Olaf Nicolai "Die Flamme der Revolution, liegend (in Wolfsburg)" 2002, Rauminstallation © Olaf Nicolai/VG Bild-Kunst, Bonn 2018; Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
14.12.2002 - 01.09.2030

Olaf Nicolai: Die Flamme der Revolution, liegend

Städtische Galerie Wolfsburg

Wolfsburg

Johann Joachim Busch, Turbanschneckenpokal © Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V
08.07.2022 - 30.06.2025

Glanzstücke im Dialog

Schloss Schwerin

Schwerin

Gerhard Richter, 6. März 2015, 2015 Übermalte Fotografie, 15 x 11,3 cm Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung
01.04.2023 - 31.12.2026

Gerhard Richter: 100 Werke für Berlin

Neue Nationalgalerie

Berlin

Hands-On-Station “Nachrichten verflechten“ © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker
24.05.2023 - 24.05.2026

ALL HANDS ON: Flechten

Museum Europäischer Kulturen

Berlin

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung fu?r das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023 © the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Dauerausstellung

Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

„Tischbrunnen“ des Amtes Bodenteich von Meister Evert Kettwyck, etwa 1628–1643 © Herzog Anton Ulrich-Museum, Kathrin Ulrich
Dauerausstellung

Grandios! Die Silbermöbel der Welfen

Herzog Anton Ulrich-Museum

Braunschweig

Jügren Ovens, Justitia, um 1665, © Museumsberg Flensburg
Dauerausstellung

Sammeln verpflichtet. 10 Objekte – 10 Geschichten

Museumsberg Flensburg

Flensburg

Grafik "Indien" von Günter Grass © Günter und Ute Grass Stiftung
Dauerausstellung

Indienbilder im Günter Grass-Haus

Günter Grass-Haus – Forum für Literatur und Bildende Kunst

Lübeck

Meister von Meßkirch: Falkensteiner Altar (Mitteltafel) Die heilige Anna Selbdritt im Kreise heiliger Frauen, um 1530, Tafel, Öl auf Nadelholz, Sammlung Würth, Inventarnr.: 15605
Dauerausstellung

Alte Meister in der Sammlung Würth

Johanniterkirche

Schwäbisch Hall

Anhänger mit Vanitassymbolik, Deutschland oder Frankreich, 3. Viertel 17. Jahrhundert, Foto: © MAKK, Martin Klimas
21.03.2024 - 22.09.2026

Perfect Match. Ausgewählte Kunstkammerobjekte der Sammlung Olbricht und des MAKK

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

Verner Panton, Sofa Cloverleaf, 1969, Verpan, Horsens, DNK Foto / Photo: © Verner Panton Design AG / Design by Verner Panton / Produced under license by Verpan A/S
26.04.2024 - 11.05.2025

Rotundenprojekt Nr. 9: Social Seating

Pinakothek der Moderne

München

Kopie nach Joseph Chinard (1771-1813) Bildnis der Juliette Recamier, um 1800 Gebrannter Eigentum des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins, © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt
Dauerausstellung

Der zweite Blick: Frauen

Bode-Museum

Berlin

Medaillon mit Foto, Museum der Alltagskultur | Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Jonathan Leliveldt, Alexander Lohmann (CC BY-SA 4.0)
16.05.2024 - 27.04.2025

We are Family

Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch

Waldenbuch

Ausstellungsansicht „Joseph Beuys. Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, ab 12. April 2024 © VG Bild-Kunst Bonn, 2024 / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Dauerausstellung

Joseph Beuys. Sammlungspräsentation

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Fritz Winter, Schwarze Kreuze, 1950 Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm, Fritz-Winter-Stiftung, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München © Fritz-Winter-Stiftung
Dauerausstellung

ZEN 49. Zum 75. Jubiläum

Pinakothek der Moderne

München

Dauerausstellung

Dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit

Museum für Sepulkralkultur

Kassel

KPM, Frühstücksgeschirr mit blauer Malerei und Vergoldung, 1810 © Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Foto Krause, Johansen
Dauerausstellung

Königliche Geschenke. Porzellane der Berliner Manufaktur am mecklenburgischen Hof

Schloss Schwerin

Schwerin

Theodoulos Polyviou, A Palace in Exile (Transmundane Economies, 2022–fortlaufend), 2024, Video, 16′30″, Farbe, Ton. Videostill.
12.09.2024 - 27.04.2025

Double Feature: Theodoulos Polyviou

Julia Stoschek Foundation Berlin

Berlin

Alfredo Jaar, Gold in the Morning, 1985 © Alfredo Jaar / VG Bild-Kunst, Bonn, 2024
15.09.2024 - 01.06.2025

Alfredo Jaar: The End of the World

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Berlin

Hans Meid (1883-1957): Die Ehebrecherin; 1910 Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz
Dauerausstellung

Hans Meid: Eros und Gewalt

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Konstanz

Gerhard Richter Porträt Johannes Wasmuth, 1966 Städtische Galerie Karlsruhe Foto: Heinz Pelz
Dauerausstellung

