault.jpg
Die Direktorin Christiane Lange über Claude Monets »Rand der Steilküste«
»Mit allen Sinnen! Französischer Impressionismus«Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreundeter junger Künstler um Claude Monet, Camille Pi...
Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Magazin/Abbildungen_2020/Kuenstler_und_ihre_Kuechen/Donald_Judd/share_Portrait_of_Donald_Judd_-_GettyImages-129354712.jpg
Vom Atelier an den Esstisch: Donald Judd
Sind Künstlerinnen und Künstler besonders kreativ, wenn es ums Kochen geht? Ein Blick in die Küchen der Kunstwelt. Diesmal mit dem US-amerikanischen Künstler Donald Judd und seiner Spezialität: Verbranntes Steak.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/j0rcm4bhTAs/hqdefault.jpg
Angel Vergara. Trailer (and yes I said yes I will Yes.) | DOUBLE FEATURE | SCHIRN
DOUBLE FEATURE mit Angel Vergara am 28. Oktober 2020. Internationale Film- und Videokünstler/innen zeigen dem Publikum einmal im Monat einen Film aus ihrem ei...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ncmg1RdZi9w/maxresdefault.jpg
Sonderausstellung "Karl Hagemeister" - Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus (2020)
Eine Kurzführung durch die Sonderausstellung "Karl Hagemeister - das Licht das ewig wechselt" des Museum Georg Schäfer in SchweinfurtFilm: Marc Hanson
Museum Georg Schäfer

Schweinfurt

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/suj3G-HinW0/maxresdefault.jpg
Film trifft Kunst – Was ist Natur? – Museum Sinclair-Haus – Folge 3

Was ist Natur? Ein literarisches Kurzfilmprojekt in 4 FolgenMit Julia Pitsch und Leon HäderRegie: Kornelius Eich, Komposition: Thomas Osterhoff, Kostüme: Mar...

Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/gKx9hbm5BXY/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: Le Billard / Der Billardtisch, 1944
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hört auch die deutsche Besatzungszeit in Frankreich auf, die Braque in Paris verbrachte. Die deutsch-französische Freunds...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1900805407/1.7074588/facebook_teaser/frederic-bazille-scene-d-ete.jpg
Maler Frédéric Bazille: Ein Initiator der Moderne
Kaum hatte er seinen Vater von seinem Weg überzeugt, zerstörte der deutsch-französische Krieg eine vielversprechende Karriere: Vor...
Ursprung: https://cdn.mdr.de/kultur/skd-corona-100_v-variantBig16x9_wm-true_zc-ecbbafc6.jpg?version=46699
Aufgefallen-Spezial: Museen - einst und heute | MDR.DE
Gerade weil wir sie im Moment nicht besuchen können, waren unsere Museen das große Thema bei Aufgefallen mit Andreas Berger. Vielleicht wird uns gerade jetzt bewusst, wie sehr sie uns fehlen. Hören Sie hier das Spezial.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/A07oMTTcpPM/hqdefault.jpg
Herbstsonne - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen
Das folgende Kunstwerk besteht aus vielen, kleinen Punkten. Wenn man ganz nah am Kunstwerk ist, dann kann man die einzelnen Punkte sehen. Geht man ein oder zwei Schritte zurück, dann werden die Punkte im Auge zu einem Bild zusammengesetzt. Seht selbst … „Schau mal Kunst“ heißt die Kinderseite, auf der Videos gezeigt werden, in denen Kunstwerke der Sammlung kindgerecht vermittelt werden. Das Ziel ist die Erweiterung der Zugänglichkeit zu den Werken des Hauses. Es soll kein Ersatz für die Vermittlung im Museum bzw. das Erleben des Originals sein
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/km4SWvrInzo/maxresdefault.jpg
Passion Leidenschaft: Euphorie - Lachende Alte - Ernst Barlach
Unser Kunstvermittler Maximilian Dörbecker erklärt, wie Ernst Barlach 1937 seiner Skulptur - die "Lachende Alte" - das Gefühl der Euphorie verliehen hat und ...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/R7Jhm4o7gVc/hqdefault.jpg
Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – starke Gefühle sind so alt wie die Menschheit selbst. Die große Kunstausstellung "Passion Leidenschaf...
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/092152-000-A/940x530
Leonardo da Vinci und die Flora-Büste - Die ganze Doku | ARTE
1909 erwarb Wilhelm von Bode eine Büste der griechischen Blütengöttin Flora, die er für ein Leonardo-Original hielt. Der Kunstskandal, den Bode damit in Europa auslöste, war beispiellos in der Museumsgeschichte und konnte bis heute nicht abschließend geklärt werden. Es ist ein wahrer Kunstkrimi aus der Leonardo-Forschung.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/090584-000-A/940x530
Frank Lloyd Wright - Der Phoenix aus der Asche - Die ganze Doku | ARTE
Bescheidenheit war nicht seine Tugend. Er war eher  berühmt-berüchtigt für seine Klarheit und Geradlinigkeit bis hin zur Kompromisslosigkeit: Frank Lloyd Wright (1867–1959). Er schuf mit dem Guggenheim-Museum und Fallingwater, dem Haus über dem Wasserfall, Ikonen der Architektur. Das Leben des Stararchitekten hatte alle Zutaten für ein pralles Spielfilm-Drehbuch.
Ursprung: https://www.rbb-online.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2020/2020_11/sonstige/bode1.jpg.jpg/size=966x543.jpg
Kunstschätze im Bodemuseum
Die Spanierin María López-Fanjul y Diez del Corral arbeitet seit drei Jahren im Bode-Museum auf der Museumsinsel. Die Kunsthistorikerin soll die Berliner wieder für das altehrwürdige Haus begeistern.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/xSOCwDR3KJA/maxresdefault.jpg
INTRO: Matt Black – Leerstellen der Armut

Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Matt Black (*1970) hat in seinen Arbeiten immer wieder den Zusammenhang zwischen Migration, Armut, Landwirtschaft und de...

Deichtorhallen

Hamburg

Ursprung: https://www.rbb-online.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2020/2020_11/sonstige/bode2.jpg.jpg/size=966x543.jpg
Bode und sein Museum
Wilhelm von Bode war einer der einflussreichsten Kunstkenner und Kunsthistoriker in der Kaiserzeit. Er sammelte leidenschaftlich Kunst und gehört zu den Gründungsvätern der heutigen Staatlichen Museen zu Berlin.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/0J95vHFBG24/maxresdefault.jpg
ASK AN ARTWORK – Fragen an die Kunst: Thomas Lawrence

Thomas Lawrence malte 1790 das „Bildnis der Kinder des Lord George Cavendish“ und schickte die Kinder buchstäblich eine Runde an die frische Luft. Warum sehe...

Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/v7v-EuPtz4c/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Wolfsburg: Volkswagen Art4All Online Edition mit der Ausstellung „In aller Munde“
Am 25.11.2020 wäre wieder Volkswagen Art4All gewesen und unsere Besucher*innen hätten ab 16 Uhr bei freiem Eintritt erstmals unsere neue Schau „In aller Mund...
Kunstmuseum Wolfsburg

Wolfsburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/9JQ81qhzxqY/hqdefault.jpg
Hanne Darboven - Der Regenmacher | Virtuelle Eröffnung mit Claudia Kleinert | Museum Küppersmühle
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/dpbZMN5rsro/maxresdefault.jpg
Hanne Darboven - Der Regenmacher | Durch die Ausstellung mit Tony Cragg | Teil 1: Ansichten '85
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/9UahJkDGPZQ/maxresdefault.jpg
Hanne Darboven - Der Regenmacher | Durch die Ausstellung mit Tony Cragg | Teil 2: Der Regenmacher
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/80Qoip6bNh4/maxresdefault.jpg
Hanne Darboven - Der Regenmacher | Durch die Ausstellung mit Tony Cragg | Teil 3: Soll und Haben
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/0roTj9nmbOE/maxresdefault.jpg
Hanne Darboven - Der Regenmacher | Durch die Ausstellung mit Tony Cragg | Teil 4: Darboven heute?
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/oc0-l2oiz4g/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: L’homme à la guitare / Mann mit Gitarre, Frühjahr 1914

„Monsieur Braque ist ein sehr junger und mutiger Mann. […] Er missachtet die Form, beschränkt alles, Landschaften, Figuren, Häuser, auf geometrische Grundmus...

Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Lange Nacht der Kultur

Lange Nacht der Kultur | Video | Künstlerinnen und Künstler sind von der Corona-Pandemie besonders getroffen. In unserer Langen Nacht der Kultur holen wir sie zurück ins Rampenlicht, heben verborgene Museumsschätze und treffen Musikerin Alin Coen.

Ursprung: https://img.ardmediathek.de/standard/00/83/57/63/36/-295433861/16x9/1280?mandant=ard
Lange Nacht der Kultur: Atelierbesuche
Lange Nacht der Kultur: Atelierbesuche | Video | Wo kommt eigentlich Kunst her und wie sieht es dort aus? Wir haben acht Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers, Werkstätten und Kreativorten besucht und eine Reise an skurille und ungewöhnliche Orte erlebt.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/VGGpU_QZ3d0/hqdefault.jpg
Herbstlandschaft bei Davos - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen
Ernst Ludwig Kirchner malte seine Bilder in kräftigen Farben. Auch für die „Herbstlandschaft bei Davos“ benutzte er starke Farbtöne in Grün, Blau und Lila und kombinierte sie mit einem leuchtenden Orange. Es gibt viel zu entdecken in dem Kunstwerk sowie eine Idee für ein eigenes Bild.
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Rembrandt in Basel: Die Erfindung des Turbans - WELT
Der Orient war immer schon eine Erfindung des Abendlands. Welchen Anteil die Alten Meister daran hatten, zeigt eine überwältigende Ausstellung in Basel – an einem der wenigen Orte, an denen man zurzeit ins Museum gehen kann.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1443979771/1.7050727/facebook_teaser/sah-sie-sich-im-begleiter-des.jpg
Ankauf eines Selbstporträts: Zwischen Zweifel und Zutrauen
Was hat sie bloß so irritiert? Ein außergewöhnliches Selbstbildnis der frühklassizistischen Malerin Marie-Guillemine Benoist gehört nun...
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/WobA5F8bPgk/maxresdefault.jpg
Stefan Hunstein - "Abbild und Wirklichkeit"
Rundgang durch die Ausstellung im Kunstmuseum BochumNovember 2020www.stefanhunstein.de
Kunstmuseum Bochum

Bochum

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097208-008-A/940x530
Allein im Museum: Gabriele Münter - Knabenkopf (Willi Blab) - Die ganze Doku | ARTE
Gabriele Münter war eine der bedeutendsten Malerinnen des Expressionismus, und dennoch eher nur als Freundin von Kandinsky bekannt. Die stellvertretende Direktorin Rita Kersting des Museum Ludwig in Köln erzählt, warum Münters Porträt „Knabenkopf (Willi Blab)“ von 1908 so besonders ist und wie es über ‚Crowdfunding‘ erworben wurde.
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/149904788/1.7054900/facebook_teaser/die-ferne-kommt-vorbei-susa.jpg
Frankfurter Galerien: Paris liegt jetzt im Ostend
Wichtige Messen sind wegen Corona Fehlanzeige. Frankfurter Galerien üben sich deshalb im Improvisieren. Und das muss nicht schlecht sein.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/4SbdeVoEK40/hqdefault.jpg
Allein im Museum | Austellung "FOTOGRAFIE. Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980"
Die Sonderausstellung "FOTOGRAFIE. Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980" im Museum für Fotografie beleuchtet anhand von rund 240 Arbeiten von Wolfgang S...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/VSbxawe0S2g/hqdefault.jpg
In Preparation - Teil 1: Schaurestaurierung von Rebecca Horns „Raum des verwundeten Affen“

Die Schaurestaurierung von Rebecca Horns Installation „Raum des verwundeten Affen“ ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit, konkret in d...

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/5eKGDIGUjL4/maxresdefault.jpg
In Preparation - Teil 2: Rebecca Horns Installation „Raum des verwundeten Affen“
Im Herbst 1990 fand die Ausstellung „Die Endlichkeit der Freiheit“ im Berliner Stadtraum statt, deren Thema die Mauer in beiden Stadthälften war. Die Idee zu...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/PtsUTO0KsgI/maxresdefault.jpg
Moderne und Refugium – Einblicke in Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre
Das kubische Gebäudeensemble, das sich der Bildhauer Georg Kolbe in den späten 1920er-Jahren als Wohn- und Atelierhaus im Westend errichten ließ, besticht bi...
Georg Kolbe Museum

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/53I69jgrhZw/hqdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: Les instruments de musique / Die Musikinstrumente, 1908
Welche Melodie Georges Braque wohl im Kopf hatte, als er dieses Werk schuf? Es muss eine inspirierende gewesen sein, denn mit dem Gemälde „Die Musikinstrumen...
Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/K7oi9zJf2hQ/maxresdefault.jpg
A conversation with Jeremy Shaw | Frankfurter Kunstverein
On the occasion of his exhibition "Jeremy Shaw – Phase Shifting Index" (25.09.2020 — 24.01.2021) at Frankfurter Kunstverein, Franziska Nori, director of the ...
Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/tc_XStHbpzQ/hqdefault.jpg
Urto Elastico 15/20 - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen
Der Künstler Marcello Morandini zeigt in seinem Werk „Urto Elastico“ wie eine Kugel über Linien hüpft. Der Künstler spielt dem Betrachtenden dabei einen Streich: es sieht nur so aus, als würde sich die Kugel bewegen. Wie das genau funktioniert, wird in dem folgenden Video näher beschrieben.
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Juwelenraub von Dresden: Marion Ackermann über die Razzia in Berlin - WELT
Vor einem Jahr wurde in das Grüne Gewölbe in Dresden eingebrochen – und alle Verantwortung lag bei ihr, Marion Ackermann, Generaldirektorin der Dresdner Kunstsammlungen. Ein Gespräch über mögliche Szenarien nach der Razzia von Berlin – und was jetzt wirklich wichtig wird.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/DbDqA66UaVQ/hqdefault.jpg
Dore Meyer-Vax – Engagierte Kunst, Kunstvilla im KunstKulturQuartier
Der Film entstand anlässlich der Ausstellung „Dore Meyer-Vax – Engagierte Kunst“, die bis 21.2.2021 in der Kunstvilla zu sehen ist, und führt in das Leben un...
Kunstvilla im KunstKulturQuartier

Nürnberg

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/11/15/90101023/24319395-feu-metropolitan-151120-2jJXACzxpOef.jpg
Der Ausverkauf droht
Anders als in Deutschland haben die Museen in den USA geöffnet. Doch das Publikum bleibt aus, und die so existenzielle private Förderung fließt derzeit vornehmlich in andere Projekte.
Ursprung: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.f21ff2e5-c94d-491f-b35f-3c3461822094.original1024.jpg
Staufermedaille für Felicitas Baumeister: Land würdigt Einsatz für das Werk Willi Baumeisters
Seit dem Tod des international bekannten Malers Willi Baumeister 1955, ist seine Tochter Felicitas Dirigentin des Nachlasses. Eine Lebensleistung, für die sie am 13. November die Staufermedaille des Landes erhielt.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/9ARNT0mrBP0/hqdefault.jpg
Diagonale Kräfte und Drei Progressionen - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen

„Diagonale Kräfte“ und „Drei Progressionen Rot Blau“ – spannende Titel, was sich da wohl dahinter verbirgt? Die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten einen guten Einblick in die Form- und Farbwelt von Anton Stankowski. Am Ende gibt es einen Tipp für ein eigenes Kunstwerk.

Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hsk-dokumenta-100~_t-1605285786802_v-16to9.jpg
documenta mit neuem Konzept
Im Jahr 2022 soll die nächste documenta in Kassel stattfinden. Ein Künstlerkollektiv aus Indonesien hat die künstlerische Leitung übernommen – und will ein neues Konzept entwickeln.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/1r1NiCJ14Tc/maxresdefault.jpg
HOW TO SURVIVE | Eröffnungsstatement von Belit Onay
HOW TO SURVIVE. KUNST ALS ÜBERLEBENSSTRATEGIE14.11.20 BIS 28.2.21SPRENGEL MUSEUM HANNOVERBelit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, spricht...
Sprengel Museum Hannover

Hannover

Ursprung: https://cdn.mdr.de/thueringen-journal/thuer-azubi-restaurator-100_v-variantBig16x9_wm-true_zc-ecbbafc6.jpg?version=32968
Künftige Kunstrestauratorinnen versuchen sich im Praxisjahr | MDR.DE

Den angehenden Restauratorinnen in Altenburg macht Corona anders als anderen Studenten wenig aus. Denn bevor die künftigen Kunstretter überhaupt mal an eine Uni dürfen, müssen sie praktische Erfahrung sammeln.

