• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Media

Flächenbrand Expressionismus – eine neue Ausstellung im Buchheim Museum
augsburger-allgemeine.de

Rund 200 Arbeiten aus der Sammlung Hierling sind im Buchheim Museum in Bernried zu sehen, welche sich auf die Blütezeit des expressionistischen Holzschnitts fokussieren.

Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/refik-anadol-100~1280x720?cb=1678829354346
Kunstpalast präsentiert Datenskulpturen
ZDF Daten, Pixel, Algorithmen: Refik Anadol nutzt für seine Kunst ein Zusammenspiel von Wissenschaft und Technologie und kreiert fließende Formen mithilfe Künstlicher Intelligenz. ( Verfügbar bis 14.03.2024)
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/c-6Vv0gpb2I/maxresdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCIAKENAF8quKqQMa8AEB-AHUBoAC4AOKAgwIABABGHIgXihGMA8=&rs=AOn4CLBXqN4f4R5iRSyJCHv3ec585PRa4Q
Virtual-Reality-Erlebnis: Das Wohnhaus von Max Liebermann in der Stiftung Brandenburger Tor
youtube.com Das Virtual-Reality-Erlebnis "Bei Liebermanns" in der Stiftung Brandenburger Tor rekonstruiert das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wohnhaus und At...
Stiftung Brandenburger Tor | Max Liebermann Haus

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/f05gQAJRJeU/hqdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCOADEOgC8quKqQMa8AEB-AHUBoAC4AOKAgwIABABGFsgWyhbMA8=&rs=AOn4CLA2-6cKRPozBeLY3aKs_Bo4sDaSAw
Expertengespräch: Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Im Gespräch mit Kunsthistorikern führt das Expertenvideo in das Thema der Ausstellung Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst ein. Mit Nils Büttner (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart), Marianne Mathieu (Co-Kuratorin der Ausstellung, Paris), Michael Philipp (Museum Barberini, Potsdam), Hendrik Ziegler (Philipps-Universität Marburg), Michael F. Zimmermann (Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt).
Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://taz.de/picture/6091020/948/AldoRossi-StudieSchuetzenstrasseBerlin-1992-1998-1.jpeg
Ausstellung zu Architekt Aldo Rossi: Spielerisches und Schönes für alle
taz.deDer Architekt und Architektur­theoretiker Aldo Rossi hat ein mehrdeutiges Werk hinterlassen. Seine Zeichnungen zeigt eine Berliner Ausstellung.
Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung

Berlin

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/PAn9lGCfMl0/maxresdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCIAKENAF8quKqQMa8AEB-AH-CYAC0AWKAgwIABABGGUgUihfMA8=&rs=AOn4CLCLcgoBIFP8hJCQkzJz9X6n5HUHXQ
Ausstellungsfilm "Mehr Licht. Die Befreiung der Natur"
youtube.com Die Ausstellung präsentiert rund 170 Werke von 75 Künstler*innen.
Kunstpalast

Düsseldorf

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2178467483/1.8623720/facebook_teaser/karl-hubbuch-mademoiselle.jpg
Zeichner Hubbuch und van Eeden: Am Puls der rastlosen Metropole
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit den „Drawing Rooms“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Ausstellung des Neorealisten Karl Hubbuch und zieht Verbindungen bis...

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/uyZxlB-4t6k/hqdefault.jpg
Ernsthaft?! Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst | ttt

Sehr ernst, aber auch ausgesprochen komisch beleuchtet die Ausstellung "Ernsthaft?!" ...

Bundeskunsthalle Bonn

Bonn

Ursprung: https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:9a10688ba67a2d25?w=1280&ch=8aed0d1e8e70c164&imwidth=1280
Museums-Check: Mit Nadja Uhl im Museum Barberini in Potsdam | ARD Mediathek

Museums-Check: Mit Nadja Uhl im Museum Barberini in Potsdam | Video | Das Museum Barberini in Potsdam ist mit seiner einzigartigen Impressionisten-Sammlung seit seiner Eröffnung 2017 eines der beliebtesten Museen Deutschlands.

Museum Barberini

Potsdam

Ursprung: https://www.fnp.de/bilder/2022/11/28/91944123/30389513-museumsleitern-dr-inga-remmers-li-und-christine-lennartz-vom-kunstverein-hofheim-an-einem-der-ausstellungsorte-der-haindl-scheune-in-der-baerengasse-3ffe.jpg
Hofheims imposante Kunst-Schau
Taunus Triennale eröffnet: 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren ihre Werke
Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Hofheim am Taunus

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/427767689/1.8480160/facebook_teaser/formvollendetes-pasticcio-aus.jpg
Maler Guido Reni im Städel: Beleuchter göttlicher Schauspiele
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im siebzehnten Jahrhundert war kein Maler teurer als Guido Reni, im neunzehnten vergaß man ihn fast. Wie „göttlich“ er wirklich war,...

Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/hDXoxWwIxgU/maxresdefault.jpg
GUIDO RENI. Der Göttliche
Youtube.com

Missverstanden, verdrängt, vergessen – Guido Reni (1575–1642) war zu seiner Zeit einer der erfolgreichsten und gefeiertsten Maler Europas und begehrt bei den...

Städel Museum

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3959882457/1.8452224/facebook_teaser/von-den-fruehen-hochkulturen.jpg
Ausstellung im Portikus: Auf ein Maisbier bei den Göttern
Die peruanische Künstlerin Ximena Garrido-Leccas beschäftigt sich in ihrer ersten Schau in Deutschland, „Inflorescence“ im Frankfurter...
Portikus

Frankfurt am Main

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/SF0aE7KpIMc/maxresdefault.jpg
Tobias Zielony – Dark Data
„Dark Data“ versammelt vier Werkgruppen von Tobias Zielony (*1973 in Wuppertal, lebt in Berlin). Im Zentrum der Ausstellung stehen Fragen von Dunkelheit, Sic...
Größte Auktion aller Zeiten: Paul G. Allen Collection spielt 1,5 Milliarden ein
Es ist der umsatzstärksten Kunstverkauf aller Zeiten: Die hochkarätige Sammlung des verstorbenen Microsoft-Mitgründers Paul G. Allen...
Etel Adnan in München: Das ganze Leben ist ein Sonnenuntergang - WELT
Die libanesische Künstlerin Etel Adnan führte ein Leben zwischen Beirut und Kalifornien, zwischen Krieg und Hollywood. Auf der Documenta vor zehn Jahren wurde sie mit ihren kleinen, bunten Gemälden berühmt – und wird nun im Münchner Lenbachhaus mit einer Retrospektive geehrt.
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/705386929/1.8421577/facebook_teaser/dies-ist-kein-absperrband.jpg
Hana Miletic in Mainz: Webarbeiten über den Wandel

Hana Miletic streift durch Städte und entdeckt provisorische Reparaturen, die sie zu Kunststücken webt. Mit ihren Textilarbeiten bespielt...

Kunsthalle Mainz

Mainz

Im Schatten der Männer
Das Berliner Bröhan-Museum erinnert an Lucia Moholy, die mit ihren Fotografien das Bauhaus-Image mitprägte.
Bröhan-Museum

Berlin

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/1441182747/1.8425341/facebook_teaser/weltbild-in-drei-etappen-marc.jpg
Chagall in der Schirn: Engelsturz ins 20. Jahrhundert
Chagall ist beinahe zu Tode reproduziert worden. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt aber nimmt sich der dunklen Seiten im Leben des...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/1370715190/1.8418130/facebook_teaser/acts-of-appearance-von-gauri-gill.jpg
Fotografien von Gauri Gill: Wie Alice im Kaninchenloch
Die indische Fotokünstlerin Gauri Gill gibt Randgruppen ein Gesicht – auch wenn es hinter Masken steckt. Eine Ausstellung in der...
Schirn Kunst­halle

Frankfurt am Main

Maler Pierre Soulages tot: Und Finsternis lag auf der Tiefe

Überschwarz und gestenreich: Zum Tod des französischen Jahrhundertkünstlers Pierre Soulages, der uns gelehrt hat, das Dunkelste neu zu...

Pierre Soulages - Die ganze Doku | ARTE

Der französische Künstler Pierre Soulages ist am 26. Oktober 2022 verstorben. Die meisterhafte Dokumentation von Stéphane Berthomieux schildert Leben und Werk des Künstlers und lässt genau den Funken überspringen, der Lust macht, noch stärker in die Welt des Künstlers einzudringen. (Verfügbar bis 25/04/2023)

Potsdamer Moderne: Das Sanssouci der Kommunisten
Das „Café Minsk“, einer der besten Bauten des Sozialismus in Potsdam wurde gerettet – ausgerechnet vom Kapitalisten Hasso Plattner.
Fotoausstellung in Berlin: Jetzt: Magnum Photos
Fotografien können mehr sein als Abbilder der Realität. Welche neuen Möglichkeiten es gibt, Wirklichkeit zu erzählen, zeigt die...
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/372847806/1.8277648/facebook_teaser/antikischer-denker-in-louis-de.jpg
Ausstellung zum männlichen Akt: Die nackte Wahrheit war griechisch

Nicht alle Nackten der Maler waren Frauen: Die Kunsthalle Bremen zeigt in „Manns-Bilder“, warum der maskuline Akt genauso wichtig war wie...