Update! Die Sammlung neu sichten

Städtische Galerie Karlsruhe

Karlsruhe

Jeremy Shaw, Phase Shifting Index, 2020 7 channel video, sound and light installation Installationsansicht / Installation view, Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Courtesy of the Artist; Photo Timo Ohler
Dauerausstellung

Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Reisetasche, Keepall 50, Stephen Sprouse für Fa. Louis Vuitton, Frankreich, 2001 / Baumwollgewebe, vinylgetränkt und bedruckt (Monogram Canvas), Rindleder, Metall © Deutsches Ledermuseum, M. Url
12.10.2024 - 10.08.2025

immer dabei: DIE TASCHE

Deutsches Ledermuseum

Offenbach am Main

Ausstellungsansicht der Sonderausstellung „ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit“, Pinakothek der Moderne, Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen , Haydar Koyupinar.
25.10.2024 - 27.04.2025

ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit

Pinakothek der Moderne

München

Aggressive Luftschadstoffe, wahrscheinlich Formaldehyd, haben das Glas angegriffen. Die dabei entstandenen
25.10.2024 - 25.05.2025

„Im STUDIO: Prima Klima – Das Museum wird umweltfreundlicher

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Coburg

Samuel Bak, Ner Tamid, 1978-1992 © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Norbert Miguletz
01.11.2024 - 06.07.2025

Im Angesicht des Todes

Jüdisches Museum Frankfurt

Frankfurt am Main

Andrea Pichl, Zeichnung aus der Werkgruppe „Dogmen“, 2022 Buntstift auf Papier, 21 x 29,7 cm © Andrea Pichl / VG Bild-Kunst, Bonn 2024
08.11.2024 - 04.05.2025

Andrea Pichl: Wertewirtschaft

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Sandro Botticelli, Madonna mit Kind und Johannes, um 1495/1500 © Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Klut/Estel
23.11.2024 - 27.04.2025

Der Madonna ganz nah. Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance

Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Zwinger

Dresden

Zweite Kunstkammer Gegenwart © Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Klemens Renner
30.11.2024 - 02.11.2025

Kunstkammer Gegenwart II

Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Residenzschloss

Dresden

„Semiha Berksoy. Singing in Full Colour”, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 6.12. – 11.5.2025 © Courtesy der Nachlass Semiha Berksoy & GALERIST, Istanbul / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Jacopo LaForgia
06.12.2024 - 11.05.2025

Semiha Berksoy. Singing in Full Colour

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Philippe Parreno Courtesy Philippe Parreno © the artist
13.12.2024 - 25.05.2025

Philippe Parreno: Voices

Haus der Kunst

München

Martin Salfity, Zooplankton, 2024 © Kunstkraftwerk Leipzig
31.01. - 29.06.2025

ORIGINS – Ursprung des Lebens

Kunstkraftwerk Leipzig

Leipzig

Ralf Kerbach, Dresdner Freunde, 1983/84. Sammlung Hasso Plattner © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
01.02. - 10.08.2025

Im Dialog – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR

Das Minsk

Potsdam

Inside, 2019, Edelstahl, 270 x 93 x 81 cm, 3. Fassung Abb.: Axel Anklam, Inside, 2019 © Stephan Klonk
01.02. - 30.04.2025

Axel Anklam: Lichtwanderer

ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst | Zitadelle Spandau

Berlin

Wettbewerbsgewinner Jonny K.-Aktivpark Abb.: Entwurf von Jonas Roßmeißel für den Jonny K.-Aktivpark, ohne Titel © Jonas Roßmeißel
01.02. - 30.04.2025

Kunst am Bau - Zwei Projekte

ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst | Zitadelle Spandau

Berlin

Lucas Hugensz. van Leyden (1494–1533), Die Milchmagd, 1510, Kupferstich (Blattmaß: 11,8 x 15,7 cm), © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz
18.02. - 18.05.2025

An die Arbeit! Vom Schaffen und Schuften der Frauen

Gemäldegalerie

Berlin

01.03. - 20.07.2025

Picasso, Beckmann, Turner und andere. Geschichten, die das Meer erzählt

Olaf Gulbransson Museum Tegernsee

Tegernsee

Anaïs Boudot, Le gant, from the series “Les oubliées“, 2021, print on aluminium, 36 x 48 cm, © Anaïs Boudot. Courtesy of the artist, Galerie Binome and The Eyes Publishing
08.03. - 27.04.2025

Surrender to the Dreamers

Museum für Fotografie

Berlin

© Viktoria Schuller: “Trumpware: Handle with care”, 2024, Inkjet print, 60 x 50 cm
08.03. - 04.05.2025

Hypercritical

Kunstverein Konstanz

Konstanz

Leo Leonhard, Das kostbare Blau oder der heilige Lucas, 2003, Öl auf Leinwand, © Josh Schlasius
09.03. - 16.11.2025

Malerei von Miriam Vlaming und Leo Leonhard: INVENTING SPACE

Kunsthaus Taunusstein

Taunusstein

Wolfgang Lenz • Die Sängerin Frau Halàsz-Krefel in der Rolle des „Ramiro“ in Mozarts die Gärtnerin aus Liebe“, 1976 © Privatbesitz &8226; Foto_ André Mischke.Wolfgang Lenz • Die Sängerin Frau Halàsz-Krefel in der Rolle des „Ramiro“ in Mozarts „die Gärtnerin aus Liebe“, 1976 © Privatbesitz • Foto: André Mischke
15.03. - 15.06.2025

Wolfgang Lenz: Phantastische Orte

Museum im Kulturspeicher

Würzburg

22.03. - 04.05.2025

Anschlüsse an 200 Jahre Gegenwart.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Stuttgart

Amie Barouh, Bari Mageia, 2022, film still, © Amie Barouh
22.03. - 22.06.2025

Amie Barouh: Entre-Sorts

Zollamt MMK

Frankfurt am Main

Werk von Wilke Klees, Foto: Kunsthaus Kannen
27.03. - 06.07.2025

Abstrakte Begegnungen. Eine Ausstellung vom Kunsthaus Kannen und Stadtmuseum Münster

Stadtmuseum Münster

Münster

Karl Friedrich Schinkel Ernst Friedrich Bussler, um 1811/1812 Öl auf Holz, 247 x 208 mm Privatsammlung © Art-repro, Berlin
29.03. - 10.08.2025

Aufbruch 1800. Kunst und Gesellschaft der Berliner Klassik

Stiftung Schloss Neuhardenberg

Neuhardenberg

Christian Schad, Die Umgebung, Mischtechnik, 1967, Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg, Foto: Museen der Stadt Aschaffenburg (Ines Otschik)
Dauerausstellung

Christian Schad. Die Sammlung

Christian Schad Museum

Aschaffenburg

Suzanne Wild – „Bridal Shoes (on Red)“, 2022 Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, Foto: Horst Ziegenfusz
06.04. - 01.06.2025

Albrecht Wild - Suzanne Wild
Jäger & Sammler

Stiftung Kronberger Malerkolonie und Museumsgesellschaft Kronberg

Kronberg im Taunus

Raimund Kummer Fiji Bitter / Krummer Deutscher, 2000–2002 Stahlträger, Hartgummilager, Polystyrol, Dreikanal-Digitalfilmprojektion 66 Minuten-Loop, Tanzbodenbelag Stahlträger 50 x 20 x 750 cm, Projektionsfläche 285 x 1180 cm Raimund Kummer © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
10.04. - 14.05.2025

Raimund Kummer / Daniel Ott: 5-5-5-5 cut

Akademie der Künste

Berlin

Olga Meerson, Selbstporträt, Bleistiftzeichnung in einem Skizzenbuch, um 1905, Privatsammlung

11.04. - 09.11.2025

Die Malerin Olga Meerson 1882–1930).
Schülerin von Kandinsky – Muse von Matisse


Schloßmuseum Murnau

Murnau a. Staffelsee

Art & Language, There were sighs by liars XXV, 2000, Acryl, Digitalprint, 62 x 94 cm, Sammlung Marta, © Marta Herford, Foto: Hans Schröder
12.04. - 29.06.2025

Interieur als Idee. Werke aus der Sammlung Marta

Marta Herford

Herford

Ana Mazzei The one is not included by any limits 2016 © the artist & Philara Collection, Düsseldorf
25.04. - 27.07.2025

In anderen Händen. Highlights der Sammlung Philara in der Miettinen Collection, Berlin

Miettinen Collection

Berlin

Die „Krone von Kertsch“, Diadem mit roten Einlagen aus Granat besetzt, spätes 4. / 1. Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr., © Römisch-Germanisches Museum/Rheinisches Bildarchiv Köln, Foto: Anja Wegner
19.10.2017 - 22.02.2027

Die Krone von Kertsch. Schätze aus Europas Frühzeit

Neues Museum

Berlin

Stadtfahrrad Biolove Carbon, 2003/2011 Entwurf: Ross Lovegrove, Herst.: Biomega, Hellrup, Dänemark. Foto: Die Neue Sammlung (Kai Mewes)
11.11.2022 - 01.04.2025

Das Fahrrad. Kultobjekt - Designobjekt

Pinakothek der Moderne

München

Ausstellungsansicht "Forum Hamburger Bahnhof", Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, 2023 (c) Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Dauerausstellung

Forum Hamburger Bahnhof

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Audienzgemach, virtuelle Rekonstruktion der Paraderäume von 1719, Dresden, 2014 © mic-vis.de, Studio für Visualisierung Berlin / SIB D1
Dauerausstellung

Die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken und das Porzellankabinett im Residenzschloss

Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Residenzschloss

Dresden

Innenhof und Fensterfront des Ateliers von Luis Barragán an der Calle Francisco Rami?rez 12 (Mexiko-Stadt, 1948), fotografiert von Armando Salas Portugal, ca. 1951. © Barragan Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Dauerausstellung

Barragán Gallery

Vitra Design Museum

Weil am Rhein

Skulptur im Schlosspark 2 © Christian Dootz
Dauerausstellung

Thomas Kiesewetter: Würfel

Städtische Galerie Wolfsburg

Wolfsburg

Rémy Markowitsch. WE ALL (Except the Others), Filmstill © Rémy Markowitsch / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
27.08.2023 - 28.09.2025

Rémy Markowitsch: WE ALL (Except the Others)

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Dauerausstellung

Käthe Kollwitz: „Aber Kunst ist es doch“

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Berlin

Christian Landenberger (1862–1927), Mädchen am Fenster, 1911, Öl auf Leinwand , (Pressebild Kunstmuseum Albstadt )
Dauerausstellung

Kunstschätze – Die Sammlungen

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

Thutmosis III. Karnak, Tempel des Amun-Re, südl. Obelisk der Hatschepsut, Neues Reich, 18. Dynastie, um 1480 v. Chr. Foto: Benedikt Feser
Dauerausstellung

Die Reliefsammlung der großen Kulturepochen

Knauf-Museum Iphofen

Iphofen

Das Reiterstandbild „Der Große Kurfürst“ von Andreas Schlüter in der Großen Kuppelhalle des Kaiser-Friedrich-Museums, um 1905, © Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv
Dauerausstellung

Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums

Bode-Museum

Berlin

Neo Rauch, Elsa, 2018, Gemeinschaftswerk mit Rosa Loy, einfarbige Tuschelithografie, Bu?tten Hahnemu?hle Alt Worms; 37,5 × 26 cm Blatt; 31,5 × 22,5 cm Motiv, Lithographisches Atelier Leipzig Courtesy Galerie EIGEN + ART, Leipzig, Berlin; David Zwirner; Foto Uwe Walter, Berlin; © Neo Rauch, VG Bild-Kunst, Bonn 2024
25.05.2024 - 27.04.2025

Rosa Loy und Neo Rauch: Bläue

Grafikstiftung Neo Rauch

Aschersleben

Ausstellungsansicht „Unendliche Ausstellung“: Claudia Wieser, Something In and On Something Else, 2024 Ca. 400 cm x 280 cm x 120 cm, Glasierte Keramikfliesen (10x10cm), Aluminium, Edelstahl, Spiegelglas auf MDF, Digitaldruck auf Alu Dibond © Claudia Wieser / Foto: Jacopo La Forgia / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin
Dauerausstellung

Unendliche Ausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Atsuko Tanaka, Work, 1965 Sammlung Reinhard Ernst, Wiesbaden © Estate of the artist, Foto: Est-Ouest Auction, Hongkong Mat. / Tech.: Vinyl auf Leinwand Größe: 53 x 45,8 cm
Dauerausstellung

Farbe ist alles!

Museum Reinhard Ernst

Wiesbaden

Traute Gruner, Bildnis eines alten Mannes im Dreiviertelprofil, 1947 © Traute Gruner; Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Andreas Diesend
01.09.2024 - 06.04.2025

Aufbruch an der Akademie – Josef Hegenbarth und seine Meisterschülerin Traute Gruner

Josef-Hegenbarth-Archiv

Dresden

Konrad Klapheck Der Wille zur Macht 1959, Öl auf Leinwand Foto: Kolumba © VG Bild-Kunst, Bonn
15.09.2024 - 14.08.2025

Artist at Work

KOLUMBA | Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Köln

Holländische Schule (Anfang des 18. Jahrhunderts): Ohne Titel (Knabenkopf), ohne Jahr Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, Erworben mit Mitteln der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Dauerausstellung

Genreszenen und Tronien im Niederländischen Stil

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Konstanz

Peter Untermaierhofer, Verdammte Seelen, 2014
13.10.2024 - 20.04.2025

Peter Untermaierhofer: Verlassene Orte, verlorene Träume

Deutsches Fotomuseum

Markkleeberg

Max Ernst, Marie-Berthe Aurenche und Jean Aurenche / Max Ernst, Marie-Berthe Aurenche and Jean Aurenche, Photomaton, ca.1929. Silbergelatinepapier, 20,9 x 3,7 cm. Sammlung Würth © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
18.10.2024 - 27.04.2025

FOTOGAGA: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast

Museum für Fotografie

Berlin

PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Panorama von Yadegar Asisi aus der Vogelschau, Foto: Tom Schulze 2018 © asisi
Dauerausstellung

PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi

Pergamonmuseum. Das Panorama

Berlin

Omar Victor Diop, Ayuba Suleiman Diallo, 2014 Diaspora series © Omar Victor Diop, Courtesy Galerie MAGNIN-A, Paris
09.11.2024 - 17.08.2025

The true size of Africa

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Postkarte mit einer Abbildung des Moritzplates um 1900, Foto :Stadtmuseum Münster.
09.11.2024 - 27.04.2025

Münster auf alten Postkarten: Rund um Sankt Mauritz

Stadtmuseum Münster

Münster

12.11.2024 - 27.04.2025

Giacomo Santiago Rogado: All that you see

Kunsthalle Göppingen

Göppingen

Porträt Willi Graf, Nachlass Willi Graf Hauptstaatsarchiv München Nr 132.
16.11.2024 - 17.08.2025

Willi Graf – Ein Leben für die Freiheit

Deutsches Zeitungsmuseum

Wadgassen

Robin Page, There Are Those Who Eat Apples and Those Who Climb Them, 1974, SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH im Museum Abteiberg, Foto: Ludwig Kuffer
21.11.2024 - 05.10.2025

Sammlung/Archiv Andersch – Feldversuch #4: Køpcke – Roth

Museum Abteiberg

Mönchengladbach

Nan Goldin, Brian and Nan in Kimono (Brian und Nan im Kimono), 1983, Photographie, aus der Serie “The Ballad of Sexual Dependency” © Nan Goldin. Courtesy the artist
23.11.2024 - 06.04.2025

Nan Goldin: This Will Not End Well

Neue Nationalgalerie

Berlin

Kalin Lindena Schatten von Wind, 2024 © Udo Meinel Courtesy: Kalin Lindena / Galerie Nagel Draxler
01.12.2024 - 27.04.2025

Kalin Lindena: Schatten von Wind

Städtische Galerie Karlsruhe

Karlsruhe

Terrakotte eines gesattelten Esels, © Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Andreas Schröder
05.12.2024 - 04.05.2025

Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt

Neues Museum

Berlin

Alexander Kanoldt, Porträt der Tochter Angelina, Detail, 1935 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
12.12.2024 - 04.05.2025

Böse Blumen

Sammlung Scharf-Gerstenberg

Berlin

13.12.2024 - 04.05.2025

Access Kafka

Jüdisches Museum Berlin

Berlin

Radical Innovations © Foto: Caroline Schlüter
15.12.2024 - 06.04.2025

75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen. Die Anfänge: Radical Innovations

Kunsthalle Recklinghausen

Recklinghausen

Kilian Breier, Junger Wald, 1955, Silbergelatineabzug, 40 x 30 cm © Nachlass Kilian Breier, Hamburg/VG BildKunst, Bonn
11.01. - 11.05.2025

Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form

Alfred Ehrhardt Stiftung

Berlin

Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, o.J., Fotografie, © Michael Ullrich, Städtische Sammlung Erlangen
25.01. - 27.04.2025

the artist is naked

Kunstpalais Stadt Erlangen

Erlangen

Ull Hohn, Untitled, 1993. Öl auf Leinwand, 45,5 x 61 cm
31.01. - 11.05.2025

Ull Hohn: Revisions

Haus am Waldsee

Berlin

/ the artist and Kunstverein München e.V.; Foto / photo: Maximilian Geuter.
01.02. - 21.04.2025

Kosen Ohtsubo & Christian Kōun Alborz Oldham: Flower Planet

Kunstverein München

München

Portraitfoto von Alex Müller Abb.: Courtesy the artist & Haverkampf Leistenschneider, Berlin © Dale Grant
01.02. - 30.04.2025

Alex Müller: Alexandraplatz

ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst | Zitadelle Spandau

Berlin

Robert Lebeck, In der Tätowierstube, St. Pauli, Hamburg, 1961 © Archiv Robert Lebeck
09.02. - 15.06.2025

Robert Lebeck. Hierzulande

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

Rüsselsheim

© Shu Lea Cheang, Fresh Kill, 1994, Design: Wassily Erlenbusch
14.02. - 03.08.2025

Shu Lea Cheang: KI$$ KI$$

Haus der Kunst

München

Dauerausstellung

100 Objekte – die neue Publikation zu den Sammlungshighlights aus Kunst und Design

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

Kapitel „Kunstwerke für den Gottesdienst“ im Textilbereich Foto: Stephan Kube / SQB
Dauerausstellung

Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung

Museum Schnütgen

Köln

Ernst Goldberg (Fotograf) Gespräch mit Carlfriedrich Claus und Rudolf Mayer in der Galerie Oben (Ausschnitt), 1984 Kontaktbogen Kunstsammlungen Chemnitz, Stiftung Carlfriedrich Claus Archiv © Ernst Goldberg
20.02.2025 - 15.02.2026

Galerie Oben und Clara Mosch. Künstlerische Freiräume in Karl-Marx-Stadt

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Chemnitz

Andreas Mühe, Mooslahnerkopf, 2010, aus der Serie Obersalzberg © Andreas Mühe, VG Bild-Kunst 2025
25.02. - 24.05.2025

Andreas Mühe: Im Banne des Zorns

DZ BANK Kunststiftung

Frankfurt am Main

Dauerausstellung

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“

Erfurt

Helmut Newton Cindy Crawford, American Vogue, Monte Carlo 1991 (Polacolor) © Helmut Newton Foundation
07.03. - 27.07.2025

Polaroids

Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie

Berlin

Atiéna R. Kilfa, "Rotor Vector", 2024, film still, © the artist
08.03. - 24.08.2025

Undermining the immediacy

Tower MMK (Taunus Turm)

Frankfurt am Main

14.03.2025 - 18.01.2026

Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

© Animal Architecture Collective
16.03. - 15.06.2025

Verborgenen Wirklichkeiten. Künstlerische Erkundungen im Kollektiv

Spreepark Art Space

Berlin

19.03. - 10.08.2025

LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden

sam – Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden

Wiesbaden

H W. Padberg / Holzobjekte und Alfred Olschewski / Streifenbilder auf Papier / Kreide @ Foto: Alexianer Münster GmbH
23.03. - 14.09.2025

Was sehen wir hier? Abstrakte Bilder aus der Sammlung

Kunsthaus Kannen

Münster

29.03. - 20.07.2025

staubfrei – analoge Fotografie

PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Mannheim

Anastasiya Koshceeva, Konferenz- und Esstischstuhl “MORE“; Foto: ©Lucie Eisenmann
04.04. - 01.06.2025

The Art of Making 2025: Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin

Kunstgewerbemuseum

Berlin

Andy Warhol Holstentor (pink), 1980, © Andy Warhol Foundation for the Visual Arts Artists Rights Society (ARS), New York, Kunsthalle St. Annen, Lübeck / Foto: Thomas Berg
05.04. - 10.08.2025

Verlagert. Die Kunst in Bewegung

St. Annen-Museum

Lübeck

Christian Naujoks, “antennae”, 2025 Photo: © Lukas Pürmayr
05.04. - 18.05.2025

Untitled (A Love Song). Christian Naujoks mit Heike-Karin Föll und Erika Landström

Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft

Nürnberg

Museum Folkwang, Essen August Macke, Modes: Frau mit Sonnenschirm vor Hutladen, 1914, Öl auf Leinwand, 60,5 x 50,5 cm
11.04. - 27.07.2025

21 x 21 – Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel

Villa Hügel

Essen

Die Pariser Ausstellung im Spiegel der Presse, 1955, Archiv des Emil Schumacher Museums
13.04. - 03.08.2025

Paris 1955 - Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne

Emil Schumacher Museum

Hagen

Buthe, Bergmeier und Penone
Dauerausstellung

Homo Ludens - Über das Spiel der Kunst

WAI Woods Art Institute

Wentorf bei Hamburg

Die Völklinger Hütte, um 1930 Pferdefuhrwerk zum Materialtransport © Archiv Saarstahl
02.07.2023 - 27.08.2028

Bewegung macht Geschichte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Dan Perjovschi, documenta columnist 2023 Dan Perjovschi
Dauerausstellung

about: documenta

Hessen Kassel Heritage I Neue Galerie

Kassel

Innenansicht Vitra Schaudepot © Vitra Design Museum, Foto: Mark Niedermann
Dauerausstellung

Das Vitra Schaudepot

Vitra Design Museum

Weil am Rhein

Christian Boltanski: Erinnerungen Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Möllerhalle © Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dauerausstellung

Die Installationen von Christian Boltanski

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Günter Brus, Zerreißprobe, 1970 Farbfotografie, Teil einer 12-teiligen Fotodokumentation der Aktion Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2004 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie © Günter Brus 2023
18.11.2023 - 28.09.2025

Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000

Neue Nationalgalerie

Berlin

Jaume Plensa: WE 2009, Stahl, weiß lackiert, 500 x 340 x 360 cm Sammlung Würth, Inv. 14614 Bildnachweis: Würth/Julia Schambeck-Ulrich Schmitt
Dauerausstellung

Skulpturengarten am Carmen Würth Forum

Museum Würth 2

Künzelsau

Wanda Pratschke Traum 2019 Bronze H 83 B 83 T 65 cm Exemplar 2/6. Fotograf: Herbert Fischer
19.04.2024 - 30.04.2025

„Traum“ von Wanda Pratschke bei „Kunst im Lichthof“

Historisches Museum Frankfurt

Frankfurt am Main

Imagine. Coral Reef, Ausstellungsansicht, © EOOS
03.05.2024 - 23.06.2026

Imagine Coral Reef. Regenerative Design

Kunstgewerbemuseum

Berlin

Giambologna, Mars Gradivus, um 1580, Bronze, © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Jörg P. Anders
Dauerausstellung

Der zweite Blick: Spielarten der Liebe

Bode-Museum

Berlin

Flyer Schaudepot © Zitadelle Spandau | Grafik „Have a toxic experience“ © Johanna Benz, Tiziana Beck / graphicrecording.cool
12.05.2024 - 29.09.2025

Der Giftschrank für problematische Skulpturen und Denkmäler

Zitadelle – Schaudepot Bastion Königin

Berlin

Fälschungen von antiken Münzen, die massenhaft als vermeintliche Originale an Touristen verkauft werden. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Schenkung 2024, © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Franziska Vu
17.05.2024 - 21.09.2025

Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik

Bode-Museum

Berlin

Edwina Orr, Self Portrait With Lens 1984, Reflexionshologramm, 40 x 30 cm, Sammlung Würth, Inv. 20291, © Edwina Orr, 1984, Foto: Volker Naumann
03.06.2024 - 28.09.2025

Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth

Kunsthalle Würth

Schwäbisch Hall

Installationsansicht „DIE SAMMLUNG HANIEL – DER EIGENE WEG“ MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, 2023 Franz Haniel & Cie. GmbH © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Mick Vincenz
Dauerausstellung

Sammlung Ströher

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Duisburg

Die Kaffeetrinkerin (Detail) Ludwigsburg, Johann Christian Wilhelm Beyer, um 1765/70 Porzellan mit Aufglasur- und Goldmalerei © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Saturia Linke
Dauerausstellung

Rokokowelten. Neupräsentation der Porzellan- und Fayencesammlung

Kunstgewerbemuseum

Berlin

Flöte (Zurna), Kaffeekanne und Bettelschüssel © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug
08.08.2024 - 13.04.2025