Interview: Videokunstsammlerin Julia Stoschek: „Eine absolute Katastrophe“
Die Medienkunst-Sammlerin Julia Stoschek über die Corona-Schäden für die Kunstszene, ihren Familienkonzern Brose und ihren Ärger über Berlin.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/H_OVmFDa950/maxresdefault.jpg
Film trifft Kunst – Was ist Natur? – Museum Sinclair-Haus – Trailer

Was ist Natur? Ein literarisches Kurzfilmprojekt in 4 Folgen Mit Julia Pitsch und Leon Häder Regie: Kornelius Eich, Komposition: Thomas Osterhoff, Kostüme: M...

Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/E8pTgwCUB7s/maxresdefault.jpg
Film trifft Kunst – Was ist Natur? – Museum Sinclair-Haus – Folge 1

Was ist Natur? Folge 1 Ein literarisches Kurzfilmprojekt in 4 Folgen Mit Julia Pitsch und Leon Häder Regie: Kornelius Eich, Komposition: Thomas Osterhoff, Ko...

Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/d7mkutEkMr8/maxresdefault.jpg
Curator's View @Home Georges Braque: Le Guéridon rouge / Das rote Tischchen, 1939–1952

Auch wenn ihr die Retrospektive GEORGES BRAQUE. TANZ DER FORMEN aktuell nicht vor Ort erleben könnt, möchten wir euch das Lebenswerk und den Lebensweg dieses...

Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/11/04/90090246/24258189-feu-kittelmann-imago-051120-2tef.jpg
Genug ist genug
Vor einem Jahr kündigte Nationalgalerie-Direktor Udo Kittelmann seinen Weggang an. Nun verlässt er nach zwölf Jahren den Berliner Kunstolymp. Warum, erklärt er bis heute nicht.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/947924802/1.7041510/facebook_teaser/wenige-schritte-entfernt-von.jpg
Galeristin Bärbel Grässlin: Mit untrüglichem Gespür für Kunst
Seit 35 Jahren ist Bärbel Grässlin in Frankfurt als Galeristin tätig. Temperamentvoll und beharrlich hat sie der Stadt die...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/7-EElYXkXZY/maxresdefault.jpg
Paco Knöller. Zeichnungen und Ölkreiden auf Holz - Trailer zur Ausstellung
In einer Kabinettausstellung präsentiert das Museum Ulm anlässlich des 70. Geburtstags Paco Knöllers seine jüngsten Zeichnungen und großformatigen Ölkreiden ...
Museum Ulm

Ulm

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/tc_XStHbpzQ/hqdefault.jpg
Urto Elastico 15/20 - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen
Der Künstler Marcello Morandini zeigt in seinem Werk „Urto Elastico“ wie eine Kugel über Linien hüpft. Der Künstler spielt dem Betrachtenden dabei einen Streich: es sieht nur so aus, als würde sich die Kugel bewegen. Wie das genau funktioniert, wird in dem folgenden Video näher beschrieben.
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2099230598/1.7041131/facebook_teaser/on-the-bright-side-manhattan.jpg
Aufruhr im Museum: Mach es besser, Guggenheim!
Wenn Kulturinstitutionen relevant sein und für eine Gesellschaft stehen wollen, die mit vielen Stimmen spricht, müssen sie ihre Struktur...
Ursprung: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/scala/stepan-balkenhol-pfau-100~_v-gseagaleriexl.jpg
Holzbildhauer Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum Duisburg

Menschen, Tiere und andere Sensationen! Das Duisburger Lehmbruck Museum zeigt das figürliche Werk des deutschen Holzbildhauers Stephan Balkenhol aus den letzten 30 Jahren.

Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/YBVeTUhR4h0/maxresdefault.jpg
Elisabeth Frink - Man is an Animal (bis 4.7.21)

In England ist die Bildhauerin Elisabeth Frink (1930-1993) ein Begriff, für das europäische Festland bleibt sie eine völlig neu zu entdeckende Künstlerpersön...

Gerhard-Marcks-Haus

Bremen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/2hhJwSjNrHE/hqdefault.jpg
Die roten Dächer - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen
Das Gemälde „Rote Dächer“ lädt nicht nur zum Durchwandern ein, sondern auch zum Hineinhören, -riechen, -fühlen, -schmecken. Die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer begeben sich auf eine Reise durch eine farbenfrohe Landschaft. Dabei sind alle Sinne gefragt …
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/qr-OQpBvzFw/hqdefault.jpg
Vor dem Haus in Tegernsee - Schau mal Kunst | Kunstmuseum Gelsenkirchen

Hier ist alles sehr friedlich, und die Farben… so frisch und bunt. Es sieht so aus, als hätte sich der Maler August Macke an diesem Ort, seinem Haus am Tegernsee, sehr wohl gefühlt. Mit welch verschiedenen Maltechniken er seinen Lieblingsort darstellte, wird im Folgenden gezeigt …

Kunstmuseum Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/ROmhyQ1G1pY/maxresdefault.jpg
Kurzfilm zur Ausstellung SOULAGES im Museum Frieder Burda
SoulagesMalerei 1946 - 201917. Oktober 2020 – 28. Februar 2021Pierre Soulages gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten der gegenstandslosen Malerei ...
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/11/05/90091568/24265463-feu-twombly-301020-3763erEOWxef.jpg
Der böse Blick und Kirschen aus Nachbars Garten
Ateliers und Häuser des amerikanischen Künstlers Cy Twombly.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/1t-mWim-1-E/maxresdefault.jpg
Bröhan-Museum, The Story I. Ausstellung Der proletarische Blick
Zeige deine Videos deinen Freunden, Familienmitgliedern und der ganzen Welt.
Bröhan-Museum

Berlin

Der Mund in der Kunst
Das Kunstmuseum Wolfsburg muss seine Schau „In aller Munde“ nach der Eröffnung sofort wieder schließen – ein Geisterrundgang.
Kunstmuseum Wolfsburg

Wolfsburg

Gare d’Orsay: Das zweite Leben eines Bahnhofs - WELT
Vor 50 Jahren sollte der neobarocke Pariser Gare d’Orsay abgerissen werden. Man hielt den Bau für „Belle-Epoque-Kitsch“. An gleicher Stelle war ein Hochhaus von Le Corbusier geplant. Doch dann kam der flammende Appell eines 29-jährigen Kunsthistorikers.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/fyVXPVg70Jk/maxresdefault.jpg
Trailer: Winston Roeth - Speed of Light
Das Video gibt einen Einblick in die erste museale Ausstellung des US-amerikanischen Künstlers Winston Roeth im Museum Wiesbaden (Laufzeit: 11 Sep 2020 - 25 ...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/3539820977/1.7030825/facebook_teaser/titus-kaphar-jesus-noir-2020.jpg
Titus Kaphar im Interview: Die Form folgt der Folterung
Titus Kaphar gilt in den Vereinigten Staaten als zentraler Künstler der „Black Lives Matter“-Bewegung. In der Gesù-Kirche in Brüssel...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/PC_6gPG4pJM/maxresdefault.jpg
SOULAGES. MALEREI 1946 - 2019

Soulages Malerei 1946 - 201917. Oktober 2020 – 28. Februar 2021Pierre Soulages gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten der gegenstandslosen Malerei ...

Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100398-000-A/940x530
Kunst: „Der Lauf der irdischen Dinge“ - Die ganze Doku | ARTE
Ob Covid-Krise oder griechische Finanzkrise, in seiner Sound- und Lichtinstallation „The way earthly things are going“, macht der nigerianische Künstler Emeka Ogboh die globalen Auswirkungen der Finanzmärkte auf Menschen und ihr Schicksal erfahrbar. 
Kunstmuseum Ravensburg

Ravensburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/fNImYzX4BXE/maxresdefault.jpg
INTRO: Jerry Berndt – Beautiful America
Der amerikanische Fotograf Jerry Berndt (1943–2013) dokumentiert die Zeit zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Amerika wie kein anderer Fotograf. Indem ...
Deichtorhallen

Hamburg

Georges Braque in Hamburg: Visualisierte Rhythmen

Frühe Versöhnung, späte Erkenntnis: Das Bucerius Kunst Forum Hamburg zeigt Georges Braque von seinen unbekannten Seiten und zeigt seine...

Bucerius Kunst Forum

Hamburg

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2519496566/1.7021475/facebook_teaser/mediterrane-energie-joseph.jpg
Installation „Capri-Batterie“: Beuys-Kunstwerk wieder aufgetaucht
Die „Capri-Batterie“ ist wieder da: Die Künstlergruppe „Frankfurter Hauptschule“ hatte Joseph Beuys’ Kunstwerk aus dem Theater Oberhausen...
Die WELT-Künstlerausgabe von Katharina Grosse: Malerei ist überall - WELT

Pure Farbe, radikale Freiheit: Katharina Grosse geht es nicht darum, Denkmäler zu errichten. Sie will das Leben intensivieren. Porträt einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart.

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/CVtOBHAFrrs/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "STAGING IDENTITY"

Trailer zur Ausstellung "Staging Identity. Zwischen Maskerade, Körperinszenierung und Rollenspiel " (bis. 28.03.2021).

Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/skulptur-126~1280x720?cb=1603806480369
Skulptur zu S21 aufgestellt
Am Montagabend wurde mit dem Aufbau einer Satire-Skulptur des Künstlers Peter Lenk zu dem umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 begonnen. Auf der Skulptur sind mehr als 150 Figuren zu sehen, die an Akteure rund um das Großprojekt erinnern sollen.
Ursprung: https://img.br.de/4c4ca6fd-91be-4b75-973e-5075505be09e.jpeg
Schaufenster zur Kunst : Nachwuchs-Künstler der Akademie stellen am Nürnberger Hauptmarkt aus

Am Mittwoch (21.10.20) eröffnet die Nürnberger Akademie der Bildenden Künste ihre Galerie am Hauptmarkt. In dem 100 Quadratmeter großen Raum im Zentrum der Stadt zeigen in der ersten Ausstellung acht Nachwuchskünstler ihre Werke.

Ursprung: https://static5.suedkurier.de/storage/image/4/1/3/5/13025314_shift-1200x0_1vBZOz_k5l3ci.jpg
Stuttgart: Die neue Lenk-Skulptur zu S21 in Stuttgart steht. Das hält Winfried Kretschmann von seiner Darstellung
Am Bahnprojekt Stuttgart 21 scheiden sich die Geister. Einer neuen Skulptur zum Thema könnte es nicht anders gehen. Die gigantische Satire-Figur mitten in der Landeshauptstadt wird sicher nicht allen gefallen. Aber das haben die Werke von Peter Lenk so an sich.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/wUGyGLMoff0/maxresdefault.jpg
Das kann nur Zeichnung!

Der Film zeigt Werke aus der Ausstellung Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest. Dieses Schau findet noch bis zum 02.05.2021 im Horst-Janssen-Mu...

Horst-Janssen-Museum

Oldenburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1228023490/1.7009504/facebook_teaser/moritz-daniel-oppenheim-moses.jpg
Jüdisches Museum Frankfurt: Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung
Gedankenräume und Gefühlswelten: Kunst aus dem 19. Jahrhundert und der Gegenwart spielt eine wichtige Rolle im neuen Haus. Die Werke des...
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F982217161_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Norbert Schessl Übergangslösung
Sonderausstellung von Norbert Schessl "Übergangslösung" im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais Augsburg, Installation mit Granitplatten, Spiegelungen
Kunstsammlungen & Museen Augsburg - Schaezlerpalais

Augsburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2337628779/1.7011664/facebook_teaser/victor-brauner-la-porte-1932.jpg
Victor Brauner in Paris: Ich bin Traum und Inspiration
Vergessener Surrealist: Bei ihm bilden Leben und Werk eine Einheit. Nun widmet sich eine Pariser Ausstellung dem rumänisch-französischen...
Kein besserer Ort für den Schwarzmaler: Pierre Soulages im Museum Frieder Burda in Baden-Baden
SWR2

Es könnte wohl keinen besseren Ort für die schwarzen Gemälde von Pierre Soulages geben, als die „weiße Villa im Park“ – wie das Museum Frieder Burda gerne genannt wird. Denn erst im Kontrast wirkt sein Schwarz so richtig, meint der französische Künstler.

Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://www.freiepresse.de/DYNIMG/82/33/7958233_W800C.jpg
Soulages-Retrospektive in Baden-Baden | Freie Presse - Kultur
Er bringt die Nicht-Farbe Schwarz zum Leuchten. Das Museum Frieder Burda widmet dem französischen Avangardisten Pierre Soulages eine Ausstellung.
Museum Frieder Burda

Baden-Baden

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museums-check-wuppertal-106~1280x720?cb=1601887408218
Museums-Check mit Markus Brock
Zu einem Rendezvous mit den "Stars der Sammlung" lädt das Wuppertaler Von der Heydt-Museum bis 3. Oktober 2021 in seiner Sonderausstellung ein.
Von der Heydt-Museum

Wuppertal

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1101190774/1.7013415/facebook_teaser/mit-der-zweiten-braue-sieht.jpg
Ankauf eines Selbstporträts: Rückweg ins Exil
Von Schweden nach England „zurück“ nach Deutschland: Lotte Lasersteins „Selbstporträt vor ,Abend über Potsdam‘“ kehrt auf Umwegen an...
Ursprung: https://blog.staedelmuseum.de/wp-content/uploads/2020/10/st_presse_beckmann_selbstbildnis_mit_sektglas_1919_web.jpg
Auf Beckmann!

Herr Demandt, Sie haben sich seit Ihrem Amtsantritt vor drei Jahren für den Erwerb des „Selbstbildnis mit Sektglas“ (1919) eingesetzt. Wieso war Ihnen ausgerechnet dieses Werk so wichtig? Philipp Demandt: Tatsächlich war mir der Erwerb dieses Schlüsselwerks ein ganz großer, auch ganz persönlicher

Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://blog.staedelmuseum.de/wp-content/uploads/2020/09/Ausstellungsansicht-En-passant-mit-Auguste-Rodins-Eva-1881-Städel-Museum-Frankfurt-am-Main.jpg
Impressionist wider Willen
Der Vergleich mit Monet Rodins Wege haben sich kaum mit denen der Impressionisten gekreuzt. Eine einmalige Ausnahme bildet eine Ausstellung in der Pariser Galerie von Georges Petit im Jahr 1889, initiiert von Claude Monet. Sie stellte Arbeiten der beiden Künstler – Gemälde Monets und Skulpturen Rod
Städel Museum

Frankfurt am Main

Wie Künstler menschliche Gefühle darstellen - WELT
Wie sehen menschliche Gefühle aus? Und wie stellt man sie am besten dar? Daran arbeitet sich die Kunst seit Jahrhunderten ab. Vorschläge liefert eine Münsteraner Ausstellung.
Ursprung: https://static.dw.com/image/16347730_304.jpg
James Bond & Co.: Spionage in der Schirn | DW | 24.09.2020

"We Never Sleep" ist das Motto aller Geheimagenten und Spione - im wahren Leben und in einer Ausstellung der Schirn Kunsthalle in Frankfurt.

Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100336-001-A/940x530
Cézanne, Meister der Provence - Stadt Land Kunst (20/10/2020) - Die ganze Doku | ARTE
Der Hafen von Estaque, der Berg Sainte-Victoire und andere Wahrzeichen der Provence sind untrennbar mit dem Werk von Paul Cézanne verbunden. Der Maler liebte seine Heimatregion und gab alles für seine Kunst. Unermüdlich malte er immer wieder dieselben Landschaften, um ihre Seele auf die Leinwand zu bannen und all ihre Facetten zu erfassen. Diese Verbundenheit zu bestimmten Motiven und Themenkreisen machte ihn zu einem Revolutionär der modernen Malerei.
New Yorker Metropolitan Museum: Besucherin entdeckt vermisstes Bild in der Wohnung ihrer Nachbarn - DER SPIEGEL - Kultur
Eine Museumsbesucherin in New York hat ein 60 Jahre lang vermisstes Bild des US-Künstlers Jacob Lawrence wiederentdeckt: In der Wohnung ihrer Freundin. Die war sich der kunsthistorischen Bedeutung nicht bewusst.
Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/styles/min_autox1000/public/2020-10/Banksy_Gemaelde_Show_67087627.jpg?itok=C9Aw6tY2
"Show Me The Monet": Über 8 Millionen Euro für Banksy-Gemälde 

Ein dem französischen Impressionisten Claude Monet nachempfundenes Gemälde des Künstlers Banksy ist in London für 7,6 Millionen Pfund versteigert worden

Ursprung: https://www.fnp.de/bilder/2020/10/21/90075645/24172727-alte-nationalgalerie-2uOLkF2DWlef.jpg
Kunstobjekte auf Berliner Museumsinsel beschädigt
Sinnloser Vandalismus oder eine gezielte Tat? In den weltberühmten Museen im Herzen Berlins wurden offenbar mit voller Absicht umfangreiche Schäden an Kunstwerken und Artefakten angerichtet.
Ursprung: https://www.stimme.de/storage/image/9/0/3/8/3458309_cms2image-frame-1200x1200_1vy84f_7DhdeY.jpg
Faszination Verwandlung: Neue Ausstellung im Kunstverein
Katja Davar verwandelt die Räume im Kunstverein Heilbronn in eine flimmernde Bühne: Die Ausstellung "Notes from a Flickering Stage" öffnet am Sonntag coronabedingt auf dem Platz vor der Kunsthalle Vogelmann.
Kunstverein Heilbronn

Heilbronn

Ursprung: https://www.merkur.de/bilder/2020/10/15/90071136/24143968-c270df6b-081b-4157-a965-23abc5c3f6e7-jpg-2uOLkF2DXyef.jpg
„Niemals wieder!“: Nach Corona-Verzögerung - jetzt startet Mahnblumen-Ausstellung in Penzberg
Penzberg: Eigentlich sollte die „Niemals wieder!“-Ausstellung mit den 300 „Mahnblumen“ von Aktionskünstler Walter Kuhn bereits im April zum 75. Jahrestag der „Penzberger Mordnacht“ stattfinden. Die Corona-Pandemie machte dem Penzberger Museum jedoch einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es aber so weit: Die Ausstellung startet am Samstag.
Ursprung: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/max-klinger-beethoven-100~_v-gseagaleriexl.jpg
Bundeskunsthalle Bonn zeigt "Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft"

In Bonn ist der Komponist Ludwig van Beethoven seit Freitag (16.10.2020) oberkörperfrei zu bewundern: Das große Marmordenkmal des Bildhauers und Malers Max Klinger aus dem Jahr 1902 ist ein Höhepunkt der neuen Kunstausstellung "Max Klinger und das

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://magazin.bundeskunsthalle.de/wp-content/uploads/2020/10/max-klinger-1009sm.jpg
„Inside Klinger“ - Bundeskunsthalle Magazin

Max Klinger gehörte zu den prominentesten und umstrittensten Künstlerpersönlichkeiten um 1900. Ein Gespräch mit Kuratorin Agnieszka Lulinska.

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F976346582_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft – Behind the Art

MAX KLINGER UND DAS KUNSTWERK DER ZUKUNFT 16. Oktober 2020 bis 31. Januar 2021 in der Bundeskunsthalle, Bonn Der Pionier des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857–1920)…

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F951365322_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Talking Heads – Julius von Bismarck

JULIUS VON BISMARCK FEUER MIT FEUER 4. September 2020 bis 24. Januar 2021 in der Bundeskunsthalle, Bonn „Ich ziehe meine Inspiration aus der Wissenschaft…

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1603085884025,martin-gropius-bau-masculinities-110~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg
Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt „Masculinities – Liberation through Photography“
Viele Formen von Männlichkeit zeigt die Schau „Masculinities – Liberation through Photography“ mit über 300 Fotos von fünfzig internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Berliner Martin-Gropius-Bau.
Gropius Bau

Berlin

Anschlag auf Berliner Museen: „Baal Tempel“? „Ursprung allen Übels“? - WELT
Weil jemand ungehindert eine Flüssigkeit auf antike Kulturgüter spritzen konnte, haben die Berliner Museen jetzt ein Sicherheitsproblem. Für Verschwörungstheorien gebe es aber keinen Anlass, heißt es. Grund zur Sorge aber gibt es schon.
Ursprung: https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Magazin/Abbildungen_2020/Schirn_Tipps/Orbit/share1_535A5355.jpg
Ganz weit oben: Kunst im 36. Stock
Zwei Frankfurter Künstler haben die leerstehende Hochhausetage des Messeturms kurzerhand in einen Off-Space verwandelt. Abseits von Vorstandsbüros zeigen Arthur Löwen und Béla Feldberg eine Ausstellung, die alles andere als exklusiv sein will.
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/0/0c3c0820bb9b5171368ce63494ae222fv1_max_635x357_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=5c8225
Sicherheit von Kunstwerken in Museen - "Wir erleben täglich Vandalismus"
Der Schock ist groß nach der Beschädigung von rund 70 Objekten auf der Berliner Museumsinsel. Eckart Köhne, Präsident des Deutschen Museumsbundes, fordert mehr Unterstützung von Politik und Gesellschaft. Museen müssten den Schutz der Allgemeinheit genießen.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/HhcL03WLi9s/maxresdefault.jpg
C/O Berlin Asks . SVEN MARQUARDT . STAGELESS im Friedrichstadt-Palast Berlin

Zur Ausstellung SVEN MARQUARDT . STAGELESS im Friedrichstadt-Palast Berlin vom 02.10.2020–29.11.2020 sind Fotograf Sven Marquardt und unser Hauptkurator Feli...

C/O Berlin Foundation

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/169502721/1.7009851/facebook_teaser/schwule-subkultur-der.jpg
Foto-Schau im Gropius-Bau: Mann sein war auch schon mal einfacher
Diverser geht’s nicht: Die Foto-Ausstellung „Masculinities“ im Gropius-Bau reflektiert mit einer bestechenden Bildauswahl alle...
Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F979251259_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
Kunstgenuss trotz(t) Corona
Wie sieht in Museumsbesuch in Zeiten von Corona aus? Ganz entspannt. Ein Ausflug ins Kunstmuseum dürfte in diesen Zeiten wohl eine der besten Möglichkeiten…
Kunsthalle Emden

Emden

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/UAYdMyRuMQU/maxresdefault.jpg
Tomás Saraceno: Songs for the Air
Mit dem »Block Beuys« gilt das Hessische Landesmuseum Darmstadt als eine der wichtigsten Plattformen für zeitgenössische Rauminstallationen. Das Museum plant...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2050273477/1.7007904/facebook_teaser/einem-geschenkten-gaul-schaut.jpg
„Wände/Walls“ in Stuttgart: Die Tücke der Transparenz
Im Stuttgarter Kunstmuseum beleuchtet eine Ausstellung das gar nicht so junge künstlerische Interesse an der Beziehung zwischen Werk und...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst/1171155655/1.7000985/facebook_teaser/epochenbild-max-beckmanns.jpg
Teuerster Ankauf des Städel: Krieg und Frieden im Gesicht
Die Essenz der Zwanziger in einem Bild: Das Städel Frankfurt erwirbt als teuersten Ankauf seiner Geschichte ein Gemälde, das im Grunde...
Städel Museum

Frankfurt am Main

Großbritannien: Neues Banksy-Kunstwerk aufgetaucht - DER SPIEGEL - Kultur

Der britische Straßenkünstler Banksy ist für seine kontroversen Motive bekannt. Nun malte er ein neues Bild im britischen Nottingham. Die Bewohner der Stadt interpretieren es als Aufmunterung in der Krise.

Russische Avantgarde in Köln: Eine Ausstellung redet dem Kunsthandel ins Gewissen
Das Kölner Museum Ludwig hat Teile seiner Sammlung Russischer Avantgarde auf ihre Echtheit untersucht und eine fulminante Ausstellung dazu gemacht.
Museum Ludwig

Köln

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/vqYSTk3ZfSI/maxresdefault.jpg
Lutz Mommartz, Erste Interviews, 1963-68
Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt vom 21.11.2020 bis 25.04.2021 die erste Einzelausstellung des Experimentalfilmers Lutz Mommartz in seiner Heimatstadt. Hier ein...
Kunsthalle Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/2955756520/1.7006810/facebook_teaser/schwimmt-im-bewusstseinsstrom.jpg
Ausstellungen „Artentreffen“: Jedes Tier ist eine Künstlerin
Mitgeschöpfe als Mitschöpfer: Die „Artentreffen“-Schauen mit zeitgenössischer Kunst zeigen, wie das Verhältnis... jetzt Seite 2 lesen
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/harald-hauswald-voll-das-leben-100~1280x720?cb=1600693637365
Tipp: "Harald Hauswald - Voll das Leben!"

Die Ausstellung "Harald Hauswald - Voll das Leben!" der Fotogalerie C/O Berlin zeigt die subjektive Dokumentation der DDR in einer Retrospektive des Wendefotografen.

C/O Berlin Foundation

Berlin

Soldaten, Models, Gentlemen
Zeit online,

Langhaarige Footballspieler und Taliban mit Kajalstrich: Die Berliner Fotoausstellung "Masculinities: Liberation through Photography" stellt gängige Männlichkeitsbilder infrage.

Gropius Bau

Berlin

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museumscheck-muenchen-konstantion-wecker-104~1280x720?cb=1600093603329
Pinakothek der Moderne und Museum Brandhorst in München
In München checkt Markus Brock die Pinakothek der Moderne und das Museum Brandhorst. Zu Gast ist der Musiker Konstantin Wecker.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/kxQxAeixZHU/maxresdefault.jpg
WÄNDE I WALLS
Ausstellungstrailer WÄNDE I WALLS // 26.09.2020–31.01.2021 // Die Ausstellung ist verlängert bis 30.5.2021 #wändewalls ? https://bit.ly/3ibCA70FilmMartin Man...
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hs-bild-100~_t-1602701360497_v-16to9.jpg
Städel erwirbt bedeutendes Beckmann-Gemälde

Der Kaufpreis ist geheim, das Bild aber für jeden zu sehen. Das Städel Museum in Frankfurt hat ein besonderes Werk gekauft. Das "Selbstbildnis mit Sektglas" von Max Beckmann. Das Bild von 1919 gilt als Hauptwerk Beckmanns Frankfurter Zeit. Und jetzt bleibt es dauerhaft.

Ursprung: https://www.ndr.de/fernsehen/screenshot961610_v-contentxl.jpg
Yngve Holen erhält Overbeck-Preis für seine Skulpturen
Mit seinen Werken stellt er immer wieder das Zusammenspiel von Mensch und Maschine in einer komplexen Welt dar.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/fotografie/726611623/1.6977198/facebook_teaser/die-beruehmtere-der-beiden.jpg
Ruth und Lotte Jacobi: Fotografische Schwestern
Hineingeboren in eine Fotografenfamilie, ein Atelier in vierter Generation mitten in Berlin und schließlich die Emigration: Die...
Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F974985737_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
DG Kunstraum Filmdokumentation "Everything is going to be alright"
Doppelpass IV: Andreas Greiner und Maximilian Prüfer
DG Kunstraum | Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst

München

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/100115-001-A/940x530
Ossip Zadkine und der prägende Einfluss des Quercy - Stadt Land Kunst (14/10/2020) - Die ganze Doku | ARTE
Romanische Kirchtürme und dichte Kastanienbäume prägen das Bild der steinigen Hochebenen des Quercy. Die südwestfranzösische Region war Wahlheimat des französisch-weißrussischen Künstlers Ossip Zadkine. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es den Bildhauer in die ländliche Abgeschiedenheit, wo er ganz in der Natur aufgehen konnte. Hier entdeckte er eine neue, instinktive Freiheit des Formens und Gestaltens.
Ursprung: https://www1.wdr.de/fernsehen/west-art/ausstellung-passion-leidenschaft-102~_v-gseagaleriexl.jpg
"Passion Leidenschaft". Ausstellung im LWL-Museum Münster
Neid und Wut, Liebe und Hass, Trauer und Freude – starke Gefühle verändern die Welt. In der Kunst sind sie eines der ganz großen Themen. Die Ausstellung "Passion Leidenschaft" im LWL-Musuem für Kunst und Kultur nimmt die Besucher mit auf eine
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/309022873/1.6988979/facebook_teaser/gemalt-auf-der-rinde-einer.jpg
Michael Armitage in München: Zwischen Abgrund und Träumerei
Brennende Hühnerdiebe und kostümierte Affen: Das Haus der Kunst in München zeigt die Fabelbilder des kenianischen Malers Michael Armitage.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/2176846107/1.6982827/facebook_teaser/arno-rink-2005-in-seinem.jpg
Wendephasen deutscher Kunst: Neomanierismen der Teilung
Im Gegensatz zu den westdeutschen Nachbarn blieb die ostdeutsche Kunstszene kurz vor und nach der Wiedervereinigung ihrem Stil treu. Über...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1852041623/1.6991133/facebook_teaser/perspektiven-aus-british.jpg
Indigene Kunst in Frankfurt: Riten und Mythen aus Kanada
Das Weltkulturen-Museum in Frankfurt gibt der Urbevölkerung Kanadas eine Stimme. Ein Film und eine Ausstellung zeigen die indigene...
Neues Museum für Paris: François Pinault beschwört die Renaissance - WELT
Es ist das dritte historische Gebäude, das François Pinault zum Privatmuseum umbauen ließ. Mehrfach wurde die Eröffnung der Bourse de Commerce wegen Corona verschoben. Doch der Milliardär macht Druck.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/-uHjTKSw-wc/hqdefault.jpg
Jeremy Shaw - Phase Shifting Index | Frankfurter Kunstverein

Jeremy Shaw - Phase Shifting Index 25.09.2020 - 24.01.2021The Frankfurter Kunstverein is pleased to present the German premiere of Canadian artist Jeremy Shaw...

Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1604095200/1.6980733/facebook_teaser/haben-ihre-schulzeit-auch-ohne.jpg
Comic-Zeichner Hauck und Bauer: Vom Rande der Gesellschaft ins Museum
„Am Rande der Gesellschaft“ heißt ihr bekanntester Comic-Strip in der F.A.S.. Fortan hängen sie auch im Caricatura Museum für Komische...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/Itkb-1Ci_FI/maxresdefault.jpg
Trailer zur Ausstellung "Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker"
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://i.vimeocdn.com/filter/overlay?src0=https%3A%2F%2Fi.vimeocdn.com%2Fvideo%2F969456721_1280x720.jpg&src1=https%3A%2F%2Ff.vimeocdn.com%2Fimages_v6%2Fshare%2Fplay_icon_overlay.png
H2 The Blue Planet Guethoff
The Blue Planet – Der Blaue Planet, Ausstellung im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Interview mit Künstlerin Anja Güthoff
Kunstsammlungen & Museen Augsburg - H2 – Zentrum für Gegenwartskunst

Augsburg

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/kunst-fuer-tiere-104~_t-1601566866696_v-16to9.jpg
Rüsselsheimer Opelvillen: Wo die Kunst auf den Hund gekommen ist
Auch Tiere brauchen Kunst, finden die Opelvillen in Rüsselsheim und zeigen Performance-Kunst für Hunde und Katzen. Es geht um einen Perspektivwechsel, sagen die Ausstellungsmacher.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/FcUSBx7aiio/hqdefault.jpg
C/O Berlin Asks . Michael Danner . Migration as Avant-Garde

C/O Berlin Asks im Gespräch mit dem Fotografen Michael Danner, unserer Kuratorin Dr. Kathrin Schönegg und unserem Hauptkurator Felix Hoffmann. Michael Danner...

C/O Berlin Foundation

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/2552819596/1.6976383/facebook_teaser/in-leuchtenden-farben-sehnt.jpg
Künstler im Exil: Heimat im Malkasten
Sehnsuchtsvolle Phantasiewelten: Das Museum der Moderne in Salzburg zeigt die Not von Exil-Künstlern, die während des Zweiten Weltkriegs...
Ursprung: https://www.3sat.de/assets/museumscheck-halle-116~1280x720?cb=1593777888331
Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle
Das fotografische Werk von Karl Lagerfeld ist derzeit das Highlight im Kunstmuseum Moritzburg in Halle. An der Konzeption hat er noch mitgewirkt.
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Halle (Saale)

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/09/30/90057795/24057612-hauckundbauerfr-011020-2uOLkF2DULef.jpg
Lasst Blümchen sprechen
Im Caricatura-Museum eröffnet die Hauck & Bauer-Ausstellung. Sie ist großartig geraten.
Cindy Shermann in Paris: Lebenswerk einer Verwandlungskünstlerin
Eine perfekt inszenierte Retrospektive rollt das Oeuvre der US-Künstlerin Cindy Sherman auf. Schauplatz ist die Stiftung Louis Vuitton in Paris.
Interview: Fotokünstler Thomas Ruff: „Nachdenken über Bilder, die uns täglich überrennen“
Der Künstler spricht anlässlich seiner Düsseldorfer Museumsausstellung über Propagandabilder, Geisterfotografie und warum er Zeitungsarchive aufkauft.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20

Düsseldorf

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/kdkWpGH4MyU/maxresdefault.jpg
Caricatura Museum Frankfurt - Ein Blick in das schönste Museum der Welt
Herzlich willkommen im schönsten Museum der Welt - dem Caricatura Museum Frankfurt. Nach der pandemiebedingten Schließung sind die Elche zurück und haben sic...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/lgmx3NQJmg0/hqdefault.jpg
Ausstellung "Kuno Gonschior - Farben sehen" in der Kunsthalle Recklinghausen
Die Ausstellung "Kuno Gonschior - Farben sehen" in der Kunsthalle Recklinghausen zeigt bis zum 15. November die Werke von einem der wichtigsten Farbmaler der...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1585955282/1.6971000/facebook_teaser/lieber-mit-der-bestie-flirten.jpg
Symbolisten-Schau in Berlin: Hinterm Zauberwald die Kokerei
Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt die Kunst des belgischen Symbolismus – und führt eindrucksvoll vor Augen, dass zur Moderne immer...
Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/saraceno-kombo-100~_t-1601025337501_v-16to9.jpg
Landesmuseum Darmstadt: Künstler bringt Luftverschmutzung zum Klingen
Kann man Luftverpestung hören? Unserer Umwelt eine Stimme geben - das ist das Ziel einer neuen Ausstellung im Landesmuseum Darmstadt. Performancekünstler Tomás Saraceno greift dafür auch auf hessische Lasertechnik zurück.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Darmstadt

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/09/30/90057505/24056066-feu-sinclair-my-name-means-2uOLkF2DWZef.jpg
Bakterien zu Blüten
„Was ist Natur?“ fragt eine wundersam vielfältige Ausstellung im Bad Homburger Sinclair-Haus.
Museum Sinclair-Haus

Bad Homburg vor der Höhe

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1599474445202,love-stories-mit-der-kunst-schauwerk-sindelfingen-112~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg
Love Stories mit der Kunst – Zehn Jahre Schauwerk Sindelfingen
Zum zehnjährigen Jubiläum des Schauwerk Sindelfingen vereint das Haus in „Love Stories“ die Lieblingswerke der Museumsmitarbeiter*innen in einer eigenen Ausstellung. Zu sehen sind Werke von unter anderem Sylvie Fleury, Gotthard Graubner, Anish Kapoor, Norbert Kricke und Nam June Paik.
SCHAUWERK Sindelfingen

Sindelfingen

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1601395737828,schaulust-in-frankfurt-niederlaendische-zeichnungen-aus-dem-18-jahrhundert-102~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg
„Schaulust“ in Frankfurt: Niederländische Zeichnungen aus dem 18. Jahrhundert
Das Städel in Frankfurt besitzt mit etwa 600 Werken einen großen Bestand an niederländischen Zeichnungen des 18. Jahrhunderts. Die Ausstellung „Schaulust“ lädt ein, die Alltags- und Naturmotive zu entdecken.
Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/1599462608492,sammlung-hasso-plattner-100~_v-16x9@2dS_-6be50a9c75559ca1aaf1d0b25bae287afdcd877a.jpg
Ein Coup! Impressionismus-Sammlung von Hasso Plattner in Potsdam
Die Potsdamer Ausstellung lüftet gewissermaßen das Erfolgsgeheimnis des Museum Barberini. Weil die Sammlung Hasso Plattner großzügig weltweit ausleiht, konnte das Museum umgekehrt internationale Leihgaben für die bisherigen Wechselausstellungen gewinnen und so als junge Institution zum Publikumsmagneten aufsteigen. Die Sammlung des SAP-Mitbegründers Hasso Plattner entstand in nur zwanzig Jahren. Allein die 34 Gemälde von Claude Monet sind einzigartig außerhalb Frankreichs. Jetzt ist die Privatsammlung des Museumsgründers mit über hundert Werken der französischen Impressionisten und Neo-Impressionisten als Dauerausstellung ins Museum Barberini gezogen. Die Ausstellung sei ein Coup, meint Kunstkritikerin Simone Reber für SWR2.
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/088009-000-A/940x530
Degas - Der Maler und die Oper - Die ganze Doku | ARTE
Der berühmte französische Maler Edgar Degas war Naturalist und Impressionist mit einem Lieblingsthema: die Pariser Oper. Über sein gesamtes Schaffen hinweg von den 1860er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1917, erscheinen deren Bühne und Tanzsaal, die Tänzer, das Orchester und die Zuschauer in seinen Werken. Streifzug durch das renommierte Pariser Opernhaus.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/079501-000-A/940x530
Basquiat - Popstar der Kunstwelt - Die ganze Doku | ARTE

Jean-Michel Basquiat, der mit Warhol befreundet war und Madonna datete, war der Star in der Kunstszene der frühen 1980er Jahre in New York. Er lebte schnell, starb jung und schuf Tausende von Zeichnungen und Malereien, die heute für bis zu 50 Millionen US-Dollar pro Werk verkauft werden. Nach seinem Tod wurde er zu einem der wichtigsten Künstler seiner Generation.

Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097208-001-A/940x530
Allein im Museum: Raffael - Sixtinische Madonna - Die ganze Doku | ARTE
In der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden führt uns die Kuratorin Claudia Krzya-Gersch zur „Sixtinischen Madonna“ von Raffael. Zu besonderer Popularität haben es die beiden Engelsfiguren gebracht. Von der Kuratorin erfahren wir, wie das Bild nach Dresden gelangt ist und warum Jesus und die geheimnisvolle Muttergottes fast erschrocken aus dem Bild hinausblicken.  
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/097208-003-A/940x530
Allein im Museum: Andy Warhol - Converse Extra Special Value - Die ganze Doku | ARTE
Wer in Deutschland das Werk von Andy Warhol sehen will, muss nach München, in die Pinakothek der Moderne. Corinna Thierolf, Sammlungsleiterin der Kunst ab 1945 ist mit ARTE „Allein im Museum“. Von ihr erfahren wir, was Andy Warhols Darstellung der „anderthalb Turnschuhe“ mit Leonardos Abendmahl zu tun hat und warum sie ein Abbild unserer Gesellschaft sind.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/083955-001-A/940x530
Dekadenz (1/2) - (1): Sehnsucht nach Lust und Verfall - Die ganze Doku | ARTE
Erst die Orgie, dann der Untergang: Dekadenz ist der Anfang vom Ende, lautet der Verdacht, für Zivilisationen und Kulturepochen. Der Dokumentarfilm von Wilfried Hauke beginnt in der Welt der alten Römer, erzählt von ihren Gelagen und Gelüsten und folgt dem Mythos vom Untergang der Kulturen über die Kunstepoche der Décadence und des Fin de Siecle bis in unsere Gegenwart.
Ursprung: https://api-cdn.arte.tv/api/mami/v1/program/de/083955-002-A/940x530
Dekadenz (2/2) - (2): Kampf gegen den Untergang - Die ganze Doku | ARTE
Die Dokumentation folgt dem Fotografen Vincent Jarousseau nach Denain in Nordfrankreich und erzählt von der Wut der Menschen auf die Pariser Elite. Er entdeckt dabei das Dekadente als neuen Kampfbegriff der Kulturen zwischen politisch nationalistischen und globalen Strömungen. Auch neue Klimabewegungen wie Extinction Rebellion unterstellen Energiemultis dekadentes Verhalten...
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/8y99KJ6rRbM/hqdefault.jpg
Ausstellungstrailer »Mit allen Sinnen! Französischer Impressionismus«
Mit allen Sinnen!Französischer Impressionismus in der Staatsgalerie StuttgartSeit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreu...
Staatsgalerie Stuttgart

Stuttgart

Ursprung: https://www.monopol-magazin.de/sites/default/files/styles/min_autox1000/public/2020-09/170212HAUM060.png?itok=0kuKOZS9
Der Louvre des Nordens: Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig
Das Braunschweiger Herzog Anton Ulrich-Museum ist ein Kind der Aufklärung, seine Sammlungen umspannen 3000 Jahre und alle Kontinente. Ein Museum mit großer Tradition, das für die Gegenwart gerüstet ist
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1873307127/1.6969558/facebook_teaser/grosse-erwartungen-jugendliche.jpg
Fotograf Harald Hauswald: Präziser als Politik ist die Traurigkeit

Mehr als zehn Jahre lang dokumentierte Harald Hauswald mit der Kamera das öffentliche Leben und die Stimmung in der DDR. Eine Ausstellung...

C/O Berlin Foundation

Berlin

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/09/27/90054499/24036613-da-sind-sie-wieder-die-raetsel-in-neo-rauchs-beklemmend-romantischen-irritierenden-bildwelten-2JiMrSYeraef.jpg
Auf jeden Fall eine Gefahr
Neo Rauch, Ostdeutschlands berühmtester Maler, hat in der Isolation der Corona-Sperre 16 neue Bilder gemalt, sie sind jetzt in Leipzig zu sehen.
Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/09/09/90040562/23934487-feu-barbarini-090920-2uOLkF2DUBef.jpg
Der Widerschein von Blau und Licht
Das Museum Barberini in Potsdam hat seine bereits exquisite Impressionismus-Sammlung um mehr als 100 Gemälde erweitern können.
Museum Barberini

Potsdam

Neongrelle Schimmer
Wie der Ausnahmemaler Michael Armitage aus Kenia unseren Blick auf die Gegenwart befreien will. Eine Ausstellung in München
Ursprung: https://www.saarbruecker-zeitung.de/imgs/03/9/1/5/1/3/5/6/9/tok_4b0f9026fb5da11ae7cb8e96f947d18f/w800_h600_x400_y300_urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-749210_large_4_3-8db9109a74504803.jpg
Weltberühmter deutscher Künstler: Abtei Tholey mit Gerhard-Richter-Fenstern: Großes Interesse

Die neuen Richter-Kirchenfenster der Abtei Tholey im Saarland haben weltweit Interesse ausgelöst. Ab Ende dieser Woche können nun Besucher kommen: Ein Besucherzentrum öffnet am Samstag.

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/hito-steyerl-i-will-survive-102~1280x720?cb=1601365036344
"Hito Steyerl. I Will Survive"
Hito Steyerl gehört zu den einflussreichsten Künstlerinnen und mischt mit ihren politischen Installationen den Kunstbetrieb auf. Die Kunstsammlung in Düsseldorf zeigt jetzt ihre Werke in einer umfassenden Schau.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21

Düsseldorf

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/2718105221/1.6970037/facebook_teaser/den-katzen-gehoerte-seine.jpg
Paul Klees Tiere: Das Urchs als besserer Mensch

Seit seiner Kindheit malte Paul Klee Tiere. Die Internationalen Tage Ingelheim zeigen seine zoologischen Gärten der Phantasie mit einem...

Ursprung: https://www.hessenschau.de/kultur/shaw-100~_t-1601292713598_v-16to9.jpg
Jeremy Shaw stillt Clubsehnsucht im Kunstverein

Nachrichten aus den traditionellen, modernen und jungen Kulturthemen aus Hessen. hessenschau.de ist vor Ort, bietet überraschende Perspektiven und macht den Erlebnis- und Unterhaltungscharakter der hessischen Kulturlandschaft sichtbar – bildstark und mit abwechslungsreichen Darstellungsformen. So werden Kultur-Themen greifbar und lebendig gemacht.

Frankfurter Kunstverein

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2020/09/28/90055417/24043711-euward5-2010-hdk-2909-2uOLkF2DUnef.jpg
Nichts als die Kunst
In München werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern mit kognitiven Einschränkungen gezeigt. „Die Schau steht aber nicht im Kontext sozialen Engagements“, sagt die Kuratorin.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1966276378/1.6968822/facebook_teaser/in-der-ddr-verboten-cornelia.jpg
Ausstellung „We Never Sleep“: Kamera im Kugelschreiber
Realität und Fiktion der Spionage: In der Schirn Kunsthalle ist die umfangreiche Ausstellung „We Never Sleep“ zu erleben. Die Fülle der...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/4111200088/1.6967453/facebook_teaser/reiter-und-pferd-koloriertes.jpg
Germanen-Ausstellung in Berlin: Ein Schild für die Götter
Von der Lebenswelt der Germanen haben wir nur nebelhafte Vorstellungen. Eine Ausstellung auf der Berliner Museumsinsel versucht, für...
VIDEO | Hamburger Deichtorhallen zeigen soziale Ungleichheit und Protestkultur in den USA - SAT.1 REGIONAL
Die Hamburger Deichtorhallen zeigen jetzt drei verschiedene Ausstellungen, die aber im Prinzip ein Thema haben: soziale Ungleichheit und Protestkultur in den USA. Von den Sechzigerjahren bis zur aktuellen „Black Lives Matter“-Bewegung. Anlass sind die Präsidentschaftswahlen im November.
Deichtorhallen

Hamburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/758627746/1.6972774/facebook_teaser/wie-waere-es-boese-zu-sein.jpg
Museen und Cancel Culture: Die Ängstlichkeit der Museen
Die Vorsicht der Institutionen erreicht einen neuen Höhepunkt: Jetzt wurde eine Ausstellung Philip Gustons in Washington verschoben –...
Ursprung: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/imago0102601341h-100~_t-1601024889934_v-16to9.jpg
Who the fuck is Banksy? – Ausstellungseröffnung in Weilburg | Live-Schalte
Wer kennt nicht das Mädchen mit dem Luftballon, das Kunstwerk, das sich nach der Versteigerung für 1,2 Millionen Euro selbst schredderte oder andere seiner ironischen, gesellschaftspolitischen Graffitis. Zuletzt machte der Künstler Banksy mit der Spende eines Schiffes zur Rettung von Flüchtlingen an Sea-Watch von sich reden. Jetzt eröffnet im Rosenhang Museum in Weilburg eine eigene Ausstellung, in der 25 Werke des britischen Künstlers zu sehen sind. Ratgeber-Reporter Kai Fischer wirft einen ersten Blick darauf. Wer ist Banksy und wie kam die Ausstellung nach Weilburg?
Rosenhang Museum

Weilburg

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/vP8L_dUisq8/maxresdefault.jpg
Glas und Beton – Manifestationen des Unmöglichen
Schillernder Glanz oder spröde Oberfläche? Trotz ihrer augenscheinlichen Unterschiede besitzen Glas und Beton eine lange gemeinsame Geschichte und sind wie k...
Ursprung: https://www.schirn.de/fileadmin/SCHIRN/Magazin/Abbildungen_2020/Interviews/Chloe_Aeberhardt/share_Chloe_Aeberhardt_Arte_Filmstill1.jpg
Mehr als nur ein Honigtopf

Jung, schön und gefährlich: Der Prototyp des Bond-Girls prägt bis heute das Klischee von Spioninnen. Dass die Realität anders aussieht und warum Spionage immer noch männlich konnotiert ist, erzählt die Autorin Chloé Aeberhardt im Interview.

Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://www.wa.de/bilder/2020/08/27/13868710/1131993416-d53df973-0ff9-4fe4-bdd1-98bbd8175a0d1-1aef.jpg
Das Emil-Schumacher-Museum Hagen zeigt eine Werkschau zu Fritz Winter
Hagen – Das Gemälde „sehr aktiv“ (1952/53) verkörpert die Essenz der informellen Nachkriegsmalerei. Die Komposition besteht aus einem Mosaik farbiger Flächen, wobei ein grell leuchtendes Gelb mit matten Partien in abgedämpften
Ursprung: https://www.wa.de/bilder/2020/09/16/13902938/1153731156-328803ac-68f0-4575-aa42-f3d94323ca511-13ef.jpg
„Lebensecht?“: Hyperrealistische Skulpturen im Osthaus-Museum Hagen
Hagen – Diese Frau strahlt wahrhaft Verzweiflung aus. Ihre abgewetzte Vliesjacke hat sie sich über den Kopf gezogen. Ihren Kopf lastet schwer in ihren Händen. Ihr ermüdeter Blick geht
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/8bgbj4SvA_c/hqdefault.jpg
¿Lebensecht? Hyperrealistische Skulpturen" im Osthaus Museum Hagen, Ausstellung bis 31.1.21
Die Ausstellung "¿Lebensecht? Hyperrealistische Skulpturen" zeigt – anhand von 25 internationalen Künstlern - eine einzigartige Auswahl an figurativen Skulpt...