Kunsthalle Bremen

Bremen

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3699436883/1.8251223/facebook_teaser/tanzen-solange-es-geht.jpg
John Sanborn im ZKM: Videokunst im Beat des Lebens
Das ZKM in Karlsruhe widmet dem amerikanischen Videokünstler John Sanborn eine Retrospektive. Sie zeigt ihn als Pionier und Meister...
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Karlsruhe

„Ortswechsel“: Die Schatzkiste der Deutschen Bundesbank
Sie hütet nicht nur den Euro, sondern auch weitere Schätze: Während die Deutsche Bundesbank im Frankfurter Stadtteil Ginnheim saniert...
Museum Giersch der Goethe-Universität

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2305655308/1.8075886/facebook_teaser/frau-oder-mann-die.jpg
Liebieghaus Frankfurt: Lustvoll uneindeutig
Mann, Frau, Furie? Wenn man sich ganz genau umsieht in der Sammlung „Splendid White“ und „White Wedding“ im Frankfurter Liebieghaus, kann...
Liebieghaus Skulpturensammlung

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3046372266/1.8022465/facebook_teaser/farbiger-dreiklang-printed-in.jpg
Bücher von Walther König: Das Werk im Buch
Zwischen Malerei, Installation und Pop: Das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt die vielfältigen Künstlerbücher des legendären...
Museum Angewandte Kunst

Frankfurt am Main

"Was wäre Europa ohne Kultur?" | Kuratorin Susanne Pfeffer spricht u. a. über die Notwendigkeit von Museen
Susanne Pfeffer, Direktorin des Museum Moderne Kunst in Frankfurt, listete das Kunstmagazin Monopol jüngst unter die Top 3 der wichtigsten Akteure der Kunstwelt. Und gerade erst wurde sie in die internationale Jury der Biennale Venedig berufen. Die von ihr kuratierten Ausstellungen, ob auf der Biennale in Venedig, im Fridericianum in Kassel und in der heutigen Wirkungsstätte MMK in Frankfurt, haben in der internationalen Kunstszene viel Aufsehen erregt. Diskurs und Vermittlung prägen die Arbeit der Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin.
Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1578538770/1.7945920/facebook_teaser/vergangenheit-und-gegenwart.jpg
Dialog der Jahrhunderte: Mode, Werbung, Malerei
Aus Alt mach Neu: Thomas Werner hat für das Karmeliterkloster in Frankfurt ein Gemälde geschaffen, das auf die berühmten Wandbilder von...
Institut für Stadtgeschichte - Karmeliterkloster

Frankfurt am Main

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/1854892527/1.7949881/facebook_teaser/ihr-werk-brigitte-schad-im.jpg
Brigitte Schad: Die Prinzipalin des Kirchnerhauses
Mit ihrer Begeisterung hat sie alle angesteckt - und Ernst Ludwig Kirchners Geburtshaus in Aschaffenburg in ein angesehenes Museum...
Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Aschaffenburg

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/volker-schloendorff-museum-wiesbaden-100~1280x720?cb=1645462391227
Museum Wiesbaden
Markus Brock "checkt" das Museum Wiesbaden, das Kunstgeschichte und Naturkunde vereint. Bekannt ist seine Expressionisten-Sammlung mit Werken von Kandinsky, Klee, Jawlensky und Münter.
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/3304772221/1.7786343/facebook_teaser/datenhunger-in-aristarkh.jpg
Ausstellung „BioMedien“ im ZKM: Nachricht aus dem Tal des Unheimlichen
Das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zeigt mit seiner Ausstellung „BioMedien“, in welchen künstlichen Ökosystemen wir künftig...
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Karlsruhe

Auszeichnung: Kunstmuseum Stuttgart ist Museum des Jahres 2021
ZEIT.DE Gegenwartskunst und klassische Moderne, Globales und Regionales: Kritiker würdigen das Kunstmuseum Stuttgart für den "besonders weit gespannten Blick" des Hauses.
Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Kunstvolle Bodenseeregion: Na, Hunnen, wie schmeckt euch das?
Zuflucht, Verbannung, Freiraum: Eine Ausstellung im Zeppelin Museum Friedrichshafen untersucht das Leben der Künstler am Bodensee.
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Friedrichshafen