Muslimische UnSichtbarkeiten. Eine Installation in drei Variationen

Museum Europäischer Kulturen

Berlin

Ausstellungsansicht „Mark Bradford. Keep Walking“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 6.9.2024 – 18.5.2025 abgebildet: Float, 2019 und Niagara, 2005 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia © Courtesy Mark Bradford und Hauser & Wirth
06.09.2024 - 18.05.2025

Mark Bradford: Keep Walking

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Key Visual After Images @ JSF
12.09.2024 - 27.04.2025

After Images

Julia Stoschek Foundation Berlin

Berlin

Pilgerflasche mit der Darstellung eines Gladiatorenkampfes (Detail) © Sabine Steidl, Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
14.09.2024 - 01.06.2025

Gladiatoren – Superstars mit Todesmut

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Saarbrücken

Robert Häusser: Landfahrerkind, 1946 © Robert Häusser – Robert-Häusser-Archiv / Curt-Engelhorn-Stiftung, Mannheim
22.09.2024 - 27.04.2025

Sachlich neu – Foto-Ausstellung zum Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“

rem-Stiftungsmuseen

Mannheim

KI-generierte Zukunftsvisionen Berlins_Erstellung Aureka.ai
Dauerausstellung

BerlinZEIT. Die Stadt macht Geschichte!

Museum Ephraim-Palais

Berlin

Archäologisches Museum Colombischlössle – Städtische Museen Freiburg, „Himmel und Erde“, Glasschale aus Hugstetten, 6. Jahrhundert, Leihgabe Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Axel Killian
Dauerausstellung

Schätze für die Ewigkeit

Archäologisches Museum Colombischlössle

Freiburg im Breisgau

Susanne Smajić, Affenzirkus, 2003, Farbradierung, Sammlung Brigitte Hartmann, Foto: Frank Luger / Art Photography
13.10.2024 - 14.09.2025

Manege frei!

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

Franz Erhard Walther in der Werkstatt Seng, Fulda, 1961 (Detail) Foto: Helga Seng © FEW Foundation Archives
13.10.2024 - 07.09.2025

BILDBAUSTOFF. Prägungen 1957-1960

Villa

Fulda

Porträt Carmen Alora, 77 Jahre, El Nido (Philippinen) / Kinunot (Hai in Kokosmilch) Aus der Serie „In Her Kitchen“ © Gabriele Galimberti
10.11.2024 - 06.07.2025

Gabriele Galimberti: In Her Kitchen

ZEPHYR – Raum für Fotografie

Mannheim

Thomas Ruff, Porträt (S. Buch), 1988; VG Bild-Kunst, Bonn 2024 für Thomas Ruff
16.11.2024 - 21.04.2025

Thomas Ruff

Künstlerverein Malkasten

Düsseldorf

Gustl G. Kirchner, Drei weibliche Akte, undatiert, Pastell Foto Julia Metzig
20.11.2024 - 20.11.2026

Gustl G. Kirchner: Wellen, Wogen, Wasser

Künstlerhof Oberndorf

Schweinfurt

Marc Chagall: David und Bathseba, 1956 © VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Foto: Tom Gundelwein
23.11.2024 - 13.04.2025

Marc Chagall: Die heilige Schrift

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

Tanaka Ryōhei (1933–2019) Bauernhaus mit Trockengestell für Reis Hart- und Weichgrundradierung,13 × 10 cm, Japan 1975
30.11.2024 - 13.04.2025

Tanaka Ryōhei: Von Linie zu Landschaft

Museum für Ostasiatische Kunst

Köln

Yael Bartana Light to the Nations – Generation Ship, 2024 Courtesy the artist and Capitain Petzel, Berlin Foto: Marjorie Brunet Plaza
05.12.2024 - 11.05.2025

Messengers From Above: Meteoriten - mysteriöse Boten aus dem All

ERES Stiftung

München

Illustration zu Modul 3 Gewusst wie – Agiles Wissen & flexible Technik von 249 Writers-Kollektiv aus dem Sudan (© DAI, KAAK)
06.12.2024 - 27.04.2025

Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise

James-Simon-Galerie

Berlin

Blick in die Ausstellung "Geschichte(n) Tansanias" © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Szenografie: APC Architectural Pioneering Consultants / Studio Gründer Kirfel, Foto: David von Becker
Dauerausstellung

Geschichte(n) Tansanias

Humboldt Forum

Berlin

Hans-Gerd Seltmann erhielt zu Beginn seiner Lehre bei der „Berliner Bank“ in West-Berlin eine Spardose, die er aufbewahrt hat. Spardose in Form einer Weltkugel, ca. 1960 © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
17.01. - 27.04.2025

AnDenken. Das Hakenfelder Minimuseum für deutsche Geschichte

Gotisches Haus

Berlin

Giovanni Battista Salvi, gen. Sassoferrato, Madonnenkopf, 2. Viertel 17. Jh./1685, Öl auf Leinwand, ca. 43 x 33 cm, Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst, Inv.Nr. ЗЖ-178, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Eigentum des Museums für Westliche und Östliche Kunst Odesa / Christoph Schmidt
24.01. - 22.06.2025

Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

Gemäldegalerie

Berlin

Ausstellungsplakat "Die Komische Kunst des Walter Moers"
01.02. - 15.06.2025

Die Komische Kunst des Walter Moers

Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst

Frankfurt am Main

Enthüllungen Abb.: © Matthias Beckmann
01.02. - 30.04.2025

Matthias Beckmann: Enthüllungen. Denkmäler in der Perspektive eines Zeichners

ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst | Zitadelle Spandau

Berlin

Fahrelnissa Zeid, Untitled (Composition), c. 1949, Taimur Hassan Collection © Raad Zeid Al-Hussein
08.02. - 18.05.2025

Radikal! Künstlerinnen und Moderne 1910 – 1950

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

Wilhelm Nagel, Brosche, vermutlich Köln, ca. 1960–1965, © Nachlass Wilhelm Nagel (Foto: © DetlefSchumacher.com)
Dauerausstellung

Faszination Schmuck 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

© Jonas Roßmeißl, Faust, 2024, Courtesy of the artist and Klemm’s, Berlin
21.02. - 04.05.2025

Jonas Roßmeißl: Herdenmanagement

Oldenburger Kunstverein

Oldenburg

Wassily Kandinsky Drei Reiter in Rot, Blau und Schwarz, 1911 Farbholzschnitt, 22 x 22,2 cm (Druck) Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz
01.03. - 15.06.2025

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

Kupferstichkabinett

Berlin

Annika Larsson, E.I. the Blob, 2025, mixed media. Courtesy the artist und Andréhn-Schiptjenko
01.03. - 25.05.2025

ton not. not ton

Kunsthalle Münster

Münster

Das Gemälde „Lesender, junger Mann“ von Bernhard Pankok aus dem Jahr 1892, Foto: Stadtmuseum Münster.
07.03. - 27.04.2025

Die Rückgabe des Gemäldes „Lesender Mann“

Stadtmuseum Münster

Münster

09.03. - 15.06.2025

Eine Reise in den Garten

Museum Villa Rot

Burgrieden-Rot

Monika Sosnowska: Untitled (from the series Market), 2013. Foto: Simon Vogel © Monika Sosnowska/Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne
15.03.2025 - 12.04.2026

Monika Sosnowska

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

Victoria Pidust we are, 2024 (Detail) Inkjet Druck und metallic-Papier Courtesy Galerie Crone, Berlin, Wien
15.03. - 13.04.2025

Victoria Pidust und Volo Bevza: After you

Museum Bensheim

Bensheim

©Alle Rechte bei Ariane Kipp S MEG, 34 x 34 x 29 cm, Skulptur, 2023 Foto: A. David Holloway
15.03. - 15.06.2025

Ariane Kipp und Cris Koch: Inside streets

Kunsthaus im KunstKulturQuartier

Nürnberg

Valery Faminsky Panzerbrigaden während einer kurzen Pause. Seelower Höhen, April 1945 © Valery Faminsky / Privatsammlung Arthur Bondar Courtesy Buchkunst Berlin Foto: Valery Faminsky
22.03. - 13.04.2025

Zwischen Zerstörung und Hoffnung

Stiftung Schloss Neuhardenberg

Neuhardenberg

Willibald Blum, Ansicht des Aschaffenburger Bahnhofs, 1957, Öl/Sperrholz, 75 x 115 cm, Foto: Museen der Stadt Aschaffenburg / Ines Otschik
22.03. - 17.08.2025

Woher – Wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945 – 1976

Kunsthalle Jesuitenkirche

Aschaffenburg

Erwin Kneihsl Roter Affe (Neon), 2023 Tintenstrahldruck auf farbigem Papier, Collage/inkjet print on coloured paper, collage, 71 x 51,5 cm, Foto: Roman März
22.03. - 08.06.2025

Theatre of Speaking

Kunsthalle Nürnberg

Nürnberg

Ganbat Ganbold, Spannungsoptische Untersuchung bei einer Violine, 2014, Foto: Ganbat Ganbold
03.04. - 29.06.2025

Schneeberger Geflecht. Die Angewandte Kunst lädt ein

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Chemnitz

Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Andrea Ostermeyer (vorn) und Alan Charlton, PEAC Museum Freiburg, Foto: Bernhard Strauss
06.04. - 17.08.2025

Farbe im Fokus. Werke aus der Paul Ege Art Collection

PEAC – Paul Ege Art Collection

Freiburg

Portrait of Yoko Ono in London, 1969, Photo: Iain Macmillan, © Yoko Ono
11.04. - 14.09.2025

Yoko Ono: Dream together

Neue Nationalgalerie

Berlin

12.04. - 22.06.2025

Peles Duo: h₁ésh₂r̥

Kunstverein Siegen

Siegen

Alfredo Jaar, Other People Think, 2012, Leuchtkasten, 152,4 x 152,4 x 15,2 cm, Sammlung Wemhöner, © 2024 VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: def image
12.04. - 24.08.2025

Other People Think. Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner

Marta Herford

Herford

William Roberts Les Routiers, um 1931 Öl auf Leinwand Courtesy of Board of Trustees of National Museums Northern Ireland © Estate of John David Roberts. By permission of the Treasury Solicitor, Ulster Museum Collection
27.04. - 10.08.2025

European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa

Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser

Chemnitz