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/697364813/1.7713744/facebook_teaser/jawlenskys-selbstportraet-von-1912.jpg
Jawlensky im Museum Wiesbaden: Zweite Heimkehr
Vor hundert Jahren kam der Maler hierher: Das Museum Wiesbaden zeigt seinen Gesamtbestand an Werken Alexej von Jawlenskys - und in diesem...
Museum Wiesbaden

Wiesbaden

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/4v5mIG_xrSI/hqdefault.jpg
Trailer Museum Ulm
Ausgehend von der permanenten Ausstellung "Eine Frage der Zeit?" zur Museumsgeschichte übermittelt der kurze Trailer einen Eindruck von der Vielfalt des Muse...
Museum Ulm

Ulm

Mäzenin in staatlichem Auftrag
sueddeutsche.de

In ihrer achtjährigen Amtszeit hat Monika Grütters dem Amt der Kulturstaatsministerin und der Kultur in der deutschen Politik mehr Einfluss und Gewicht verliehen als alle ihre Vorgänger, mit teils brachialen Methoden. Dennoch blieb vieles unerledigt.

A Retrospective Diary
Isabell Heimerdinger & Ivan Markovi?, A Retrospective Diary, 2020, 6 min, Farbe
Mercedes-Benz Art Collection

Berlin

Ursprung: https://www.fr.de/bilder/2021/10/31/91086201/27408324-louise-stomps-1948-im-berliner-atelier-2RIIczJ6j4ef.jpg
Künstlerin Louise Stomps: Meißel, Eisen, Motorrad
Die Wiederentdeckung der Louise Stomps: Das Verborgene Museum ist mit einer grandiosen Skulpturenschau über eine zu Unrecht Vergessene zu Gast in der Berlinischen Galerie.
Berlinische Galerie

Berlin

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/2563949306/1.7585560/facebook_teaser/vier-farben-blau-orange-gruen.jpg
Ernst Ludwig Kirchners Fresken: Die Badenden vom Taunus
Im Aschaffenburger Geburtshaus Ernst Ludwig Kirchners ist eine Sensation zu sehen. Ein von den Nationalsozialisten zerstörter Lebensfries...
Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg

Aschaffenburg

Museum für Moderne Kunst: Die Welt reparieren

Im Museum für Moderne Kunst können die Besucher in der neuen Ausstellung „Crip Time“ unterschiedliche Zeiterfahrungen für Menschen mit...

Ursprung: https://www.3sat.de/assets/lehmbruck-museum-duisburg-markus-brock-und-stefan-hunstein-100~1280x720?cb=1642683623427
Lehmbruck Museum Duisburg

"Alles ist Skulptur" titelt die aktuelle Ausstellung zu Jospeh Beuys und seinem Vorbild Wilhelm Lehmbruck. Markus Brock besucht das Museum und begrüßt als Gast den Schauspieler Stefan Hunstein. (Verfügbar bis 16/08/2026)

Lehmbruck Museum

Duisburg

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4178142226/1.7496438/facebook_teaser/leicht-oder-gewichtig-jeremy.jpg
AR-Ausstellung in Düsseldorf: Ich sehe was, was du nicht siehst
Das NRW Forum in Düsseldorf zeigt auf seiner AR-Biennale virtuelle Skulpturen im Park. Das ist ein Spektakel, bei dem der Handyakku...
NRW-Forum Düsseldorf

Düsseldorf

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/1B6i-9FlWow/maxresdefault.jpg
Kunstmuseum Bayreuth – Neu und wild
Kunstmuseum Bayreuth Online: „Neu und wild – Baselitz, Immendorff, Lüpertz, Penck und die Anderen“ im alten und neuen Rathaus in Bayreuth. Die Ausstellung fi...
Ursprung: https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/456926653/1.7323113/facebook_teaser/ingvild-goetz.jpg
Ingvild Goetz zum Geburtstag: Kunst ist ihre große Liebe
Sie hat eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Kunst aufgebaut und der Öffentlichkeit vermacht. Der Sammlerin Ingvild Goetz zum...
Sammlung Goetz

München

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/mItRPcvLP_k/maxresdefault.jpg
Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner – Expertengespräche // Expert Talks

Was faszinierte die Impressionisten? Warum zog es sie für ihre Malerei immer wieder an die Seine? Und welche Rolle spielte die Eisenbahn für die Entwicklung ...

Museum Barberini

Potsdam

  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK